Last searches
Results for *
Displaying results 151 to 175 of 2634.
-
Meister Otte's Eraclius as an adaptation of Eracle by Gautier d'Arras
-
The epic of Kudrun
a critical commentary -
The art of recognition in Wolfram's Parzival
-
Minimalmetrik zur Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten
-
Johann Hartliebs Alexanderroman
Edition des Cgm 581 -
Wolframs "Willehalm"-Eingang im Lichte der frühmittelhochdeutschen geistlichen Dichtung
-
Die Lyrik Wolframs von Eschenbach
Edition, Kommentar, Interpretation -
Mündliches Epos in mittelhochdeutscher Zeit
-
Das mittelhochdeutsche Tagelied
Inhaltsanalyse und literarhistorische Untersuchungen -
Die Kunstanschauung in der mittelhochdeutschen Dichtung von der Blütezeit bis zum Meistergesang
-
Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
-
Der Tod in mittelhochdeutschen Dichtungen
Untersuchungen zum St. Trudperter Hohenlied und zu Gottfrieds von Strassburg "Tristan und Isolde" -
Der Besitzwechsel und seine Bedeutung in den Dichtungen Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Strassburg
-
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
Erec, Iwein, Parzival -
Untersuchungen zur spätmittelalterlichen Mariendichtung
die rhythmischen mittelhochdeutschen Mariengrüße -
Johannes Rothes Ratsgedichte
nach den Handschriften -
Das Eisenacher Zehnjungfrauenspiel
-
Berner Weltgerichtsspiel
aus der Handschrift des 15. Jahrhunderts -
Bonaventuras Legenda Sancti Francisci in der Übersetzung der Sibilla von Bondorf
-
Vom Antichrist
eine mittelhochdeutsche Bearbeitung des Passauer Anonymus -
Studien zum Begriff "Edelez herze" im Tristan Gottfrieds von Strassburg
-
Die "List" im Tristanroman Gottfrieds von Straßburg
Intellektualität und Liebe oder die Suche nach dem Wesen der individuellen Existenz -
Mittelhochdeutsche Prosaübersetzung des "Secretum secretorum"
-
Der "Arme Heinrich" Hartmanns von Aue
Studien und Interpretation -
Überindividuelle Formen und der Aufbau des Kudrunepos