Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 334.

  1. Mimesis
    Batı edebiyatında gerçekliğin tasviri
    Published: Ekim 2019; © 2019
    Publisher:  İthaki Yayınları, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKB3163
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKB3163
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Belen, Herdem (Übersetzer); Ertürk, Hüseyin (Übersetzer)
    Language: Turkish
    Media type: Book
    ISBN: 9786057762290
    RVK Categories: EC 3955 ; EC 3955
    Edition: 1. baskı
    Series: İthaki yayınları ; 1570
    İthaki yayınları. Edebiyat eleştirisi ; 2
    Subjects: Literatur; Wirklichkeit; Mimesis
    Scope: 640 Seiten
  2. Ex Oriente lux: West-östlicher Kulturtransfer
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero190.a315
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJH2244-1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der östlichen Kultur. Die aus dieser Brücken -funk -tion der Türkei resultierenden Beiträge bereichern seit vielen Jahren die interkulturelle und internationale Germanistik.Der vorliegende erste Sammelband trägt den Titel "Ex Oriente Lux: West-östlicher Kulturtransfer" und gliedert sich in die drei Abschnitte Beiträge, Eindrücke und Erfahrungen. Die im Teil Beiträge veröffentlichten Artikel beleuchten die Orientthematik aus verschiedenen Perspektiven. Der zweite Teil Eindrücke umfasst Informationen zu zwei Schriftstellerinnen anlässlich ihrer Lesungen und einen Leseausschnitt. Der dritte Teil Erfahrungen beinhaltet Artikel, die Gedanken und Erfahrungen emeritierter Professorinnen und Professoren der türkischen Germanistik zum Ausdruck bringen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783832549152
    Other identifier:
    9783832549152
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 1
    Subjects: Germanistik; Orientbild; Türkeibild; Kulturkontakt; Deutsch; Literatur
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Scope: 234 Seiten, 210 mm.
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  3. Ex Oriente lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero190.o28
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJH2244-3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die Orientthematik wurde in der türkischen Germanistik vielfach verarbeitet und insbesondere mit dem Ende der 100jährigen Gedenkfeiern des Ersten Weltkrieges lassen sich diesbezüglich viele neue Perspektiven und Diskurse beobachten. Der vorliegende Band befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen und auch hier spielt die Darstellung der deutsch-türkischen Begegnungen eine übergeordnete Rolle: Im ersten Teil werden Möglichkeiten der deutsch-türkischen Begegnungsfelder im Kontext der Literatur und Kultur diskutiert. Im zweiten Teil analysieren die AutorInnen das breite Spektrum der Übersetzungswissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus folgen Artikel zu den verschiedenen Themengebieten der Sprachwissenschaft und DaF bzw. DaZ.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783832549176
    Other identifier:
    9783832549176
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Subjects: Türkisch; Deutsch; Übersetzung
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Scope: 209 Seiten, 210 mm.
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  4. Aşkımız eski bir roman
    öykü
    Author: Ümit, Ahmet
    Published: Eylül 2019
    Publisher:  YKY, Yapı Kredi Yayınları, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZYPZ5035
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Turkish
    Media type: Book
    ISBN: 9789750845550
    Edition: 1. baskı
    Series: Yapı Kredi yayınları ; 5440
    Yapı Kredi yayınları. Edebiyat ; 1550
    Subjects: Kurzgeschichte; Literatur; Türkisch
    Scope: 223 Seiten
    Notes:

    Auf dem Umschlag: Bir Başkomser Nevzat kitabı

  5. Edebiyat ve delilik
    Türk roman ve öyküsünde deliler ve delilik
    Published: 2019; © 2019
    Publisher:  iz yayıncılık, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZYGW1022
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Turkish
    Media type: Book
    ISBN: 9786053263708
    Series: iz yayıncılık ; 1127
    iz yayıncılık. Sanat-edebiyat dizisi ; 417
    Subjects: Verrücktheit; Wahnsinn <Motiv>; Türkisch
    Other subjects: Turkish fiction / History and criticism; Mental illness in literature
    Scope: 421 Seiten
  6. Cana Bilir-Meier - düşler ülkesi
    Contributor: Bilir-Meier, Cana (Künstler); Steinbrügge, Bettina (Herausgeber); Peper, Tobias (Herausgeber); Dogramaci, Burcu (Verfasser von ergänzendem Text)
    Published: 2019
    Publisher:  Spector Books, Leipzig

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    M BIL.6 1
    No inter-library loan
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K BILIR- 7 2019
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bilir-Meier, Cana (Künstler); Steinbrügge, Bettina (Herausgeber); Peper, Tobias (Herausgeber); Dogramaci, Burcu (Verfasser von ergänzendem Text)
    Language: English; German; Turkish
    Media type: Book
    ISBN: 9783959053426
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Performance <Künste>; Film; Zeichnung; Migration <Motiv>
    Other subjects: Bilir-Meier, Cana (1986-)
    Scope: 253 Seiten
    Notes:

    Impressum: "Erscheint anlässlich der Ausstellung 'Düşler Ülkesi', Kunstverein in Hamburg, 18.5.-21.7.2019"

  7. Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20036749
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 8030
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    Other identifier:
    9783832549176
    DDC Categories: 490; 430; 830
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Subjects: Deutsch; Übersetzung; Türkisch
    Scope: 209 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  8. Ex Oriente Lux: west-östlicher Kulturtransfer
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 8028
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783832549152; 3832549153
    Other identifier:
    9783832549152
    DDC Categories: 830; 430; 370
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 1
    Subjects: Deutsch; Literatur; Türkeibild; Orientbild; Germanistik; Kulturkontakt
    Scope: 234 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Ex Oriente lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die Orientthematik wurde in der türkischen Germanistik vielfach verarbeitet und insbesondere mit dem Ende der 100jährigen Gedenkfeiern des Ersten Weltkrieges lassen sich diesbezüglich viele neue Perspektiven und Diskurse beobachten. Der vorliegende Band befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen und auch hier spielt die Darstellung der deutsch-türkischen Begegnungen eine übergeordnete Rolle: Im ersten Teil werden Möglichkeiten der deutsch-türkischen Begegnungsfelder im Kontext der Literatur und Kultur diskutiert. Im zweiten Teil analysieren die AutorInnen das breite Spektrum der Übersetzungswissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus folgen Artikel zu den verschiedenen Themengebieten der Sprachwissenschaft und DaF bzw. DaZ

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783832588588
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  10. Ex Oriente lux: West-östlicher Kulturtransfer
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der östlichen Kultur. Die aus dieser Brücken -funk -tion der Türkei resultierenden Beiträge bereichern seit vielen Jahren die interkulturelle und internationale Germanistik.Der vorliegende erste Sammelband trägt den Titel "Ex Oriente Lux: West-östlicher Kulturtransfer" und gliedert sich in die drei Abschnitte Beiträge, Eindrücke und Erfahrungen. Die im Teil Beiträge veröffentlichten Artikel beleuchten die Orientthematik aus verschiedenen Perspektiven. Der zweite Teil Eindrücke umfasst Informationen zu zwei Schriftstellerinnen anlässlich ihrer Lesungen und einen Leseausschnitt. Der dritte Teil Erfahrungen beinhaltet Artikel, die Gedanken und Erfahrungen emeritierter Professorinnen und Professoren der türkischen Germanistik zum Ausdruck bringen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783832588564
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 1
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  11. Cana Bilir-Meier - düşler ülkesi
    Contributor: Bilir-Meier, Cana (Künstler); Steinbrügge, Bettina (Herausgeber); Peper, Tobias (Herausgeber); Dogramaci, Burcu (Verfasser von ergänzendem Text)
    Published: 2019
    Publisher:  Spector Books, Leipzig

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bilir-Meier, Cana (Künstler); Steinbrügge, Bettina (Herausgeber); Peper, Tobias (Herausgeber); Dogramaci, Burcu (Verfasser von ergänzendem Text)
    Language: English; German; Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783959053426
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Bilir-Meier, Cana; Performance <Künste>; Film; Zeichnung; Migration <Motiv>
    Scope: 253 Seiten
    Notes:

    Impressum: "Erscheint anlässlich der Ausstellung 'Düşler Ülkesi', Kunstverein in Hamburg, 18.5.-21.7.2019"

  12. Dünya ile devlet arasında Türk muharriri
    1930-1960
    Published: Ocak 2019
    Publisher:  Metis, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786053161523
    Edition: İlk basım
    Series: Metis edebiyatdışı
    Subjects: Türkei; Schriftsteller; Staat; Geschichte 1930-1960
    Scope: 523 Seiten, Illustrationen
  13. Zwei Autorinnen im Transit
    ein Dialog
    Published: 2019; © 2019
    Publisher:  binooki, Berlin

    Begegnet sind sie sich nie, doch sie kennen sich gut, wissen viel übereinander. Die eine ist eine berühmte Schriftstellerin und lebt in Berlin, die andere Stipendiatin des Exilprogramms des Deutschen PEN und lebt in Nürnberg. Mehrere Wochen lang... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Begegnet sind sie sich nie, doch sie kennen sich gut, wissen viel übereinander. Die eine ist eine berühmte Schriftstellerin und lebt in Berlin, die andere Stipendiatin des Exilprogramms des Deutschen PEN und lebt in Nürnberg. Mehrere Wochen lang schreiben sie einander Briefe, teilen sich mit, schreiben über ihren Alltag, ihre Ängste und Verunsicherungen, ihr Leben im Rückblick, ihre Träume und Visionen für die Zukunft. Sie erzählen von Privatem, Politischem, Gesellschaftlichem aus sehr persönlicher Sicht, hie und da scheren sie aus in die Historie der Länder, aus denen sie kommen: Türkei und Ungarn.Ein paar Minuten vor der ersten gemeinsamen Lesung aus ihrer Korrespondenz treffen sie sich. Zum ersten Mal sehen sie sich in die Augen, umarmen sich. Ein emotionaler Moment.Ein Dialog zwischen zwei Autorinnen in Briefen, vermittelt im Rahmen des Writers-in-Exile Programms des deutschen PEN Zentrums.- Über die Autorinnen: Terézia MoraDie deutsch-ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Übersetzerin Terézia Mora wurde 1971 in Sopron / Ungarn (nahe der österreichischen Grenze) geboren. In ihrem Heimatland gehörte sie zur deutschsprachigen Minderheit und wuchs zweisprachig auf. Die Rolle der Außenseiterin greift Mora auch immer wieder in ihren Texten auf, die sie stets auf Deutsch schreibt, und welche sich oftmals um Verluste, Einsamkeit und bedrohte Existenzen drehen. 1990 verließ sie ihr ländliches Heimatdorf und ging nach Berlin, studierte Hungarologie und Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität und hiernach Drehbuchschreiben an der Berliner Hochschule für Film und Fernsehen. Mit ihrem Debütroman „Seltsame Materie“ etablierte sich Mora in der deutschen Literaturszene und erhält seitdem zahlreiche Literaturpreise, unter anderen den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Preis der Leipziger Buchmesse und den Deutschen Buchpreis.- „Für ihre eminente Gegenwärtigkeit und lebendige Sprachkunst, die Alltagsidiom und Poesie, Drastik und Zartheit vereint“, erhielt Mora 2018 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung den Georg-Büchner-Preis. Neben ihren zahlreichen Prosawerken, Drehbüchern und Theaterstücken, ihren Essays und Romanen, übersetzt die Schriftstellerin auch und ist Mitglied der Akademie der Künste, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und des PEN-Zentrums Deutschland.Şehbal Şenyurt ArınlıDie studierte Politikwissenschaftlerin und Journalistin Şehbal Şenyurt Arınlı wurde 1962 in Giresun / Türkei geboren. Sie ist Dokumentarfilmerin und -produzentin, außerdem war sie die erste Kamerafrau der Türkei. In den 1990er Jahren arbeitete sie für internationale Presseorgane und TV-Nachrichtenmagazine. Ihre vielen Filme, unter anderem „Sulhname“ (Das Friedensbuch) oder „Kırlangıcın Yuvası“ (Das Nest der Schwalbe), wurden in zahlreichen Ländern gezeigt.-

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adatepe, Sabine (Übersetzer); Ener, Cemal (Übersetzer); Sperr, Franziska (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783943562682
    Other identifier:
    9783943562682
    Edition: Deutsche Originalausgabe, 1. Auflage
    Subjects: Ankommen; Deutschland; Dialog
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 144 Seiten
  14. Mimesis
    Batı edebiyatında gerçekliğin tasviri
    Published: Ekim 2019; © 2019
    Publisher:  İthaki Yayınları, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Belen, Herdem (Übersetzer); Ertürk, Hüseyin (Übersetzer)
    Language: Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786057762290
    RVK Categories: EC 3955 ; EC 3955
    Edition: 1. baskı
    Series: İthaki yayınları ; 1570
    İthaki yayınları. Edebiyat eleştirisi ; 2
    Subjects: Literatur; Mimesis; Wirklichkeit
    Scope: 640 Seiten
  15. Edebiyat ve delilik
    Türk roman ve öyküsünde deliler ve delilik
    Published: 2019; © 2019
    Publisher:  iz yayıncılık, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786053263708
    Series: iz yayıncılık ; 1127
    iz yayıncılık. Sanat-edebiyat dizisi ; 417
    Subjects: Turkish fiction / History and criticism; Mental illness in literature
    Scope: 421 Seiten
  16. Şiir dünyadan ibaret
    Nâzım Hikmet üzerine yeni çalışmalar
    Contributor: Akyıldız, Olcay (Herausgeber); Gülsoy, Murat (Herausgeber)
    Published: Haziran 2019; © 2019
    Publisher:  Boğaziçi Üniversitesi Yayınevi, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Akyıldız, Olcay (Herausgeber); Gülsoy, Murat (Herausgeber)
    Language: Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786057827005
    Edition: 1. baskı
    Subjects: Nâzım Hikmet
    Scope: xvii Seiten, Seite 22-334, Illustrationen
  17. Ex Oriente lux: West-östlicher Kulturtransfer
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Germanistik in der Türkei als Auslandsgermanistik leistet einen wesentlichen Beitrag zur interkulturellen und internationalen Germanistik. Die Türkei bildet - schon allein durch die geographische Lage - eine Brücke zwischen der westlichen und der östlichen Kultur. Die aus dieser Brücken -funk -tion der Türkei resultierenden Beiträge bereichern seit vielen Jahren die interkulturelle und internationale Germanistik.Der vorliegende erste Sammelband trägt den Titel "Ex Oriente Lux: West-östlicher Kulturtransfer" und gliedert sich in die drei Abschnitte Beiträge, Eindrücke und Erfahrungen. Die im Teil Beiträge veröffentlichten Artikel beleuchten die Orientthematik aus verschiedenen Perspektiven. Der zweite Teil Eindrücke umfasst Informationen zu zwei Schriftstellerinnen anlässlich ihrer Lesungen und einen Leseausschnitt. Der dritte Teil Erfahrungen beinhaltet Artikel, die Gedanken und Erfahrungen emeritierter Professorinnen und Professoren der türkischen Germanistik zum Ausdruck bringen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Akyıldız Ercan, Cemile (Herausgeber); Balcı, Yasemin (Herausgeber); Öztürk, Ali Osman (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783832549152
    Other identifier:
    9783832549152
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 1
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 234 Seiten, 210 mm
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  18. Ex Oriente lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die Orientthematik wurde in der türkischen Germanistik vielfach verarbeitet und insbesondere mit dem Ende der 100jährigen Gedenkfeiern des Ersten Weltkrieges lassen sich diesbezüglich viele neue Perspektiven und Diskurse beobachten. Der vorliegende Band befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen und auch hier spielt die Darstellung der deutsch-türkischen Begegnungen eine übergeordnete Rolle: Im ersten Teil werden Möglichkeiten der deutsch-türkischen Begegnungsfelder im Kontext der Literatur und Kultur diskutiert. Im zweiten Teil analysieren die AutorInnen das breite Spektrum der Übersetzungswissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus folgen Artikel zu den verschiedenen Themengebieten der Sprachwissenschaft und DaF bzw. DaZ

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Language: German; Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783832549176
    Other identifier:
    9783832549176
    Corporations / Congresses: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Series: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Subjects: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 209 Seiten, 210 mm
    Notes:

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  19. Siyah endişe
    bir asır sonu anlatısı olarak Halit Ziya Uşaklıgıl edebiyatı
    Contributor: Aktan Küçük, Deniz (Herausgeber); Narcı, Murat (Herausgeber)
    Published: 2019; © 2019
    Publisher:  İletişim, İstanbul

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aktan Küçük, Deniz (Herausgeber); Narcı, Murat (Herausgeber)
    Language: Turkish
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9789750526923
    Edition: 1. baskı
    Corporations / Congresses: Siyah Endişe - bir Asır Sonu Anlatısı Olarak Halit Ziya Uşaklıgıl Edebiyatı Sempozyumu (2016, Istanbul)
    Series: İletişim yayınları ; 2778
    İletişim yayınları. Edebiyat eleştiri ; 67
    Subjects: Uşaklıgil, Halit Ziya; Türkisch
    Scope: 360 Seiten
  20. Böcek kitabı
    Contributor: Gürsoy-Naskali, Emine (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  Kitabevi, İstanbul

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gürsoy-Naskali, Emine (Publisher)
    Language: Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786057819000
    Edition: 1. baskı
    Series: Kitabevi ; 728
    Subjects: Türkei; Literatur; Volksliteratur; Türkisch; Insekten <Motiv>;
    Scope: 602 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  21. Eski Türk edebiyatı
    alıştırma kitabı : (edebi sanatlar ve şiir tahlili)
    Published: Mart 2019
    Publisher:  Kut Yayınları, Çorum

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Turkish; Turkish, Ottoman
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786056919022
    Edition: 1. baskı
    Series: Kut Yayınları yayın ; no: 1
    Scope: 197 Seiten
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 195-197

  22. Eski Türk edebiyatı teorik bilgiler
    nazım şekilleri, edebi türler, aruz ve edebi sanatlar
    Published: Kasım 2019
    Publisher:  Kut Yayınları, Çorum

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Şenödeyici, Özer (Publisher)
    Language: Turkish; Turkish, Ottoman
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786056919077
    Edition: 1. baskı
    Series: Kut Yayınları yayın ; no: 04
    Subjects: Alttürkisch; Lyrik;
    Scope: 312 Seiten, Diagramme
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  23. Harâb-âbâd
    Osmanlı şiiri üzerine düşünceler
    Published: Kasım 2019
    Publisher:  Kut Yayınları, Çorum

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786056919060
    Edition: 1. baskı
    Series: Kut Yayınları yayın ; no: 05
    Scope: 119 Seiten
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 119

  24. Cana Bilir-Meier - Düşler Ülkesi
    Contributor: Bilir-Meier, Cana; Steinbrügge, Bettina (Publisher); Peper, Tobias (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Spector Books, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bilir-Meier, Cana; Steinbrügge, Bettina (Publisher); Peper, Tobias (Publisher)
    Language: English; German; Turkish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783959053426; 3959053428
    Other identifier:
    9783959053426
    DDC Categories: 700; 791; 740
    Edition: First edition
    Subjects: Bilir-Meier, Cana; Performance <Künste>; Film; Zeichnung; Migration <Motiv>;
    Other subjects: Migration; Monografie; Post-Migration
    Scope: 253 Seiten
    Notes:

    Published on the occasion of the exhibition Düşler Ülkesi, Kunstverein in Hamburg, 18 May-21 July 2019

  25. Cumhuriyet
    Published: 1924-2020
    Publisher:  Cumhuriyet Matbaacılık ve Gazetecilik T.A.S., İstanbul

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Turkish
    Media type: Book
    Format: Online
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Teils auch mit durchgehender Nr.-Zählung; Periodizität: tägl.