Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. 20000 Meilen unter dem Meer
    Author: Verne, Jules
    Published: 2003
    Publisher:  Gerstenberg, Hildesheim

    Was ist nur los auf den Ozeanen der Welt? Niemand kann sich erklären, warum unzählige Schiffe auf rätselhafte Weise kentern. Da wird der Meereskundler Professor Aronnax zu Hilfe gerufen. Zusammen mit seinem Diener begibt er sich auf eine... more

    Stadtbibliothek Eberswalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was ist nur los auf den Ozeanen der Welt? Niemand kann sich erklären, warum unzählige Schiffe auf rätselhafte Weise kentern. Da wird der Meereskundler Professor Aronnax zu Hilfe gerufen. Zusammen mit seinem Diener begibt er sich auf eine abenteuerliche Mission unter die Wellen der Meere. Abenteurer und Entdecker - Klassiker einfach lesen. Der berühmte Roman von Jules Verne, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 10 Jahren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Miller, Ron (Author); Wright, Paul (Illustrator)
    Language: Deutsch
    Media type: Book
    ISBN: 3806747504
    Series: Visuelle Bibliothek : Klassiker für Kinder
    Other subjects: Klassiker der Weltliteratur * Abenteuerroman * U-Boot * Nautilus * Kapitän Nemo * Meer * Ozean
    Scope: 64 Seiten, Illustrationen
  2. Deutsch :
    Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Sprechen und Schreiben, Literaturgattungen, Literaturgeschichte
    Published: [2003]
    Publisher:  Wissen Media Verlag GmbH, Gütersloh ; München

    Dieser Band bietet in kompakter Form das gesamte Wissen zum Thema "Deutsch". more

    Stadtbibliothek 'Martin Andersen Nexö' Wittenberge
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band bietet in kompakter Form das gesamte Wissen zum Thema "Deutsch".

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Deutsch
    Media type: Book
    ISBN: 3577135077
    Series: Power Wissen
    Other subjects: Deutsche Sprache; Deutsche Literatur; Grammatik; Deutsch
    Scope: 224 Seiten, Illustrationen
  3. Die Konferenz der Tiere (1969) :
    das Original ; Zeichentrick 1969
    Contributor: Linda, Curt (Regisseur*in); Thomalla, Georg (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Traun, Ursula (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Sachtleben, Horst (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Fürbringer, Ernst Fritz (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Bürks, Paul (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Bucher, Anita (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Fendel, Rosemarie (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Löbel, Bruni (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Ferstl, Erich (Komponist*in); Kästner, Erich (Verfasser*in)
    Published: 2003
    Publisher:  Universum Film, München

    Eines Tages haben die Tiere der Welt genug von den nie endenden Kriegen der Menschen. Weil sie die Kinder der Menschen gern haben, wollen sie ihnen zuliebe etwas unternehmen. Und so berufen sie eine Konferenz aller Tiere ein. Sie beschließen, die... more

    Stadtbibliothek Eberswalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Eines Tages haben die Tiere der Welt genug von den nie endenden Kriegen der Menschen. Weil sie die Kinder der Menschen gern haben, wollen sie ihnen zuliebe etwas unternehmen. Und so berufen sie eine Konferenz aller Tiere ein. Sie beschließen, die Kinder zu entführen, um so die Erwachsenen zu Glück und Frieden zu zwingen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Linda, Curt (Regisseur*in); Thomalla, Georg (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Traun, Ursula (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Sachtleben, Horst (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Fürbringer, Ernst Fritz (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Bürks, Paul (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Bucher, Anita (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Fendel, Rosemarie (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Löbel, Bruni (Synchronsprecher*in (Deutsch)); Ferstl, Erich (Komponist*in); Kästner, Erich (Verfasser*in)
    Language: Deutsch
    Media type: Book
    Edition: Bild und Ton völlig neu überarbeitet
    Other subjects: Filmadaption <Kästner, Erich> * Klassiker der Kinderliteratur <Verfilmung> * Klassiker der Weltliteratur <Verfilmung> * Deutsche Filme * Filme der 1960er * Kinderprogramm * Kultfilme; Gesellschaftskritik <Film> * Pazifismus * Weltfrieden * Krieg <Kritik> * Politische Satire * Fabel * Lebensweise <Kritik> * Mensch-Tier-Beziehung; Sprechende Tiere <Film> * Löwe
    Scope: 1 DVD-Video (circa 88 Minuten)
    Notes:

    Deutschland, 1969

  4. Solaris (1972)
    Contributor: Tarkowski, Andrei (Regisseur*in); Banionis, Donatas (Darsteller*in); Bondartschuk, Natalja (Darsteller*in); Järvet, Jüri (Darsteller*in); Solonizyn, Anatoli (Darsteller*in); Dworschezki, Wladislaw (Darsteller*in); Sargsjan, Sos (Darsteller*in); Grinko, Nikolai (Darsteller*in); Barnet, Olga (Darsteller*in); Artemjew, Eduard (Komponist*in); Lem, Stanislaw (Verfasser*in)
    Published: 2003
    Publisher:  Icestorm, Berlin

    Der Psychologe Kris Kelvin wird zum Planeten Solaris geschickt, um mysteriöse Ereignisse auf der dortigen Forschungsstation aufzuklären. Der Planet spiegelt als kollektives Bewusstsein, gleich einem unendlichen Ozean, die Erinnerung, Ängste und... more

    Stadtbibliothek Eberswalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Psychologe Kris Kelvin wird zum Planeten Solaris geschickt, um mysteriöse Ereignisse auf der dortigen Forschungsstation aufzuklären. Der Planet spiegelt als kollektives Bewusstsein, gleich einem unendlichen Ozean, die Erinnerung, Ängste und Wünsche der Kosmonauten wider und materialisiert ihre Gedanken. Kelvin trifft bei seiner Ankunft auf die übrig gebliebenen zwei Mitglieder der ursprünglich 85-köpfigen Besatzung. Die anderen starben aus unerklärlichen Gründen oder brachten sich um. Kelvin selbst begegnet kurz nach seiner Ankunft seiner Frau, die Jahre zuvor Selbstmord begangen hatte und für deren Tod er sich schuldig fühlt. Das Forschungsvorhaben wird für die Besatzung des Raumschiffs zur metaphysischen Reise in die Innenwelt ihrer eigenen Kultur und an die Grenzen des menschlichen Seins. / Nach dem gleichnamigen berühmten Roman von Stanislaw Lem, erzählt der russische Regisseur Andrej Tarkowskij eine philosophische Fabel, die um Ideen von Liebe, Tod und Auferstehung kreist. Ein brillant inszenierter, vielschichtiger Film, der den traditionellen Fortschrittsglauben der Wissenschaften in Frage stellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Tarkowski, Andrei (Regisseur*in); Banionis, Donatas (Darsteller*in); Bondartschuk, Natalja (Darsteller*in); Järvet, Jüri (Darsteller*in); Solonizyn, Anatoli (Darsteller*in); Dworschezki, Wladislaw (Darsteller*in); Sargsjan, Sos (Darsteller*in); Grinko, Nikolai (Darsteller*in); Barnet, Olga (Darsteller*in); Artemjew, Eduard (Komponist*in); Lem, Stanislaw (Verfasser*in)
    Language: Deutsch
    Media type: Book
    Series: Science Fiction Klassiker
    Other subjects: Filmadaption <Lem, Stanislaw> * Klassiker der Filmgeschichte * Klassiker der Weltliteratur <Verfilmung> * Klassiker der Science-Fiction * Sowjetische Filme * Filme der 1970er; Raumfahrt * Raumfahrer * Astronauten * Kosmonauten * Weltall * Forschungsstation <Weltall> * Raumstation * Fremde Welten; Psychografie * Halluzinationen * Schuldgefühle * Einbildungen * Selbstmord * Suizid
    Scope: 1 DVD-Video (circa 159 Minuten)
    Notes:

    Bonusmaterial: Biografie und Filmografie des Regisseurs Andrej Tarkowskij ; Bildergalerie ; Doku: "Solaris" als Grundfrage der Philosophie, Dr. Michael Rosenhahn kommentiert. Sowjetunion, 1972

  5. Stalker
    Contributor: Tarkovski, Andrei (Regisseur*in); Kaidanovski, Alexander (Darsteller*in); Solonitsyn, Anatoly (Darsteller*in); Freindlich, Alisa (Darsteller*in); Grinko, Nikolai (Darsteller*in); Abramova, Natasha (Darsteller*in); Jurno, Faime (Darsteller*in); Kostin, Evgeniy (Darsteller*in); Rendi, Raimo (Darsteller*in); Artemyev, Eduard (Komponist*in); Strugatzki, Arkadi (Verfasser*in); Strugatzki, Boris (Verfasser*in)
    Published: 2003
    Publisher:  Icestorm, Berlin

    Unter der Führung des STALKERS, eines Pfadfinders und Ortskundigen, der am Rande einer verfallenen, wasserdurchzogenen und zerstörten Industrielandschaft lebt, begeben sich ein Wissenschaftler und ein Schriftsteller in diese mysteriöse "Zone". Auf... more

    Stadtbibliothek Eberswalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unter der Führung des STALKERS, eines Pfadfinders und Ortskundigen, der am Rande einer verfallenen, wasserdurchzogenen und zerstörten Industrielandschaft lebt, begeben sich ein Wissenschaftler und ein Schriftsteller in diese mysteriöse "Zone". Auf dem gottverlassenen Terrain soll es angeblich einen Platz geben, an dem die geheimsten Wünsche der Menschen in Erfüllung gehen. Die unterschiedlichen Motive des Schriftstellers, des Wissenschaftlers und des Stalkers für die verbotene Reise werden erst an diesem geheimnisumwobenen Ort offenbart. Die Expedition wird zur Reise in die Innenwelt der Protagonisten und gibt einen Ausblick auf eine gescheiterte Zivilisation. / Der Film des russischen Meisterregisseurs Andrej Tarkowskij ist ein einprägsames Werk, das apokalyptische Stimmungen in eine Zukunft reflektiert, in der die Zivilisation die Natur vernichtet hat und die menschliche Seele angegriffen ist. Ein Film wie es in der Filmgeschichte kaum einen vergleichbaren gibt und ein ästhetisches Meisterwerk jenseits des tradierten Erzählkinos und gängiger Genrevorgaben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Tarkovski, Andrei (Regisseur*in); Kaidanovski, Alexander (Darsteller*in); Solonitsyn, Anatoly (Darsteller*in); Freindlich, Alisa (Darsteller*in); Grinko, Nikolai (Darsteller*in); Abramova, Natasha (Darsteller*in); Jurno, Faime (Darsteller*in); Kostin, Evgeniy (Darsteller*in); Rendi, Raimo (Darsteller*in); Artemyev, Eduard (Komponist*in); Strugatzki, Arkadi (Verfasser*in); Strugatzki, Boris (Verfasser*in)
    Language: Deutsch
    Media type: Book
    Series: Science Fiction Klassiker
    Other subjects: Filmadaption <Strugazki> * Klassiker der Filmgeschichte * Klassiker der Weltliteratur <Verfilmung> * Klassiker der Science-Fiction * Sowjetische Filme * Filme der 1970er; Dystopie <Film> * Zukunftsszenario <Film> * Zukunft <Film> * Postapokalypse
    Scope: 1 DVD-Video (circa 154 Minuten)
    Notes:

    Extras: Biografie und Filmografie des Regisseurs Andrej Tarkowskij ; Doku: "Stalker - Eine Reflexion des Kameramanns Rolf Kettner ; Bildergalerie. Sowjetunion, 1979