Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 59.

  1. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  2. Catulli, Tibulli, Propertii opera
    Published: 1749
    Publisher:  Brindley, Londini

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Latin poetry
    Scope: 132, 12O S.
  3. Apparatus Biblicus, Sive Manuductio Ad Sacram Scripturam, Tum clarius, tum facilius intelligendam
    Published: 1749
    Publisher:  Basilius, Venetiis

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    RVK Categories: BC 6000 ; BC 6020
    Edition: Editio Tertia Veneta Juxta novissimam Lugdunensem caeteris auctiorem, addita nunc primùm Auctoris Vita in synopsim redacta
    Subjects: Einleitung
    Scope: [16] Bl., 748 S., Ill.
  4. Ioh. Nicolai Funccii Marburgensis De Lectione Avctorvm Classicorvm Ad Comparandam Latinae Lingvae Facvltatem Necessaria
    Published: 1745-1763
    Publisher:  Ex Officina Meyeriana, Lemgoviae

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meyer, Friedrich Wilhelm
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Literatur; Latein
  5. Apparatus Biblicus, Sive Manuductio Ad Sacram Scripturam, Tum clarius, tum facilius intelligendam
    Published: 1749
    Publisher:  Basilius, Venetiis

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: Editio Tertia Veneta Juxta novissimam Lugdunensem caeteris auctiorem, addita nunc primùm Auctoris Vita in synopsim redacta
    Subjects: Einleitung
    Scope: [16] Bl., 748 S., XII gef. Bl., 3 Kt., 9 Ill.
  6. Catulli, Tibulli, Propertii opera
    Published: 1749
    Publisher:  Brindley, Londini

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Latin poetry
    Scope: 132, 12O S.
  7. Io. Alberti Fabricii D. Et P.P. In Gymn. Hamb. Conspectus Thesauri Litterarii Italiæ
    Præmissam Habens Præter Alia, Notitiam Diariorvm Italiæ Litterariorum, Thesaurorvmqve Ac Corporum Historicorum Et Academiarum : Subjuncto Peplo Italiæ Jo. Matthaei Toscani
    Published: 1749
    Publisher:  Sumtu Christ. Wilh. Brandt, Hamburgi

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Gü 4018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fabricius, Johann Albert (Zusammenstellender); Aa, Pieter van der (Widmungsempfänger); Brandt, Christian Wilhelm (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Gelehrter; Literaturgeschichtsschreibung; Wissenschaftsgeschichte
    Scope: 16 ungezählte Seiten, 531, das heißt 471 Seiten, 43 ungezählte Seiten, 8°
    Notes:

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von Seite 304 auf Seite 365

  8. Symbolae litterariae
    opuscula varia philologica, scientifica, antiquaria, signa, lapides, numismata, gemmas et monumenta medii aevi
    Published: 1748-1754; 1748-1753
    Publisher:  Palearini, Roma ; Ex. Imp. Typograhico, Florentinae

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Miscell.0087
    <1.1748 - 9.1752; 2. Decade 1.1751 - 10.1754>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    <1. 1748 - 10. 1753>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    <1. 1751 - 10. 1754>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    F 1819
    <1.1748 - 10.1753>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    F 1819
    <1.1751 - 10.1754>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    F 1819,ad
    <2.Ex.>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Arch. 143
    <1.1748 - 10.1753>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Arch. 143,II
    <1.1751 - 10.1754>
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    8 Misc. 1220(1,
    <1.1748 - 10.1753>
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    8 Misc. 1220(2,
    <1.1751 - 10.1754>
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
  9. Catulli Tibulli Propertii opera
    Published: 1749
    Publisher:  typis J. Brindley, Londini

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Scope: Online-Ressource, 120
    Notes:

    Edited by Usher Gahagan. - English Short Title Catalog, ESTCT161326. - In two parts, the second, 'Sexti Aurelii Propertii liber I.', with separate pagination and register and with "Vol. II" in the direction line. - Reproduction of original from the British Library. - The titlepage is engraved

  10. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  11. Ars Metrica Ad Stylum Elegiacum P. Ovidii Nasonis, Plurimis Exemplis & Scholiîs illustrata
    Litterarum Humaniorum Studiosis novissimè in lucem edita, Accessit Phraseologia Ovidiana singulari studio elaborata
    Published: 1748-1749
    Publisher:  Sumptibus Francisci Antonii Ilger, Lincii

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Ovidius Naso, Publius; Elegie; Stil; Einführung; ; Ovidius Naso, Publius; Latein; Poetik; Einführung;
  12. Ars Metrica Ad Stylum Elegiacum P. Ovidii Nasonis, Plurimis Exemplis & Scholiîs illustrata
    Litterarum Humaniorum Studiosis novissimè in lucem edita, Accessit Phraseologia Ovidiana singulari studio elaborata – Suppl. (1749), Phraseologia Poetica Ad Stylum P. Ovidii Nasonis In Supplementum Novissimæ Artis Metricæ Congesta, Et In Tres Indices, Nimirum Verborum, Materiarum & Sententiarum digesta
    Published: 1749
    Publisher:  Sumptibus Francisci Antonii Ilger, Lincii

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title:
    Subjects: Ovidius Naso, Publius; Wortschatz; Phraseologie; Einführung; ; Ovidius Naso, Publius; Latein; Wortschatz; Phraseologie; Wörterbuch;
    Scope: [1] Bl., 369 S.
  13. Adriani Heringa Observationum Criticarum Liber Singularis
    in quo passim veteres Auctores Graeci maxime, emendatur
    Published: 1749
    Publisher:  Coulon, Leovardiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vd 7495
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CRIT 1088
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert 104
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 32017
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Literatur; Griechisch;
    Scope: [4] Bl., 318 S
    Notes:

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leovardiae, Apud Gulielmum Coulon, ...

  14. Corpus Byzantinæ Historiae
    Published: 1645-1777
    Publisher:  Typographia Regia, Parisiis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    No inter-library loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin; Greek, Ancient (to 1453)
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Scope:
    Notes:

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  15. Rerum Italicarum Scriptores Ab Anno Æræ Christianæ Millesimo Ad Millesimum Sexcentesimum
    quorum potissima pars nunc primum in lucem prodit ; ex Florentinarum bibliothecarum codicibus
    Contributor: Tartini, Giuseppe M. (Hrsg.)
    Published: 1748-1770
    Publisher:  Viviani, Florentiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Tartini, Giuseppe M. (Hrsg.)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Italien; ; Itinerar; Geografie; Fachliteratur; Latein;
    Notes:

    Hrsg. ermittelt

  16. Epistola Critica I.
    In Homeridarum Hymnos Et Hesiodum, Ad Virum Clarissimum, Ludov. Casp. Valckenarium
    Published: 1749
    Publisher:  de Pekker, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Vz 5706
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Vz 5706
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ve 9415
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1819
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 97230 (1)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    An 260
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 118
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    J 6 : 8 [b]
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Valckenaer, Lodewijk Caspar (AdressatIn); Pecker, Cornelis de
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Homerus; Epos; Literatur; Griechisch;
    Scope: 78 S., [1] Bl., 8°
    Notes:

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lugduni Batavoru, Apud Cornelium De Pekker

  17. Joannis Hildebrandi Withofii Præmetium Crucium Criticarum Præcipue Ex Seneca Tragico. Præmittitur Oratio De Origine Et Antiquitate Urbis Duisburgensis Ad Rhenum. Habita ibidem die XV. Octobris, A. CIƆIƆCCLVIII. cum tertia vice Fasces Academicos capesseret
    Published: 1749
    Publisher:  Luchtmans, Lugduni Batavorum

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 145
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    We 2380
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ci 2406, 4°
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kp-51
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Luchtmans, Samuel; Luchtmans, Samuel
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    VD18 10846344-n01
    Subjects: Seneca, Lucius Annaeus; Tragödie; Drama; Literatur; Latein;
    Scope: [3] Bl., 112 [i.e. 212] S., [1] Bl., 4°
    Notes:

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Letzte gez. Seite fälschl. als S. 112

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lugduni Batavorum, Apud Samuelem Luchtermans Et Filium, Academiæ Typographos

  18. Cimon et Pero
    Contributor: Nogari, Giuseppe (GeistigeR SchöpferIn); Haid, Johann Jakob (Verlag)
    Published: [zwischen 1724 und 1767]
    Publisher:  I. Iac. Haid excud., Aug. Vind.

    In einem Kerkerraum sitzt ein alter Mann mit nacktem Oberkörper und blickt schräg nach oben zu einer jungen Frau, die ihm einen Arm um die Schulter legt und ihm ihre entblößte Brust darreicht. Beide Figuren werden von einem Jungen zusammengeführt,... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In einem Kerkerraum sitzt ein alter Mann mit nacktem Oberkörper und blickt schräg nach oben zu einer jungen Frau, die ihm einen Arm um die Schulter legt und ihm ihre entblößte Brust darreicht. Beide Figuren werden von einem Jungen zusammengeführt, der zu dem alten Mann emporschaut. Im Hintergrund schaut ein Mann durch das vergitterte Zellenfenster und beobachtet die Szene. Es handelt sich um Cimon und Pero, eine antike Legende, die Valerius Maximus berichtet: Der zum Hungertod verurteilte Cimon wird von seiner Tochter Pero durch die heimliche Gabe ihrer Muttermilch bei ihren Besuchen im Gefängnis ernährt. Dieses Sujet ist auch als Caritas Romana bekannt. Das Gemälde von Giuseppe Nogari, das dem Mezzotinto zugrunde liegt, befand sich in der Sammlung des Kunsttheoretikers und -sammlers Christian Ludwig von Hagedorn.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nogari, Giuseppe (GeistigeR SchöpferIn); Haid, Johann Jakob (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Brust
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 370 x 278 mm (Bild), 414 x 278 mm (Platte, besschnitten)
    Notes:

    unten rechts: "I. Iac. Haid excud. Aug. Vind."

    In Legende: "CIMON ET PERO | I. Nogari pinxit, I.I. Haid secundum archetypon ad mentem Generosiss: D.ni C.L. | ab Hagedorn, Potent Sarmat. Regis et Electoris Sax. â Consiliis Legationum | in cuius pinacotheca asservatur, expressit. | Alt: 57. Lat. 45. Unc."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Titel nach Vorlage

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  19. [Porträt des Johannes Stetten]
    Contributor: Löscher, Andreas (GeistigeR SchöpferIn); Haid, Johann Jakob (Verlag)
    Published: [zwischen 1738 und 1767]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Aug. Vindel.

    Der kaiserliche Rat und Stadtpfleger von Augsburg sitzt in einem Lehnstuhl, den rechten Arm auf einem Tisch neben ihm abgestützt, die Hände ruhen auf der Stuhllehne bzw. im Schoß. Der bereits betagte Mann wird mit naturalistischen Gesichtszügen... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der kaiserliche Rat und Stadtpfleger von Augsburg sitzt in einem Lehnstuhl, den rechten Arm auf einem Tisch neben ihm abgestützt, die Hände ruhen auf der Stuhllehne bzw. im Schoß. Der bereits betagte Mann wird mit naturalistischen Gesichtszügen wiedergegeben und auch das leichte Schielen nicht kaschiert. Die Allongeprücke und die beiden goldenen Gliederketten sowie der Spitzen besetzte Mantel und der zurückgezogene Vorhang hinter ihm weisen Stetten als Würdenträger aus. Durch das Bäffchen als Protestant gekennzeichnet, wird auch auf die gesellschaftspolitische Stellung der Familie verwiesen, die seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert die dominierende Familie unter den evangelischen Geschlechtern in Augsburg war.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Löscher, Andreas (GeistigeR SchöpferIn); Haid, Johann Jakob (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Portrait
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) und Radierung auf Papier, 375 x 300 mm (Bild), 445 x 302 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Andreas Löscher pinxit" - unten rechts: "Joh. Jac. Haid sculpsit Aug. Vindel."

    In Legende: "IOANNES A STETTEN | S. Caes. Maj. CAROLO VI a Consiliis actual. | et S. R. Imp. Lib. Reip. August. Duumvir Præf. | Trigesim Primus. | nat: A°. 1658. d. 12. Nov. de: A°. 1738. d. 15. Apr."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

  20. [Porträt des Jobst Wilhelm II Ebner von Eschenbach]
    Contributor: Hirschmann, Johann Leonhard (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn)
    Published: [zwischen 1707 und 1750]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der in dem fingierten ovalen Rahmen als Jobst Wilhelm Ebner von Eschenbach ausgewiesene Mann wird mit Allongeperücke, Pelz besetztem Mantel, Mühlsteinkragen und Spitze an den Ärmelaufschlägen dargestellt. Den Blick auf den Betrachter gerichtet,... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der in dem fingierten ovalen Rahmen als Jobst Wilhelm Ebner von Eschenbach ausgewiesene Mann wird mit Allongeperücke, Pelz besetztem Mantel, Mühlsteinkragen und Spitze an den Ärmelaufschlägen dargestellt. Den Blick auf den Betrachter gerichtet, greift er mit der rechten Hand vor die Brust an seine Goldkette. Den ovalen Rahmen umgeben rechts ein Wappen mit Helmzier und links ein Vorhang. In der vorderen Bildebene unterhalb des Porträts sind Waffen, Fahnen, eine Trommel, Faszienbündel sowie drei emblematische Devisenschilde wie zu einem Stillleben arrangiert. Die repräsentative Darstellung und die Attribute verweisen auf Ebner von Eschenbachs Tätigkeit als Ratsherr und Kriegsrat in Nürnberg.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hirschmann, Johann Leonhard (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Bildnis
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 417 x 302 mm (Bild), 418 x 305 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Hirschmann pinx. et sculps"

    Beschriftung im Bild: auf dem fingierten Rahmen "IODOCVS GVILLIELMVS EBNER ab et in ESCHENBACH. REIP. NORIB. VIIVIR ET SVMMVS REI MILIT. PRAEFECT. | Nat. 1642 d. 16 Nov | Denat. 1707 d. 19 Nov." - auf dem Devisenschild links: "Neminem timens" - auf dem Devisenschild in der Mitte: "Deum timendo" - auf dem Devisenschild rechts: "Recte faciendo"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

  21. Henry Oswald Cardinal d'Auvergne
    Contributor: Drevet, Claude (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: 1749
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der französische Kardinal Henri-Oswald de la Tour d'Auvergne ist als Kniestück sitzend in einem Lehnstuhl vor einer steinernen Nische gezeigt. Der Kardinal trägt eine Spitzensoutane und ein Hermelinmozzetta. Das Birett, mit einem Pelzbollen hält er... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der französische Kardinal Henri-Oswald de la Tour d'Auvergne ist als Kniestück sitzend in einem Lehnstuhl vor einer steinernen Nische gezeigt. Der Kardinal trägt eine Spitzensoutane und ein Hermelinmozzetta. Das Birett, mit einem Pelzbollen hält er in der linken Hand. Mit der Rechten fasst er in das Zingulum auf dem Tisch neben ihm, auf dem auch drei Bücher und der Kardinalshut stehen, ein Bischofsstab lehnt daran. Der Blick des Kardinals ist fest und ruhig auf den Betrachter gerichtet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Claude (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: Latin; French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Bildnis
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 490 x 360 mm (Bild), 504 x 380 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Peint par Hyacinthe Rigaud Chevalier de l'Ordre de S.t Michel" - unten rechts: "Gravé par C. Drevet"

    In Legende: "Henry Oswald Cardinal d'Auvergne | Archevêque de Vienne, Abbé de Cluni, Chanoine et | Grand Prevôt de Strasbourg, Commandeur de l'Ordre du S.t Esprit." - datunter: "Hanc effigiem, venerationis monumentum incidi curavit J.F.C. Vallant, regiæ utriusque aulæ equestris, et equitatus galliæ, medicus ordinarius, ac Eminemtissimi Principis Clinicus."

    Datierung nach Vorlage

    Titel nach Vorlage

  22. Henry Oswald Cardinal d'Auvergne
    Contributor: Drevet, Claude (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: 1749
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der französische Kardinal Henri-Oswald de la Tour d'Auvergne ist als Kniestück sitzend in einem Lehnstuhl vor einer steinernen Nische gezeigt. Der Kardinal trägt eine Spitzensoutane und ein Hermelinmozzetta. Das Birett, mit einem Pelzbollen hält er... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1291
    No inter-library loan

     

    Der französische Kardinal Henri-Oswald de la Tour d'Auvergne ist als Kniestück sitzend in einem Lehnstuhl vor einer steinernen Nische gezeigt. Der Kardinal trägt eine Spitzensoutane und ein Hermelinmozzetta. Das Birett, mit einem Pelzbollen hält er in der linken Hand. Mit der Rechten fasst er in das Zingulum auf dem Tisch neben ihm, auf dem auch drei Bücher und der Kardinalshut stehen, ein Bischofsstab lehnt daran. Der Blick des Kardinals ist fest und ruhig auf den Betrachter gerichtet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Claude (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: Latin; French
    Media type: Book
    Subjects: Bildnis
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 490 x 360 mm (Bild), 504 x 380 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Peint par Hyacinthe Rigaud Chevalier de l'Ordre de S.t Michel" - unten rechts: "Gravé par C. Drevet"

    In Legende: "Henry Oswald Cardinal d'Auvergne | Archevêque de Vienne, Abbé de Cluni, Chanoine et | Grand Prevôt de Strasbourg, Commandeur de l'Ordre du S.t Esprit." - datunter: "Hanc effigiem, venerationis monumentum incidi curavit J.F.C. Vallant, regiæ utriusque aulæ equestris, et equitatus galliæ, medicus ordinarius, ac Eminemtissimi Principis Clinicus."

    Datierung nach Vorlage

    Titel nach Vorlage

  23. [Die vier Jahreszeiten]
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Visscher, Claes Jansz], [Amsterdam] ; [Schenk, Pieter]

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Monat; Landwirtschaft <Motiv>;
    Scope: 1 Druckreihe (4 gezählte Blätter), Kupferstich auf Papier
    Notes:

    Titel ermittelt aus Hollstein

  24. Ver
    Contributor: P AVE (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn); Visscher, Jan de (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Published: [zwischen 1723 und 1775]
    Publisher:  CJVißscher excude., [Amsterdam] ; P. Schenk Iunior Ex.

    In einem großen angelegten Garten sind Gärtner dabei, die Beete umzugraben, zu rechen und zu säen. Im Hintergrund rechts wird eine Pergola mit Weinranken umspannt. Im Hintergrund werden Schafe geschert, links vergnügt sich eine vornehme Gesellschaft... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:1
    No inter-library loan

     

    In einem großen angelegten Garten sind Gärtner dabei, die Beete umzugraben, zu rechen und zu säen. Im Hintergrund rechts wird eine Pergola mit Weinranken umspannt. Im Hintergrund werden Schafe geschert, links vergnügt sich eine vornehme Gesellschaft um einen Brunnen mit Musik und Wein. Vögel am Horizont und erste Blätter an den Bäumen bestimmten neben den menschlichen Tätigkeiten die Entwicklung der Natur im Frühling.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: P AVE (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn); Visscher, Jan de (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 1
    Subjects: Garten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 224 x 279 mm (Bild), 230 x 284 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Bruegel · inuet ·" - unten rechts: "CJVißscher excude." - ganz rechts: "P AVE" [ligiert] - unten Mitte in der Legende: "P. Schenk Iunior Exc."

    In Legende: "Martius, Aprilis, Maius, sunt tempora ueris · | VER | Pueritie compar N·34· | Vere Venus gaudet florentibus aurea fertis · | 1 "

    Blattzählung unten rechts: "1"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  25. Aestas
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:2
    No inter-library loan

     

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter ausgestreckt, die Sense parallel dazu ragt sogar über die Bildgrenze hinaus. Im Hintergrund ist ein Dorf vor sanft ansteigenden Hügeln zu sehen und die sommerliche Sonne steht hoch am Himmel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 2
    Subjects: Ernte
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 223 x 277 mm (Bild), 224 x 279 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Bruegel inue"

    In Legende: "Iulius, Augustus, nec non et Iunius Aestas · | AESTAS | Adolescentie imago | Frugiferas aruis fert Aestas torrida meßeis · | 2 "

    Blattzählung unten rechts: "2"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert