Hauptbeschreibung: Das ""Buch von den Ursachen"" (Liber de causis), im 9. Jahrhundert in Bagdad entstanden, zählt zu den bedeutendsten Texten, die in dem komplexen Vorgang der ""Übersetzung"" der arabischen Philosophie in die des lateinischen...
more
Hauptbeschreibung: Das ""Buch von den Ursachen"" (Liber de causis), im 9. Jahrhundert in Bagdad entstanden, zählt zu den bedeutendsten Texten, die in dem komplexen Vorgang der ""Übersetzung"" der arabischen Philosophie in die des lateinischen Westens eine Rolle spielten. Nach seiner Wiederentdeckung und Übersetzung im Toledo des 12. Jahrhunderts wurde er zunächst (fälschlich) Aristoteles zugeschrieben und blieb - als Grundtext der Theologie und Ontologie von der Pariser Universität zur Pflichtlektüre erhoben - bis in die Renaissance ein Referenztext aller philosophischen Debatten. An die 30 m
Inhalt; Einleitung; Zur Übersetzung; Zur Texteinteilung; Übersicht der Propositionen; Das Buch von den Ursachen; Anmerkungen; Abkürzungen und Siglen; Literaturhinweise; Vergleichstabellen; Zeittafel; Glossar lateinisch-deutsch; Nummern der Hauptthesen