Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 276 to 300 of 598.

  1. Surūdhā wa naġmahā-i islāmī
    Published: [bahār 1358h.š] [1979]
    Publisher:  Intišārāt-i Nahḍat, [Qum]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    2024 SB 72, Kapsel (16)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Schiiten; Religiöses Lied;
    Scope: 71 Seiten
  2. Cross/Cultures
    readings in post-colonial literatures and cultures in English
    Published: 1990-; 1.1990-179.2014
    Publisher:  Brill Rodopi, Leiden [u.a.] ; Rodopi, Amsterdam

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    No inter-library loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Deutsche Nationalbibliothek
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: verschiedene Signaturen
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 72658
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    Einzelbandnachweis
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    WLLG engl 4:48
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Tübingen, Institut für Religionswissenschaft, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISSN: 0924-1426
    Scope: 23 cm
    Notes:

    Ersch. unregelmäßig

  3. [Die Auferstehung]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    Der auferstandene Christus wird in der Bildmitte vor seinem Grab mit Kreuznimbus dargestellt; die rechte Hand hat er zum Segensgestus erhoben, in der linken hält er eine Kreuzfahne. Zu seinen Füßen im rechten und linken Vordergrund lagern drei... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 8
    No inter-library loan

     

    Der auferstandene Christus wird in der Bildmitte vor seinem Grab mit Kreuznimbus dargestellt; die rechte Hand hat er zum Segensgestus erhoben, in der linken hält er eine Kreuzfahne. Zu seinen Füßen im rechten und linken Vordergrund lagern drei Wächter. Links hinten sieht man drei Frauen, die sich aus der Ferne nähern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [29]
    Subjects: Auferstehung Jesu; Auferstehung <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 127 x 97 mm (Bild), 130 x 100 mm (Platte)
    Notes:

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Titel fingiert

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten rechts auf einem Zettelchen, das seitlich an einem Steinblock angebracht ist: "AD"

  4. [Christus in Emmaus]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    Der auferstandene Jesus Christus sitzt an der Stirnseite eines gedeckten Tisches und bricht das Brot. Rechts und links von ihm sitzen auf Bänken jeweils zwei Jünger. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 8
    No inter-library loan

     

    Der auferstandene Jesus Christus sitzt an der Stirnseite eines gedeckten Tisches und bricht das Brot. Rechts und links von ihm sitzen auf Bänken jeweils zwei Jünger.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [32]
    Subjects: Jesus Christus; Eucharistie <Motiv>; Jünger <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 126 x 95 mm (Bild), 131 x 99 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten links auf einem an einer Sitzbank angebrachten Zettelchen: "AD"

  5. [Der ungläubige Thomas]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    In der Mitte des Blattes steht der auferstandene Jesus Christus inmitten seiner Jünger - nur mit Lendentuch und Umhang bekleidet, das Haupt von einer Strahlenglorie umgeben. Er hat die Hand des ungläubigen Thomas ergriffen, der links von ihm im... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 9
    No inter-library loan

     

    In der Mitte des Blattes steht der auferstandene Jesus Christus inmitten seiner Jünger - nur mit Lendentuch und Umhang bekleidet, das Haupt von einer Strahlenglorie umgeben. Er hat die Hand des ungläubigen Thomas ergriffen, der links von ihm im Vordergrund steht, und in die Wunde an seiner Seite gesteckt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [33]
    Subjects: Jesus Christus; Jünger <Motiv>; Thomas; Seitenwunde Christi;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 127 x 96 mm (Bild), 130 x 100 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld oben rechts an der Wand: "AD"

  6. [Die Erscheinung des Heiligen Geistes]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    Oben in der Bildmitte ist der Heilige Geist als Taube dargestellt, die von einem Strahlenkranz umgeben ist. Darunter sind die Apostel stehend oder sitzend um Maria gruppiert, die sitzt und ein aufgeschlagenes Buch auf ihren Knien hält. Die Apostel... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 9
    No inter-library loan

     

    Oben in der Bildmitte ist der Heilige Geist als Taube dargestellt, die von einem Strahlenkranz umgeben ist. Darunter sind die Apostel stehend oder sitzend um Maria gruppiert, die sitzt und ein aufgeschlagenes Buch auf ihren Knien hält. Die Apostel sind alle mit einer brennenden Flamme auf dem Kopf dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [35]
    Subjects: Heiliger Geist <Motiv>; Maria; Apostel;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 125 x 94 mm (Bild), 130 x 98 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten in der Mitte: "AD"

  7. [Christus am Kreuz]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    In der Blattmitte ist Jesus Christus an ein niedriges Kreuz genagelt. Links neben dem Kreuz kniet Maria Magdalena und umfasst die Füße des Gekreuzigten, während dahinter Mutter Maria weinend ihr Gesicht verhüllt und Johannes verzweifelt seine Hände... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 6
    No inter-library loan

     

    In der Blattmitte ist Jesus Christus an ein niedriges Kreuz genagelt. Links neben dem Kreuz kniet Maria Magdalena und umfasst die Füße des Gekreuzigten, während dahinter Mutter Maria weinend ihr Gesicht verhüllt und Johannes verzweifelt seine Hände erhebt. Rechts neben dem Gekreuzigten ist eine Gruppe von Soldaten dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [24]
    Subjects: Jesus Christus; Kreuzigung <Motiv>; Maria; Maria Magdalena; Johannes;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 128 x 97 mm (Bild), 131 x 101 mm (Platte)
    Notes:

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Titel fingiert

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten etwas nach rechts auf einem Stein: "AD"

  8. Az sarzamīn-i talḫ
    Published: [1363h.š] [1984/1985]-
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsosrt nicht ermittelbar]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 772
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Persisch; Literatur; Lyrik;
    Scope: 140 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Poems

  9. [Das Jüngste Gericht]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    In der oberen Mitte dominiert Christus als Weltenrichter die Darstellung. Er sitzt auf einer (Welt-)Kugel und wird rechts und links flankiert von zwei Engeln mit Posaunen. Links geht aus seinem Kopf eine Lilie hervor, rechts ein Schwert. Links kniet... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 9
    No inter-library loan

     

    In der oberen Mitte dominiert Christus als Weltenrichter die Darstellung. Er sitzt auf einer (Welt-)Kugel und wird rechts und links flankiert von zwei Engeln mit Posaunen. Links geht aus seinem Kopf eine Lilie hervor, rechts ein Schwert. Links kniet die Jungfrau Maria neben ihm, rechts Johannes der Täufer. In der unteren linken Ecke werden Auserwählte von Engeln in den Himmel geführt, in der unteren rechten Ecke treiben Teufel die Verdammten in den Höllenschlund.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [36]
    Subjects: Jüngstes Gericht <Motiv>; Jesus Christus; Maria; Johannes;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 126 x 95 mm (Bild), 130 x 100 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten in der Mitte: "AD"

  10. Tarānahā-i Bābā Ṭāhir
    bi-inḍimām-i du baitīhā-i maškūk
    Contributor: Waḥīd Dastgirdī, Ḥasan (HerausgeberIn); Ḫušniwīs, Aḥmad (KalligrafIn); Taǧwīdī, Muḥammad (KünstlerIn)
    Published: [1354h.š] [1975]
    Publisher:  Intišārāt-i Ǧāwīdān, [Īrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 1597
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Waḥīd Dastgirdī, Ḥasan (HerausgeberIn); Ḫušniwīs, Aḥmad (KalligrafIn); Taǧwīdī, Muḥammad (KünstlerIn)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Bābā Ṭāhir;
    Scope: 109 Seiten
  11. [Minos und Britomartis]
    Contributor: Delaune, Étienne (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Penni, Luca (KünstlerIn); Langlois, François (Verlag)
    Published: [zwischen 1607 und 1647]
    Publisher:  [F.L.D. Ciartres exc.], [Paris?]

    Vorne, links von der Bildmitte, steht ein bekrönter Mann mit emporgereckten Armen an einem felsigen Ufer, rechts neben ihm Amor. Der Blick des Mannes richtet sich ins Wasser auf eine Frau, die - mit Bogen und Köcher versehen und mit einem Halbmond... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 825
    No inter-library loan

     

    Vorne, links von der Bildmitte, steht ein bekrönter Mann mit emporgereckten Armen an einem felsigen Ufer, rechts neben ihm Amor. Der Blick des Mannes richtet sich ins Wasser auf eine Frau, die - mit Bogen und Köcher versehen und mit einem Halbmond auf dem Kopf geschmückt - vom Ufer wegschwimmt. Ganz links vorne fliehen zwei Nymphen von der Szene weg in den Wald. Im rechten Hintergrund, in einer zweiten Szene, ziehen drei Fischer eine leblose Frau, die in ihrem Netz gefangen ist, in ihr Boot. Obwohl sich die Inschrift unter dem Bild auf Tityus und Leto bezieht, illustriert die Szene den Tod der Nymphe Britomartis auf ihrer Flucht vor König Minos.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Delaune, Étienne (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Penni, Luca (KünstlerIn); Langlois, François (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II?]
    Series: [Die Geschichte der Diana] / Stephanvs F ; F.L.D. Ciartres exc. ; [4]
    Subjects: Nymphe; Minos;
    Scope: 1 Druckgraphik, Radierung auf Papier, 77 x 108 mm (Bild), 81 x 108 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    Datierung basierend auf den Lebensdaten des Verlegers

    Unten links monogrammiert und bezeichnet: "CVM. PR | REGIS | S.F."

    In Legende: "LATONAM TITYVS AVSVS TENTARE PVDICAM, | DAT PŒNAS CERTA FIXVS PER CORDA SAGITTA."

  12. [Die Fußwaschung]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    Im linken Vordergrund kniet Jesus Christus (Profilansicht) und wäscht einem Apostel, der im rechten Vordergrund auf einer Bank sitzt, die Füße in einer Waschschale. Die anderen elf Apostel verteilen sich im Halbkreis dahinter; ein Apostel hält links... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 3
    No inter-library loan

     

    Im linken Vordergrund kniet Jesus Christus (Profilansicht) und wäscht einem Apostel, der im rechten Vordergrund auf einer Bank sitzt, die Füße in einer Waschschale. Die anderen elf Apostel verteilen sich im Halbkreis dahinter; ein Apostel hält links hinter Jesus stehend in seiner rechten Hand eine Kanne und in der linken ein Tuch zum Abtrocknen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [9]
    Subjects: Jesus Christus; Apostel <Motiv>; Fußwaschung <Liturgie>;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 127 x 96 mm (Bild), 131 x 100 mm (Platte)
    Notes:

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Titel fingiert

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten rechts auf der Sitzbank: "AD"

  13. [Christus am Ölberg]
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Published: [zwischen 1620 und 1672]
    Publisher:  [Abraham van Waesberge], [Den Haag]

    In der Mitte des Bildes kniet Jesus nach links gewendet mit gefalteten Händen betend am Ölberg. Oben links erscheint ein Engel mit dem Kreuz, unten links im Vordergrund schläft Petrus mit Schlüsseln am Bund und unten rechts im Vordergrund ruhen zwei... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 715: 3
    No inter-library loan

     

    In der Mitte des Bildes kniet Jesus nach links gewendet mit gefalteten Händen betend am Ölberg. Oben links erscheint ein Engel mit dem Kreuz, unten links im Vordergrund schläft Petrus mit Schlüsseln am Bund und unten rechts im Vordergrund ruhen zwei weitere Apostel. Rechts oben in der Ferne kommen Soldaten durch das Tor.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dürer, Albrecht (KünstlerIn); Waesberge, Abraham van (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Waesbergische Kopie]
    Series: [Die Kleine Passion] / AD ; [10]
    Subjects: Jesus Christus; Ölberg <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgraphik, Kupferstich auf Papier, 126 x 95 mm (Bild), 130 x 98 mm (Platte)
    Notes:

    Kopie in Kupferstich von unbekanntem Stecher nach der Originalseite der Kleinen Holzschnittpassion von Albrecht Dürer

    Titel fingiert

    Datierung nach den Lebensdaten des Verlegers

    Dürers Monogramm ist im Bildfeld unten links in der Ecke auf einem Täfelchen ohne Griff: "AD"

  14. [Minos und Britomartis]
    Contributor: Delaune, Étienne (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Penni, Luca (KünstlerIn); Langlois, François (Verlag)
    Published: [zwischen 1607 und 1647]
    Publisher:  [F.L.D. Ciartres exc.], [Paris?]

    Vorne, links von der Bildmitte, steht ein bekrönter Mann mit emporgereckten Armen an einem felsigen Ufer, rechts neben ihm Amor. Der Blick des Mannes richtet sich ins Wasser auf eine Frau, die - mit Bogen und Köcher versehen und mit einem Halbmond... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Vorne, links von der Bildmitte, steht ein bekrönter Mann mit emporgereckten Armen an einem felsigen Ufer, rechts neben ihm Amor. Der Blick des Mannes richtet sich ins Wasser auf eine Frau, die - mit Bogen und Köcher versehen und mit einem Halbmond auf dem Kopf geschmückt - vom Ufer wegschwimmt. Ganz links vorne fliehen zwei Nymphen von der Szene weg in den Wald. Im rechten Hintergrund, in einer zweiten Szene, ziehen drei Fischer eine leblose Frau, die in ihrem Netz gefangen ist, in ihr Boot. Obwohl sich die Inschrift unter dem Bild auf Tityus und Leto bezieht, illustriert die Szene den Tod der Nymphe Britomartis auf ihrer Flucht vor König Minos.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Delaune, Étienne (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Penni, Luca (KünstlerIn); Langlois, François (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II?]
    Series: [Die Geschichte der Diana] / Stephanvs F ; F.L.D. Ciartres exc. ; [4]
    Subjects: Nymphe; Minos;
    Scope: 1 Druckgraphik, Radierung auf Papier, 77 x 108 mm (Bild), 81 x 108 mm (Platte)
    Notes:

    Titel fingiert

    Datierung basierend auf den Lebensdaten des Verlegers

    Unten links monogrammiert und bezeichnet: "CVM. PR | REGIS | S.F."

    In Legende: "LATONAM TITYVS AVSVS TENTARE PVDICAM, | DAT PŒNAS CERTA FIXVS PER CORDA SAGITTA."

  15. [Nach der Plünderung Ziklags wird Davids Steinigung vorbereitet]
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Ioann Sadl excud, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    König David steht zentral im Vordergrund, die Hände zum Gebet gefaltet, den Blick nach oben gerichtet. Rechts hinter ihm stehen Soldaten, einer blickt ebenfalls nach oben und hat die linke Hand zur Brust geführt. Links sitzen drei Männer auf einem... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:12
    No inter-library loan

     

    König David steht zentral im Vordergrund, die Hände zum Gebet gefaltet, den Blick nach oben gerichtet. Rechts hinter ihm stehen Soldaten, einer blickt ebenfalls nach oben und hat die linke Hand zur Brust geführt. Links sitzen drei Männer auf einem Felsen mit ähnlichen Gesten, sie weisen auf David. Im Mittelgrund sind einige Männer damit beschäftigt, Steine vom Boden aufzuheben. Im Hintergrund zieht eine Armee, Kavallerie und Infanterie, die Ebene entlang. Rechts im Hintergrund ist eine brennende Stadt zu sehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin D. Vos invent ; [7]
    Subjects: Heer
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 202 x 252 mm (Bild), 215 x 253 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Martin D. Vos invent" - unten Mitte: "Ioann Sadl excud"

    In Legende: "Post Amalacitae direpta Siclage, vati | Cum solole vxores abripuere duas, || Id dolet Isacides populo lugente, grauescit | Ira, volant lapides, se fouet ille Deo || Cor meum conturbatum est, et dereliqui me | virtus mea. Amici mei et proximi mei ad= | uersum me appropinquanerunt et staterunt. | ps. 37"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  16. [David büßend vor einem Altar mit Brandopfer]
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Vos, Maarten de (KünstlerIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Iohan Sadler excud, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    David kniet am rechten Rand vor einem Altar mit einem Rind als Brandopfer. Seine Harfe liegt vor ihm am Boden, seine Hände hat er zum Gebet gefaltet. Er blickt nach links, wo ein älterer Mann mit ausgebreiteten Armen steht. Hinter ihm erscheint ein... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:13
    No inter-library loan

     

    David kniet am rechten Rand vor einem Altar mit einem Rind als Brandopfer. Seine Harfe liegt vor ihm am Boden, seine Hände hat er zum Gebet gefaltet. Er blickt nach links, wo ein älterer Mann mit ausgebreiteten Armen steht. Hinter ihm erscheint ein Engel am Himmel mit Schwert und einem Totenkopf. Im Mittelgrund steht eine Tenne, in der zwei Soldaten stehen. Im Hintergrund links liegen Leichen am Boden, eine Stadt am Horizont.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Vos, Maarten de (KünstlerIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figura ; [14]
    Subjects: Altar
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 189 x 252 mm (Bild), 201 x 253 mm (Platte)
    Notes:

    unten Mitte: "Martin de Vos figura" - unten rechts: "Iohan Sadler excud"

    In Legende: "Dauidem monet ira Dei numerare popellum: | Gad Regi imponit terna piacla reo. || At Rex se Domino potiùs deuouerit vni, | Quam sese humanis subderet arbitrijs. || De profundis clamaui ad te Domine, | Si inquatates obseruaueris Domine, | Domine quis sustinebit. &c. psal. 129"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  17. Zindagī šāyad
    Published: [1343?]h.š [1964/1965]
    Publisher:  Intišārāt-i Insān-i Āzād, Essen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 WA 628
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Farruḫzād, Furūġ; Lyrik;
    Scope: 85 Seiten
  18. [Michal verhilft David zur Flucht]
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Ioann Sadl. excudit, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Während im Vordergrund in einer Palasthalle eine Gruppe Soldaten miteinander im Gespräch vertieft ist, weist einer von ihnen - in Rückenansicht gegeben - auf die halb offene Tür am linken Bildrand, wohinter ein weiterer Soldat steht. Die Wand der... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:2
    No inter-library loan

     

    Während im Vordergrund in einer Palasthalle eine Gruppe Soldaten miteinander im Gespräch vertieft ist, weist einer von ihnen - in Rückenansicht gegeben - auf die halb offene Tür am linken Bildrand, wohinter ein weiterer Soldat steht. Die Wand der Halle besitzt im ersten Obergeschoss Fenster, von denen mittig der Blick in ein dahinter liegendes Zimmer fällt. Dort sind David und Michal, die Tochter Sauls, in einem Baldachinbett zu sehen. Rechts steigt David an einem Seil über eine Balustrade nach unten und kann so entkommen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figur ; JSadler auctor ; [3]
    Subjects: Flucht
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 249 mm (Bild), 215 x 253 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Martin de Vos figurauit" - unten rechts: "Ioann Sadl. aut et excudit"

    In Legende: "Excubias Saulus Dauidis ad atria pouit, | Is tamen euitat coniugis arte malum || Nam simulacra thoro pro charo ficta marito, | Imposuit morbi vim meditata Michal. || Eripe me de inimieis meis, et ab insurgen= | tibus in me libera me. Et de viris | sanguinam salua me. psal. 58·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  19. [Der Bund zwischen David und Jonathan]
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Ioann S. excudit, [[Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Blatt erzählt von der Freundschaft von Jonathan, Sohn König Sauls, und David. Im Vordergrund sind beide prominent in großer Ganzfigur dargestellt - David kniet vor seiner Harfe und hat die Hände zum Gebet gefaltet, Jonathan steht neben ihm mit... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:5
    No inter-library loan

     

    Das Blatt erzählt von der Freundschaft von Jonathan, Sohn König Sauls, und David. Im Vordergrund sind beide prominent in großer Ganzfigur dargestellt - David kniet vor seiner Harfe und hat die Hände zum Gebet gefaltet, Jonathan steht neben ihm mit vor der Brust gekreuzten Armen, den Blick nach links zum Himmel gewandt. Im Mittelgrund ist einer der Freunde beim Bogenschießen zu sehen, der andere links in einem Versteck in einer Höhle. Im Hintergrund ist eine Stadt an einem Fluss in bergiger Landschaft dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figur ; JSadler auctor ; [4]
    Subjects: Harfe
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 199 x 253 mm (Bild), 215 x 257 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Martin de vos figura" - unten rechts: "Ioann S. aut et excudit"

    In Legende: "Isacides Ionathae Jaculis edoctus & arcu | Daclinat capiti structa pericla suo || Ter lachrimas supplex Dauides fūdit obortas, | Fertq preces Jonathas, fert magis Isacides. || Domine ne in furore tuo arguas me, neq | in tra tua corripias me, Miserers mei | Domine, quoniam infirmius sum. psl.6"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  20. [Saul verfolgt David in der Wildnis]
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Ioann S. excudit, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    In einer hügeligen Waldlandschaft ist ein langer Zug Soldaten zu sehen. Vorne rechts im Vordergrund führt König Saul als Feldherr die Truppe an. Links verborgen in einer Höhle versteckt sich König David, die Hände vor der Brust gefaltet, mit einigen... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:6
    No inter-library loan

     

    In einer hügeligen Waldlandschaft ist ein langer Zug Soldaten zu sehen. Vorne rechts im Vordergrund führt König Saul als Feldherr die Truppe an. Links verborgen in einer Höhle versteckt sich König David, die Hände vor der Brust gefaltet, mit einigen Getreuen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figur ; JSadler auctor ; [5]
    Subjects: Bäume
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 192 x 246 mm (Bild), 213 x 255 mm (Platte)
    Notes:

    unten Mitte: "Martin de Vos figuraui" - unten rechts: "Ioann S." - daneben: "auctor et excudit"

    In Legende: "Ter millena virum conscripserat agmina Saulus, | Ille tamen viso tutior hoste fuit. || Cui prior Isacides: quid ego tam triste merebanis? | I me cur Regis tam̀ fremit ira mei? || Deus in Nomine tuo saluum me | fac, et in virtute tua iudica me | Quonam aliene insurrexerunt | aduersum me. &c. psalm. 53."

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  21. [David trauert um Sauls Tod]
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Sadeler, Jan (KünstlerIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Ioann S. excud, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    König David steht am rechten Bildrand, den Blick nach oben gerichtet, die Hände greifen in Trauergeste in sein Gewand. Er ist umgeben von anderen trauernden Männern. Zu Füßen des links von ihm stehenden Mannes liegt der abgeschlagene Kopf eines... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:7
    No inter-library loan

     

    König David steht am rechten Bildrand, den Blick nach oben gerichtet, die Hände greifen in Trauergeste in sein Gewand. Er ist umgeben von anderen trauernden Männern. Zu Füßen des links von ihm stehenden Mannes liegt der abgeschlagene Kopf eines Königs - Saul - sowie zwei Ketten. Links wird ein junger Mann von zwei Männern zu Boden gerissen, sie holen mit ihren Schwertern zum Schlag aus. Im Hintergrund sind links auf einem Hügel zwei Zelte zu sehen, vor denen sich ein Soldat in sein Schwert stürzt und ein anderer davonläuft. Die Hügel des Hintergrundes zieht ein Heer entlang.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Sadeler, Jan (KünstlerIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figur ; JSadler auctor ; [15]
    Subjects: Kopf
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 188 x 251 mm (Bild), 200 x 253 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Martin de Vos figur" - unten rechts: "Ioan̄ S. auct et." - daneben: "excud"

    In Legende: "Corde gemens imo, ieiunia dura, precesq | Instituit Saulis manibus Isacides; || Nuncius infausti poenam luit ominis, hinc Rex | Et Nati, et Saulis fortia fata dolet || Deus repulisti nos, et destruxisti | nos: iratus es, et misertus es nobis. | Ostendisti populo tuo dura. psal. 59"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  22. [Davids Reue und Buße]
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Joan̄ Sadelr excud, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    König David kniet vor Nathan, der links an einem Pult mit Leier und aufgeschlagenem Notenbuch steht. Er hatte Davids Verhalten kritisiert und ermahnt ihn zur Umkehr. Durch zwei geöffnete Butzenscheibenfenster am hinteren Ende des holzvertäfelten... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:8
    No inter-library loan

     

    König David kniet vor Nathan, der links an einem Pult mit Leier und aufgeschlagenem Notenbuch steht. Er hatte Davids Verhalten kritisiert und ermahnt ihn zur Umkehr. Durch zwei geöffnete Butzenscheibenfenster am hinteren Ende des holzvertäfelten Raumes oberhalb der Bank mit Musikinstrumenten fällt der Blick auf ein durch Treppen erhöhtes Palastzimmer, in dem eine Gruppe um ein Kind in einem Baldachinbett stehen. Rechts lässt die offene Tür den Blick auf den bußfertig knienden David frei, umgeben von einigen Männern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figur ; JSadler auctor ; [9]
    Subjects: Fenster
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 187 x 254 mm (Bild), 200 x 264 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Joan̄ Sadelr auct et excud" - daneben: "Martin de Vos figurauit"

    In Legende: "Dauiden sceleris securum aenigmate Nathan | Implicat, et proprijs arguit indicijs. || Contremuit simul Isacides, simul ore precatur, | Solatur vates languida corda viri. || Et dixit Dauid ad Nathan; Peccaui Domino | Dixitq Nathan ad Dauid; Dominus quoq | transtulit peccatum tuum 2. Reg. 12"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  23. [Die Kunde vom Tod Abschaloms]
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Ioann Sadler excudit, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    König David geht erhobenen Hauptes, die Hände gefaltet, durch ein Stadttor, das von Soldaten bewacht wird. Hinter ihm gehen zwei Männer in die Knie, um dem König eine Botschaft zu übermitteln. Sie weisen dabei nach links. Links im Hintergrund spießt... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:10
    No inter-library loan

     

    König David geht erhobenen Hauptes, die Hände gefaltet, durch ein Stadttor, das von Soldaten bewacht wird. Hinter ihm gehen zwei Männer in die Knie, um dem König eine Botschaft zu übermitteln. Sie weisen dabei nach links. Links im Hintergrund spießt ein Reiter am Ufer eines Flusses zwischen zwei Bäumen einen Mann auf seine Lanze.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Jan (GeistigeR SchöpferIn, Verlag); Vos, Maarten de (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figur ; JSadler auctor ; [12]
    Subjects: Stadttor
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 185 x 252 mm (Bild), 201 x 253 mm (Platte)
    Notes:

    unten Mitte: "Martin de Vos figur" - unten rechts: "Ioann Sadl auctor et excudit"

    In Legende: "Absolon ut liquit transfixus ab arbore lucem, | In lacrimas genitor triste solutus, ait, || O mihi si liceat tua funera Nate pacisci, | Pro te Nate mori, quàm mihi dulce foret || Domine exaudi orationem meam. | Et ne intres in Judicium cum | seruo tuo: quia non iustificabitur &c. | ps. 142"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  24. [Cimon und Pero]
    Contributor: Pesne, Jean (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Poussin, Nicolas (KünstlerIn); Le Blond, Jean (Verlag)
    Published: [zwischen 1610 und 1666]
    Publisher:  Le Blond Exc., [Paris]

    In einem Kerker beugt sich eine junge Frau über einen älteren Mann und hält ihm ihre Brust hin. Es handelt sich um das Motiv der Caritas romana - der zum Tode durch Verhungern verurteilte Philosoph Cimon wird von seiner Tochter Pero im Kerker besucht... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In einem Kerker beugt sich eine junge Frau über einen älteren Mann und hält ihm ihre Brust hin. Es handelt sich um das Motiv der Caritas romana - der zum Tode durch Verhungern verurteilte Philosoph Cimon wird von seiner Tochter Pero im Kerker besucht und mit ihrer Milch genährt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pesne, Jean (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Poussin, Nicolas (KünstlerIn); Le Blond, Jean (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Kerker
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 259 x 232 mm (Bild), 288 x 232 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "J. Pesne fecit" - darunter links: "Poussin Inuentor" - unten rechts: "Auec Priuilege du Roy"

    In Legende: "Hinc pater hinc natus, Charitas me impellit vtrinq: | Sed prius hunc feruo, gignere quem nequeo."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers bzw. Verlegers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Le peintre-graveur français

  25. [Verkündigung]
    Contributor: Vecellio, Tiziano (GeistigeR SchöpferIn); Sadeler (Verlag)
    Published: [zwischen 1570 und 1629]
    Publisher:  Sadler excudit, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Erzengel Gabriel betritt von links die Szenerie, die Arme über der Brust gefaltet. Maria schaut von ihrer Lektüre auf, in die sie gerade an einem Betpult vertieft war. Sie wendet ihren Kopf dem Engel zu, ihre rechte Hand hält den Schleier in die... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 949
    No inter-library loan

     

    Der Erzengel Gabriel betritt von links die Szenerie, die Arme über der Brust gefaltet. Maria schaut von ihrer Lektüre auf, in die sie gerade an einem Betpult vertieft war. Sie wendet ihren Kopf dem Engel zu, ihre rechte Hand hält den Schleier in die Höhe. In einer dramatischen Wolkenkaskade schweben Engel herab, im Zentrum öffnen sich die Wolken für die Taube des heiligen Geistes, der die Strahlen seiner Gloriole herabsenkt. Sadeler greift hier eine Invention von Tizian auf, die von Cornelis Cort gestochen wurde.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vecellio, Tiziano (GeistigeR SchöpferIn); Sadeler (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Wolken
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 233 x 172 mm (Bild)
    Notes:

    unten links: "Sadler excudit"

    Beschriftung im Bild: rechts unten "Ignis ardens et non cōburēs"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Titel ermittelt aus Hollstein

    nur ein Zustand in Hollstein angegeben