Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 150.

  1. Iconologia Deorum, Oder Abbildung der Götter, Welche von den Alten verehret worden
    Aus den Welt-berühmtesten Antichen der Griechischen und Römischen Statuen, auch in Marmel, Porsido-Stein, Metall, Agat, Onyx ... sorgfältig abgesehen, Samt dero eigentlicher Beschreibung, und Erklärung der Heidnischen Tempel-Ceremonien ...
    Published: 1680
    Publisher:  Autor ; Endter, Nürnberg

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 700; 900
    Subjects: Antike; Gott <Motiv>
    Scope: [22] Blatt, 212 Seiten, [8] Bl., zahlr. Ill. (Frontisp., 1 Portr., 34 Ill., Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.))
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Gedruckt durch Christian Siegmund Froberger, in Verlegung des Authoris, Zu finden bey Michael und Johann Friderich Endtern, und Frankfurt Bey Johann von Sandrart. Anno MDCLXXX

    Online-Ausgabe:

  2. Relation Nouvelle D'Un Voyage De Constantinople
    Enrichie de Plans levez par l'Auteur sur les lieux, & des Figures de tout ce qu'il y a de plus remarquable dans cette Ville
    Published: 1680
    Publisher:  Rocolet ; Foucault, Paris

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Online
    DDC Categories: 700
    Subjects: Reisebild; Konstantinopel <Motiv>
    Other subjects: Grelot, Guillaume-Joseph (1630-1680)
    Scope: [6] Blatt, 306 Seiten, [1] Bl., Ill.
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, En la Boutique de Pierre Rocolet. Chez la veuve de Damien Foucault, Impr. & Libr. ordin. du Roy & de la Ville ... M. DC. LXXX

    Online-Ausgabe:

  3. Annotationes in Senecae Troades
    Published: [1680?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Seneca, Lucius Annaeus; Tragödie; Drama; Literatur; Latein;
    Scope: [4] Bl, 4°
    Notes:

    Kopft

  4. Versüßtes Welt-Giffts, Drey Theil
    In welchen in vilen ... Gleichnussen vnd Meditationen &c. ... erkläret wird, wie das eytele, verderbliche vnd verderbte Sünden-Wesen diser gegenwärtigen, in dem argen ligenden Welt, zu hassen, vnd zu verachten ; Wie der Satan durch anmüthige Welt-Süssigkeit, vnd versüßte Welt-Laster suche die Einfältigen zubethören, vnd von dem rechten Weeg zum Verderben abführen ... vnd wie disem allem großmütig, weißlich vnd Christlich zubegegnen, &c.
    Published: 1680
    Publisher:  Bey denen Widmanstett. Erben, Zu Grätz in Steyer

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Estella, Diego <<de>> (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: Array; Christliche Existenz; Askese <Motiv>; Vanitas;
    Scope: [1] Bl., 417 S., [6] Bl.
    Notes:

    Bibliograph. Nachweis: Graff 702. - Verfasser nach VD17 Ausg. von 1673

    Erstlich zu Herborn, in Fürstenthumb Nassau ... in Druck verfertiget

  5. Annotationes in Senecae Troades
    Published: [1680?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Seneca, Lucius Annaeus; Tragödie; Drama; Literatur; Latein;
    Scope: [4] Bl, 4°
    Notes:

    Kopft

  6. Moral essays contain'd in several treatises on many important duties; Third volume
    Published: [MDCLXXX [1680]
    Publisher:  Printed for R. Bentley and M. Magnes, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Christian ethics vEarly works to 1800; Ethics vEarly works to 1800; Christian ethics; Ethics; Übersetzung; Moral
    Other subjects: Nicole, Pierre (1625-1695): Essais de morale; Locke, John (1632-1704)
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Advertisement: p. [8]. - Reproduction of original in the Christ Church Library, University of Oxford. - Wing (2nd ed.), Nll37AB

  7. Relation Nouvelle D'Un Voyage De Constantinople
    Enrichie de Plans levez par l'Auteur sur les lieux, & des Figures de tout ce qu'il y a de plus remarquable dans cette Ville
    Published: 1680
    Publisher:  Rocolet ; Foucault, Paris

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Konstantinopel <Motiv>; Reisebericht; Reisebild
    Other subjects: Grelot, Guillaume-Joseph (1630-1680)
    Scope: [6] Bl., 306 S., [1] Bl., Ill.
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, En la Boutique de Pierre Rocolet. Chez la veuve de Damien Foucault, Impr. & Libr. ordin. du Roy & de la Ville ... M. DC. LXXX

  8. Das Feuer. Es rauscht der welsche Hahn mit seinen bund gefieder, wann er das roth erblickt, so sieht er feurig drein. Ein Weibs bild wann sie schön, auch zart von Leib und glieder, Mag wol an hoffart reich, doch arm an tugend seyn
    Published: [circa 1650-1700]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland?]

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Allegorie; Barock; Grafik; Karikatur; Kupferstich; Satire; Flugblatt; Frau <Motiv>; Einblattdruck; Hahn; Spottgedicht
    Scope: 1 Blatt, 1 Kupferstich
    Notes:

    Allegorische und karikaturistische Abbildung des "Französischen Hahnes"

    Online-Ausgabe:

  9. Le mercure galant
    Published: 1672-1714

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Online
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Repr.: Chêne-Bourg : Minkoff; Genève : Slatkine

    1678ff. verschiedene Ausgaben in Paris, Lyon, Toulouse, La Haye (Den Haag); die in Paris ersch. Ausg. mit Titel: Nouveau mercure galant

    1675 - 1676 nicht ersch.; Zählung d. Repr. Genève: 1.1672/74ff.; Periodizität: monatl.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  10. Urdū-i humāyūn
    Published: 1298-1300 [1882-1883]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1298=[1882] - 1300=[1883]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  11. Rūznāma-i millatī
    rūznāma-i millatī sunnīya-i Īrān
    Published: 1283-1287 [1866-1870]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1283 (15 Muharram) - 1287 (20 Ǧumāda al-uẖra) = [1866,30. Mai - 1870,17. Sept.]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In arabischer Schrift

    Zeitrechnung in Sonnenhiǧrajahr

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

  12. Tongzhi tang jingjie
    Published: 1680
    Publisher:  Tongzhi tang, [S.l.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Chinese
    Media type: Book
    Format: Online; Print
    Subjects: China; Literatur; Klassiker; Sammelwerk
    Scope: Getr. Zählung
    Notes:

    Bibliogr. Nachweis: Courant Nr. 2986-3099, I - CXXXIX (u.d.T. Xinkan jingjie mit ausführlichen bibliogr. Angaben zu den 139 enthaltenen Werken). - Zhongguo congshu zonglu (Shanghai 1986), Bd. 1, S. 599-601

    Kein Erscheinungsvermerk in der Vorlage. Datierung des Vorworts von Xu Qianxue: Kangxi shiyoujiu nian gengshen [19. Jahr der Ära Kangxi, i.e 1680/1681]

  13. [Tulpen]
    Contributor: Merian, Maria Sibylla (Künstler)
    Published: [1680?]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Merian, Maria Sibylla (Künstler)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 580
    Subjects: Pflanzen <Motiv>; Tulpe
    Scope: 1 Bild, 1 Aquarell
    Notes:

    Maße des Originals 22 x 32 cm

    Online-Ausgabe:

  14. Scvlptvrae Veteris Admiranda, Sive Delineatio Vera Perfectissimarvm Eminentissimarvmqve Statvarum
    unà cum artis hujus nobilissimae Theoria; Serenissimo Ac Potentissimo Principi Ac Domino, Domino Carolo, Comiti Palat. Rheni, S. Rom. Imp. Archith. & Electori, Bavariae Duci, &c. &c. consecrata
    Published: 1680
    Publisher:  Sandrart, Norimbergae ; Endter & Sandrart, Francofurti ; Froberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    No inter-library loan
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sandrart, Joachim von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich; Sandrart, Johann Jakob von; Froberger, Christian Sigmund
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 3:610296P
    Subjects: Antike; Plastik; ; Plastik; Ästhetik; Kunstbetrachtung;
    Scope: [9], 70 Bl., Bl. A, a - z, a* - z*, aa - zz, S. 71 - 74, zahlr. Ill. (Frontisp. (Portr.), (Kupferst.), (Holzschn.)
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergae, Typis Christiani Sigismundi Frobergii, sumtibus Autoris. Francofurti, apud Michae͏̈lem & Joh. Fridericum Endteros, ac Johannem de Sandrart. Anno MDCLXXX.

  15. Die Statt Delmenhorst
    Published: [ca. 1680?]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    SLUB DF DK 0010906
    Subjects: Delmenhorst; Festung; Stadt <Motiv>; Schloss; Wappen; Geschichte 1680; ; Burg Delmenhorst; Gartenkunst; Park; Geschichte 1680;
    Scope: 2 Ansichten auf 1 Kunstbl., Radierung, 38 x 27 cm
    Notes:

    Titel oben links mit 1 Wappen. - Enth. außerdem: Der Schöne Lustgarten. - Nebent.: Das Hochgräfliche Schloß Delmenhorst

    Nach einem Orig. aus der Kartensammlung, SLUB Dresden B709

  16. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen/ ... nachrichtlich zugebrauchen
    Published: 1680
    Publisher:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Krebs, Samuel
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Rhetorik; Deutsch;
    Scope: [25] Bl., 1354 [i.e. 1348], 159 S, Kupfert, 8°
    Notes:

    Nicht identisch mit VD17 23:314578T (Dort ist das Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yb 4424

    Signaturformel: A - Pppp8, Qqqq2. - Paginierung springt von S. 112 auf S. 119. - Zählung beginnt mit S. 17

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2313 4.7 (dort Ausg. mit Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680. - Lt. Dünnhaupt von Samuel Krebs Erben gedruckt (Samuel Krebs ist bereits 1679 verstorben)

  17. Die Wunder-Geschichte Oder Lebens-Beschreibung Der Henriette Sylvie Von Moliere
    In sechs Theile verfasset, Und zu der Teutschen Nation Nutz und Ergetzlichkeit aus dem Frantzösischen ins Teutsche mit Fleiß übersetzt
    Published: 1680

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 3:310185N
    Subjects: Frankreich; Frau <Motiv>; Novelle; Übersetzung; Deutsch;
    Scope: [4] Bl., 512 S., Ill., 12°
    Notes:

    Mutmaßl. Verf.: Marie Cathérine Hortense Desjardins de Villedieu oder Adrien Thomas Perdou de Subligny oder d'Alègre. - In Fraktur

  18. Vorstellung der Reichs-Statt Hall in Schwaben
    wie selbige Donnerstag, den 3.13. Juny dießes 1680. Jahrs in einem Schweren Donnerwetter vom Himmel angezündet worden u. dardurch schreckl. Schaden gelitten
    Published: 1680

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Schwäbisch Hall; ; Schwäbisch Hall <Motiv>; Vedute; ; Schwäbisch Hall; Brandkatastrophe; Geschichte 1680;
    Scope: 1 Kupferstich, Bildgr. 15,8 x 29,5 cm
    Notes:

    Blick von Nordwesten mit Darstellung des Brandes, der schon die nördliche Hälfte der Stadt erfasst hat

  19. [Abrahams Opfer]
    Contributor: Bol, Ferdinand (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1636 und 1680]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der gefesselte Isaak liegt im Vordergrund des Bildes am Boden, sein Blick geht nach oben zum Engel, der auf einer Wolke aus dem Himmel Abraham am Arm hält und ihn davon abhält, seinen Sohn zu opfern. Abraham kniet neben Isaak und hat die Hand schon... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der gefesselte Isaak liegt im Vordergrund des Bildes am Boden, sein Blick geht nach oben zum Engel, der auf einer Wolke aus dem Himmel Abraham am Arm hält und ihn davon abhält, seinen Sohn zu opfern. Abraham kniet neben Isaak und hat die Hand schon am Messer, das aber noch in der Scheide steckt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bol, Ferdinand (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Opfer
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung und Kaltnadel auf Papier, 404 x 327 mm (Bild), 425 x 327 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "F. Bol f"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  20. Maria Luissa de Tassis
    Contributor: Vermeulen, Cornelis (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dyck, Anton van (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1664 und 1709]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Maria Luisa Tassis, seit 1636 verheiratet mit Henry de Berchem, ist als Kniestück repräsentiert. Der wache, neugierige Blick und das kurze gelockte Haar verleihen ihr eine moderne Präsenz, während das Kleid mit Goldborten und weitem Spitzenkragen,... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Maria Luisa Tassis, seit 1636 verheiratet mit Henry de Berchem, ist als Kniestück repräsentiert. Der wache, neugierige Blick und das kurze gelockte Haar verleihen ihr eine moderne Präsenz, während das Kleid mit Goldborten und weitem Spitzenkragen, Perlenketten und Kreuzanhänger sowie der große Fächer aus Straußenfedern in ihrer linken Hand ins 17. Jahrhundert verweisen. Der seltene Preisvermerk auf dem Blatt ("3 Livre") lässt vermuten, dass die Stich nicht allzu hochpreisig gehandelt wurde.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vermeulen, Cornelis (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dyck, Anton van (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand III]
    Subjects: Bildnis
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 437 x 331 mm (Bild), 460 x 342 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "A: Van dÿck pinx:" - unten rechts: "C. Vermeulen sc:"

    In Legende: "Maria Luissa de Tassis"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  21. [Das Martyrium des heiligen Sebastian]
    Contributor: Callot, Jacques (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1630 und 1690]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur aufgesammelt. In gebührendem Abstand haben sich Soldaten, teils zu Pferde, und andere Schaulustige versammelt. Zu beiden Seiten erheben sich Ruinen antiker Baudenkmäler der Stadt Rom (darunter das Kolosseum und ein Tempel), im Hintergrund die Silhouette der Stadt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Callot, Jacques (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand: 5. Kopie]
    Subjects: Martyrium
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 155 x 318 mm (Bild)
    Notes:

    unten rechts: "Callot"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des geistigen Schöpfers und der Angabe in Lieure

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Lieure

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  22. [Das Martyrium des heiligen Sebastian]
    Contributor: Collignon, François (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Callot, Jacques (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1630 und 1687]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur aufgesammelt. In gebührendem Abstand haben sich Soldaten, teils zu Pferde, und andere Schaulustige versammelt. Zu beiden Seiten erheben sich Ruinen antiker Baudenkmäler der Stadt Rom (darunter das Kolosseum und ein Tempel), im Hintergrund die Silhouette der Stadt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Collignon, François (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Callot, Jacques (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand 4. Kopie]
    Subjects: Martyrium
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 156 x 319 mm (Bild), 163 x 325 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Callot In." - darunter: "f. Collignon"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Lieure

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  23. [Assvmta Est Maria]
    Contributor: Poilly, François de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rubens, Peter Paul (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1650 und 1686]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Maria ist umgeben von einem Glorienschein von Putti getragen auf einer Wolke in den Himmel gestiegen. Ihr Blick und ihre Geste nähern sich dem hellen Licht von oben. Unten sind die Apostel um das leere Grab versammelt. Einige stemmen die Grabplatte... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Maria ist umgeben von einem Glorienschein von Putti getragen auf einer Wolke in den Himmel gestiegen. Ihr Blick und ihre Geste nähern sich dem hellen Licht von oben. Unten sind die Apostel um das leere Grab versammelt. Einige stemmen die Grabplatte hoch, andere blicken nach oben gen Himmel. Es dürfte sich um einen späteren gegenseitigen Stich nach Schelte à Bolswert (Hollstein Dutch & Flemish.III.75.34) handeln.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Poilly, François de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rubens, Peter Paul (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Himmelfahrt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 606 x 434 mm (Bild), 626 x 440 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "N. Poilly excudit"

    In Legende: "ASSVMPTA EST MARIA"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers bzw. Verlegers

    Titel fingiert

  24. [Kampf eines Löwen mit einem Pferd]
    Contributor: Scultori, Adamo (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Giulio (KünstlerIn); Rossi, Giovanni Giacomo de (Verlag)
    Published: [zwischen 1645 und 1691]
    Publisher:  Gio. Iacomo Roßi, Roma

    In einem ovalen Bildausschnitt wird formatfüllend ein Kampf zwischen einem Löwen und einem Pferd gezeigt. Das Pferd liegt auf seiner rechten Flanke und beißt in den Kopf des Löwen, der sich in die linke Flanke des Pferdes verbissen bzw. gekrallt hat. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In einem ovalen Bildausschnitt wird formatfüllend ein Kampf zwischen einem Löwen und einem Pferd gezeigt. Das Pferd liegt auf seiner rechten Flanke und beißt in den Kopf des Löwen, der sich in die linke Flanke des Pferdes verbissen bzw. gekrallt hat.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scultori, Adamo (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Giulio (KünstlerIn); Rossi, Giovanni Giacomo de (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [späterer nicht angegebener Zustand]
    Subjects: Kampf
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 128 x 178 mm (Bild), 130 x 180 mm (Platte)
    Notes:

    unten Mitte: "Gio. Iacomo Roßi formis Roma alla Pace" - darunter: "AS" (Monogramm)

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Titel fingiert

    Zustand nicht aufgeführt im Bartsch, mglw. Zustand III

  25. [Die Flucht nach Ägypten]
    Contributor: Pontius, Paulus (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Jordaens, Jacob (KünstlerIn); Blooteling, Abraham (Verlag)
    Published: [zwischen 1655 und 1690]
    Publisher:  A. Bloteling Excudit, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Maria reitet mit dem Jesuskind auf dem Arm auf einem Esel, geführt von Joseph. Ein Ochse läuft neben ihnen, geführt von drei Engeln am rechten Bildrand, die einen Korb mit Kleidung tragen. Die Gruppe passiert eine Statue, die auf ihrem Postament auf... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Maria reitet mit dem Jesuskind auf dem Arm auf einem Esel, geführt von Joseph. Ein Ochse läuft neben ihnen, geführt von drei Engeln am rechten Bildrand, die einen Korb mit Kleidung tragen. Die Gruppe passiert eine Statue, die auf ihrem Postament auf einer Kugel steht und in der Mitte entzweibricht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pontius, Paulus (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Jordaens, Jacob (KünstlerIn); Blooteling, Abraham (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Esel
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 398 x 552 mm (Bild), 430 x 560 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "I. Iordaens pinxit " - unten rechts: "P. Pontius sculpsit." - in der Mitte: "A. Bloteling Excudit Cum Priuilegio"

    In Legende: "In Pharios Christus vehitua: Cito lapsat Adonis | Quid miaum? Tenebræ, Sole oriente, labant. || O Igitur felix Joseph, qui Lucifer Exstas | Ipse Etenim, Tenebras Sole fugante, præis."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein