Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 2327.
-
Der Mensch in der Nacht ‒ die Nacht im Menschen. Aufgeklärte Wissenschaften und romantische Literatur
-
Giacomo Leopardi: critica della civiltà e autonomia estetica
-
Africká filosofie : dějiny, trendy, problémy
-
Theorie als kulturelles Ereignis
-
Kleine Literaturgeschichte der Heiterkeit
-
Deutsch in Norwegen
neue Beiträge zum Gespräch zwischen Germanistik, Lehrerausbildung und Schule -
Faszination und Provokation bei Herta Müller
eine thematische und motivische Auseinandersetzung -
Die Blutstropfen im Schnee
über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach -
Literatur als hermetische Tradition
eine rezeptionsgeschichtliche Untersuchung frühneuzeitlicher Texte zur Erschließung des Welt- und Menschenbildes in der Literatur des 17. Jahrhunderts -
Der Paraboliker Franz Kafka
-
Vor der Literatur
eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas -
Der galante Diskurs
Kommunikationsideal und Epochenschwelle -
Der imaginierte Garten
-
Zeit im Roman
literarische Zeitreflexion und die Geschichte des Zeitromans im späten 18. und im 19. Jahrhundert -
Jakob Michael Reinhold Lenz
vom Sturm und Drang zur Moderne -
Schule der Rhetorik
ein Lese- und Arbeitsbuch -
Rilke als Leser
Untersuchungen zum Rezeptionsverhalten ; ein Beitrag zur Zeitbegegnung des Dichters während des ersten Weltkrieges -
"Glükseelig Suevien ..."
Die Entdeckung Württembergs in der Literatur -
Schreiben nach der Wende
ein Jahrzehnt deutscher Literatur 1989 - 1999 -
Ich suche ein unschuldiges Land
reading history in the poetry of Ingeborg Bachmann -
Textual response of German Unification
processing historical und social change in literature and film -
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
-
Phraseologiae Amor
Aspekte europäischer Phraseologie ; Festschrift für Gertrud Gréciano zum 60. Geburtstag -
Unreading Rilke
unorthodox approaches to a cultural myth -
Phantastische Kinder- und Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre
Strukturen, Erklärungsstrategien, Funktionen