Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 251 to 275 of 526.

  1. [Die Überquerung über den Jordan]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Volk der Israeliten zieht durch den Jordan, die Priester haben die Bundeslade geschultert und tragen sie durch das trockene Flussbett. Das gestaute Wasser ist als große wolkenartige Säulen im Hintergrund dargestellt. Im Vordergrund tragen... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Volk der Israeliten zieht durch den Jordan, die Priester haben die Bundeslade geschultert und tragen sie durch das trockene Flussbett. Das gestaute Wasser ist als große wolkenartige Säulen im Hintergrund dargestellt. Im Vordergrund tragen muskulöse Männer Steine aus dem Flussbett, die als Erinnerung an dieses Ereignis gestapelt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 2
    Subjects: Israeliten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 185 x 279 mm (Bild), 204 x 281 mm (Platte)
    Notes:

    Mitte links: "4+ | HML, Fe,"

    Blattzählung unten links: "2"

    in Legende: "SACERDOTES PORTANTES ARCAM DOMINI SEQVNTVR ISRAELITÆ. AQVIS IORDANIS | HINC IN TVMVLOS MONTIS INSTAR EXVRGENTIBVS INDE PROLABENTIBVS. Iosue Cap: 3."

    Titel fingiert

  2. [Die Beschneidung der Israeliten]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Im Vordergerung auf einer Art Bühnenprospekt mit Vorhang sitzen zwei nackte Männer und werden von Priestern beschnitten. Weitere Männer warten auf ihren Eingriff. Im Hintergrund sieht man das Aufrichten von Steinstelen. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Im Vordergerung auf einer Art Bühnenprospekt mit Vorhang sitzen zwei nackte Männer und werden von Priestern beschnitten. Weitere Männer warten auf ihren Eingriff. Im Hintergrund sieht man das Aufrichten von Steinstelen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 3
    Subjects: Israeliten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 189 x 282 mm (Bild), 207 x 282 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "4+ | HML, fecit"

    Blattzählung unten Mitte: "·3·"

    In Legende: "RENOVATVR PER IOSVE CIRCVMCISIO IN GALGALIS DOMINO SIC MANDANTE. | AC OPPROBRIVM DE POPVLO SVO AVFERENTE. Iosue Cap: 5."

    Titel fingiert

  3. [Die Schlacht bei Gibeon]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Blatt zeigt die Schlacht bei Gibeon, eine Stadt, die die Israelisten belagert hatten. Die auffälligste Figur ist der in Rückenansicht gezeigte Soldat, der über einen toten Soldaten steigt und mit seinem Schwert nach hinten ausholt, um seinen... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Blatt zeigt die Schlacht bei Gibeon, eine Stadt, die die Israelisten belagert hatten. Die auffälligste Figur ist der in Rückenansicht gezeigte Soldat, der über einen toten Soldaten steigt und mit seinem Schwert nach hinten ausholt, um seinen bereits am Boden liegenden Gegner zu töten. Rechts ist eine Lanzenschlacht im Gange, links streckt der Hagel die Soldaten nieder. Am Himmel steht die Sonne im Zentrum.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 8
    Subjects: Soldaten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 190 x 280 mm (Bild), 209 x 280 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten links: "8"

    In Legende: "AD VOCEM IOSVE DEVS SOLEM LVNAMQ AB OCCASV PROHIBET. | DONEC VLCISCERETVR SE ISRAEL DE INIMICIS SVIS. Iosue. Cap: 10."

    Titel fingiert

  4. [Die fünf Könige der Amoriter hängen an Bäumen]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Josua steht am rechten Bildrand vor einer Gruppe Bäume. Er gibt den Soldaten links Anweisungen - einer klettert eine Leiter hinauf, um einen König am Baum aufzuhängen. Im Hintergrund sind bereits zwei Könige gehängt. Leicht unterhalb der Baumgruppe... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Josua steht am rechten Bildrand vor einer Gruppe Bäume. Er gibt den Soldaten links Anweisungen - einer klettert eine Leiter hinauf, um einen König am Baum aufzuhängen. Im Hintergrund sind bereits zwei Könige gehängt. Leicht unterhalb der Baumgruppe steht eine Menschenmenge und betrachtet das Geschehen, weitere Könige werden von Soldaten zur Richtstätte geführt. Die Namen der insgesamt fünf gehängten Könige gibt die Inschrift wieder.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 9
    Subjects: Soldaten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 187 x 283 mm (Bild), 206 x 285 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten links: "9"

    In Legende: "ADONISEDECK, OHAM, PHARAM, IAPHIA, DABIR, REGVM QVINQ EADEM PVGNA PR | OSTRATIS.EXERCITIBVS REGES IPSOS PATIBVLIS SVSPENDI IVBET IOSVE. Iosue. Cap: 10."

    Titel fingiert

  5. [Josua besiegt die einundreißig Könige]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Eine hügelige Landschaft gibt den Hintergrund für eine Schlacht, die bereits geschlagen ist - die Besiegten liegen tot am Boden. Ein Soldat im Vordergrund bückt sich zu einem Sterbenden und nimmt ihm die Krone vom Kopf. Links steht Josua und gibt mit... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine hügelige Landschaft gibt den Hintergrund für eine Schlacht, die bereits geschlagen ist - die Besiegten liegen tot am Boden. Ein Soldat im Vordergrund bückt sich zu einem Sterbenden und nimmt ihm die Krone vom Kopf. Links steht Josua und gibt mit seinem Kommandostab den Befehl dazu. Im Hintergrund sind Soldaten mit Lanzen und ein Zelt zu sehen, auf einem Hügel stehen zwei Soldaten mit Lanzen, der eine weist in die Ferne. Links im Hintergrund geht die Sonne unter.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 10
    Subjects: Soldaten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 188 x 285 mm (Bild), 206 x 285 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten Mitte: "10"

    In Legende: "RECENSITI SVNT REGES QVOS TRADIDIT DOMINVS IN MANVS ISRAELIS POPVLI | SVI ET REPERTI SVNT TRIGINTA VNVS QVOS VICIT NECAVITQ IOSVE. Iosue. Cap: 12."

    Titel fingiert

  6. Huo hua
    zong yi yue kan
    Published: 1956-; 1956-195?; 1962-1966
    Publisher:  Huo hua wen yi yue kan she, Tai yuan ; Huo hua wen yi chu ban she

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 71083
    110=1986,1 - 310=1995,4; 1995,5 - 1998; 259=1999,1 - 327=2004,12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Chinese
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISSN: 1000-6184; 0438-2587
    Other identifier:
    CN14-1037
    Notes:

    Urh. 1956 - 195?: Shan xi sheng wen xue yi shu jie lian he hui ; Tai yuan shi wen lian. Huo hua bian wei hui, 1987 - 1994: Shan xi sheng wen xue yi shu jie lian he hui. Hua hua wen yi she

    1967 - 1985 nicht ersch.; durchgehende Nr.Zählung springt von Nr. 209=1994,5 auf 300=1994,6; 1999,2 Wiederaufnahme d. Zählung mit Nr. 260; Nr. 325 doppelt gez. - Ersch. 1998 zweimonatl., sonst monatl

  7. Mi mi hua bao
    yue kan
    Published: 1984-; 1984-198?
    Publisher:  Fu jian ren min chu ban she, Fu zhou

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 73657
    2=1984,2; 26=1988,1 - 40=1990,3; 43=1990,6 - 67=1993,12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Chinese
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    CN35-1007
    Notes:

    Ersch. 1985 - 1992 zweimonatl., 1984 u. ab 1993 monatl

  8. Dang dai shao nian
    zhong xue sheng wen hua xi lie yue kan
    Published: 1981-; 1981-198?
    Publisher:  Zhe jiang shao nian er tong chu ban she, Hang zhou ; Zhe jiang ren min chu ban she

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 73645
    1988
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Chinese
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    CN33-1062
    Notes:

    Ersch. monatl

  9. Milchstatistik der Schweiz
    = Statistique laitière de la Suisse
    Published: 1024-September 2016; anfangs; früher
    Publisher:  SBV, Brugg ; Sekretariat des Schweizer. Bauernverb., Bern ; Zentralverb. Schweizerischer Milchproduzenten ; Schweizerische Milchkomm. ; TSM Treuhand

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 4829-...
    1954(1955) - 1981(1982)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek Ländliche Räume
    11 177
    1947; 1949 - 1961; 1982; 1988 - 1992; 1994 - 1997
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 79663
    1993(1994) - 2015(2016)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 9380
    1947 - 1998(1999)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 39300
    1999(2000) - 2015(2016)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; French
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISSN: 1423-4548
    Subjects: Milch; Milchverarbeitung; Milchmarkt; Statistik; Schweiz
    Scope: 30 cm
    Notes:

    2016 fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Urh. bis 1989: Schweizerisches Bauernsekretariat

    Ersch. jährl.

  10. Arǧnāma-i Marʿašiyān
    guzīda-i maqālātī dar pāsdāšt-i ḥaḍrat-i āyatallāh al-ʿuẓmā ʿallāma Saiyid Šihāb-ad-Dīn Marʿašī Naǧafī wa ḥaḍrat-i ḥuǧǧat al-islām wa al-muslimīn Saiyid Maḥmūd Marʿašī Naǧafī
    Contributor: Marʿašī Naǧafī, Šihāb-ad-Dīn (GefeierteR); Marʿašī, Maḥmūd (GefeierteR)
    Published: 1432 h. = 1389 h.š. [2011]
    Publisher:  Kitābḫāna-i Buzurg-i Ḥaḍrat-i Āyatallāh al-ʿUẓmā Marʿašī Naǧafī, Ganǧīna-i Ǧahānī-i, Qum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 A 39808
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: RB/eb/343
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Marʿašī Naǧafī, Šihāb-ad-Dīn (GefeierteR); Marʿašī, Maḥmūd (GefeierteR)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786001610240; 600161024X
    RVK Categories: EL 7650
    Edition: Čāp-i 1
    Subjects: Ulama; Ulama
    Other subjects: Marʻashī Najafī, Shihāb al-Dīn; Marʻashī, Maḥmūd; Marashī Najafī, Shihāb al-Dīn; Marashī, Maḥmūd
    Scope: 686 S., 25 cm
    Notes:

    Doppelfestschrift

    Includes bibliographical references. - In arab. Schrift, pers

    Erscheinungsjahr 1389 h.š.=1432 h.q.

  11. EXEMPLVM || COPIAE VERBO=||RVM AB ERASMO || lib. I. cap. 33 propositum.|| TVAE LITERAE || magnopere me delectarunt.|| ACCOMMODATVM AD || REGVLAS DE COPIA VERBORVM || et ad omnes propemodum figuras ... || Siegfridus Saccus.||
    Published: 1567
    Publisher:  Kirchner, Wolfgang, Magdeburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kirchner, Wolfgang
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd16: VD16 S 1188
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: [92] Bl., 8
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MAGDEBURGI EXCVDE=||bat VVolffgangus Kirchnerus typographus.|| (M.D.LXVII.||)

  12. APHTONII || LIBELLVS || PROGYMNAS-||MATVM,|| ID EST ||PRAEPARANTIVM || EXCERCITATIONVM, IN SERMO-||nem Latium conuersus, Graeco scri-||pto & exemplis compluri-||bus additis || A || Ioachimo Camerario || Pabepergensi.||
    Author: Aphthonius
    Published: 1567
    Publisher:  Vögelin, Ernst, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Marienbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Camerarius, Joachim (Bearb.); Aphthonius; Vögelin, Ernst
    Language: Greek, Ancient (to 1453); Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd16: VD16 A 3049
    Subjects: Rhetorik; Griechisch;
    Scope: [8] Bl., 256 S., [7] Bl., Druckerm., 8
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ANNO M.D.LXVII.||(LIPSIAE || Jn officina Ernesti Voegelini || Constantiensis.||)

  13. Dar sāya-i āftāb
    shiʿr-i fārsī wa sāḫtšikanī dar šiʿr-i Maulawī
    Published: [1388 [2009/2010]
    Publisher:  Intišārāt-i Suḫan, Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 7766
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9646961789
    Edition: Čāp-i 3
    Subjects: Sufi poetry, Persian
    Other subjects: Jalāl al-Dīn Rūmī Maulana (1207-1273)
    Scope: 479 S., 25 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references (p. [433]-472) and index

  14. Fiqh al-luġa
    dirāsā taḥlīlīya muqārana li-'l-kalima al-ʿarabīya
    Published: (1379/1960)
    Publisher:  Maṭbaʿat Ǧāmiʿat Dimašq, Dimašq

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 MA 136
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 3738
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Arabic language; Arabic language
    Scope: 8, 203 S, 8°
  15. Ḫulāṣat al-furūʿ
    Published: Abfassung 1071 h (1660 n. Chr.) ; Abschrift Ende 18. Jh.
    Publisher:  [s.n.], [s.l.]

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    83/0731
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 6422 [Mikrofilm von Fragment einer anderen Abschrift, ergänzend zu den fehlenden Seiten des Manuskripts]
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Arabische Staaten; Arabien; Arabisch; Fikh; Islamisches Recht; Rechtswissenschaft; Erbrecht; Erbe <Person>; Auslegung; Koran;
    Scope: 503 Blatt, es fehlen die Blätter 1-31, 39, 500-501
  16. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Published: 1441 h/2020 m
    Publisher:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 1788145100; 978-1-78814-510-7
    RVK Categories: EN 2610
    Edition: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Series: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Subjects: Arabisch; Manuskript; Edition; Erzähler; Variante
    Scope: 5, 109 Seiten, Diagramme
  17. Şerḥ-i gülistân
    Published: 1249 [1833 oder 1334]
    Publisher:  Dâr üt-Tıbâat ül-Âmire, Islâmbûl

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Saʿdī
    Language: Turkish, Ottoman
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Saʿdī;
    Scope: 514 Seiten
  18. Hajakil an-nur li's-Suhrawardi al-Israqi
    Published: 1377 h - 1957
    Publisher:  Al-maktaba at-tigarija al-kubra, Kairo

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muhammad 'Ali Abu-Rajjan (Publisher)
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: As-silsila al-israqija ; 1
    Subjects: Arabisch; Literatur; Mystik; ; Islam; Mystik;
    Scope: 127 S., 8°
    Notes:

    [Arab.] ; [Mystik]

  19. Cross cultures
    readings in post-colonial literatures and cultures in English
    Published: 1.1990-179.2014; 1990-
    Publisher:  Rodopi, Amsterdam [u.a.] ; Brill Rodopi, Leiden [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISSN: 0924-1426
    DDC Categories: 410
    Subjects: Englisch; Postkoloniale Literatur; Schriftenreihe;
  20. Wasserzeichenbeleg, Motiv: Krone, im Stirnreif WEIMAR
    Published: 1546-1650

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Oberweimar (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Name <Motiv>; Krone <Motiv>
    Scope: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Notes:

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: Klebeband Wilhelmsburg, Richter-Architekturzeichnungen Blatt Nr. 6, Sammlung Eckardt Kunstsammlungen Weimar, Position des Wasserzeichens: u

  21. Wasserzeichenbeleg, Motiv: gekröntes Rautenkranzschild, im Stirnreif WEMER
    Published: 1546-1600

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Oberweimar (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Name <Motiv>; Wappen <Motiv>
    Scope: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Notes:

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Krüger 1369; Position des Wasserzeichens: u

  22. Wasserzeichenbeleg, Motiv: gekröntes Rautenkranzschild, im Stirnreif WEMER
    Published: 1546-1600

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Oberweimar (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Name <Motiv>; Wappen <Motiv>
    Scope: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Notes:

    Handbüttenpapier gerippt; Sammlung Krüger 1369; Position des Wasserzeichens: u

  23. Wasserzeichenbeleg, Motiv: a)? gekröntes Rautenkranzschild, im Stirnreif WEMER
    Published: 1546-1925

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Oberweimar (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Name <Motiv>; Wappen <Motiv>
    Scope: 1 Wasserzeichenpause auf Transparentpapier, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Notes:

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: a?

  24. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) gekröntes Rautenkranzschild, im Stirnreif WEMER
    Published: 1546-1925

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Oberweimar (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Name <Motiv>; Wappen <Motiv>
    Scope: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Notes:

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: b

  25. Wasserzeichenbeleg, Motiv: b) gekröntes Rautenkranzschild, im Stirnreif WEMER
    Published: 1546-1925

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Oberweimar (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Name <Motiv>; Wappen <Motiv>
    Scope: 1 halber Originalbogen = 1 Blatt, WZ-Motiv ?: ... mm, ... mm
    Notes:

    Handbüttenpapier gerippt; Position des Wasserzeichens: b