Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 58.
-
Europäische Hochschulschriften
= European university studies = Publications universitaires européennesReihe 13, Französische Sprache und Literatur = Langue et littérature françaises = French language and literature -
Umm al-kitāb
arbaʿumiʾa wa-ṯamānūn ʿāman min istiqbāl al-Qurʾān fi 'l-ġarb : fihrist mašrūḥ lil-maṣāḥif al-mutarǧama li-l-Ālmānīya munḏu ʿām 1543 h. wa-ḥattā ʿām 2023 m. -
Europäische Hochschulschriften
= European university studies = Publications universitaires européennes – Reihe 13, Französische Sprache und Literatur = Langue et littérature françaises = French language and literature -
Europäische Hochschulschriften
= European university studies = Publications universitaires européennes – Reihe 13, Französische Sprache und Literatur = Langue et littérature françaises = French language and literature -
Bonner romanistische Arbeiten
-
Heimat
Anthologie -
Das Feuer. Es rauscht der welsche Hahn mit seinen bund gefieder, wann er das roth erblickt, so sieht er feurig drein. Ein Weibs bild wann sie schön, auch zart von Leib und glieder, Mag wol an hoffart reich, doch arm an tugend seyn
-
Das Feuer. Es rauscht der welsche Hahn mit seinen bund gefieder, wann er das roth erblickt, so sieht er feurig drein. Ein Weibs bild wann sie schön, auch zart von Leib und glieder, Mag wol an hoffart reich, doch arm an tugend seyn
-
Heimat
Anthologie -
Der listige Reineke Fuchs. Das ist: Ein sehr Nutzliches Lust- und Sinn-reiches Büchlein
Darinnen auf verblümte, jedoch löbliche Schreib-Art, unter den Namen des Löwen, Bären, Fuchses, Wolffes, [et]c. Das Hof- wie auch aller Stände der Welt Leben und Wesen, sowol Nach ihren Tugenden, als auch insonderheit nach denen darinn vorfallenden Lastern ... bezeichnet wird -
Floridans Lieb- und Lob-Andenken seiner seelig-entseelten Margaris im Pegnitz-Gefilde
bey frölicher Frülingszeit traurig angestimmet -
Rhein-Mainische Forschungen
-
Europäische Hochschulschriften
= European university studies = Publications universitaires européennes – Reihe 13, Französische Sprache und Literatur = Langue et littérature françaises = French language and literature -
Dantzig eine vornehme Handelsstatt im Königlichen Preussen
-
Die fürstliche Hauptstatt Stutgardt in Wirtemberg
-
Justa Weidneriana, Oder Zwo Christliche Leich-Predigten, Bei Ansehnlich-Volckreichen Leichbestattungen Deren Weyland Wohl-Ehrwürdigen, Gros-Achtbarn und Hochgelehrten Herrn Johannis und Johann-Wolffgangi Weidnern, als Vaters und Sohns
beeder Prediger in hiesiger deß Heil. Reichs Statt Hall, und eines Ehrwürdigen Capituls Decanorum, auch wohlverordneter Consistorialium und Scholarcharum, nun seeligen; Welche, nach Gottes Willen, diese Zeitligkeit gesegnet: Jener zwar im Jahr Christi 1606. den 29. Octobr. ... dieser aber im Jahr der letzten Zeit 1669. den 4. Junij, ... und beede auf dem Kirchhoff zu St. Michael, Christ-gebräuchlich zu ihrer Ruhe seyn eingesetzt worden -
Jesu heller Liebes-Stern Unsers Leben Zweck und Kern/ Auß den Worten S. Pauli/ welche zu lesen in dem 2. Capitel seiner Epistel an die Galater geschrieben/ zu ende deß 20. versiculs ... Bey ... Leichbegaengnuß ... Johann Conrad Gundelfingers/ Hochmeritirten Burgermeisters/ Statt-Cammerers/ Consistorii Praesidis und Scholarchae in ... Noerdlingen. Welcher Anno 1670. Freytags den 7. Januarij ... entschlaffen/ und ... den 11. dieses Monats ... beygesetzt worden
-
Ethica Complementoria, Das ist: Complementir-Büchlein
In welchem enthalten/ eine richtige Art/ wie man so wol mit hohen als niedrigen Standes-Personen: bey Gesellschafften und Frauen-Zimmer Hofzierlich reden/ und ümgehen solle -
Christliche Buß- Glaubens- Liebs- und Sterbens-Gedancken
zu Schmertzlicher Bereuung begangener Sünde/ kräfftiger Stärckung des schwachen Glaubens/ Hertzlicher Entzündung brünstiger Liebe/ und seliger Vermehrung beständiger Hoffnung -
Wild-Bad
-
Templum & Oppidum Charopolitanum Restauratum
-
[Porträt des Seitz Schopper]
-
[Porträt des Hermann Schopper]
-
Das köstlich/ theuer und werthe Wort/ So allen Gnaden-hungerigen/ Trost-begierigen Seelen und betrübten Sündern/ in aller Anfechtung und Sünden-Noth/ den allgemeinen Sünden-Büsser Christum Jesum/ zu einem Herz-erquickenden Lebens-Trost/ fürstellet Auß der ersten Epistel Pauli/ an den Timotheum/ im ersten Capitel.
Bey deren Christlichen Leich-Begängnus/ Deß weiland Wol-Ehrnvesten/ Großachtbaren und Mannhafftigen Herrn/ Paulus Härtels/ weit-berühmten Jubiliers/ und Kunstreichen Gold-Arbeiters/ S. Diser Zeit gewesenen Innwohners in deß H. Reichs Statt Heilbronn; Welcher den 9. Aprill/ dises lauffenden 1670. Jahrs/ Morgens/ zwischen 3. und 4. Uhren/ in seinem Erlöser Christo Jesu/ selig eingeschlaffen/ und dem 11. hernach daselbst zu seinem Ruhbettlein der Erden beygesetzet worden. -
Das köstlich/ theuer und werthe Wort/ So allen Gnaden-hungerigen/ Trost-begierigen Seelen und betrübten Sündern/ in aller Anfechtung und Sünden-Noth/ den allgemeinen Sünden-Büsser Christum Jesum/ zu einem Herz-erquickenden Lebens-Trost/ fürstellet Auß der ersten Epistel Pauli/ an den Timotheum/ im ersten Capitel.
Bey deren Christlichen Leich-Begängnus/ Deß weiland Wol-Ehrnvesten/ Großachtbaren und Mannhafftigen Herrn/ Paulus Härtels/ weit-berühmten Jubiliers/ und Kunstreichen Gold-Arbeiters/ S. Diser Zeit gewesenen Innwohners in deß H. Reichs Statt Heilbronn; Welcher den 9. Aprill/ dises lauffenden 1670. Jahrs/ Morgens/ zwischen 3. und 4. Uhren/ in seinem Erlöser Christo Jesu/ selig eingeschlaffen/ und dem 11. hernach daselbst zu seinem Ruhbettlein der Erden beygesetzet worden.