Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 3185.
-
Fenelon's contribution to the development of aesthetic thought in France and his role in the controversy of the ancients and moderns
-
Die unbewußte Gesellschaft
über die mimetische Grundstruktur in der Literatur und im Traum -
Philosophy and fiction
essays in literary aesthetics -
Musik und Sprache
zu ihrem Verhältnis im französischen Symbolismus -
La présence et l'image
leçon inaugurale de la chaire d'études comparées de la fonction poét. au collège de France, 1981 -
Studies on twentieth-century Spanish and Spanish American literature
-
Deutscher Naturalismus und ausländische Literatur
zur Rezeption der Werke von Zola, Ibsen und Dostojewski durch die deutsche naturalistische Bewegung ; (1880-1895) -
Musik und Sprache
zu ihrem Verhältnis im französischen Symbolismus -
Genèse de la conscience moderne
études sur le développement de la conscience de soi dans les littératures du monde occidental -
Die Stadt in der Literatur
-
Marionetten, Maschinen, Automaten
der künstliche Mensch in der deutschen und englischen Romantik -
Asiatische Einflüsse auf Günter Eich
vom Chinesischen zum Japanischen -
Model as motif in Tristram Shandy
-
The cubist theatre
-
Das unsichtbare, anonyme Theater
Programmatik und Spieltechniken einer neuen Theaterform -
Laudario Giustinianeo
1, Edizione comparata con note critiche del ritrovato laudario ms 40 (ex Biblioteca dei padri Somaschi della Salute di Venezia) attribuito a Leonardo Giustinian -
Akten des 17. Linguistischen Kolloquiums
Brüssel 1982 – 2, Mehrsprachigkeit und Gesellschaft -
Märchenerzähler, Erzählgemeinschaft
-
A glossary of German literary terms
-
Arbeiterliteratur als Beitrag zur Gesellschaftsveränderung?
Romane aus dem "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" -
Viel Vergnügen mit dem Kitsch
-
Zur Kritik der idealistischen Ästhetik
-
Der Anfang von Dracula
zur Geschichte von Geschichten -
Moderne Kinderlyrik
Begriff, Geschichte, literarische Kommunikation, Bestandsaufnahme -
Jugend, Literatur und Identitaet
Anregungen fuer d. Deutschunterricht d. Sekundarstufen I u. II