Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 142.

  1. The adventures of Theagenes and Chariclia
    a romance. ... Written originally in Greek by Heliodorus ... In two volumes
    Author: Heliodorus
    Published: 1717
    Publisher:  printed for W. Taylor, E. Curll, R. Gosling, and J. Hooke, and J. Browne, and J. Osborn, London

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: FH 69402
    Subjects: Übersetzung
    Other subjects: Heliodorus Emesenus (ca. 3. Jh.): Aethiopica
    Scope: 2v, 120
    Notes:

    English Short Title Catalog, ESTCT128571. - Imprint to vol.2: Printed for E. Curll, R. Gosling, Jon. Browne, and J. Hooke; and W. Taylor. - Reproduction of original from the British Library. - Translator's dedication signed: C.G., i.e. Charles Gildon

  2. Dissertatio Juridica De Eo, Quod Justum Est Circa Pulchritudinem
    Published: [1717]
    Publisher:  Christianus Henckelius, Halae Magdeburgicae

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ritter, Lorenz Christoph
    Language: Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Online; Print
    Subjects: Recht; Schönheit;
    Scope: 51, [1] S., 4°
    Notes:

    Promotionsdatum fehlt im Druck. - Enth 1 Schreiben des Präses

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdeburgicae Typis Christiani Henckelii, Acad. Typogr.

    Halle, Saale, Univ., jur. Diss., 1717

  3. Schediasma Polemicum, Expendens Quaestionem, An Dentur Spectra, Magi Et Sagae
    Una Cum Recensione Historica Plurimarum Hac De Re Opinionum = Vulgo. Ob wahrhafft Gespenster, Zauberer und Hexen seyn?
    Published: 1717
    Publisher:  Andreas Maretinus Schedius, Lipsiae

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Gespenst; ; Hexe; ; Magie;
    Scope: [1] Bl., 73 S., 4°
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae. Literis. & Sumpt. Andreae Martini Schedii. 1717.

  4. Rectore Magnificentissimo Sereniss. Principe Regio Friderico Avgvsto De Vi Allegorica
    Contributor: Berger, Johann Wilhelm von (Praeses); Reinhard, Johann Benjamin (RespondentIn); Schroedter, Christian (DruckerIn)
    Published: [1717]
    Publisher:  Prelo Schroederiano, Vitembergae Ad Albim

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.phil. 334,14
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berger, Johann Wilhelm von (Praeses); Reinhard, Johann Benjamin (RespondentIn); Schroedter, Christian (DruckerIn)
    Language: Latin
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: XVIII Seiten, 4°
    Notes:

    Vorlageform des Veröffentlichungsangabe: Vitembergae Ad Albim Prelo Schroederiano. - Erscheinungsjahr nach dem Datum der Disputation angegeben. Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Universität zu Wittenberg, 1717

  5. Giornale de'letterati d'Italia
    Published: 1710-1740

    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    Format: Online
    DDC Categories: 840; 860; 850
    Subjects: Rezension; Wissenschaftliche Literatur
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    1733 - 1738 nicht ersch.

    München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  6. Cippi Gorlicenses oder das Gedächtniß der gelehrten und geehrten Görlitzer
    welche von anno ... an bis ... zu Görlitz gelebet und gestorben, zu Ehren und Nachricht auffgezeichnet, ingleichen auch derer zum Görlitzischen Creyße gehörigen Land-Priester
    Published: 1701-1718

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    <1.1701/10 - 2.1710/18>
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    VD18 90529766
    Notes:

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2013

  7. Giornale de'letterati d'Italia
    Published: 1710-1740
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Venezia

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Online
    DDC Categories: 840; 850; 860
    Subjects: Italien; Wissenschaftliche Literatur; Rezension; Geschichte 1710-1740; Zeitschrift;
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    1733 - 1738 nicht ersch

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  8. Giornale de'letterati d'Italia
    Published: 1710-1740
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Venezia

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Wissenschaftliche Literatur; Rezension
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    1733 - 1738 nicht ersch.

  9. Mémoires pour l'histoire des sciences et des beaux arts
    Published: 1701-1767

    Access:
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Online
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Repr.: Genève : Slatkine, 1968

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  10. Urdū-i humāyūn
    Published: 1298-1300 [1882-1883]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1298=[1882] - 1300=[1883]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  11. Rūznāma-i millatī
    rūznāma-i millatī sunnīya-i Īrān
    Published: 1283-1287 [1866-1870]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1283 (15 Muharram) - 1287 (20 Ǧumāda al-uẖra) = [1866,30. Mai - 1870,17. Sept.]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In arabischer Schrift

    Zeitrechnung in Sonnenhiǧrajahr

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

  12. Giornale de'letterati d'Italia
    Published: 1710-1740
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Venezia

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Online
    DDC Categories: 840; 850; 860
    Subjects: Wissenschaftliche Literatur; Rezension
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    1733 - 1738 nicht ersch.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  13. Der Verbesserte und fast auf den dritten Theil vermehrte Lust-Redner
    Darinn Die ernsthafften Regeln Der neuesten Rede-Kunst Mit lächerlichen Exempeln erläutert sind, der müden Jugend, zu besserm Gedächtnis Der Rhetorica, Allen andern aber zu einem Lehrreichen Zeit-Vertreib befördert, und, nebst einem Anhange vermehret zum fünfften mahl gedruckt
    Published: 1717
    Publisher:  Kloß, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Um 136
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kloss, Johann Herbord
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: Zum fünfften mahl gedruckt
    Subjects: Rhetorik; Deutsch;
    Scope: [1] gef. Bl., [3] Bl., 758 S., Verl.-Sign., 8°
    Notes:

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Frühere Aufl. u. d. T.: Riemer, Johann: Lustige Rhetorica Oder Kurtzweiliger Redner

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, zu finden bey Joh. Herbord Kloßen, Buchhändlern, Anno 1717

  14. Deutsche Acta eruditorum oder Geschichte der Gelehrten, welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreiffen
    Contributor: Rabener, Justus Gotthart (MitwirkendeR)
    Published: 1712-1739
    Publisher:  Gleditsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rabener, Justus Gotthart (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: E-Journal
    Format: Online
    ISSN: 1866-346X
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Digital. Ausg.: Göttingen : Staats- und Universitätsbibliothek, 2008. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  15. Das letzte Denckmahl der Liebe ... Als Der ... Herr Christoph Sonntag ... Den 6 Julii ... 1717 ... dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt/ und ... den 11 eiusdem ... der kühlen Erden anvertrauet wurde
    zu Des seelig-verstorbenen ... Ehren-Gedächtniß/ und Der sämtl. ... Leidtragenden Trost
    Contributor: Sonntag, Christoph (GefeierteR); Kohles, Jobst Wilhelm (DruckerIn)
    Published: [1717?]
    Publisher:  Gedruckt bey Jobst Wilhelm Kohles, [Altdorf]

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sonntag, Christoph (GefeierteR); Kohles, Jobst Wilhelm (DruckerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Bayern; Geistlicher; Nachruf; ; Tod <Motiv>; Illustration;
    Scope: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Notes:

    Festschrift für Christoph Sonntag. - In Fraktur

    Autopsie nach Exemplar der WLB Stuttgart

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt bey Jobst Wilhelm Kohles/ der löbl. Universität Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr

  16. Die gefallene Säule der Kirche wollten als Der ... Herr Christophorvs Sonntag ... den 6. Julii 1717. dieser Sterblichkeit gute Nacht sagte/ und den 11ten darauf ... in seine Ruhe-Stätte gebracht wurde/ ihre Hochachtung ... und ihr schuldigstes Beyleid ... zu bezeugen in diesen Zeilen vorstellen
    Contributor: Sonntag, Christoph (GefeierteR); Meyer, Magnus Daniel (DruckerIn)
    Published: [1717?]
    Publisher:  Gedruckt bey Magnus Daniel Meyer, Altdorf

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sonntag, Christoph (GefeierteR); Meyer, Magnus Daniel (DruckerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Bayern; Geistlicher; Nachruf; ; Tod <Motiv>; Illustration;
    Scope: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Notes:

    Festschrift für Christoph Sonntag. - In Fraktur

    Autopsie nach Exemplar der WLB Stuttgart

    Voralgeform der Veröffentlichungsangabe: Altdorf/ Gedruckt bey Magnus Daniel Meyer. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr

  17. Die Letzte Ehre wolten/ Als Der ... Herr Christoph Sonntag ... Den 6 Julii dieses lauffenden 1717ten Jahrs/ das Zeitliche mit dem Ewigen ... verwechselt/ und ... den 11 eiusdem ... bestattet worden ... ihrer Schuldigkeit nach erweißen
    Published: [1717?]
    Publisher:  Gedruckt bey Jobst Wilhelm Kohles, [Altdorf b. Nürnberg]

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sonntag, Christoph (GefeierteR); Kohles, Jobst Wilhelm (DruckerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Bayern; Geistlicher; Nachruf; ; Tod <Motiv>; Illustration;
    Scope: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Notes:

    Festschrift für Christoph Sonntag. - In Fraktur

    Autopsie nach Exemplar der WLB Stuttgart

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt bey Jobst Wilhelm Kohles/ der löbl. Universität Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr

  18. Sefer she'elot ụ-teshuvot shevut Yaʿaḳov
    Published: 469-479 [1709-1719]
    Publisher:  Mosheh Bar Avraham, Hali ; Bonaʿ Vanṭuraʿ, Ofi Baḥ

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mosche ben Abraham; Launoy, Bonaventura de
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks in Bd. 2: Nidpas poh q.q. Ofi Baḥ be-defus Bonaʿ Vanṭuraʿ de La Noi

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nidpas poh Hali ʿal yad ha-madpis ha-aluf ... Mosheh bar Avraham z.ts.l.

  19. Don Phelipe V.
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1701 und 1738]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Hüftbildnis zeigt den jungen Felipe V, König von Spanien, mit Perücke, Schärpe und Orden vom Goldenen Vlies. Die linke Hand stemmt er in die Hüfte, an der der Schwertknauf gut sichtbar hängt. Der rechte Arm ist ausgestreckt. Mit einer leichten... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Hüftbildnis zeigt den jungen Felipe V, König von Spanien, mit Perücke, Schärpe und Orden vom Goldenen Vlies. Die linke Hand stemmt er in die Hüfte, an der der Schwertknauf gut sichtbar hängt. Der rechte Arm ist ausgestreckt. Mit einer leichten Drehung blickt der Dargestellte den Betrachter an. Das Bild in fingiertem ovalen Rahmen steht auf einer Konsole mit dem bekrönten Wappen, das von der Kette des Goldenen Vlieses umrahmt ist.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: Spanish
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Portrait
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 527 x 368 mm (Bild), 539 x 379 mm (Platte)
    Notes:

    im Rahmen und links: "Hyacinthe Rigaud pinxit" - unten rechts: "Petrus Dreuet Sculp. rue du Foin"

    Beschriftung im Bild: im fingierten Rahmen "DON PHELIPE V. POR LA GRACIA DE DIOS REY DE LAS ESPANAS"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  20. Louis Alexandre De Bourbon
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1698 und 1738]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Sohn Ludwigs XIV., Louis-Alexandre de Bourbon, Comte de Toulouse, der unter anderem auch Admiral von Frankreich war, ist als Hüftporträt in Rüstung in einem fingierten Rahmen gezeigt. Er wendet seinen Kopf leicht nacht links, während sein rechter... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der Sohn Ludwigs XIV., Louis-Alexandre de Bourbon, Comte de Toulouse, der unter anderem auch Admiral von Frankreich war, ist als Hüftporträt in Rüstung in einem fingierten Rahmen gezeigt. Er wendet seinen Kopf leicht nacht links, während sein rechter Arm in die entgegensetzte Richtung weist, was der Figur eine gewisse Dynamik verleiht. Die Allongeperücke reicht ihm bis über die Schultern, um den Hals trägt er ein Band mit dem Orden des Goldenen Vlieses. Im Hintergrund ist eine Landschaft mit niedrigem Horizont dargestellt. Vor der Konsole, auf der das Bildnis steht, schmückt das gekrönte Wappen mit bourbonischen Lilien und zwei Ankern die Komposition.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 458 x 376 mm (Bild), 465 x 380 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "peint par Haycinthe Rigaud" - unten rechts: "P. Drevet sculpsit"

    Beschriftung im Bild: im fingierten Rahmen "LOUIS ALEXANDRE DE BOURBON COMTE DE TOULOUZE AMIRAL DE FRANCE | OFFEREBAT IOANNES BAPTISTA THIBAUT AMERICO-MARTINICANUS"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  21. [Louis de Bourgogne]
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1702 und 1738]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Herzog von Burgund und Dauphin von Frankfreich ist als Hüftporträt in Rüstung in einem fingierten Rahmen gezeigt. Der mit Harnisch, Mantel und Schärpe gerüstete Oberkörper ist leicht schräg ins Bild gesetzt, durch eine leichte Kopfdrehung blickt... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der Herzog von Burgund und Dauphin von Frankfreich ist als Hüftporträt in Rüstung in einem fingierten Rahmen gezeigt. Der mit Harnisch, Mantel und Schärpe gerüstete Oberkörper ist leicht schräg ins Bild gesetzt, durch eine leichte Kopfdrehung blickt Louis de Bourgogne den Betrachter frontal an. Das jugendliche Gesicht wird durch einen Spitzenkragen und eine voluminöse Allongeperücke gerahmt, die ihm bis über die Schultern reicht. Den Hintergrund ziert ein wolkenreicher Himmel. Auf der Konsole, auf der das Porträt steht, sind Helm und Panzerhandschuhe abgelegt, im Vordergerund wird das bekrönte Wappen leicht vom Mantel bedeckt, der von der Porträtfigur bis zur ästhetischen Grenze verläuft und somit die unterschiedlichen Bildebenen miteinander verbindet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 465 x 377 mm (Bild), 470 x 388 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "H. Rigaud pinx." - unten rechts: "P. Drevet sculp."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

  22. Marie de Laubespine, femme de Nicolas Lambert
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Largillière, Nicolas de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1683 und 1738]
    Publisher:  P. Drevet, Paris, rüe du Foin devant les Mathurins

    Die Darstellung Marie Lambert de L'Aubespines zeigt sie sitzend auf einem Armsessel, auf dem eine Decke ausgebreitet ist, die sie mit der linken Hand anmutig hält. Eine Brosche am Decolleté und eine Agraffe, die eine Pelzschärpe zusammenhält, sind... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die Darstellung Marie Lambert de L'Aubespines zeigt sie sitzend auf einem Armsessel, auf dem eine Decke ausgebreitet ist, die sie mit der linken Hand anmutig hält. Eine Brosche am Decolleté und eine Agraffe, die eine Pelzschärpe zusammenhält, sind mit Edelsteinen und Perlen besetzt. Ärmel und Decolleté ihres Gewandes sind mit Spitze geziert. Ihre rechte Hand hat sie in den Schoß gelegt, auf dem auch ein kleiner Hund sitzt. Den Hintergrund bilden kannelierte Säulen und eine Konche mit Pilastern sowie ein zur Seite geraffter Vorhang. Die Legende, die sie als Ehefrau von Nicolas Lambert de Thorigny ausweist, ziert ein bekröntes Wappen mit zwei Einhörnern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Largillière, Nicolas de (KünstlerIn)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 422 x 332 mm (Bild), 472 x 347 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "N. Largillierre Pinxit" - unten rechts: "R. Drevet Sculp."

    In Legende: "Marie de Laubespine, femme de Nicolas Lambert, | Seign.r de Thorigny, President en la Chambre des Comptes."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  23. Helene Lambert
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Largillière, Nicolas de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1700 und 1738]
    Publisher:  chez P. Drevet, A Paris

    Das Dreiviertelporträt der Madame de Motteville zeigt sie in der Natur, umgeben von Bäumen und einem Rosenstrauch, von dem sie eine Blüte pflückt. Mit ihrer linken Hand hält sie ihren Rock leicht geschürzt, um darin verschiedene Blüten zu sammeln.... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Dreiviertelporträt der Madame de Motteville zeigt sie in der Natur, umgeben von Bäumen und einem Rosenstrauch, von dem sie eine Blüte pflückt. Mit ihrer linken Hand hält sie ihren Rock leicht geschürzt, um darin verschiedene Blüten zu sammeln. Ihr edles Gewand aus Seide und Damast ist mit Spitzen verziert und mit Edelsteinen und Perlen geschmückt. Ihr gelocktes und vorne hochgestecktes Haar, in das ein Band geflochten ist, fällt ihr über die Schulter. Neben ihr steht ein kleiner Hund, der zu ihr aufschaut. In der Legende, die ein bekröntes von zwei Löwen gehaltenes Wappen ziert, wird sie als Frau des Präsidenten der Rechnungskammer der Normandie, François Marie de Motteville, ausgewiesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Largillière, Nicolas de (KünstlerIn)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand I?]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 415 x 322 mm (Bild), 467 x 335 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "de Largilliere pinxit " - unten rechts: "P. Drevet Sculpsit | avec privil du Roy."

    In Legende: "Helene Lambert | Femme de François Marie de Motteville, premier President | en la Chambre des Comptes de Normandie."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  24. Jean Baltazar Keller
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1693 und 1738]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Porträt zeigt den Erzgießer Johann Balthasar Keller in seiner Funktion als Künstler zwischen Kriegskunst und Herrschaftsdarstellung. Der als Kniestück dargestellte Keller mit Mantel, Schwert und Allongeperücke legt seinen rechten Arm auf eine... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Porträt zeigt den Erzgießer Johann Balthasar Keller in seiner Funktion als Künstler zwischen Kriegskunst und Herrschaftsdarstellung. Der als Kniestück dargestellte Keller mit Mantel, Schwert und Allongeperücke legt seinen rechten Arm auf eine Kanone, die auf zwei Holzböcken liegt. Auch sein Mantel umfängt das Kriegsgerät, das dadurch als nobilitierte Kunst ausgewiesen wird. Kellers linker Arm weist in den Hintergrund, wo ein überlebensgroßes Reiterstandbild steht, an dem vier Handwerker mit Hammer und Meißel auf einem Gerüst arbeiten. Es handelt sich um die Reiterstatue Ludwig XIV., die den König als römischen Herrscher inszeniert und auf der Pariser Place Vendôme (damals Place Louis le Grand) im Jahre 1699 aufgestellt wurde. Dahinter bildet das Gießhaus, das extra für die Anfertigung des Standbildes errichtet wurde, eine weitere Folie für die Zurschaustellung der künstlerischen Leistung. Die Legende ziert Kellers Wappen mit Helmzier und Steinbock.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 422 x 341 mm (Bild), 462 x 355 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Hyac. Rigaud pinxit" - unten rechts: "P. Drevet sculpsit."

    In Legende: "Jean Baltazar Keller, natuf de Zurich en Suisse, | Commissaire general des fontea de l'Artillerie de France"

    Beschriftung im Bild: unter dem Reiterstandbild "fondue en 1692 et | erigée en 1699"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

  25. Charles-Gaspard Guillaume de Vintimille
    Contributor: Drevet, Claude (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1717 und 1781]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Erzbischof von Paris sitzt in einem leicht nach rechts gedrehten Lehnstuhl. Er trägt geistliche Tracht, sein Birett hat er abgenommen und hält es in der rechten Hand, die ebenso wie die Linke auf der Armlehne ruht. Der Orden auf der Brust weist... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der Erzbischof von Paris sitzt in einem leicht nach rechts gedrehten Lehnstuhl. Er trägt geistliche Tracht, sein Birett hat er abgenommen und hält es in der rechten Hand, die ebenso wie die Linke auf der Armlehne ruht. Der Orden auf der Brust weist ihn als Mitglied des Ordens vom Heiligen Geist aus. Charles-Gaspard-Guillaume de Vintimille ist hinterfangen von einem wallenden Vorhang, der rechts den Blick freigibt auf einen Schreibtisch mit Feder und Tintenfass sowie Büchern und Schriftstücken. Im Hintergrund schließt der Raum mit einer Bücherwand ab. Die Legende, die seine Herkunft und seine Ämter auflistet, ist mit seinem Wappen geziert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Claude (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Stuhl
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 509 x 375 mm (Bild), 514 x 380 mm (Platte, beschnitten)
    Notes:

    unten links: "Peint par Hyacinthe Rigaud Chevalier de l'Ordre de S. Michel" - unten rechts: "Gravé par C. Drevet"

    In Legende: "Charles-Gaspard Guillaume de Vintimille | Des Comtes de Marseille du Luc, Archevêque de Paris, | Duc de S. Cloud, Pair de France Commandeur de l'Ordre du S. Esprit, &c."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot