Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 26 to 50 of 9438.

  1. Mamma
    Published: 2015
    Publisher:  Ókeibæ, Reykjavík

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    ISL2071
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    ISBN: 9789935439192
    Series: Endir ; 4
    Subjects: Kind; Riese; Alleinerziehende Mutter; Wachstum; Endzeit
    Scope: 64 S., nur Ill.
  2. Orgelsinfonie No. 14
    "Die Romanische" : für Orgel
    Contributor: Schneider, Enjott (Komponist); Eichenlaub, Markus (Gefeierter)
    Published: [2015]; © 2015
    Publisher:  Schott, Mainz ; London ; Berlin ; Madrid ; New York ; Paris ; Prague ; Tokyo ; Toronto

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    NOE 210 SchnE3
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schneider, Enjott (Komponist); Eichenlaub, Markus (Gefeierter)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Other identifier:
    9790001203654
    Subjects: Eins - Orgel / Solo, Sinfonie; Dom Speyer <Speyer, Motiv>
    Scope: 1 Partitur (46 Seiten)
    Notes:

    "Die Uraufführung wurde am 10.10.2015 gespielt von Markus Eichenlaub im Dom zu Speyer"

    "Markus Eichenlaub herzlich gewidmet, dem Organisten der weltweit größten romanischen Kathedrale, dem Speyerer Kaiser- und Mariendom"

  3. 01:20 - Bastiaan van Aarle
    Contributor: Aarle, Bastiaan van (Fotograf); Barth, Nadine (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  Hatje Cantz, Berlin

    Ólafsfjörður ist ein Fischerdorf im Norden von Island. Wie viele isländische Dörfer besteht es aus Häusern mit Wellblechdächern, einer Kirche im Hafen, einigen Geschäften, einer Tankstelle, einer Fischfabrik, einem Schwimmbad und einer Schule. All... more

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+K AARLE, 5 2019
    No inter-library loan

     

    Ólafsfjörður ist ein Fischerdorf im Norden von Island. Wie viele isländische Dörfer besteht es aus Häusern mit Wellblechdächern, einer Kirche im Hafen, einigen Geschäften, einer Tankstelle, einer Fischfabrik, einem Schwimmbad und einer Schule. All dies umgeben von verschneiten Berggipfeln, durch Täler mäandernden Flüssen, dem Meer, das gegen die Klippen schlägt, und Schafen in den Hügeln. Es ist bemerkenswert, dass in Island die Sonne im Sommer nicht untergeht. Aufgrund von Ólafsfjörðurs nördlicher Ausrichtung berührt die Sonne den Horizont am 1. Juli und geht danach sofort wieder auf. In den folgenden Tagen sinkt die Sonne immer weiter, bis die Nacht zurückkehrt. Diese Publikation veranschaulicht diese Lichtveränderungen. 31 Aufnahmen, jeweils um 1:20 Uhr aufgenommen, zeigen den dunkelsten Augenblick jedes Tages im Monat Juli. Gleichzeitig ist 01:20 auch eine Dokumentation über ein kleines Fischerdorf, über Abgeschiedenheit und alltägliches Leben, über Romantik und Rauheit ein Gegenentwurf zur globalisierten Welt von heute.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aarle, Bastiaan van (Fotograf); Barth, Nadine (Herausgeber)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    ISBN: 9783775746007
    Subjects: Mitternachtssonne; Landschaftsfotografie; Island <Motiv>
    Other subjects: Aarle, Bastiaan van (1988-)
    Scope: 32 ungezählte Blätter, Karten
    Notes:

    Buch-Rückseite: Ólafsfjörður. 1 image a day, at 01:20 AM, for 31 days in July

  4. Was versteckt sich in deinem Bauch, Mama?
    Contributor: Bonilla, Rocio (Künstler); Martín, Patricia (Mitwirkender)
    Published: 2020
    Publisher:  Jumbo Neue Medien und Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    JB 2020/1221
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 1.1 Boni
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bonilla, Rocio (Künstler); Martín, Patricia (Mitwirkender)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783833742224; 3833742224
    Other identifier:
    9783833742224
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Geschwister; Schwangerschaft <Motiv>
    Scope: 20 ungezählte Seiten, 16 cm x 16 cm
  5. Zwei Klavierstücke aus den Elegien
    1, Nr. 2. All' Italia!
    Published: [1908]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Multipart item
    Parent title:
    Edition: 1
    Subjects: Italien <Motiv>; Charakterstück; Klavier
    Scope: 1 Partitur (15 Seiten)
  6. Andrzej Steinbach
    der Apparat
    Contributor: Steinbach, Andrzej (FotografIn)
    Published: [2019]
    Publisher:  Spector Books, Leipzig

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Steinbach, Andrzej (FotografIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783959052474; 3959052472
    Other identifier:
    9783959052474
    RVK Categories: AP 94100
    Subjects: Steinbach, Andrzej; Schwarzweißfotografie; Porträtfotografie; Fotografin; ; Steinbach, Andrzej; Mensch <Motiv>; Fotografie;
    Scope: 124 ungezählte Seiten
  7. Bilderbuch für Erwachsene - Wege zu Dir 202!
    3
    Published: [2022]
    Publisher:  Literareon, [München]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Multipart item
    Format: Print
    ISBN: 9783831623365; 3831623368
    Other identifier:
    9783831623365
    Parent title: Bilderbuch für Erwachsene - Wege zu Dir 202! - Show all bands
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Bildband; Besinnliches; Fotomontage; Naturfotografie; Literareon; (VLB-WN)2954: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Scope: 99 Seiten, 190 g
  8. Riesaufdruck, Motiv: Bischofsmütze und Bischofsstab in mehrfach ornamentiertem Rahmen
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1789 und 1819]
    Publisher:  Obere Papiermühle im Ölschwang, Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle im Ölschwang (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Wappen <Motiv>; Bischofsstab <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 321 x 211 mm
    Notes:

    Wasserzeichen

  9. Riesaufdruck, Motiv: mit Posthorn belegtes Wappen
    Published: [zwischen 1820 und 1840]
    Publisher:  Papiermühle Scheppen, Fischlaken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Scheppen (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Wappen <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 322 x 200 mm
  10. Riesaufdruck, Motiv: Krebs in Blattoval
    Contributor: Magensack, Hans (Papiermacher)
    Published: [nicht nach 1850]
    Publisher:  Papiermühle Wernstein, Wernstein am Inn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Magensack, Hans (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Papiermühle Wernstein (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Krebstiere <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 302 x 184 mm
    Notes:

    Wasserzeichen

  11. Riesaufdruck, Motiv: gekrönter Reichsadler mit Zepter und Schwert, Brust belegt mit ISK-Monogramm
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1789 und 1819]
    Publisher:  Obere Papiermühle im Ölschwang, Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle im Ölschwang (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Doppeladler <Motiv>; Krone <Motiv>; Schwert <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 355 x 213 mm
  12. Riesaufdruck, Motiv: gekrönter Reichsadler mit Zepter und Schwert, Brust belegt mit ISK-Monogramm
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1789 und 1819]
    Publisher:  Obere Papiermühle im Ölschwang, Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle im Ölschwang (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Doppeladler <Motiv>; Krone <Motiv>; Schwert <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 234 x 200 mm
    Notes:

    Wasserzeichen

  13. Riesaufdruck, Motiv: gekrönter Reichsadler mit Zepter und Schwert, Brust belegt mit ISK-Monogramm
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1789 und 1819]
    Publisher:  Obere Papiermühle im Ölschwang, Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle im Ölschwang (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Doppeladler <Motiv>; Krone <Motiv>; Schwert <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 315 x 234 mm
  14. Riesaufdruck, Motiv: gekrönter Reichsadler mit Zepter und Schwert, Brust belegt mit ISK-Monogramm
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1789 und 1819]
    Publisher:  Obere Papiermühle im Ölschwang, Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle im Ölschwang (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Doppeladler <Motiv>; Krone <Motiv>; Schwert <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 311 x 203 mm
    Notes:

    Ein weiterer Riesaufdruck von der Papiermühle des Johann Samuel Kutter zeigt den gekrönten Reichsadler, womit auf den Status Ravensburgs als Reichsstadt hingewiesen wird. Adlerpapier dieser Papiermühle ist für 1790 belegt. Der Nachdruck stammt von einem Druckstock, der sich heute im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig befindet. (Schlieder 1988, S. 158/159)

  15. Riesaufdruck, Motiv: gekrönte Schlange in Blattoval
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1789 und 1819]
    Publisher:  Obere Papiermühle im Ölschwang, Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kutter, Joh. Samuel (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle im Ölschwang (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Schlangen <Motiv>; Krone <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 243 x 151 mm
    Notes:

    Im 18. Jahrhundert besaßen Angehörige der Kaufmannsfamilie Kutter fünf der sechs in Ravensburg vorhandenen Papiermühlen. Die Initialen des Johann Samuel Kutter weisen diesen Riesaufdruck der oberen Papiermühle im Ölschwang zu. Für den späteren Nachdruck vom erhalten gebliebenen Druckstock waren weder eine genaue Datierung noch der von Kutter beschäftigte Papiermachermeister zu ermitteln. (Schlieder 1988, S. 156/157)

    Wasserzeichen

  16. Riesaufdruck, Motiv: zwei stilisierte Tannenbäume
    Published: [nicht nach 1850]
    Publisher:  [Nicht ermittelbar], Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Baum <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 186 x 239 mm
  17. Riesaufdruck, Motiv: eingerahmte Stadtansicht beseitet von Wappen mit gekröntem Doppeladler und Wappen der Stadt Ravensburg
    Published: [nicht nach 1850]
    Publisher:  [Nicht ermittelbar], Ravensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Stadt <Motiv>; Doppeladler <Motiv>; Burg <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 175 x 348 mm
  18. Riesaufdruck, Motiv: zwei Wappen des Papiermachers Franz Leopold Fischer und Posthorn in Zierrahmen
    Contributor: Fischer, Franz Leopold (Papiermacher)
    Published: 18XX
    Publisher:  [Nicht ermittelbar], Kempten

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fischer, Franz Leopold (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Posthorn <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 268 x 177 mm
  19. Riesaufdruck, Motiv: gekröntes Wappenschild zwischen zwei Palmzweigen, belegt mit Zepter
    Contributor: Runge, Joh. Heinrich (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1737 und 1766]
    Publisher:  Vordermühle, Wernigerode-Hasserode

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Runge, Joh. Heinrich (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Vordermühle, Hasserode, Wernigerode (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Wappen <Motiv>; Krone <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 327 x 186 mm
    Notes:

    Der Ortsteil Hasserode wurde 1694 brandenburgisch und war später ein königlich-preußisches Amt. Daher wurde diese Hasseröder Papiermühle auch königliche Papiermühle genannt. Das im Riesaufdruck abgebildete Zepter, das im Wappen der Kurfürsten von Brandenburg als Zeichen der Erzkämmerwürde geführt wurde, weist auf die Gebietszugehörigkeit der Papiermühle hin. (Schlieder 1988, S. 114/115)

  20. Riesaufdruck, Motiv: Schönburger Schrägbalkenwappen mit Helm, Decken und zwei Schwanenflügeln als Helmzier
    Contributor: Zschech, Jacob (Papiermacher)
    Published: [nicht nach 1850]
    Publisher:  Obere Papiermühle, Glauchau

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zschech, Jacob (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle, Glauchau (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Wappen <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 281 x 257 mm
    Notes:

    Der Riesaufdruck, von dem noch zwei weitere Exemplare in gleicher Ausführung vorhanden sind, zeigt das Wappen der Herrschaft Schönburg, der Besitzerin der Papiermühle. Die Buchstabenfolge im oberen Schriftband ist als "Herr von Schönburg, Herr zu Glauchau und Waldenburg" aufzulösen. Im unteren Schriftband findet sich der Name des Papiermachers und der Ort der Papiermühle. Alle drei erhaltenen Aufdrucke sind mit gleichen Farben, eventuell mit Schablone, grob koloriert. (Schlieder 1988, S. 34/35)

    Wasserzeichen

  21. Riesaufdruck, Motiv: drei im Kreis miteinander verbundene Wappen, belegt mit Jungfrauenadler, Nürnberger Wappen, Schwan beseitet mit CK
    Contributor: Kleber, Ciriacus (Papiermacher)
    Published: [zwischen 1600 und 1616]
    Publisher:  Weidenmühle, Nürnberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kleber, Ciriacus (Papiermacher)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Weidenmühle, Nürnberg (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Wappen <Motiv>; Adler <Motiv>; Schwan <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 96 x 93 mm
    Notes:

    Der Aufdruck der auf Nürnberger Stadtgebiet gelegenen Papiermühle zeigt zwei der Reichsstadt Nürnberg zugeordneten Wappen: Schild mit Jungfernadler und gespaltener Schild mit Reichsadler und Schrägbalken. Im unteren Schild, der von den Initialen des Papiermachers beseitet ist, ist ein Schwan oder Pelikan abgebildet. (Schlieder 1988, S. 32/33)

  22. Riesaufdruck, Motiv: im ovalen Lorbeerkranz mit vier Ecklilien gekrönter Doppeladler mit Brustschild, belegt mit geviertem Wappen (Zollernschild), in den Fängen Reichsapfel und Zepter
    Published: [zwischen 1743 und 1809]
    Publisher:  Untere Fichtenmühle, Schwabach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Untere Fichtenmühle (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Doppeladler <Motiv>; Krone <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 347 x 268 mm
    Notes:

    Wasserzeichen

  23. Riesaufdruck, Motiv: gekrönter Doppeladler in Blattoval
    Published: [nicht nach 1850]
    Publisher:  [Nicht ermittelbar], Au bei Kempten

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Doppeladler <Motiv>; Krone <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 317 x 198 mm
  24. Riesaufdruck, Motiv: gerahmter Doppeladler, Postreiter
    Published: [zwischen 1774 und 1847]
    Publisher:  Obere Papiermühle Au, Au bei Kempten

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Obere Papiermühle, Sulzberg-Au (Geistiger Schöpfer)
    Subjects: Doppeladler <Motiv>; Posthorn <Motiv>; Reiter <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 246 x 187 mm
  25. Riesaufdruck, Motiv: Königin Hildegard, Ehefrau Karls des Großen und Stifterin des Klosters in Kempten, in Zieroval beseitet von Säulen
    Published: [nicht nach 1850]
    Publisher:  [Nicht ermittelbar], Au bei Kempten

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Heilige <Motiv>
    Scope: 1 ungezähltes Blatt, 351 x 222 mm