Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 4868.
-
François Villon, Eustache Deschamps und Paris. Zur ästhetischen Innovation im "Testament"
-
Kabbala und Romantik. Die jüdische Mystik in der deutschen Geistesgeschichte von Schelling zu Scholem
-
Tischgesellschaften und Tischszenen in der Romantik
-
Die hispanoamerikanische Literatur
-
Methoden der Literaturwissenschaft
-
Woran erkennt man den Strukturalismus?
-
Einführung in die Übersetzungswissenschaft
-
Linguistik der Ironie
-
Brot und Wein
die Poesie des Abendmahls -
Prozesse der Auflösung
Subjektstruktur und Erzählform in Robert Musils "Drei Frauen" -
Anatomie eines Genres
das Bild des Journalisten im Spielfilm -
Mediengefühlskultur
zielgruppenspezifische Gefühlsdramaturgie als journalistische Produktionsroutine -
Repertorium annotatum operum et translationum S. Augustini
lateinische Editionen und deutsche Übersetzungen (1750-1920) -
Sprachphilosophie, Hermeneutik, Ethik
Studien zur Transzendentalpragmatik -
Die Wahrheit in der Malerei
-
Hermeneutische Reflexionen über den Gegenstand des Verstehens
-
Kant und Burke
Ästhetik als Theorie des Gemeinsinns -
Einführung in die Hermeneutik
die Lehre von der Interpretation in den Fachwissenschaften -
Hauptwerke der Philosophie
Antike -
L' italianistica
introduzione allo studio della letteratura e della lingua italiana -
L. G.
une aventure des années soixante -
Neoavantgardistische Theorienbildung in Italien und Frankreich
das emanzipatorische Literaturkonzept von Edoardo Sanguineti und Philippe Sollers -
Hispanoamérica
la sangre del espíritu -
El neorrealismo en la narración española de los años cincuenta
-
Prolegómenos a un teatro del porvenir
(teoría del drama)