Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 2183.
-
Limiti della critica sociale nella novellistica: Decameron - Heptaméron -Novelas ejemplares
-
Jugend im Buch – Zur Ausstellung vorweg. 16th IBBY-Congress Würzburg 1978
-
Wissenschaftlich-literarische Encyklopädie der Aesthetik
-
Wissenschaftlich-literarische Encyklopädie der Aesthetik
-
Literatur im Alltag und Unterricht
Ansätze zu einer Rezeptionspragmatik -
Aesthetisches Lexikon
-
German culture in America
philosophical and literary influences ; 1600-1900 -
Die Futurismusdebatte
zur Bestimmung des futuristischen Einflusses in Deutschland -
Muse, Maske, Meduse
europäischer Ästhetizismus -
Konkrete Poesie und sprachimmanente Lüge
von Ernst Jandl zu Ansätzen einer Sprachästhetik -
The baroque
literature and culture in seventeenth-century Europe -
"Expressionismus" im europäischen Zwischenfeld
-
Der Naturalismus in der Romania
-
Der verlorene Schatten
Varianten eines literarischen Motivs -
Die Wiederkehr des Weltkrieges in der Literatur
zu den Frontromanen der späten Zwanziger Jahre -
Onze études sur l'image de la femme dans la littérature française du dix-septième siècle
-
Das Mantelmotiv in Kellers 'Kleider machen Leute' und Gogols 'Der Mantel'
-
Medieval imagination
rhetoric and the poetry of courtly love -
Park und Garten im 18. Jahrhundert
Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert, Gesamthochschule Wuppertal, Würzburg und Veitshöchheim 26.-29. September 1976 -
Westwind als lyrisches Motiv
mit 25 Abbildungen -
Littératures et arts de l'Orient dans l'oeuvre de Claudel
-
Lesebilder
Essays zur europäischen Literatur -
Literature and society in Imperial Russia
1800-1914 -
Eine Bibel, viele Übersetzungen
Not oder Notwendigkeit? -
Plutarch's ethical writings and early Christian literature