Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 376002.
-
Ein Vermögen zerrinnt - Annemarie Schwarzenbach
-
Die Karikatur zwischen Realismus und Beginn der Moderne ; Theophile Gautier, Champfleury, Charles Baudelaire
-
Hans Baldung Grien und Dyl Ulenspiegel. Studien zu den Illustrationen und zur Text-Bild-Struktur des Straßburger Eulenspiegeldruckes S 1515. ; Hans Baldung Grien and Dyl Ulenspiegel. Studies of the illustrations and the text-image-structure of the Strasbourg Eulenspiegel book S 1515.
-
The Anxiety of Competition: Gendered Authorship in Henry James' s "The Lesson of the Master" and Vernon Lee's "Lady Tal"
-
Ästhetische Zahlen. Goethes Schweizer Reisen und die apodemische Statistik
-
Text-Ensembles. Die Fassung *T im Rahmen der "Parzival"-Überlieferung. Dankesrede zur Verleihung des Zeno Karl Schindler-Preises für deutsche Literaturwissenschaft am 21.11.2009 in Freiburg i.Ue
-
Edition und Sprachgeschichte. Tagung an der Universität Basel, 2.−4. März 2005 (Tagungsbericht)
-
In Trüdingen und anderswo: Varianz in den ›Parzival‹-Versen 184,1-185,20
-
Interpretation von Johannes R. Bechers Sonettzyklus "Auf ein Maschinengewehr" (1916)
-
Christa Wolf Kein Ort. Nirgends
-
„Sapphos Erbe" ; Ingeborg Drewitz als Rezensentin
-
Arbeit an einem Dichtermythos
-
Development of Minimally-Invasive Optical Methods to Individualize the Doses Used for Therapeutic Applications of Light
-
[Rezension zu:] Andreas Lindner, A. H. Buchholtz Herkules-Roman 1659/60. Zur Synthese von Erbauungs- und zeitgenössischer Unterhaltungsliteratur im Barock. 2006
-
Using folk songs as a source for dialect change? The pervasive effects of attitudes
-
Die Frist ist um. Prädikativer Gebrauch von Präpositionen ; The deadline is up. The predicative use of prepositions
-
Der Mensch am Scheideweg ; Personkonzeptionen des Mittelalters
-
Erzähltes Geschehen ; Literaturtheorie und rezeptionsspezifischer Feminismus im fiktionalen Text
-
Aporien der Autorschaft? ; Zwischen Selbst-Entwurf und Theorie: Beauvoirs L'Invitée
-
Vom Individuum zur Person ; Neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiographietheorie und Selbstzeugnisforschung
-
Putting the Pieces Together: Interedition Microservices in Practice
-
Digital Tools for Scholarly Editions: An Overview, and a Wish List
-
Nordeuropa Forum 2.2009
-
Athenäum 15. Jahrgang
-
A Medieval Drama