Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 65976.

  1. "Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg"
    Published: 1966

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben: <br><br>Der Satz ist bekannt. Allerdings: wer Büchners Erzählung vor 40 Jahren zum ersten Mal las, erinnert einen anderen Beginn. In Fritz... more

     

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben:

    Der Satz ist bekannt. Allerdings: wer Büchners Erzählung vor 40 Jahren zum ersten Mal las, erinnert einen anderen Beginn. In Fritz Bergemanns historisch-kritischer Büchner-Ausgabe von 1922 wanderte Lenz am 20. „Hartung“ durch die Vogesen [1]. Doch mag das hingehen; wohl befremdet der Wechsel ein wenig, aber schließlich handelt es sich um den gleichen Monat. Verwirrt wird der Leser jedoch, wenn er in der neuesten Büchner-Ausgabe – im Sigbert-Mohn-Verlag – das fragliche Wort überhaupt nicht mehr findet und beim Nachforschen darauf stößt, daß damit ein Textstand erreicht ist, der schon einmal, vor Bergemann, angeboten wurde, in der ersten, bei Philologen schlecht angesehenen Gesamtausgabe von Büchners Werken. Bei Karl Emil Franzos, 1879, und bei Hans Jürgen Meinerts, 1963, heißt es: „Den 20. ging Lenz durchs Gebirg“ [2].

    Der Unterschied zum Insel-Standard wird nunmehr beträchtlich. Bei Bergemann ist der Leser durch die vollständige Zeitangabe sogleich im Bild: die Situation der winterlichen Wanderung wird vorweg, wie in einer Überschrift, festgelegt; bei Franzos und Meinerts ist der Leser desorientiert: das Nebeneinander von Bestimmtheit im Kleinen (Angabe des Tages) und Unbestimmtheit im Großen (Fehlen des Monats) verwirrt, und die Winterstimmung wird erst im folgenden Satz allmählich aufgebaut. Man ist versucht, die Linie weiter auszuziehen: im ersten Fall beginnt der Naturwissenschaftler Büchner die Erzählung mit Nüchternheit, Sachlichkeit und Übersicht; im zweiten Fall schreibt der Dichter Büchner mit genialer Rücksichtslosigkeit: er löst vertraute Darstellungsformen auf, weil er Neues zu sagen hat. Beide Möglichkeiten wären also denkbar; welche aber ist richtig? Welchen Anfang hat Georg Büchner 1836/7 seiner Erzählung tatsächlich gegeben?

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: article
    Rights:

    kostenfrei

  2. A. S. Puškins Versepik - Autoren-Ich und Erzählstruktur
  3. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
  4. Aleksandr Bestužev-Marlinskij
  5. Das russische Altgläubigentum
  6. Was ihr wollt

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 820
    Rights:

    kostenfrei

  7. Die lustigen Weiber von Windsor

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 820
    Rights:

    kostenfrei

  8. Das Majorat
    Published: 1966

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Rights:

    kostenfrei

  9. Das Leben des Lazarillo vom Tormes
    Published: 1961

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 860
  10. Miss Sara Sampson
    Published: 1966

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Rights:

    kostenfrei

  11. Revue der Einverstandenen
    Published: 1961

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
  12. Pariser Novellen
    Published: 1961

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
  13. Die Romankunst Ivan Vazovs
  14. Zufall und Ich
    Published: 1961

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben: <br><br>Besondere Situationen bestimmen den Lebensweg der Menschen bei Kleist. Michael Kohlhaas gelangt vor einen Schlagbaum, der ihn... more

     

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben:

    Besondere Situationen bestimmen den Lebensweg der Menschen bei Kleist. Michael Kohlhaas gelangt vor einen Schlagbaum, der ihn zwingt, von der geraden Straße nach Sachsen abzuweichen; Jeronimo Rugera gerät in ein Erdbeben, das ihn hindert, den geplanten Selbstmord zu begehen. Vergleichbares geschieht auch den Brüdern zu Beginn der Novelle „Die Heilige Cäcilie …“ in Aachen:

    Nach Verlauf einiger Tage … traf es sich, daß von den Nonnen im Kloster der Heiligen Cäcilie,
    das damals vor den Toren dieser Stadt lag, der Fronleichnamstag festlich begangen werden
    sollte; dergestalt, daß die vier Brüder … beschlossen, auch der Stadt Aachen das Schauspiel
    einer Bildstürmerei zu geben [1].

    Unvermutet befinden sich diese Menschen in einer „Situation“: ein unerwartetes Ereignis tritt in ihr Leben, zufällig „traf es sich“ so, - nun bedingt es ihr Handeln und gestaltet ihr Schicksal. Von „Schwärmerei, Jugend und dem Beispiel der Niederländer“ mögen sie hinreichend „erhitzt“ [2] worden sein, um derart gewaltsam zu Werke zu gehen, - doch daß sie überhaupt einen „Beschluß“ fassen, folgt nicht aus ihrem seelischen Zustand, sondern wird vom zufällig einfallenden Feiertag bewirkt. Ein Zufall hat Gewalt über ihren Willen erhalten.

    Nun ist es kaum außergewöhnlich, bei einem Dramatiker wie Kleist und im Verlauf von Novellen auf "unerhörte" Situationen zu stoßen [3], in denen Menschen mit einer ihnen feindlichen Umwelt aneinander geraten und Zufälle schicksalhafte Bedeutung gewinnen. Kleist erfüllt damit überindividuelle Gesetze und hält sich im Rahmen der "Gattung Novelle" insofern, als er bestimmte Gestaltungsprinzipien aufgreift, die ihm die Tradition der europäischen Novellistik anbietet [4]. Doch häuft und steigert er die Situationen über die bisherigen Formen der Novellentradition hinaus, so daß "Situation" und "Zufall" für seine eigene Dichtung zum Zentralproblem werden und ihren "Elementarhorizont" [5] festlegen. Niemand wird etwa Boccacios "Decame- l rone", "Cervantes' "Novelas Ejemplares" oder Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" interpretieren wollen, ohne Rücksicht auf ihre vielfältigen Situationen und seltsamen Zufälle zu nehmen; aber Situationen und Zufälle sind bei ihnen jeweils in ein Geflecht lebendiger gesellschaftlicher oder religiös-moralischer Kräfte eingeknüpft und werden vom jeweiligen "Rahmen" ihrer Novellenzyklen begrenzt und relativiert [6]. Kleists Novellistik aber kennt keinen Rahmen. Bei ihm haben sich die Elemente emanzipiert und sich gleichsam bis an den Rand seiner Novellen ausgedehnt, alles andere aus ihnen verdrängend. Es ist zu fragen, zu welcher Gestalt sie sich dabei entwickelten und was ihre Verabsolutierung für die Novellen bedeutet

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: article
    Rights:

    kostenfrei

  15. Les Chansons des rues et des bois
    Chronologie et introd. par Jacques Seebacher
    Author: Hugo, Victor
    Published: 1966
    Publisher:  Garnier-Flammarion, Paris

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 939:h895:c/t66
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: IG 6401
    Series: Texte integral of Garnier Flammarion. 113
    Scope: 316 S.
  16. Modern British fiction
    Contributor: Schorer, Mark (Hrsg.)
    Published: 1961
    Publisher:  Oxford Univ. Pr., New York

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 587:t/s23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schorer, Mark (Hrsg.)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: HG 650
    Edition: 4.print.
    Scope: 438 S.
  17. Pasternak's lyric
    a study of sound and imagery
    Published: 1966
    Publisher:  Mouton, The Hague

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 1273-59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1099-59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ac 4690
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 14069:59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    RUe 8178/5
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PvP 209
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/1305
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 356-59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1295/7
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Slavistic printings and reprintings ; 59
    Subjects: Literary style; Russian language
    Other subjects: Pasternak, Boris Leonidovich (1890-1960)
    Scope: 121 S.
    Notes:

    Bibliography: p. [119]-121

  18. When the tree flowered
    the fictional biography of Eagle Voice, a Sioux Indian
    Published: [1970, c1951]
    Publisher:  University of Nebraska Press, Lincoln

    Universitätsbibliothek Vechta
    166814
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0803257244
    Subjects: Oglala Indians
    Scope: 248 p, 21 cm
    Notes:

    A Bison book

  19. The dollmaker
    Published: 1985, c1954
    Publisher:  University Press of Kentucky, Lexington, Ky

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0813115442
    Subjects: Women; Women; City and town life; Mountain life
    Scope: 549 p, 23 cm
  20. Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten
    Author: Meyer, Hans
    Published: [1971, c1965]
    Publisher:  Biederstein, München

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 33 mey 00
    No inter-library loan
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2002-690
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3764201371
    Edition: Einmalige Sonderausg.
    Series: Bücher der Neunzehn, Bd. 193
    Subjects: German language; German literature
    Other subjects: Array; Array
    Scope: 270 S., 22 cm
  21. Paulus und das Alte Testament
    die Hermeneutik des Paulus, untersucht an seiner Deutung der Gestalt Abrahams
    Published: 1961
    Publisher:  Kaiser, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 7039-N.F.,95
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 303,95
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.47.40.216
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 99:95
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 15 II (94-105)
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 15 II (95)
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 5.1071 (95)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ub 140 [NF 95]
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    07:2315
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    1864-D
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:F0045
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/D/94-95
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1962/800
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A I 1229
    No inter-library loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 1119 : NF95(1)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 1119 : NF95(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T 1003:93-97
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 SA 1813
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1021-94-95
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1962-429
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0992.2 Schr /027
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    ThExNF 095
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 278: N.F.,94-96
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4216-231 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 155-NF 95
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klosterbibliothek Loccum
    Ca 1895
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fh-4014(95)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    T 72871
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 107:95
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Theologische Existenz heute ; N.F., 95
    Subjects: Paulusbriefe; Hermeneutik; Genesis; Letters of Paul; hermeneutics
    Scope: 40 S.
  22. Eine bessere Welt
    in fünfzehn Kapiteln ; Roman
    Author: Lind, Jakov
    Published: 1966
    Publisher:  Wagenbach, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 7151-9/13
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.5612
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 lind 3/110
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    684320
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 25120:10/11
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-LI 63 4/5
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/3302
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 62 li 3 b 1
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Lin IV
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 246/10-11
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA L 7421 1859-331 8
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 531-10/11
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7741 B55.966
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2085:10/11
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: 1. - 5. Tsd
    Series: Quarthefte ; 10/11
    Scope: 164 S
  23. The symbolic pig
    an anthology of pigs in literature and art
    Published: 1961
    Publisher:  Oliver and Boyd, Edinburgh u.a.

    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O377/82
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Edition: 1. publ.
    Subjects: Literature; Swine in art; Swine in literature; Swine; Schwein <Motiv>
    Scope: XX, 193 S., zahlr. Ill.
  24. Seven types of ambiguity
    Published: 1966
    Publisher:  New Directions, New York

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd I 299.1
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 081120037x
    RVK Categories: HG 183
    Edition: 6. pr.
    Subjects: Englisch; Literatur; Ambiguität
    Scope: XV, 256 S.
  25. Seven types of ambiguity
    Published: 1966
    Publisher:  New Directions, New York

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    12.7776
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 081120037X
    RVK Categories: HG 183
    Edition: 11. print.
    Series: New Directions paperbook ; 204
    Subjects: Literatur; Ambiguität; Englisch
    Scope: 256 S.