Last searches
Results for *
Displaying results 201 to 225 of 189445.
-
Das Vermächtnis der Peripherie
-
Zentrum und Peripherie in der deutschsprachigen Literatur
-
"Den Wurzeln entkommt man nicht"
-
Zentrum und Peripherie : aus literaturwissenschaftlicher Sicht
-
Die jungen russisch-jüdischen WandererInnen zwischen West und Ost
-
Von der Peripherie ins Zentrum : zum Erfolg der Autoren aus den neuen Bundesländern in der deutschen Prosa nach dem Jahre 2000
-
Vom Kosmopoliten zum Kosmo-Polen : zur transkulturellen Identität Artur Beckers an Hand seines essayistischen Werks
-
Weg damit? : Plädoyer für einen Lektürekanon
-
Life after Harry
-
Bulletin der deutschen Slavistik 13.2007
-
Bulletin der Deutschen Slavistik 14.2008
-
Bulletin der deutschen Slavistik 15.2009
-
Bulletin der deutschen Slavistik 16.2010
-
Lesen, Schreiben, Erzählen: Vorwort
-
Formen und Muster der Multimodalität in wissenschaftlichen Präsentationen
-
Visualität und Multimodalität in wissenschaftlichen Präsentationen
-
Multimodalität und Wissensvermittlung in wissenschaftlichen Präsentationen
-
Wissenschaftskulturen im Dialog – Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
-
Von erzählten und erzählenden Dingen
-
Res und verba
-
Kreaturen und Artefakte in mittelhochdeutscher Literatur - zum Verhältnis von Bedeutungskunde und Dingforschung
-
Grenzüberschreitung und Widerständigkeit der Dinge im Lai du cort mantel und seinen mittelhochdeutschen Bearbeitungen
-
(K)ein wirkmächtiges Ding?
-
Objektiviertes Begehren
-
Faust und die Dinge