Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 1343.
-
Naowerskinner
-
Bi Störm un Sünnschien
-
Lank holsteensche Straten
-
Sünn achter de Wolken
-
De lebennige Dodenkopp un andere Vertelln
-
Ut Brochdörp
-
Hasselnæt
-
Sophie Dethleffs ut' e Heid un annere voer Klaus Groth
-
Dat Ole un dat Nie Testament in unse Moderspraak
-
Mittelniederdeutsche Studien II
ausgewählte Schriften 2004 bis 2018 -
Sprachgeschichte des lippischen Raumes
-
Ostfriesische Grammatik
-
Das münsterländische Platt
-
Beobachtung einer Zeitenwende im Sauerland
Anmerkungen zu dem plattdeutschen Gedicht "Winter im Suerlande. - froiher un jitzund.-" - von August Beule -
Stadt- und Dorfleben in Norddeutschland
-
Eyn merckelick gedich-||te nyges gemaket va[n] dem vorgiftigen|| ketter Martino Luther/ myt ener leefli-||ker vermanynghe tho alle[n] guden Chri-||stenn stantaftighen tho stande in dem|| rechten waren louen vnde gesetthen der|| gemene[n] Christliken karcken etc. Vnde|| dyt su lue gedichte machmen synge[n]|| nha der wise der studen-||ten leeth/ genomet|| Vrysck vn[d] vro-||lick wille[n] wy|| sijn ...
-
Dre kortwilige || Historien.|| Van Diderick van Beren/|| Hildebrand vnd dem resen Sigenot.|| Van dem Hörnen Sifride/|| vnd etliken velen Draken.|| Van dem köninge der Dwer=||ge/ Lorin/ vnd andern Dwer=||gen vnd Resen mehr.||
-
Fortunatus
Van synem Büdel unnde Wünschelhode ; Itzundes uppet nye in de Sassische Sprake gebrocht/ mit schönen Figuren gezyret/ seer lustich unde kortwylich tho lesende -
Althochdeutsche Literatur
eine kommentierte Anthologie : Althochdeutsch/Neuhochdeutsch : Altniederdeutsch/Neuhochdeutsch -
Das lateinisch-althochdeutsche Reimgebet (Carmen ad deum) und das Rätsel vom Vogel Federlos
-
Tatian
lateinisch und altdeutsch, mit ausführlichem Glossar -
Henneke Knecht
Ein altes niederdeutsches Volkslied -
Stadt- und Dorfleben in Norddeutschland
-
De graute Tied
Kriegs-Gedichte in Münsterländer Mundart -
Reinke de Fos