Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 276 to 300 of 598.

  1. [Cimon und Pero]
    Contributor: Pesne, Jean (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Poussin, Nicolas (KünstlerIn); Le Blond, Jean (Verlag)
    Published: [zwischen 1610 und 1666]
    Publisher:  Le Blond Exc., [Paris]

    In einem Kerker beugt sich eine junge Frau über einen älteren Mann und hält ihm ihre Brust hin. Es handelt sich um das Motiv der Caritas romana - der zum Tode durch Verhungern verurteilte Philosoph Cimon wird von seiner Tochter Pero im Kerker besucht... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 814
    No inter-library loan

     

    In einem Kerker beugt sich eine junge Frau über einen älteren Mann und hält ihm ihre Brust hin. Es handelt sich um das Motiv der Caritas romana - der zum Tode durch Verhungern verurteilte Philosoph Cimon wird von seiner Tochter Pero im Kerker besucht und mit ihrer Milch genährt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pesne, Jean (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Poussin, Nicolas (KünstlerIn); Le Blond, Jean (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Kerker
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 259 x 232 mm (Bild), 288 x 232 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "J. Pesne fecit" - darunter links: "Poussin Inuentor" - unten rechts: "Auec Priuilege du Roy"

    In Legende: "Hinc pater hinc natus, Charitas me impellit vtrinq: | Sed prius hunc feruo, gignere quem nequeo."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers bzw. Verlegers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Le peintre-graveur français

  2. Inuidia
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de Passe exc., [Coloniae]

    Der Neid als Personifikation in einer Landschaft: Eine alte Frau, die gerade in einen Apfel beißt, zu ihren Füßen ein Hund. Links im Hintergrund die Szene, in der Josef von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen wird. Links Salome, die den Kopf des... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1007:2
    No inter-library loan

     

    Der Neid als Personifikation in einer Landschaft: Eine alte Frau, die gerade in einen Apfel beißt, zu ihren Füßen ein Hund. Links im Hintergrund die Szene, in der Josef von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen wird. Links Salome, die den Kopf des Johannes auf dem Tablett hereinträgt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 5
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten rechts: "Mar. de Vos inuent. ; Crispin de passe f. et exc." - im Bild: "Genesis 37 | Marci 6"

    In Legende: "Invidia atra lues, successibus aspere faultis | Ipsa ego sum infelix carnificina mei | Liuor enim fratrion justum vendebat Joseph: | Occidit Herodis prodromus inuidia."

    Blattzählung oben rechts: "5"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  3. Avaritia
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de Passe excud., [Coloniae]

    Die Habsucht als Personifikation in einer Landschaft mit einem Sack über den Schultern, aus dessem aufgeschnittenem Boden Korn und Gold rieseln. Zu ihren Füßen ein Wolf, der eine Gans im Maul hält und mit der Pfote ein Lamm auf den Boden drückt.... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1007:2
    No inter-library loan

     

    Die Habsucht als Personifikation in einer Landschaft mit einem Sack über den Schultern, aus dessem aufgeschnittenem Boden Korn und Gold rieseln. Zu ihren Füßen ein Wolf, der eine Gans im Maul hält und mit der Pfote ein Lamm auf den Boden drückt. Links und rechts im Hintergrund zwei biblische Szenen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 6
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Martin de Vos inuentor | Crispin de Passe fecit et excud." - im Bild: "3. regnum 21 | Josue 7"

    In Legende: "Perdita Auarities, corrasis obruta, viuit | Magnes inter opes semper egena et inops. | Cunctorum radix vitiorum perdidit Achan. | Ductus auaritia fit latro dirus Achab."

    Blattzählung oben rechts: "6"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  4. Pigritia
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de passe exc., [Coloniae]

    Die Trägheit als Personifikation in einer Landschaft: Eine junge Frau mit einem Stock, hinter ihr ein sitzender Esel. Links und rechts im Hintergrund zwei Szenen aus dem Alten Testament. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1007:2
    No inter-library loan

     

    Die Trägheit als Personifikation in einer Landschaft: Eine junge Frau mit einem Stock, hinter ihr ein sitzender Esel. Links und rechts im Hintergrund zwei Szenen aus dem Alten Testament.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 7
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Martin de Voss inuentor ; Crispin de passe f. et exc." - im Bild: "2 Regnum 11" und "3 Regnum 13"

    In Legende: "Segnities enorme malum juuenumque senumque, | At juuenum Syren blanda, querela senum. | Otia adulterij Dauidi caussa fuere. | Neglexitque Dei Jussa vir ille Dei."

    Blattzählung oben rechts: "7"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  5. Gvla
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de passe exc., [Coloniae]

    Personifikation der Völlerei, in einer Landschaft mit einem Wildschwein neben sich und einem gebratenen Vogel in der Hand. Links die Verführung Lots durch seine Töchter, rechts eine weitere Szene. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Personifikation der Völlerei, in einer Landschaft mit einem Wildschwein neben sich und einem gebratenen Vogel in der Hand. Links die Verführung Lots durch seine Töchter, rechts eine weitere Szene.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 2
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Martin d. V. inu. ; Crisp. d. passe fe. et exc." - oben: "GVLA" - links: "Genesis 19" - rechts: "1 Regum 25"

    In Legende: "Lauta Gula facies, et splendida mensa Lyæi | Heu quot præcipites dat, dedit, atque dabit: | Causa fint Lotho incestus: ridigionque Nabalem | Perdidit immodict sumptio grata cibi."

    Blattzählung oben rechts: "2"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort nach Vorlage (Blatt 3)

  6. Rūznāma-i millatī
    rūznāma-i millatī sunnīya-i Īrān
    Published: 1283-1287 [1866-1870]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In arabischer Schrift

    Zeitrechnung in Sonnenhiǧrajahr

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

  7. Urdū-i humāyūn
    Published: 1298-1300 [1882-1883]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  8. [Die sieben Todsünden]
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de passe excudit, Coloniæ

    Serie, die sieben Todsünden darstellend. Immer eine Figur in einer Landschaft, im Hintergrund passende biblische Szenen. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Serie, die sieben Todsünden darstellend. Immer eine Figur in einer Landschaft, im Hintergrund passende biblische Szenen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckreihe (7 gezählte Blätter), Kupferstich auf Papier
    Notes:

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  9. Svperbia
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de passe exc., [Coloniae]

    Personifikation des Stolzes in einer Landschaft in edler Kleidung mit Pfauenfedern in der Hand. Links neben ihr ein Pfau, rechts und links biblische Szenen. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Personifikation des Stolzes in einer Landschaft in edler Kleidung mit Pfauenfedern in der Hand. Links neben ihr ein Pfau, rechts und links biblische Szenen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 1
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Mar. de Voss inuen. ; Crisp. d. passe f. et exc." - im Bild links: "Actorum 12" - rechts: "Daniel 4"

    In Legende: "Execrata Deis, hominique, Superbia nulli | Heu placeo, placeo dum nimis ipsa mihi. | Namque Nabuchdonosor per me, ceciditque tyrannus | Herodes, nimium dum placere sibi." - Legende oben: "SVPERBIA"

    Blattzählung oben rechts: "1"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort nach Vorlage (Blatt 3)

  10. Lvxvria
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de passe exc., [Coloniae]

    Personifikation der Lust, in einer Landschaft, fast nackt, mit einer Ziege und zwei Masken. Links im Hintergrund Potiphars Weib, rechts eine weitere biblische Geschichte. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Personifikation der Lust, in einer Landschaft, fast nackt, mit einer Ziege und zwei Masken. Links im Hintergrund Potiphars Weib, rechts eine weitere biblische Geschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 3
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Martin de Voss inuentor ; Crispin de passe scalptor excudit Coloniae" - im Bild links: "2 Regum 15" - rechts: "Numeri 25"

    In Legende: "Omnia peruertit Veneris vesana Libido, | Jura, fidem, patria, seque, suosque, Deos. | Sic Moabi natas Israel quærit et Ammon | Germanæ impatiens ardet amore suæ."

    Blattzählung oben rechts: "3"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage

  11. Ira
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de Passe e., [Coloniae]

    Personifikation des Zorns, in einer Landschaft mit Rüstung und gefedertem Helm. Neben ihr läuft ein Bär, im Hintergrund links und rechts biblische Szenen des Kampfes. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Personifikation des Zorns, in einer Landschaft mit Rüstung und gefedertem Helm. Neben ihr läuft ein Bär, im Hintergrund links und rechts biblische Szenen des Kampfes.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 4
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Martin de Voss inuentor ; Crispin de passe f. et e." - im Bild links: "2 Regum 20" - rechts: "Genes 14"

    In Legende: "Ira ferox ratione carens, stimulata furore | Quodlibet aggredior feruida atroxque nefas | Causa ego quod Jacobi dextra quod vel Amasa cadat."

    Blattzählung oben rechts: "4"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  12. Inuidia
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de Passe exc., [Coloniae]

    Der Neid als Personifikation in einer Landschaft: Eine alte Frau, die gerade in einen Apfel beißt, zu ihren Füßen ein Hund. Links im Hintergrund die Szene, in der Josef von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen wird. Links Salome, die den Kopf des... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der Neid als Personifikation in einer Landschaft: Eine alte Frau, die gerade in einen Apfel beißt, zu ihren Füßen ein Hund. Links im Hintergrund die Szene, in der Josef von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen wird. Links Salome, die den Kopf des Johannes auf dem Tablett hereinträgt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 5
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten rechts: "Mar. de Vos inuent. ; Crispin de passe f. et exc." - im Bild: "Genesis 37 | Marci 6"

    In Legende: "Invidia atra lues, successibus aspere faultis | Ipsa ego sum infelix carnificina mei | Liuor enim fratrion justum vendebat Joseph: | Occidit Herodis prodromus inuidia."

    Blattzählung oben rechts: "5"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  13. Avaritia
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de Passe excud., [Coloniae]

    Die Habsucht als Personifikation in einer Landschaft mit einem Sack über den Schultern, aus dessem aufgeschnittenem Boden Korn und Gold rieseln. Zu ihren Füßen ein Wolf, der eine Gans im Maul hält und mit der Pfote ein Lamm auf den Boden drückt.... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die Habsucht als Personifikation in einer Landschaft mit einem Sack über den Schultern, aus dessem aufgeschnittenem Boden Korn und Gold rieseln. Zu ihren Füßen ein Wolf, der eine Gans im Maul hält und mit der Pfote ein Lamm auf den Boden drückt. Links und rechts im Hintergrund zwei biblische Szenen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 6
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Martin de Vos inuentor | Crispin de Passe fecit et excud." - im Bild: "3. regnum 21 | Josue 7"

    In Legende: "Perdita Auarities, corrasis obruta, viuit | Magnes inter opes semper egena et inops. | Cunctorum radix vitiorum perdidit Achan. | Ductus auaritia fit latro dirus Achab."

    Blattzählung oben rechts: "6"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  14. Pigritia
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Published: [zwischen 1584 und 1637]
    Publisher:  Crispin de passe exc., [Coloniae]

    Die Trägheit als Personifikation in einer Landschaft: Eine junge Frau mit einem Stock, hinter ihr ein sitzender Esel. Links und rechts im Hintergrund zwei Szenen aus dem Alten Testament. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die Trägheit als Personifikation in einer Landschaft: Eine junge Frau mit einem Stock, hinter ihr ein sitzender Esel. Links und rechts im Hintergrund zwei Szenen aus dem Alten Testament.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Passe, Crispijn van de (Verlag, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: [Die sieben Todsünden] / Martin de Voss inuentor ; Crispin de Passe sculptor ; 7
    Subjects: Todsünde <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 140 x 88 mm (Bild), 157 x 88 mm (Platte)
    Notes:

    Unten: "Martin de Voss inuentor ; Crispin de passe f. et exc." - im Bild: "2 Regnum 11" und "3 Regnum 13"

    In Legende: "Segnities enorme malum juuenumque senumque, | At juuenum Syren blanda, querela senum. | Otia adulterij Dauidi caussa fuere. | Neglexitque Dei Jussa vir ille Dei."

    Blattzählung oben rechts: "7"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Verlagsort ermittelt aus Vorlage (Blatt 3)

  15. The dynamics of text and framing phenomena
    historical approaches to paratext and metadiscourse in English
    Contributor: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Published: [2020]1100 2020$n[2020]; © 2020
    Publisher:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027260550
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 16850 ; HF 342
    Series: Pragmatics & beyond new series ; volume 317
    Subjects: Diskursanalyse; Englisch; Paratext; Textlinguistik; Kontext; Aufsatzsammlung
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 313 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  16. Tārīḫ-i iǧtimāʿī-i hunar
    Published: [1361h.š] [1982/1983]-
    Publisher:  Intišārāt-i Čāpaḫš, [Tihrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Amīn Muʾaiyad, Maǧīd (ÜbersetzerIn)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Kunstsoziologie; Kultur; Kunst; Literatur; Geschichte;
  17. Arġanūn
    Published: [1330h.š] [1951/1952]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Īrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 2648
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mīrzāzāda, Niʿmat (VerfasserIn einer Einleitung)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Scope: 132 Seiten
  18. Silsila-i Intišārāt-i Našr-i Qaṭra
    Adabīyāt, Šiʿr-i muʿāṣir
    Published: [1394 [2015]?]-
    Publisher:  Našr-i Qaṭra, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Notes:

    Datumsangabe auch nach (Hiǧra Šamsī) Kalender; Zählung von Haupt- und Unterreihe

  19. Maktabhā-i adabī
    Published: [1336h.š] [1957/1958]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 1091
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: Čāp-i duwwum
    Subjects: Literatur; Epoche;
    Scope: 619 Seiten
  20. Rubāʿīyāt-i Ḥakīm Ḫaiyām Nīšābūrī
    bā muqaddama wa ḥawāšī bi-ihtimām-i ǧināb-i āqā-i Muḥammad ʿAlī Furūġī, āqā-i duktur Ġanī
    Published: [1320h.š] [1941/1942]
    Publisher:  Kitābfurūšī-i Faḫr-i Rāzī, [Īrān]

    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Online
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Orient-Institut Istanbul
    Online
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Furūġī, Muḥammad ʿAlī (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ġanī, Qāsim (HerausgeberIn)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: ʿUmar Ḫaiyām;
    Scope: 148 Seiten, Illustrationen
  21. Ǧamharat tauqīʿāt al-ʿArab
    Published: 1421h = 2001-1421h = 2001
    Publisher:  Markaz Zāyid li-t-Turāṯ wa-'t-Tārīḫ, al-ʿAin, al-Imārāt al-ʿArabīya al-Muttaḥida

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Subjects: Arabs; Arabs; Scholia; Inscriptions, Arabic; Arabes - Correspondance; Scolies; Inscriptions arabes; Arabs; Inscriptions, Arabic; Scholia; History; Personal correspondence; Sources
    Scope: 3 Bände, 25 cm
    Notes:

    At head of title: Nādī Turāth al-Imārāt

    Includes bibliographical references (v. 3, pages 575-598) and indexes

  22. Surūdhā wa naġmahā-i islāmī
    Published: [bahār 1358h.š] [1979]
    Publisher:  Intišārāt-i Nahḍat, [Qum]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    2024 SB 72, Kapsel (16)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Schiiten; Religiöses Lied;
    Scope: 71 Seiten
  23. Cross/Cultures
    readings in post-colonial literatures and cultures in English
    Published: 1990-; 1.1990-179.2014
    Publisher:  Brill Rodopi, Leiden [u.a.] ; Rodopi, Amsterdam

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    No inter-library loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Deutsche Nationalbibliothek
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: verschiedene Signaturen
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 72658
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    Einzelbandnachweis
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    WLLG engl 4:48
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Tübingen, Institut für Religionswissenschaft, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISSN: 0924-1426
    Scope: 23 cm
    Notes:

    Ersch. unregelmäßig

  24. [Die Auferstehung]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    Der auferstandene Christus wird in der Bildmitte vor seinem Grab mit Kreuznimbus dargestellt; die rechte Hand hat er zum Segensgestus erhoben, in der linken hält er eine Kreuzfahne. Zu seinen Füßen im rechten und linken Vordergrund lagern drei... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 8
    No inter-library loan

     

    Der auferstandene Christus wird in der Bildmitte vor seinem Grab mit Kreuznimbus dargestellt; die rechte Hand hat er zum Segensgestus erhoben, in der linken hält er eine Kreuzfahne. Zu seinen Füßen im rechten und linken Vordergrund lagern drei Wächter. Links hinten sieht man drei Frauen, die sich aus der Ferne nähern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [29]
    Subjects: Auferstehung Jesu; Auferstehung <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 127 x 97 mm (Bild), 130 x 100 mm (Platte)
    Notes:

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Titel fingiert

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten rechts auf einem Zettelchen, das seitlich an einem Steinblock angebracht ist: "AD"

  25. [Christus in Emmaus]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    Der auferstandene Jesus Christus sitzt an der Stirnseite eines gedeckten Tisches und bricht das Brot. Rechts und links von ihm sitzen auf Bänken jeweils zwei Jünger. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 8
    No inter-library loan

     

    Der auferstandene Jesus Christus sitzt an der Stirnseite eines gedeckten Tisches und bricht das Brot. Rechts und links von ihm sitzen auf Bänken jeweils zwei Jünger.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [32]
    Subjects: Jesus Christus; Eucharistie <Motiv>; Jünger <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 126 x 95 mm (Bild), 131 x 99 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten links auf einem an einer Sitzbank angebrachten Zettelchen: "AD"