Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 4003.
-
[Rezension zu:] Hartmut Binder, „Vor dem Gesetz“. Einführung in Kafkas Welt.
-
Bildung, Glück und das allgemeine Interesse. Wielands Musarion (1768) und La Mettries Discours sur le bonheur (1748)
-
Literaturstudium und Deutschunterricht auf neuen Wegen
-
Der Rätselcharakter der Kunst
Untersuchungen zu einem Topos der philosophischen Ästhetik -
Märchen und Moderne
Fallbeispiele einer intertextuellen Relation -
David Humes ästhetische Kritik
-
Ästhetische Textstruktur und Identität
autobiographisch-literarische Texte als Interpretationsmuster von Bildungs- und Transformationsprozessen -
Germanistik in Jena
Reden aus Anlaß des 70. Geburtstags von Heinz Mettke ; 10. Januar 1995 -
Geschichte der Ästhetik von der Aufklärung bis zur Postmoderne
eine paradigmatische Einführung -
Das "Leben" in der Kunst
Untersuchungen zur Ästhetik des frühen Hofmannsthal -
Deutschsprachige Schriftsteller von 1200 bis zur Gegenwart
in Schautafeln und Kurzkommentaren -
Naturalismus
-
Logon didonai
Gespräch und Verantwortung ; Festschrift für Hellmut Geißner -
Gender and text in the later Middle Ages
-
Bakhtin and medieval voices
-
Linguistisches Grundwissen
eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer -
Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Fernsehen
-
Le somme abrégiet de théologie
die altfranzösische Übersetzung des "Compendium theologicae veritatis" Hugo Ripelins von Strassburg -
Adventures in interpretation
the works of Hartmann von Aue and their critical reception -
Vremder bluomen underscheit
Erzählen von Fremdem in Wolframs 'Willehalm' -
The court magician in medieval German romance
-
Reflexe des Orients im Namengut mittelalterlicher europäischer Literatur
-
The medieval opus
imitation, rewritig, and transmission in the French tradition ; proceedings of the Symposium held at the Institute for Research in Humanbities, October 5-7 1995 -
Ästhetische Rationalität
Kunstwerk und Werkbegriff -
The Cambridge history of Italien literature