Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 31.
-
Autosociobiography ... : A Literary Phenomenon and Its Global Entanglements ...
-
Historisches Erzählen in der Gegenwartsliteratur: Positionen der germanistischen Literaturdidaktik
-
Körperliche und pflanzliche Poetik: Florale Literatur zwischen Mensch und Blume
-
Autosociobiography: A Literary Phenomenon and Its Global Entanglements
-
Coming to Terms with a Crisis: Cultural Engagements with COVID-19
-
Narrating Irish Female Development, 1916-2018
-
Narrating Irish Female Development, 1916-2018
-
Julius Stinde: Spiritismus, Aberglaube, Magie, Geheimwissenschaften ... : 24 unbekannte Aufsätze aus Zeitschriften und Zeitungen von 1874 bis 1902 ...
-
Demosthenis Et Aeschinis Principum Graeciae Oratorum Opera ... : Cum utriusq[ue] autoris Vita, & Vlpiani Commentarijs, nouisq[ue] Scholiis, ex Quarta, eaque postrema recognitione, Graecolatina: Sex codicum impressorum, & inter hos Parisiensis nuper editi ... ...
-
Dichter/Frauen: Revisionen eines Produktionsmodells bei Marieluise Fleißer, Inge Müller und Friederike Mayröcker
-
Gefahr in Literatur und Film: Vorstellungskraft, Möglichkeiten und Verletzbarkeit
-
Postmigrantische Literaturgeschichte: Von der Ausgrenzung bis zum Kampf um gesellschaftliche Veränderung
-
Maschinen und Atmosphären: Zur Ästhetik des Virtuellen bei E.T.A. Hoffmann
-
Влияние гендера на лексическое наполнение художественной литературы (на материале азербайджанского языка)
-
Этнолингвистические особенности слов, обозначающих цвета, в азербайджанских пословицах и поговорках
-
Der Tod und das Geld - Historische Korrelationen: John Lydgate, Nicolaus Copernicus, Paracelsus
-
Language Advertisement in Vanguard and Punch Newspapers: A Semantic Approach
-
Exploring Cultural Variation In Traditional Greetings: a Comparative Study of Iwaro-Oka and Ikare Akoko Communities in Ondo State, Nigeria
-
The Politics of Serial Television Fiction: Structural Developments, Narrative Themes, and the Nonlinear Turn
-
Das romantische Mittelalter der Germanistik: Über Vergangenheit und Gegenwart eines populären Fachs
-
Wirtschaft und Identität erzählen: Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 im deutschsprachigen Roman
-
Reading Race Relationally: Embodied Dispositions and Social Structures in Colson Whitehead's Novels
-
Die deutsche Sprache queeren: Zur geschlechtergerechten Sprachpraxis im Hochschulkontext
-
Spracherleben und Identität: Selbstverortung, Zugehörigkeit und Handlungsmacht junger mehrsprachiger Erwachsener im Schweizer Kanton Graubünden
-
Das Theater der Erziehung: Goethes "pädagogische Provinz" und die Vorgeschichten der Theatralisierung von Bildung