Results for *

Displaying results 1 to 25 of 114.

  1. Der adeliche Taglöhner
    Ein großes Original-Schauspiel, in drey Aufzügen
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Wagner (GefeierteR); Rosenberg (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Mitel, Peter (Schauspieler)
    Published: 29. December 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Wagner (GefeierteR); Rosenberg (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Mitel, Peter (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.12.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Ballet

    Interpr.: Hr. Rosenberg: Der adeliche Taglöhner, unter dem Namen Walter; Mad. Pappel: Margaretha, seine Frau; Mlle. Koberwein: Therese, ihre Tochter; Hr. Beschordt: Der Graf von Edelheim; Hr. Müller: Der Präsident von Malversi; Hr. Neukäufler: Der Stadthalter, Graf von Urselli; Hr. Pappel: Lukas, ein junger Bauer; Hr. Koberwein: Isaac, ein armer Packjude; Hr. Steinmann: Unrecht, ein Advocat; Hr. Mittel: Schnapps, ein Kerkermeister; Hr. Kindler: Ein Jäger; Hr. Wagner: Raufeisen, Korporal.

  2. Der adeliche Taglöhner
    Ein großes Original-Schauspiel, in drey Aufzügen
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Wagner (GefeierteR); Rosenberg (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Mitel, Peter (Schauspieler)
    Published: 30. November 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Wagner (GefeierteR); Rosenberg (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Mitel, Peter (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.11.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Hr. Rosenberg: Der adeliche Taglöhner, unter dem Namen Walter; Mad. Pappel: Margaretha, seine Frau; Mlle.Koberwein: Therese, ihre Tochter; Hr. Beschordt: Der Graf von Edelheim; Hr. Müller: Der Präsident von Malversi; Hr. Neukäufler: Der Stadthalter, Graf von Urselli; Hr. Pappel: ein junger Bauer Lukas. Simon Friedrich Koberwein: ein armer Packjude Isaac. Hr. Steinmann: ein Advocat Unrecht. Hr. Mittel: Schnapps, ein Kerkermeister; Hr. Kindler: Ein Jäger; Hr. Wagner: Raufeisen, Korporal.

  3. Haß und Liebe
    Ein großes Original=Schauspiel, in vier Aufzügen = Le pere injuste dans son amour comme dans sa haine
    Contributor: Steinmann (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Rosenberg (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Fetz (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Willms (Schauspieler); Mitel, Peter (Schauspieler)
    Published: 10. November 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Steinmann (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Rosenberg (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Fetz (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Willms (Schauspieler); Mitel, Peter (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 10.11.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Ballet

    Interpr.: Hr. Horscheldt: Der Fürst ***; Hr. Neukäufler: Geheimer Rath von Steinau; Hr. Müller: Ferdinand, Kammerjunker, sein Sohn; Hr. Pappel: Karl, Lieutenant, sein Sohn; Hr. Rosenberg: Obrister von Brack; Mad. Koberwein: Wilhelmine, seine Tochter; Hr. Fetz: Major von Stern, Flügel-Adjudant; Hr. Beschordt: Lieutenant von Nessel, Regiments-Adjudant; Hr. Willms: Warner; Hr. Mittel: Hofrath Maas; Hr. Steinmann: Homan, Sekretair des geheimen Raths; Hr. Kindler: Johann, Bedienter des Kammerjunkers.

  4. Haß und Liebe
    Ein großes Original=Schauspiel, in vier Aufzügen = Le pere injuste dans son amour comme dans sa haine
    Contributor: Steinmann (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Willms (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Fetz (Schauspieler)
    Published: 29. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Steinmann (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Willms (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Fetz (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Ballet

    Interpr.: Hr. Horscheldt: Der Fürst ***; Hr. Neukäufler: Geheimer Rath von Steinau; Hr. Müller: Ferdinand, Kammerjunker, sein Sohn; Hr. Pappel: Karl, Lieutenant, sein Sohn; Hr. Koberwein: Obrister von Brack;; Mad. Koberwein: Wilhelmine, seine Tochter; Hr. Willms: Major von Stern, Flügel-Adjudant; Hr. Beschordt: Lieutenant von Nessel, Regiments-Adjudant; Hr. Blachon: Warner; Hr. Fetz: Hofrath Maas; Hr. Steinmann: Homan, Sekretair des geheimen Raths; Hr. Kindler: Johann, Bedienter des Kammerjunkers.

  5. Der alte böse General
    Ein Original=Lustspiel in drei Aufzügen = Le Vieux Général Grondeur
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Inkanowitz, Friedrich (Schauspieler); Fetz (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Published: 09. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Inkanowitz, Friedrich (Schauspieler); Fetz (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.01.1788

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Pantomimisches Ballet

    Bem. d. Veranstalters: Preise, Anfangszeiten

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Der General Feldmarschall; Hr. Koberwein: Der Bürgermeister; Mad. Engst: Fiekchen, seine Tochter; Mad. Koberwein: Lieschen, ihr Mädchen; Hr Müller: Reichart, ein Ratsherr; Hr. Steinmann: Garbe, Proviantkommissair; Hr. Kindler: Schwaluti, Leibhusar des Generals; Hr. Fetz: Feind, gemeiner Husar; Hr. Rousseau: Pflüger, gemeiner Husar.

  6. Der ehrliche Schweizer
    Ein ganz neues hier nie gesehenes Original=Schauspiel, in zwei Aufzügen = L' honette Suisse
    Contributor: Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Inkanowitz, Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler)
    Published: 04. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Inkanowitz, Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Horscheldt: Georg Bern, ein junger Soldat der Schweizer Garde; Mad. Koberwein: Louise Kaufmann, seine Geliebte; Hr. Inkanowitz: Herr Kaufmann, ihr Onkel und Vormund; Hr. Müller: Ein Schiffshauptmann; Hr. Neukäufler: Andreas, Kerkermeister von Bicetre; Müller, Sohn: Sein Kind; Müller, Sohn: Sein Kind; Hr. Steinmann: Der Schiffs-Seargent.

  7. Das Findelkind
    Ein Original=Lustspiel, in fünf Aufzügen, von dem K.K. Nazionaltheater in Wien = L' enfant Trouvè
    Contributor: Rousseau (GefeierteR); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Willms (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Fiedler (Schauspielerin); Karly, Franziska (Schauspielerin)
    Published: 06. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Rousseau (GefeierteR); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Willms (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Fiedler (Schauspielerin); Karly, Franziska (Schauspielerin)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Herr von Grünhelm, ein alter Obrister; Hr. Pappel: Der june Herr von Grünhelm; Hr. Blachon: Ehrlichshof, dessen Hofmeister; Hr. Willms: Jedeke, Haushofmeister; Hr. Koberwein: Lilienstrom, Hauptmann; Hr. Steinmann: Offenpreis, Schulmeister; Hr. Kindler: Heinrich, des jungen Herrn Bedienter; Hr. Müller: Jürge, der Schulze im Dorfe; Mad. Fiedler: Susanne, Jürgens Eheweib; Mlle. Koberwein: Karoline, ihre vermeinte Tochter; Hr. Rousseau: Paul, ein armer Bauer.

  8. Das Irrlicht, oder Endlich fand Er Sie
    Eine ganz neue große Opera, in drei Aufzügen = Le Feu Follet
    Contributor: Horschelt, Katharina (GefeierteR); Karly, Franziska (GefeierteR); Petribi (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Steinmann (Schauspielerin); Beschort, Therese (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Molzheim, Susanne (Schauspielerin); Petribi (Schauspielerin)
    Published: 13. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Horschelt, Katharina (GefeierteR); Karly, Franziska (GefeierteR); Petribi (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Steinmann (Schauspielerin); Beschort, Therese (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Molzheim, Susanne (Schauspielerin); Petribi (Schauspielerin)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 13.01.1788

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement Suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik ist original von Herr Umlauf K.K. Kapelmeister

    Bem. d. Veranstalters: Werbender Text für den Komponisten

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Petribi: Allwin, Prinz von der grünen Insel; Hr. Pappel: Sever, Hofherr; Hr. Beschordt: Fabritz, Hofherr; Hr. Steinmann: Berthold, ein Fischer; Mad. Steinmann: Rosa seine Frau; Mad. Schlenz: Blanka, ihre vermeinte Tochter; Mad. Koberwein: Tempel Jungfrau. Mad. Pappel: Tempel Jungfrau. Mad. Molzheim: Tempel Jungfrau. Mad. Petribi: Tempel Jungfrau; Mlle. Cath. Koberwein: Tempel Jungfrau; Mlle. Fr. Koberwein: Tempel Jungfrau.

  9. Der doppelte Liebhaber
    Ein ganz neues hier nie gesehenes Original=Lustspiel, in drei Aufzügen = Le double amant
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Katharina (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Steinmann (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Beschort, Therese (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Inkanowitz, Friedrich (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Published: 20. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Katharina (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Steinmann (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Beschort, Therese (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Inkanowitz, Friedrich (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Hr. Steinmann: Herr Buttler, ein reicher Kaufmann; Mad. Pappel: Frau von Hahn, eine junge Wittwe, seine Schwester; Mad. Koberwein: Charlotte; seine Mündel; Hr. Beschordt: Von Hellfort; ihr Liebhaber; Hr. Horscheldt: Von Samberg; der Frau von Hahn Liebhaber; Mad: Schlenz: Friderikaseine Tochter, Hr Müller: Der alte von Frankenstein; Hr. Pappel: Karl von Frankenstein, sein Sohn; Hr. Inkanowitz: Arzt; Hr. Rousseau: Arzt; Hr. Kindler: Finder, Hellforts Bedienter; Mlle. Koberwein: Hannchen, Kammermädchen; Hr. Blachon: Ein verkleidter Offizier; Hr. Fetz: Anton, Bedienter der Frau von Hahn; Hr. Mittel: Ein anderer Bedienter.

  10. Die Dorfdeputierten
    Eine komische Original=Opera, in dreien Aufzügen = Les députés de village
    Contributor: Inkanowitz, Friedrich (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Petribi (Schauspieler); Beschort, Therese (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Steinmann (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler)
    Published: 18. Januar 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Inkanowitz, Friedrich (GefeierteR); Beschort, Friedrich Jonas (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Petribi (Schauspieler); Beschort, Therese (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Steinmann (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Petribi: Der Baron von Felsenbraun, auf Neuwiese; Mad. Schlenz: Fräulein Louise von Sternthal, eine Waise und rechtmässige Erbin von Neuwiese; Mad. Pappel: Die Baronessin, Mutter des Barons; Hr. Steinmann: Peter, Dorfdeputierter; Hr. Pappel: Thomas, Dorfdeputierter; Hr. Kindler: Dorfdeputirter Velten. Mad. Steinmann: Thomas Frau Grete. Franziska Koberwein: Peters Frau Röse. Mlle. Mad. Koberwein: Liese, Veltens Frau; Hr Müller: Der Verweser; Hr. Inkanowitz: Der Dorf Schulze; Hr. Beschordt: Der Dorf Richter; Hr. Mittel: Ein Bedienter des Barons; Hr. Blachon: Christoph, der Gemeinde Aufwärter; Hr. Rousseau: Ein Notarius.

  11. Das Kleid aus Lyon
    Ein Original=Lustspiel, in vier Aufzügen = L' Habit de Lyon
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Beschort, Therese (Schauspielerin); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin)
    Published: 28. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Beschort, Therese (Schauspielerin); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 28.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Koberwein: Herr von Hornau; Mad. Koberwein: Frau von Hornau, seine Gemahlin; Mad. Engst: Die Wittwe von Frei, seine Schwester; Mad. Schlenz: Konstanze von Birbach, seine Mündel; Hr. Neukäufler: Ordling, ein reicher Kaufmann; Mlle. Koberwein: Röschen, seine Mündel; Hr. Beschordt: Bedfort, Röschens Liebhaber; Hr. Müller: Major von Elsterwerth; Hr. Steinmann: Baron von Willbach; Mad. Müller: Lottchen, der Frau von Hornau Kammermädchen ; Hr. Kindler: Kaspar, Diener in Ordlings Hause.

  12. Das Irrlicht, oder Endlich fand Er Sie
    Eine neue große Opera, in drei Aufzügen = Le Feu Follet
    Contributor: Horschelt, Katharina (GefeierteR); Karly, Franziska (GefeierteR); Petribi (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Steinmann (Schauspielerin); Beschort, Therese (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Molzheim, Susanne (Schauspielerin); Petribi (Schauspielerin)
    Published: 30. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Horschelt, Katharina (GefeierteR); Karly, Franziska (GefeierteR); Petribi (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Steinmann (Schauspielerin); Beschort, Therese (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Molzheim, Susanne (Schauspielerin); Petribi (Schauspielerin)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.01.1788

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik ist original von Herr Umlauf K.K. Kapelmeister

    Bem. d. Veranstalters: Werbender Text für den Komponisten

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Petribi: Prinz von der grünen Insel Allwin; Hr. Pappel: Server, Hofherr; Hr. Beschordt: Fabritz, Hofherr; Hr. Steinmann: Berthold, ein Fischer; Mad. Steinmann: Rosa, seine Frau; Mad. Schlenz: Blanka, ihre vermeinte Tochter; Mad. Koberwein: Tempel Jungfrau; Mad. Pappel: Tempel Jungfrau; Mad. Molzheim: Tempel Jungfrau; Mad. Petribi: Tempel Jungfrau; Mlle. Cath. Koberwein: Tempel Jungfrau; Mlle. Fr. Koberwein: Tempel Jungfrau.

  13. Erwine von Steinheim
    Ein großes Original=Trauerspiel, in fünf Aufzügen = Erwine de Steinheim
    Contributor: Fiedler (GefeierteR); Molzheim, Susanne (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler)
    Published: 06. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Fiedler (GefeierteR); Molzheim, Susanne (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 06.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Kommenden Freitag wird das heutige Trauerspiel ale ein großes Ballet in drei Aufzügen, gegeben. Herr Horscheldt hat die Geschichte mit vielem Fleiß in pantomimische Auftritte bearbeitet. Das Trauerspiel wird heute eben darum gegeben, damit die Geschichte denen Zuschauern desto besser im Gedächtnis bleibt

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Konrad, Freiherr von Steinheim; Hr. Beschordt: Friederich dessen Sohn; Mad. Koberwein: Erwine von Steinheim; Hr. Pappel: Graf von Henneberg; Hr. Horscheldt: Graf von Urach, Erwinens Gemahl; Müller, Sohn: Karl, Erwinens Kind; Müller, Sohn: Sigmund, Erwinens Kind; Hr. Müller: Kaiser Heinrich der Fünfte; Hr. Steinmann: Kirmar, Hausarzt von Henneberg; Hr. Koberwein: Treuhold, ein Minesänger; Mad. Fiedler: Kammerfrau der Erwine; Mad. Molzheim: Kammerfrau der Erwine; Hr. Kindler: Berthold, Hennebergs Knappe; Hr. Rousseau: Ein Herold; Hr. Blachon: Ein Notarius.

  14. Der Dorfbarbier
    Ein Original=Lustspiel in einem Aufzug, von dem K. K. Nazionaltheater in Wien = Le Barbier de Village.
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Karly, Franziska (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Fiedler (Schauspielerin); Blachon, François (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Published: 15. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Karly, Franziska (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Fiedler (Schauspielerin); Blachon, François (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Notes:

    Aufführungsdatum: 15.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Herr Lux, ein Dorfbarbier; Mlle. Koberwein: Jungfer Suschen, seine Mündel; Hr. Kindler: Herr Rund, der Schulmeister; Hr. Beschordt: Joseph, ein Pächtersohn; Hr. Pappel: Adam, ein Barbiergesell; Mad. Fiedler: Frau Margareth, eine Schmiedswittwe; Hr. Blachon: Peter, ein Schneider. Hr. Steinmann: Philipp, Geschworner bei der Gemeinde; Hr. Rousseau: Thomas, Geschworner bei der Gemeinde.

  15. Der ehrliche Schweizer
    Ein Original=Schauspiel, in zwei Aufzügen = L' honnete suisse
    Contributor: Horscheldt, Hr. (Schauspieler/in); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler)
    Published: 15. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Horscheldt, Hr. (Schauspieler/in); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 15.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Horscheldt: Georg Bern, ein junger Soldat von der Schweizer=Garde; Mad. Koberwein: Louise Kaufmann, seine Geliebte; Hr. Koberwein: Herr Kaufmann, ihr Onkel und Vormund; Hr. Müller: Ein Schifs-Hauptmann; Hr. Neukäufler: Andreas, Kerkermeister von Bicetre; Müller, Sohn: Sein Kind; Müller, Sohn: Sein Kind; Hr. Steinmann: Der Schifs-Sergeant.

  16. Erwine von Steinheim
    Ein heroisches Ballet, in drei Aufzügen = Erwine de Steinheim
    Contributor: Müller, Carl (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Willms (GefeierteR); Biller (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Maresquelle, Mad. (GefeierteR); Müller, Manon (GefeierteR); Pappel (GefeierteR); Karly, Franziska (GefeierteR); Koberwein, Simon Friedrich (Tänzer); Neukäufler, Jakob (Tänzer); Beschort, Friedrich Jonas (Tänzer); Fetz (Tänzer); Koberwein, Franziska (Tänzerin); Horschelt, Friedrich (Tänzer); Müller, Carl (Tänzer); Müller, Fritz (Tänzer); Steinmann (Tänzer); Blachon, François (Tänzer)
    Published: 17. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Müller, Carl (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Willms (GefeierteR); Biller (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Maresquelle, Mad. (GefeierteR); Müller, Manon (GefeierteR); Pappel (GefeierteR); Karly, Franziska (GefeierteR); Koberwein, Simon Friedrich (Tänzer); Neukäufler, Jakob (Tänzer); Beschort, Friedrich Jonas (Tänzer); Fetz (Tänzer); Koberwein, Franziska (Tänzerin); Horschelt, Friedrich (Tänzer); Müller, Carl (Tänzer); Müller, Fritz (Tänzer); Steinmann (Tänzer); Blachon, François (Tänzer)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Hr. Koberwein: Kaiser Heinrich; Hr. Neukäufler: Der alte Freiherr von Steinheim; Hr. Beschordt: Der junge Steinheim; Hr. Fetz: Graf von Henneberg; Mad. Koberwein: Erwine; Hr. Horscheldt: Urach; Hr. Müller, Sohn: Dessen Kind; Hr. Müller, Sohn: Kind; Hr. Steinmann: Treuhold; Hr. Blachon: Ritter; Hr. Müller: Ritter; Hr. Rousseau: Ritter; Hr. Beschordt: Ritter; Hr. Blachon: Ritter; Hr. Willms: Ritter; Hr. Biller: Ritter; Hr. Mittel: Ritter; Mad. Maresquelle: Dame; Mad. Müller: Dame; Mad. Pappel: Dame; Mlle. Fr. Koberwein: Dame; Mlle. Cath. Koberwein: Dame; Mad. Steinmann: Dame; Mad. Molzheim: Dame; Mad. Neukäufler: Dame.

  17. So zieht man dem Betrüger die Larve ab
    Ein Original=Lustspiel, in fünf Aufzügen = Le trompeur demasque
    Contributor: Mitel, Peter (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Willms (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Published: 18. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mitel, Peter (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Willms (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 18.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Ballet

    Interpr.: Hr. Pappel: Graf von Hellglanz; Hr. Koberwein: Grünwald; sein Haushofmeister; Hr. Blachon: Karl, sein Kammerdiener; Hr. Müller: Herr Griesmayer, Justitz- und Oekonommie-Verwalter; Hr. Steinmann: Hieronymus, sein Bedienter; Hr. Kindler: Höllriege, Gerichtsfrohn; Hr. Neukäufler: Krüger, ein alter Soldat; Mlle. Koberwein: Julie, seine Tochter; Hr. Willms: Jürge, Bauer und Gerichtsmann; Hr. Beschordt: Steffen, Bauer und Gerichtsmann; Hr. Mittel: Ein Bedienter des Grafen; Hr. Fetz: Ein Stockknecht; Hr. Rousseau: Ein Stockknecht.

  18. Der doppelte Liebhaber
    Ein Original=Lustspiel, in drei Aufzügen = Le double amant
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Katharina (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Steinmann (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Published: 20. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Horschelt, Katharina (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Mitel, Peter (GefeierteR); Steinmann (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Rousseau (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 S
    Notes:

    Aufführungsdatum: 20.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Steinmann: Herr Buttler, ein reicher Kaufmann; Mad. Pappel: Frau von Hohn, eine junge Wittwe, seine Schwester: Mad. Koberwein: Charlotte, seine Mündel; Hr. Beschordt: Von Hellfort, ihr Liebhaber; Hr. Horscheldt: Von Samberg, der Frau von Hohn Liebhaber; Hr. Neukäufler: Von Bernau, ein alter Landedelmann; Hr. Müller: Der alte von Frankenstein; Hr. Pappel: Karl von Frankenstein, sein Sohn; Hr. Koberwein: Ein Arzt; Hr. Rousseau: Ein Arzt; Hr. Kindler: Finder, Hellforts Bedienter; Mlle. Koberwein: Hannchen, Kammermädchen; Hr. Blachon: Ein verkleidter Offizier; Hr. Fetz: Anton, Bedienter der Frau von Hohn; Hr. Mittel: Ein anderer Bedienter.

  19. Hanno Fürst im Norden
    Eine großes Schauspiel, in drei großen Aufzügen = Hanno, Prince du Nord
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Steinmann (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler)
    Published: 22. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Steinmann (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Hanno, Hr. Pappel: Selgar, Hannos vermeynter jüngster Sohn; Hr. Horscheldt: Esthwold; Hannos vermeynter ältester Sohn; Mad. Koberwein: Roßivina, Estwolds geheime Gemahlin. Mad. Steinmann: Ornithe, Prinzessin eines benachbarten Fürsten des Hanno; Hr. Müller: Hiaskal, ein Großer bei Hofe, und Roßivinas vermeynter Vater; Hr. Steinmann: Balderich, Oberster der Leibwache, und Hannos Favorit; Hr. Beschordt: Korban, Estwolds Vertrauter; Hr. Blachon: Ein sprechender Soldat, von Hannos Leibwache.

  20. Erziehung macht den Menschen
    Ein ganz neues hier nie gesehenes Original=Lustspiel, in fünf Aufzügen = L' education fait l'homme
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Steinmann (Schauspielerin); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Kindler, Hr. (Schauspieler/in)
    Published: 24. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Steinmann (Schauspielerin); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Kindler, Hr. (Schauspieler/in)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Graf Ehrenwerth, Vater der Leonora; Mad. Koberwein: Leonora, als ein Bäuerin erzogen, unter dem Namen Lena; Mad. Steinmann: Lena, eines Bauers Tochter, als Gräfin Ehrenwerth, unter dem Namen Leonora erzogen; Hr. Koberwein: Kunz, ein Bauer; Hr. Steinmann: Der Schulz auf dem Dorfe; Mad. Pappel: Gertrud, eines Schulmeisters Wittwe; Hr. Müller: Graf Geckenheim; Hr. Pappel: Ferdinand, des Grafen Ehrenwerth Amtschreiber; Hr. Kindler: Johann, Bedienter des Grafen Ehrenwerth.

  21. Ignez de Castro
    Ein Original=Trauerspiel, in fünf Aufzügen
    Contributor: Pappel (GefeierteR); Horschelt, Katharina (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler)
    Published: 27. Hornung 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Pappel (GefeierteR); Horschelt, Katharina (GefeierteR); Kindler, Ferdinand (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspielerin); Müller, Carl (Schauspieler); Müller, Fritz (Schauspieler); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.02.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Ballet

    Interpr.: Mad. Koberwein: Donna Ignez de Castro. Hr. Horscheldt: Don Pedro, Infant von Portugall; Hr. Neukäufler: Don Alfonso, König von Portugall; Mad. Pappel: Donna Beatrix, Königin; Hr. Müllers erstes Kind: Juan, Kind der Donna Ignez; Hr. Müllers zweites Kind: Luis, Kind der Donna Ignez; Hr. Koberwein: Rath des Königs Don Gonzalo Pereira. Hr Müller: Rath des Königs Alvaro Gonzalez. Hr. Beschordt: Rath des Königs Pero Coelho. Hr. Steinmann: Rath des Königs Diogo Lopez Pacheko. Hr. Pappel: edler Castilianer Donna Fernando de Castro. Mlle. Catharina Koberwein: Laura. Hr. Kindler: Diego. Hr. Blachon: Ein Ritter. Hr. Fetz: Ein Vermummter.

  22. Die Heirath durch Irrthum
    Ein neues Lustspiel, in einem Aufzug = Le mariage par erreur.
    Contributor: Pappel (Schauspielerin); Pappel (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler)
    Published: 2. März 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Pappel (Schauspielerin); Pappel (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.03.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Mad. Pappel: Gräfin Lodenheim, eine junge Wittwe; Hr. Pappel: Graf Reimsburg, ihr Bruder; Mlle. Koberwein: Gräfin Sophie Mannsbach; Hr. Beschordt: Graf Mannsbach, ihr Bruder; Mad. Müller: Mariane, Kammerjungfer der Gräfin Sophie; Hr. Kindler: Ludwig, ein alter Bedienter der Gräfin Lodenheim; Hr. Steinmann: Andreas, Bedienter des Grafen Mannsbach; Hr. Blachon: Ein Notarius.

  23. Erwine von Steinheim
    Ein heroisches Ballet, in drei Aufzügen = Erwine de Steinheim.
    Contributor: Koberwein, Simon Friedrich (Tänzer); Neukäufler, Jakob (Tänzerin); Beschort, Friedrich Jonas (Tänzer); Fetz (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Friedrich (Tänzer); Müller, Carl (Tänzer); Müller, Fritz (Tänzer); Steinmann (Tänzer)
    Published: 2. März 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Koberwein, Simon Friedrich (Tänzer); Neukäufler, Jakob (Tänzerin); Beschort, Friedrich Jonas (Tänzer); Fetz (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Friedrich (Tänzer); Müller, Carl (Tänzer); Müller, Fritz (Tänzer); Steinmann (Tänzer)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Notes:

    Aufführungsdatum: 02.03.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Hr. Koberwein: Kaiser Heinrich; Hr. Neukäufler: Der alte Freiherr von Steinheim; Hr. Beschordt: Der junge Steinheim; Hr. Fetz: Graf von Henneberg; Mad. Koberwein: Erwine; Hr. Horscheldt: Urach; Müllers erstes Kind: Dessen Kind; Müllers zweites Kind: Dessen Kind; Hr. Steinmann: Treuhold.

  24. Lanassa
    Ein großes Trauerspiel, in fünf Aufzügen, mit musikalischen Chören = La veuve du malabar.
    Contributor: Horschelt, Friedrich (GefeierteR); Koberwein, Simon Friedrich (GefeierteR); Müller, Carl (GefeierteR); Maresquelle (GefeierteR); Müller, Manon (GefeierteR); Neukäufler (GefeierteR); Fiedler (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Beschort, Therese (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Steinmann (Schauspielerin)
    Published: 03. März 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Horschelt, Friedrich (GefeierteR); Koberwein, Simon Friedrich (GefeierteR); Müller, Carl (GefeierteR); Maresquelle (GefeierteR); Müller, Manon (GefeierteR); Neukäufler (GefeierteR); Fiedler (GefeierteR); Fetz (GefeierteR); Blachon, François (GefeierteR); Rousseau (GefeierteR); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel (Schauspielerin); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel (Schauspieler); Steinmann (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Beschort, Therese (Schauspielerin); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Steinmann (Schauspielerin)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.03.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik ist von Herrn Baron von Kerpen in Mainz

    Interpr.: Mad. Koberwein: Lanassa; Mad. Pappel: Palmire, ihre Vertraute; Hr. Neukäufler: Der Oberbramin; Hr. Pappel: Ein junger Bramin; Hr. Steinmann: Bramin; Hr. Kindler: Bramin; Hr. Beschordt: Bramin; Madame Schlenz: Anverwandte Frau der Lanassa; Mlle. Koberwein: Anverwandte Frau der Lanassa; Mad. Steinmann: Anverwandte Frau der Lanassa; Hr. Horscheldt: Montalban, General der Europäischen Truppen; Hr. Koberwein: Ein Oberster; Hr. Müller: Ein Adjudant; Mad. Maresquelle: Indianische Frau. Mad. Müller: Indianische Frau. Mad. Neukäufler: Indianische Frau. Mad. Fiedler: Indianische Frau; Hr. Fetz: Indianischer Offizier; Hr. Blachon: Indianischer Offizier. Hr. Rousseau: Indianischer Offizier.

  25. Der König Theodor zu Venedig
    Ein nach dem Italienischen übersetztes großes Singspiel, in zwei Aufzügen = Le roi Théodore a Venise : Grand Opéra en deux actes$hMusique del Sign. Paesiello
    Contributor: Liberi (Sänger); Kindler, Ferdinand (Sänger); Pappel (Sänger); Koberwein, Franziska (Sängerin); Steinmann (Sänger); Beschort, Therese (Sängerin); Beschort, Friedrich Jonas (Sänger); Mitel, Peter (Sänger)
    Published: 5. März 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Liberi (Sänger); Kindler, Ferdinand (Sänger); Pappel (Sänger); Koberwein, Franziska (Sängerin); Steinmann (Sänger); Beschort, Therese (Sängerin); Beschort, Friedrich Jonas (Sänger); Mitel, Peter (Sänger)
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Subjects: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.03.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Herr Liberi, ein neuangekommener Sänger wird heute in der Rolle des Theaodor zum Erstenmale auftreten

    Interpr.: Hr. Liberi: Theodor, eingebildeter König von Korsika, unter dem Namen Graf Albert; Hr. Kindler: Gafforio, Theodors Minister und Sektretair, unter dem Namen Garbolino; Hr. Pappel: Achmet der Dritte, entsetzter Sultan, unter dem Namen Nicrephor; Mad. Koberwein: Belise, Theodors Schwester; Hr. Steinmann: Thadeus, ein Gastwirth; Mad. Schlenz: Lisette, dessen Tochter; Hr. Beschordt: Sandrino, ein Kaufmann; Hr. Mittel: Ein Justitz-Kommissarius.