Results for *

Displaying results 1 to 20 of 20.

  1. Die glückliche Rückkehr
    Militairisches Ballet in 1 Aufzug ; vom Königl. Balletmeister Telle, mit Musik von Gürrlich
    Contributor: Gasparini, Jakob (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Röntsch (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer)
    Published: 16. Januar 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gasparini, Jakob (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Röntsch (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 16.01.1819

    Tänze: Pas de trois, getanzt von Herrn Hoguet, Demoiselle Lemiere und demoiselle Vestris; Allemande, ausgeführt durch Herrn Riebe, Madame Riebe, Madame Gern, Demoiselle Gemmel und Demoisselle Habermaaß; Pas seul, getanzt von Demoiselle Röntsch; Ein österreichisches Pas de trois, getanzt von Demoiselle Habermaß, Herrn Mosser und Herrn Gasperini; Pas de trois à la mâtelot, getanzt von Madame Gasperini, Madame Lauchery und Herrn Lauchery; Tänze der Kosacken, Tänze der Tyroler, Tänzer der Schotten, ausgeführt durch das Königl. Corps de Ballet

    Aufführungsort: Berlin

  2. Orpheus und Eurydike
    Oper in 3 Abtheilungen ; von Moline, aus dem Französischen übersetzt von J.D. Sander
    Contributor: Lauchery, Marie (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Köbisch, Agnes (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasperini (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gasparini (Tänzerin)
    Published: 1. Februar 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lauchery, Marie (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Köbisch, Agnes (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasperini (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gasparini (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.02.1819

    Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom dem Königl. Balletmeister Telle

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werden ausgeführt von den Königl. Solotänzern Herrn Hoguet, Riebe, Gasperini, Mosser; den Königl. Solotänzerinnen Damen Lemiere, Lequine, Gasperini, Lauchery, Gemmel, Gern, Habermaaß, Vestris, Rönisch und Lampery

    Interpr.: Hr. Stümer: Orpheus; Mad. Milder-Hauptmann: Euridice; Mlle. Joh. Eunike: Amor.

  3. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug ; von Herrn Taglioni
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Published: 5. Februar 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.02.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Lequine, Mlle. Gemmel, Mad. Gern und Mlle. Vestris d. 2te

    Interpr.: Mlle. Rönisch: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Vestris d. 1ste: Grazie.

  4. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug ; von Herrn Taglioni
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Leist (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin)
    Published: 30. September 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Leist (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.09.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Mlle. Lequine, Mad. Gern, Mlle. Gemmel und Mlle. Vestris d. 2te

    Interpr.: Mlle. Rönisch: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Leist d. 2te: Grazie.

  5. Die glückliche Rückkehr
    Militairisches Ballet in 1 Aufzug ; vom Königl. Balletmeister Telle, mit Musik von Gürrlich
    Contributor: Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Riebe, Hulda (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Gasperini (Tänzerin)
    Published: 5. October 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Riebe, Hulda (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Gasperini (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.10.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Tänze: Allemande, ausgeführt durch Herrn Riebe, Madame Riebe, Madame Gern, Demoiselle Gemmel und Demoisselle Habermaaß; Russisches Pas de deux, ausgeführt von Herrn Constant Telle und Demoiselle Hulda Riebe; Ein österreichisches Pas de trois, getanzt von Demoiselle Habermaß, Herrn Mosser und Herrn Gasperini; Pas de trois à la mâtelot, getanzt von Madame Gasperini, Madame Lauchery und Herrn Lauchery; Tänze der Kosacken, Tänze der Tyroler, Tänzer der Schotten, ausgeführt durch das Königl. Corps de Ballet

    Die Solotänze werden ausgeführt von Herrn Hoguet, Dlls. Lemiere, Vestris und Lampery

  6. Nittetis
    Große Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz ; frei nach Metastasio, bearbeitet und in Musik gesetzt von Freiherrn v. Poißl. Ballets vom Königl. Balletmeister Telle
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Vestris (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Published: 1. December 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Vestris (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.12.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Zum Erstenmale

    Die Ballet-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus Herrn Schneider

    Bem. d. Veranstalters: Die Solotänze werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Constant Telle, Hagemeister, den Damen Lemiere, Lequine, Gern, Gemmel, Vestris und Rönisch

    Interpr.: Hr. Gern: Amasis, König von Egypten; Hr. Stümer: Sammetes, dessen Sohn; Mad. Wranitzky-Seidler: Beroe, eine Hirtin, Geliebte des Sammetes; Mad. Schulz: Nittetis, Prinzessin von Egypten; Hr. Rebenstein: Amenosis, Fürst von Cirene, Freund des Sammetes; Hr. Devrient d. jüng.: Bubastes, Feldherr des Amasis; Hr. Berger: Oberpriester der Isis; Hr. Michaelis: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Wiese: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Buggenhagen: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Titschow: Abgesandter der Provinzen des Reichs.

  7. Die Tanzsucht
    Pantomimische Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Gemmel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Published: 4. März 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gemmel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.03.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das hiesige Königl. Schauspiel eingerichtet durch den Königl. Balletmeister Telle

    Nachricht d. Veranstalters: Herr Unzelmann, Herr Devrient und Mad. Sebastiani sind krank. Mlle. Sebastiani ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Riebe d. 1ste: Herr von Duleger; Mad. Riebe: Seine Frau; Mlle. Lemière: Euphrosine, ihr Kind; Marie Lauchery: Castagnet, ihr Kind; Hr. Hoguet: Demarsept, Offizier, und Euphrosinens Geliebter; Hr. Feit: John, sein Jokey; Hr. Gasperini: Flikflak, Tanzmeister; Hr. Lauchery: Brisotin, Tanzlehrer und Gehülfe des Flikflak; Hr. Mosser: Pasmoucheté, Bediente des Herrn von Duleger; Hr. Bessel S.: Ein Pachter; Mlle. Gemmel: Sein Sohn; Mlle. Nißmann : Eine Pachterin; Mad. Gern: Ihre Tochter; Mlle. Habermaaß: Savoyarde; Mad. Gasperini: Savoyarde; Mad. Lauchery: Savoyarde; Mlle. Lamperi: Savoyarde; Hr. Rönisch: Savoyard; Mlle. Nerger: Gärtnerin.; Mlle. Gemmel d. 2te: Gärtnerin; Mlle. Lequine: Verwandte der Madame Duleger; Mlle. Vestris: Verwandete der Madame Duleger; Mlle. Rönisch: Verwandte der Madame Duleger.

  8. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug ; von Herrn Taglioni
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Published: 13. März 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.03.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Herr Unzelmann und Herr Devrient sind krank. Mlle. Schmalz ist unpäßlich

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Lequine, Mlle. Gemmel, Mad. Gern und Mlle. Vestris d. 2te

    Interpr.: Mlle. Rönisch: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Vestris d. 1ste: Grazie.

  9. Die Tanzsucht
    Pantomimische Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Published: 17. November 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.11.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das hiesige Königl. Schauspiel eingerichtet durch den Königl. Balletmeister Telle

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff, Mad. Wolff, Mad. Wranitzky-Seidler und Mad. Devrient sind krank. Hr. Stich ist heiser

    Interpr.: Hr. Riebe d. 1ste: Herr von Duleger; Mad. Riebe: Seine Frau; Mlle. Lemière: Euphrosine, ihr Kind; Marie Lauchery: Castagnet, ihr Kind; Hr. Hoguet: Demarsept, Offizier, und Euphrosinens Geliebter; Hr. Feit: John, sein Jokey; Hr. Gasperini: Flikflak, Tanzmeister; Hr. Lauchery: Brisotin, Tanzlehrer und Gehülfe des Flikflak; Hr. Mosser: Pasmoucheté, Bediente des Herrn von Duleger; Hr. Bessel S.: Ein Pachter; Hr. Constant Telle: Sein Sohn; Mlle. Rißmann : Eine Pachterin; Mad. Gern: Ihre Tochter; Mlle. Habermaaß: Savoyarde; Mad. Gasperini: Savoyarde; Mad. Lauchery: Savoyarde; Mlle. Lamperi: Savoyarde; Hr. Rönisch: Savoyard; Mlle. Nerger: Gärtnerin.; Mlle. Gemmel d. 2te: Gärtnerin; Mlle. Lequine: Verwandte der Madame Duleger; Mlle. Vestris: Verwandete der Madame Duleger; Mlle. Rönisch: Verwandte der Madame Duleger.

  10. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug ; von Herrn Taglioni
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Leist (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin)
    Published: 30. September 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 254b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Leist (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.09.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Mlle. Lequine, Mad. Gern, Mlle. Gemmel und Mlle. Vestris d. 2te

    Interpr.: Mlle. Rönisch: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Leist d. 2te: Grazie.

  11. Die glückliche Rückkehr
    Militairisches Ballet in 1 Aufzug ; vom Königl. Balletmeister Telle, mit Musik von Gürrlich
    Contributor: Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Riebe, Hulda (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Gasperini (Tänzerin)
    Published: 5. October 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 259c
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Hoguet-Vestris, Emilie (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Riebe, Hulda (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Gasperini (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.10.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Tänze: Allemande, ausgeführt durch Herrn Riebe, Madame Riebe, Madame Gern, Demoiselle Gemmel und Demoisselle Habermaaß; Russisches Pas de deux, ausgeführt von Herrn Constant Telle und Demoiselle Hulda Riebe; Ein österreichisches Pas de trois, getanzt von Demoiselle Habermaß, Herrn Mosser und Herrn Gasperini; Pas de trois à la mâtelot, getanzt von Madame Gasperini, Madame Lauchery und Herrn Lauchery; Tänze der Kosacken, Tänze der Tyroler, Tänzer der Schotten, ausgeführt durch das Königl. Corps de Ballet

    Die Solotänze werden ausgeführt von Herrn Hoguet, Dlls. Lemiere, Vestris und Lampery

  12. Nittetis
    Große Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz ; frei nach Metastasio, bearbeitet und in Musik gesetzt von Freiherrn v. Poißl. Ballets vom Königl. Balletmeister Telle
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Vestris (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Published: 1. December 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 315
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Vestris (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.12.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Zum Erstenmale

    Die Ballet-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus Herrn Schneider

    Bem. d. Veranstalters: Die Solotänze werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Constant Telle, Hagemeister, den Damen Lemiere, Lequine, Gern, Gemmel, Vestris und Rönisch

    Interpr.: Hr. Gern: Amasis, König von Egypten; Hr. Stümer: Sammetes, dessen Sohn; Mad. Wranitzky-Seidler: Beroe, eine Hirtin, Geliebte des Sammetes; Mad. Schulz: Nittetis, Prinzessin von Egypten; Hr. Rebenstein: Amenosis, Fürst von Cirene, Freund des Sammetes; Hr. Devrient d. jüng.: Bubastes, Feldherr des Amasis; Hr. Berger: Oberpriester der Isis; Hr. Michaelis: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Wiese: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Buggenhagen: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Titschow: Abgesandter der Provinzen des Reichs.

  13. Nittetis
    Große Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz ; frei nach Metastasio, bearbeitet und in Musik gesetzt von Freiherrn v. Poißl. Ballets vom Königl. Balletmeister Telle
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Vestris (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Published: 7. December 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 321
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Titschow (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Hagemeister (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Vestris (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Schulz, W. (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Berger, Johann Ludwig (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Wiese, L. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 07.12.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Zum Erstenmale wiederholt

    Die Ballet-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus Herrn Schneider

    Bem. d. Veranstalters: Die Solotänze werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Constant Telle, Hagemeister, den Damen Lemiere, Lequine, Gern, Gemmel, Vestris und Rönisch

    Interpr.: Hr. Gern: Amasis, König von Egypten; Hr. Stümer: Sammetes, dessen Sohn; Mad. Wranitzky-Seidler: Beroe, eine Hirtin, Geliebte des Sammetes; Mad. Schulz: Nittetis, Prinzessin von Egypten; Hr. Rebenstein: Amenosis, Fürst von Cirene, Freund des Sammetes; Hr. Devrient d. jüng.: Bubastes, Feldherr des Amasis; Hr. Berger: Oberpriester der Isis; Hr. Michaelis: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Wiese: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Buggenhagen: Abgesandter der Provinzen des Reichs; Hr. Titschow: Abgesandter der Provinzen des Reichs.

  14. Die Tanzsucht
    Pantomimische Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Published: 17. November 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 301c
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Telle, Constantin Michel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.11.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das hiesige Königl. Schauspiel eingerichtet durch den Königl. Balletmeister Telle

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff, Mad. Wolff, Mad. Wranitzky-Seidler und Mad. Devrient sind krank. Hr. Stich ist heiser

    Interpr.: Hr. Riebe d. 1ste: Herr von Duleger; Mad. Riebe: Seine Frau; Mlle. Lemière: Euphrosine, ihr Kind; Marie Lauchery: Castagnet, ihr Kind; Hr. Hoguet: Demarsept, Offizier, und Euphrosinens Geliebter; Hr. Feit: John, sein Jokey; Hr. Gasperini: Flikflak, Tanzmeister; Hr. Lauchery: Brisotin, Tanzlehrer und Gehülfe des Flikflak; Hr. Mosser: Pasmoucheté, Bediente des Herrn von Duleger; Hr. Bessel S.: Ein Pachter; Hr. Constant Telle: Sein Sohn; Mlle. Rißmann : Eine Pachterin; Mad. Gern: Ihre Tochter; Mlle. Habermaaß: Savoyarde; Mad. Gasperini: Savoyarde; Mad. Lauchery: Savoyarde; Mlle. Lamperi: Savoyarde; Hr. Rönisch: Savoyard; Mlle. Nerger: Gärtnerin.; Mlle. Gemmel d. 2te: Gärtnerin; Mlle. Lequine: Verwandte der Madame Duleger; Mlle. Vestris: Verwandete der Madame Duleger; Mlle. Rönisch: Verwandte der Madame Duleger.

  15. Die glückliche Rückkehr
    Militairisches Ballet in 1 Aufzug ; vom Königl. Balletmeister Telle, mit Musik von Gürrlich
    Contributor: Gasparini, Jakob (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Röntsch (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer)
    Published: 16. Januar 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 015b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gasparini, Jakob (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lauchery, Albert (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Röntsch (Tänzerin); Moser, Christian (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 16.01.1819

    Tänze: Pas de trois, getanzt von Herrn Hoguet, Demoiselle Lemiere und demoiselle Vestris; Allemande, ausgeführt durch Herrn Riebe, Madame Riebe, Madame Gern, Demoiselle Gemmel und Demoisselle Habermaaß; Pas seul, getanzt von Demoiselle Röntsch; Ein österreichisches Pas de trois, getanzt von Demoiselle Habermaß, Herrn Mosser und Herrn Gasperini; Pas de trois à la mâtelot, getanzt von Madame Gasperini, Madame Lauchery und Herrn Lauchery; Tänze der Kosacken, Tänze der Tyroler, Tänzer der Schotten, ausgeführt durch das Königl. Corps de Ballet

    Aufführungsort: Berlin

  16. Orpheus und Eurydike
    Oper in 3 Abtheilungen ; von Moline, aus dem Französischen übersetzt von J.D. Sander
    Contributor: Lauchery, Marie (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Köbisch, Agnes (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasperini (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gasparini (Tänzerin)
    Published: 1. Februar 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 030
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lauchery, Marie (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Köbisch, Agnes (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Krüger, Johanna (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Gasperini (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gasparini (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.02.1819

    Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom dem Königl. Balletmeister Telle

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werden ausgeführt von den Königl. Solotänzern Herrn Hoguet, Riebe, Gasperini, Mosser; den Königl. Solotänzerinnen Damen Lemiere, Lequine, Gasperini, Lauchery, Gemmel, Gern, Habermaaß, Vestris, Rönisch und Lampery

    Interpr.: Hr. Stümer: Orpheus; Mad. Milder-Hauptmann: Euridice; Mlle. Joh. Eunike: Amor.

  17. Die Tanzsucht
    Pantomimische Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Gemmel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Published: 4. März 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 055c
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gemmel (GefeierteR); Rißmann (GefeierteR); Gern, Louise (GefeierteR); Habermaaß, Charlotte (GefeierteR); Gasperini (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Lamperi (GefeierteR); Rönisch (GefeierteR); Nerger (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Riebe, Carl (Tänzer); Riebe (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Feit (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Moser, Christian (Tänzer); Bessel, Johann Friedrich (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.03.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das hiesige Königl. Schauspiel eingerichtet durch den Königl. Balletmeister Telle

    Nachricht d. Veranstalters: Herr Unzelmann, Herr Devrient und Mad. Sebastiani sind krank. Mlle. Sebastiani ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Riebe d. 1ste: Herr von Duleger; Mad. Riebe: Seine Frau; Mlle. Lemière: Euphrosine, ihr Kind; Marie Lauchery: Castagnet, ihr Kind; Hr. Hoguet: Demarsept, Offizier, und Euphrosinens Geliebter; Hr. Feit: John, sein Jokey; Hr. Gasperini: Flikflak, Tanzmeister; Hr. Lauchery: Brisotin, Tanzlehrer und Gehülfe des Flikflak; Hr. Mosser: Pasmoucheté, Bediente des Herrn von Duleger; Hr. Bessel S.: Ein Pachter; Mlle. Gemmel: Sein Sohn; Mlle. Nißmann : Eine Pachterin; Mad. Gern: Ihre Tochter; Mlle. Habermaaß: Savoyarde; Mad. Gasperini: Savoyarde; Mad. Lauchery: Savoyarde; Mlle. Lamperi: Savoyarde; Hr. Rönisch: Savoyard; Mlle. Nerger: Gärtnerin.; Mlle. Gemmel d. 2te: Gärtnerin; Mlle. Lequine: Verwandte der Madame Duleger; Mlle. Vestris: Verwandete der Madame Duleger; Mlle. Rönisch: Verwandte der Madame Duleger.

  18. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug ; von Herrn Taglioni
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Published: 5. Februar 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 034b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.02.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Lequine, Mlle. Gemmel, Mad. Gern und Mlle. Vestris d. 2te

    Interpr.: Mlle. Rönisch: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Vestris d. 1ste: Grazie.

  19. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug ; von Herrn Taglioni
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Published: 13. März 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 063b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.03.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Herr Unzelmann und Herr Devrient sind krank. Mlle. Schmalz ist unpäßlich

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Lequine, Mlle. Gemmel, Mad. Gern und Mlle. Vestris d. 2te

    Interpr.: Mlle. Rönisch: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Vestris d. 1ste: Grazie.

  20. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug ; von Herrn Taglioni
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Published: 6. May 1819

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1819, Nr. 115b
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Vestris (GefeierteR); Rönisch (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.05.1819

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Schulz kann die Oper: Tancred, Heute nicht gegeben werden

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Lequine, Mlle. Gemmel, Mad. Gern und Mlle. Vestris d. 2te

    Interpr.: Mlle. Rönisch: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Vestris d. 1ste: Grazie.