Last searches
Results for *
Displaying results 76 to 100 of 169930.
-
Ordnung - muss die sein? Anmerkungen zu Genre, Konvention und Regel in narrativen Konstruktionen
-
Der Doppelgänger : Klaus Schlesingers Balanceakt zwischen Phantastik und Realität ; [Rezension zu: Klaus Schlesinger: »trug«, Roman. Aufbau Verlag, Berlin 2000. 190 Seiten; 32 DM]
-
Buchbesprechung zu: Silvia Bonacchi: Die Gestalt der Dichtung. Musiliana, Band 4. Bern: Peter Lang (1998)
-
Brander contra Schiffbrücke: die Sperrung der Schelde und der Fall Antwerpens 1584/85 - auch ein Stück Quellen- und Literaturgeschichte
-
Atemlose Melancholie : mit seinem neuen Buch "Die atlantische Mauer" hat der Schriftsteller Reinhard Jirgl einen so abgründig finsteren wie grandiosen und dichten Roman vorgelegt ; [Rezension zu: Reinhard Jirgl: »Die atlantische Mauer«, Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2000. 456 Seiten; 49,80 DM]
-
Männerfreundschaften in der Literatur des 18. Jahrhunderts
-
Geschwisterschaft in Wort und Bild: Ingeborg Bachmann und Anselm Kiefer
-
"Lebensvernichtungsgespräche"? Schreiben 'im Namen der Mutter' (Karin Struck, Gabriele Wohmann, Anna Mitgutsch)
-
Ist das wirklich wahr? Anmerkungen zu Genre, Kanon und Regel in narrativen Konstruktionen
-
Qualitative Heuristik und dialogische Hermeneutik: ein Kommentar zu Christian Schaipps und Ernst Plaums Beitrag "Sogenannte projektive Techniken: Verfahren zwischen Psychometrie,Hermeneutik und qualitativer Heuristik"
-
Eine Spende in der Weihnachtszeit
-
"Von Schwelle zu Schwelle" : Zeitenwende in der Lyrik Paul Celans
-
Erzählstile von mündlichen Witzen
-
Anregungen für eigenaktive schriftsprachliche Tätigkeit benachteiligter Schüler/innen. Möglichkeiten und Grenzen im Unterricht an der Sonderschule für Lernbehinderte
-
Ein offenes Sprachkonzept für verteilte Wissensverarbeitung in der Medizin
-
Walter Benjamin
Overpowering Conformism -
Últimas noticias del paraíso
Premio Alfaguara de novela 2000 -
The language imperative
-
Philosophie et littérature dans les pays de langue allemande au XXe siècle
-
Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur
jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Sprachen der Ironie - Sprachen des Ernstes
-
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 1 (1841) - 128 (1999), Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur 1 (1876) - 100 (1989)
Inhaltsverzeichnis ; zugleich Gesamtverzeichnis der Mitarbeiter -
Internationalität nationaler Literaturen
Beiträge zum ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529 -
Europäischer Strukturalismus
ein forschungsgeschichtlicher Überblick -
Protest!
Literatur um 1968 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Verbindung mit dem Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg und dem Deutschen Rundfunkarchiv im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar ; 9. Mai bis 30. November 1998