Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 30.

  1. Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20... more

     

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 18
    Subjects: Slavic languages; Church Slavic language
    Other subjects: Ende; Entstehung; Entwicklung; Linguistik; Mareš; Periode; Philologie; phonologischen; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Spracheinheit; Systems
    Scope: 1 online resource (87 p.)
  2. Das Türkenbild in der ragusanisch-dalmatinischen Literatur des XVI :
    Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen... more

     

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer grossen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr. Mit Literaturverzeichnis S. 241-256. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 15
    Subjects: Dalmatian literature
    Other subjects: Albrecht; dalmatinischen; Geschichte; Jahrhunderts; Krieg; Kroatien; Literatur; Osmanisches Reich; ragusanisch; Slavische Sprachwissenschaft; Türkenbild
    Scope: 1 online resource (ii, 256 p.)
  3. Das litauische Phonationssystem /
    Published: 2012, c1964.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 12
    Subjects: Lithuanian language
    Other subjects: Augustaitis; Linguistik; Litauen; litauische; Philologie; Phonationssystem; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (155 p.)
  4. Tempus und Aspekt im serbokroatischen Präsens /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 5
    Subjects: Serbo-Croatian language
    Other subjects: Aspekt; Kroatien; Linguistik; Mihailović; Philologie; Präsens; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Tempus
    Scope: 1 online resource (viii, 64 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  5. Das Plusquamperfektum im Polnischen /
    Published: 2012, c1960.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 1
    Subjects: Polish language
    Other subjects: Linguistik; Maurer; Philologie; Plusquamperfektum; Polen; Polnischen; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (64 p.)
  6. Natur, kunst und Liebe in der Philosophie Vladimir Solov'evs :
    eine religionsphilosophische untersuchung /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Vladimir Solov'ev gehört zu den bedeutendsten Erscheinungen des geistigen Russlands. Sein Werk fällt in die letzten Jahrzehnte des neunzehnten Jahrhunderts, die Auswirkung dieses Werkes in das zwanzigste . . . Alle geistesgeschichtlichen Arbeiten... more

     

    Vladimir Solov'ev gehört zu den bedeutendsten Erscheinungen des geistigen Russlands. Sein Werk fällt in die letzten Jahrzehnte des neunzehnten Jahrhunderts, die Auswirkung dieses Werkes in das zwanzigste . . . Alle geistesgeschichtlichen Arbeiten Vladimir Solov'evs kämpfen mit Leidenschaft gegen den Rationalismus in der Philosophie und für die Rückführung der in sich geeinten und befriedeten Welt in den Schoss Gottes. So ist vor allen Dingen seine Kritik an dem westeuropäischen Denken zu verstehen, die so manches Gemeinsame mit der Gedankenwelt der Slavophilen hat.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 14
    Subjects: Philosophy
    Other subjects: Solovyov, Vladimir Sergeyevich, (1853-1900.); Eine; Fedor; Kirche; Klum; Kunst; Liebe; Literaturwissenschaft; Natur; Philosophie; Religion; religionsphilosophische; Russland; Solov; Stepun; Untersuchung; Vladimir; Vorr
    Scope: 1 online resource (333 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  7. Vojislav Ilić :
    leben und werk /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende... more

     

    Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende Betrachtungsweise. Bibliografie V. Ilić u. Literaturverz. S. 9 - 13. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 11
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Illić, Vojislav, (1860-1894.); 2008; 2009; Arbeitstreffens; Beiträge; Felber; Ilić; Konstanzer; Kroatien; Leben; Linguistik; linguistische; Literaturwissenschaft; Oldenburg; Philologie; Referate; Salzburg; September; Serbien; Slavistischen; Voijslav; weitere; Werk; XXXIV; XXXV
    Scope: 1 online resource (271 p.)
  8. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also ausserliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 10
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Orzeszkowa, Eliza, (1842-1910.); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 online resource (211 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  9. Ivo Andrić :
    Studien über seine Erzahlkunst /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich... more

     

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich um etwa fünfzig Erzählungen aus der Zeit von 1920 bis 1954, eine Auswahl, die gross genug ist, um als repräsentativ gelten zu können, gleichzeitig aber zu gross, als dass eine erschöpfende Behandlung möglich wäre. Zugl. München, Diss., 1962. Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 8
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Andrić, Ivo, (1892-1975.); Andrić; Erzählkunst; Linguistik; Minde; Philologie; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; Srachwissenschaft; Studien; über
    Scope: 1 online resource (198 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  10. Valerij Brjusovs Beitrag zur Literaturtheorie :
    aus der Geschichte des russischen Symbolismus /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Wie jede literarische "Schule" hat der russische Symbolismus bestimmte Grundsätze, die für seine Anhänger weitgehend verbindlich sind. Die Ausarbeitung dieser theoretischen Grundlagen liegt naturgemäss in den Händen der Anhänger des Symbolismus. Die... more

     

    Wie jede literarische "Schule" hat der russische Symbolismus bestimmte Grundsätze, die für seine Anhänger weitgehend verbindlich sind. Die Ausarbeitung dieser theoretischen Grundlagen liegt naturgemäss in den Händen der Anhänger des Symbolismus. Die vorliegende Arbeit soll sich ausschliesslich mit der Tätigkeit Brjusovs befassen. Brjusov gelangt auf dem Weg über die Dichtung zur allgemeinen Literaturbetrachtung und zur Literaturwissenschaft. Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 7
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bryusov, Valery Yakovlevich, (1873-1924.); Beitrag; Brjusovs; Dichtung; Literaturkritik; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Russland; Schmidt; Symbolismus; Valerij
    Scope: 1 online resource (159 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  11. Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 18
    Subjects: Slavic languages; Church Slavic language
    Other subjects: Ende; Entstehung; Entwicklung; Linguistik; Mareš; Periode; Philologie; phonologischen; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Spracheinheit; Systems
    Scope: 1 online resource (87 p.)
  12. Das Türkenbild in der ragusanisch-dalmatinischen Literatur des XVI :
    Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer grossen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr. Mit Literaturverzeichnis S. 241-256. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 15
    Subjects: Dalmatian literature
    Other subjects: Albrecht; dalmatinischen; Geschichte; Jahrhunderts; Krieg; Kroatien; Literatur; Osmanisches Reich; ragusanisch; Slavische Sprachwissenschaft; Türkenbild
    Scope: 1 online resource (ii, 256 p.)
  13. Das litauische Phonationssystem /
    Published: 2012, c1964.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 12
    Subjects: Lithuanian language
    Other subjects: Augustaitis; Linguistik; Litauen; litauische; Philologie; Phonationssystem; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (155 p.)
  14. Tempus und Aspekt im serbokroatischen Präsens /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 5
    Subjects: Serbo-Croatian language
    Other subjects: Aspekt; Kroatien; Linguistik; Mihailović; Philologie; Präsens; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Tempus
    Scope: 1 online resource (viii, 64 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  15. Das Plusquamperfektum im Polnischen /
    Published: 2012, c1960.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 1
    Subjects: Polish language
    Other subjects: Linguistik; Maurer; Philologie; Plusquamperfektum; Polen; Polnischen; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (64 p.)
  16. Natur, kunst und Liebe in der Philosophie Vladimir Solov'evs :
    eine religionsphilosophische untersuchung /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Vladimir Solov'ev gehört zu den bedeutendsten Erscheinungen des geistigen Russlands. Sein Werk fällt in die letzten Jahrzehnte des neunzehnten Jahrhunderts, die Auswirkung dieses Werkes in das zwanzigste . . . Alle geistesgeschichtlichen Arbeiten... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Vladimir Solov'ev gehört zu den bedeutendsten Erscheinungen des geistigen Russlands. Sein Werk fällt in die letzten Jahrzehnte des neunzehnten Jahrhunderts, die Auswirkung dieses Werkes in das zwanzigste . . . Alle geistesgeschichtlichen Arbeiten Vladimir Solov'evs kämpfen mit Leidenschaft gegen den Rationalismus in der Philosophie und für die Rückführung der in sich geeinten und befriedeten Welt in den Schoss Gottes. So ist vor allen Dingen seine Kritik an dem westeuropäischen Denken zu verstehen, die so manches Gemeinsame mit der Gedankenwelt der Slavophilen hat.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 14
    Subjects: Philosophy
    Other subjects: Solovyov, Vladimir Sergeyevich, (1853-1900.); Eine; Fedor; Kirche; Klum; Kunst; Liebe; Literaturwissenschaft; Natur; Philosophie; Religion; religionsphilosophische; Russland; Solov; Stepun; Untersuchung; Vladimir; Vorr
    Scope: 1 online resource (333 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  17. Vojislav Ilić :
    leben und werk /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die eingehendere Interpretation des dichterischen Gesamtwerkes von Vojislav Ilić zum Zweck einer besseren Würdigung seiner Leistung und Bedeutung innerhalb der serbischen Literatur bedingt eine von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehende Betrachtungsweise. Bibliografie V. Ilić u. Literaturverz. S. 9 - 13. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 11
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Illić, Vojislav, (1860-1894.); 2008; 2009; Arbeitstreffens; Beiträge; Felber; Ilić; Konstanzer; Kroatien; Leben; Linguistik; linguistische; Literaturwissenschaft; Oldenburg; Philologie; Referate; Salzburg; September; Serbien; Slavistischen; Voijslav; weitere; Werk; XXXIV; XXXV
    Scope: 1 online resource (271 p.)
  18. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also ausserliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 10
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Orzeszkowa, Eliza, (1842-1910.); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 online resource (211 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  19. Ivo Andrić :
    Studien über seine Erzahlkunst /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich um etwa fünfzig Erzählungen aus der Zeit von 1920 bis 1954, eine Auswahl, die gross genug ist, um als repräsentativ gelten zu können, gleichzeitig aber zu gross, als dass eine erschöpfende Behandlung möglich wäre. Zugl. München, Diss., 1962. Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 8
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Andrić, Ivo, (1892-1975.); Andrić; Erzählkunst; Linguistik; Minde; Philologie; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; Srachwissenschaft; Studien; über
    Scope: 1 online resource (198 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  20. Valerij Brjusovs Beitrag zur Literaturtheorie :
    aus der Geschichte des russischen Symbolismus /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Wie jede literarische "Schule" hat der russische Symbolismus bestimmte Grundsätze, die für seine Anhänger weitgehend verbindlich sind. Die Ausarbeitung dieser theoretischen Grundlagen liegt naturgemäss in den Händen der Anhänger des Symbolismus. Die... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie jede literarische "Schule" hat der russische Symbolismus bestimmte Grundsätze, die für seine Anhänger weitgehend verbindlich sind. Die Ausarbeitung dieser theoretischen Grundlagen liegt naturgemäss in den Händen der Anhänger des Symbolismus. Die vorliegende Arbeit soll sich ausschliesslich mit der Tätigkeit Brjusovs befassen. Brjusov gelangt auf dem Weg über die Dichtung zur allgemeinen Literaturbetrachtung und zur Literaturwissenschaft. Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 7
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Bryusov, Valery Yakovlevich, (1873-1924.); Beitrag; Brjusovs; Dichtung; Literaturkritik; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Russland; Schmidt; Symbolismus; Valerij
    Scope: 1 online resource (159 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  21. Das litauische Phonationssystem /
    Published: 2012, c1964.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 12
    Subjects: Lithuanian language
    Other subjects: Augustaitis; Linguistik; Litauen; litauische; Philologie; Phonationssystem; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (155 p.)
  22. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also ausserliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 10
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Orzeszkowa, Eliza, (1842-1910.); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 online resource (211 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  23. Ivo Andrić :
    Studien über seine Erzahlkunst /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich um etwa fünfzig Erzählungen aus der Zeit von 1920 bis 1954, eine Auswahl, die gross genug ist, um als repräsentativ gelten zu können, gleichzeitig aber zu gross, als dass eine erschöpfende Behandlung möglich wäre. Zugl. München, Diss., 1962. Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 8
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Andrić, Ivo, (1892-1975.); Andrić; Erzählkunst; Linguistik; Minde; Philologie; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; Srachwissenschaft; Studien; über
    Scope: 1 online resource (198 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  24. Das Türkenbild in der ragusanisch-dalmatinischen Literatur des XVI :
    Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer grossen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr. Mit Literaturverzeichnis S. 241-256. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 15
    Subjects: Dalmatian literature
    Other subjects: Albrecht; dalmatinischen; Geschichte; Jahrhunderts; Krieg; Kroatien; Literatur; Osmanisches Reich; ragusanisch; Slavische Sprachwissenschaft; Türkenbild
    Scope: 1 online resource (ii, 256 p.)
  25. Tempus und Aspekt im serbokroatischen Präsens /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 5
    Subjects: Serbo-Croatian language
    Other subjects: Aspekt; Kroatien; Linguistik; Mihailović; Philologie; Präsens; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Tempus
    Scope: 1 online resource (viii, 64 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.