Last searches
Results for *
Displaying results 101 to 125 of 323.
-
Krist
das älteste von Otfrid im neunten Iahrhundert verfaszte hochdeutsche Gedicht, nach den drei gleichzeitigen, zu Wien, München und Heidelberg befindlichen Handschriften kritisch herausgegeben von E. G. Graff. Mit einem Facsimile aus ieder der drei Handschriften -
Über Otfrid's Versbetonung
-
Untersuchungen über die Syntax der Sprache Otfrids
-
Über den Einfluss des Reimes auf die Sprache Otfrids besonders in Bezug auf Laut- und Formenlehre ; mit einem Reimlexikon zu Otfrid
-
Chronologische Studien zu Otfrids Evangelienbuch
-
Tatian
lateinisch und altdeutsch ; mit ausführlichem Glossar -
Bildersaal Altdeutscher Dichter
Bildnisse, Wappen und Darstellungen aus dem Leben und den Liedern der Deutschen Dichter des XII. bis XIV. Jahrhunderts. Nach Handschriftgemälden, vornämlich der Manesse'schen Sammlung, und nach anderen gleichzeitigen bildlichen Denkmalen und dahin gehörigen Bild- und Bauwerken -
Althochdeutsche, dem Anfange des 11ten Jahrhunderts angehörige, Übersetzung und Erläuterung der aristotelischen Abhandlungen: Katēgoriai und Peri Hermēneias
-
Lateinisch-althochdeutsches Glossar zur Tatianübersetzung
als Ergänzung zu Sievers' althochdeutschem Tatianglossar -
Über Reinhart Fuchs
Sendschreiben An Karl Lachmann -
Vollständiges Glossar zu Notkers Boethius De consolatione philosophiae Buch I
-
Althochdeutsche Literatur
Grammatik, Texte mit Übersetzung, Erläuterungen -
Wort Raum Heil
Architektur, Übersetzung und Unterricht im frühen Mittelalter: Notker Labeos 'Consolatio' (2. Buch) -
A Reinterpretation of the expository verses of the "Hildebrandslied"
-
Lateinisch-althochdeutsch-neuhochdeutsches Wörterbuch
-
Das Verbum und Nomen in Notker's Boethius
-
Die älteste Überlieferung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Edition, Übersetzung, Glossar -
"Ich beswer dich wurm vnd wyrmin ..."
Formen und Typen altdeutscher Zaubersprüche und Segen -
Satzmelodische Untersuchungen zum althochdeutschen Isidor
-
Hildebrandslied und Waltharilied
nebst den "Zaubersprüchen" und "Muspilli" als Beigaben -
Hildebrandlied und Waltharilied
nebst den "Zaubersprüchen" und "Muspilli" als Beigaben -
Althochdeutsches Elementarbuch
Grammatik und Texte -
Althochdeutsche, dem Anfange des 11ten Jahrhunderts angehörige, Übersetzung und Erläuterung der von Boethius verfaßten 5 Bücher De consolatione philosophiae
-
Althochdeutsches Lesebuch enthaltend die althochdeutsche Übersetzung der Consolatio philosophiae des [Anicius Manlius Torquatus Severinus] Boethius
Zum Schul- u. Universitätsgebrauch herausgegeben und mit spracherläuternden Anmerkungen versehen von E[berhard] G[ottlieb] Graff -
Aktionsart in the Old High German passive
with special reference to the Tatian and Isidor translations