Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 1424.
-
Ode an die Könige in Europa über den gegenwärtigen Krieg
Aus dem Französischen eines hohen Verfassers übersetzt. -
Iškālīyat at-taiyārāt wa-'ṯ-taʾṯīrāt al-adabīya fi 'l-waṭan al-ʿArabī
(dirāsa muqārana) -
ʿAṣr al-mamālīk
at-tarassul wa-Ibn ʿAbd-aẓ-Ẓāhir -
Śāntiniketana
-
The adventures of Theagenes and Chariclia
a romance. ... Written originally in Greek by Heliodorus ... In two volumes -
Critical essays on dramatic poetry
By Monsieur de Voltaire. With notes by the translator -
Die In dem Heiligtum Gottes erwogene Freude Der frohlockenden Kur-Pfaltz Wurde Nachdem ... bekant gemacht worden war, Daß Die ... Fürstin ... Elisabetha Augusta Pfaltz-Gräfin bey Rhein .... Sich Höchst-gesegnet-schwangeren Leibes befinde: An dem, auf den 6ten April 1761. In der Kur-Pältzischen ältern Residentz- und Haupt-Stadt Heidelberg ... Feyerlichst gehaltenen Freuden- Danck- und Bät-Tag In der Haupt- und Stiffts-Kirche zum H. Geist Vor einer ungewöhnlich volckreichen Versammlung von allerlei Ständen Vorgetragen In nachstehender Predig über Psalm CXXVII. v. 3.
-
Die wieder erquickte Pfälzer Da die Durchleuchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabetha Augusta Pfalzgräfin bey Rhein und Churfürstin [et]c. [et]c. nach Höchst-deroselben Ausgange den 15ten August 1761. Sich zum Erstenmahl bey grosser Galla sehen ließ
-
DoMVI PaLatInae GenethLIa FeLICItatIs. Serenissimo Principi ac Domino, D. Carolo Theodoro ... Nec Non Serenissimae Principi ac Dominae D. Mariae Isabellae Augustae, Principi Sultzbacensi &c. Dominae Fortunatissimis Conjugibus Voluit, Auditâ Foecunditatis Famâ, Jovi Genethlio Votum Tutelare Dicere Rheni Inferioris Musa Devotissima
-
Sermon Du Rabin Akib Prononcé à Smyrne le 20. Nov. 1761. Traduit de l'Hébreu
-
So mus die Wuth dem Muth der Treu der Meyneyd weichen Und von der Christen Sonn der Turcken Mond erbleichen; Es wird der Feinde Grimm und Trozen nur veracht, Weil die gerechte Sach die Christen Herzhafft macht
-
Ergrim[m]ter Muselmann du komst nicht an die rechten, Die Christen findestu wie tapfre Löwen fechten, Die Flinten, Bajonet, der Degen in der Hand Und in der Brust der Muth mac ht dir gar harten Stand
-
Die durch den Roßschweiff sonst den Christen Krieg verkünden, Die weist der Sieger nun an Roßschweiff anzubinden, Als Sclav wird fort geschleppt manch vorhin stolzer Tropf, Es gibt bey dem Gefecht dir, Türk, Schopf oder Kopf
-
Nachdem der Muselmann schon mit der Haut bezahlt, Gilt es ihmnoch sein kleid; und das er kühl könn schlaffen, Zieht man ihn nackend aus, als wie „ihn“ Gott erschaffen; Und sodan[n] bleibt sein balg der Würmer aufenthalt/ Georg Philipp Rugendas invent. del. fec. et excud. Aug. Vind
-
De oratore
-
Ode an die Könige in Europa über den gegenwärtigen Krieg
Aus dem Französischen eines hohen Verfassers übersetzt -
Śāntiniketana
-
Balāġat an-naṣṣ at-turāṯī
muqārabāt balāġīyah ḥiǧāǧīya -
an- Naṣṣ al-adabī al-qadīm min aš-šiʿrīya ila 't-tadāwalīya
-
Afʿāl at-taḏakkur wa-istrātīǧīyāt an-nisyān fi 'r-riwāya al-ʿirāqīya
ruʾā ʿabra afkār: Būl Rīkūr, Yūrġin Hābirmās, Ḥanna Ārindt = Acts of remembering and strategies of forgetfulness in the Iraqi novel -
Comedia Famosa
-
Comedia Famosa
-
Manāhiǧ al-mufassirīn
-
Manhaǧ al-Imām al-Ḫumainī fi 't-tafsīr
-
Iškālīyāt aḏ-ḏāt as-sārida fi 'r-riwāya an-nisāʾīya as-Saʿūdīya (1999-2012 m)
dirāsa naqdīya