Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 226 to 250 of 453.

  1. Die abstracta "um" und "razum" bei Belinskij :
    semasiologische Untersuchungen /
    Published: c1971.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Dieser Arbeit liegt die 1959 abgeschlossene dreizehnbändige Akademieausgabe der Werke und Briefe Belinskijs zugrunde. Literaturverz. S. 159 - 167. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Arbeit liegt die 1959 abgeschlossene dreizehnbändige Akademieausgabe der Werke und Briefe Belinskijs zugrunde. Literaturverz. S. 159 - 167. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 49
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Belinsky, Vissarion Grigoryevich, (1811-1848.); Abstracta; Belinskij; Lettmann; Literaturwissenschaft; Prädikation; razum; Russland; Semasiologische; Slavische Sprachwissenschaft; Syntax; Untersuchungen
    Scope: 1 online resource (167 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  2. Studien zur romantechnik Miroslav Krležas /
    Published: 2012, c1969.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Miroslav Krleža ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Miroslav Krleža ist nicht nur das stärkste literarische Talent der Kroaten, sondern zweifellos auch einer der bedeutendsten Vertreter der jugoslawischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist der Typ des unbequemen, weil leidenschaftlich engagierten, kompromisslosen, revolutionären Schriftstellers, der sich sein ganzes Leben unbeugsam für seine Überzeugung einsetzte und daher immer wieder auf erhebliche Schwierigkeiten stiess und heftigen Angriffen ausgesetzt war. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 37
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Krleža, Miroslav, (1893-1981.); Jugoslawien; Krležas; Kroatien; Literaturwissenschaft; Miroslav; Romantechnik; Schneider; Slavische Sprachwissenschaft; Slowenien; Studien
    Scope: 1 online resource (285 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  3. Das litauische Phonationssystem /
    Published: 2012, c1964.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 12
    Subjects: Lithuanian language
    Other subjects: Augustaitis; Linguistik; Litauen; litauische; Philologie; Phonationssystem; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (155 p.)
  4. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas /
    Published: 2012, c1963.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, das literarische Werk, besonders die sogenannten "Bauernerzählungen", der polnischen Dichterin Eliza Orzeszkowa daraufhin zu untersuchen, ob, in welchem Masse und auf welche Weise in ihnen Aussagen zu einem soziologisch-historischen, sachlich also ausserliterarischen Problem, nämlich zur Bauernfrage in Polen nach I860, gemacht sind. Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Diss., 1962. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 10
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Orzeszkowa, Eliza, (1842-1910.); Bauernerzählungen; Bauerntum; Eliza; Geschichte; Literaturwissenschaft; Mrosik; Orzeszkowas; Polen; polnische; Soziologie; Werk
    Scope: 1 online resource (211 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  5. Sobranie proizvedenij /
    Published: 2012, c1993.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Includes bibliographical references (p. 361-364). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Includes bibliographical references (p. 361-364). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Morev, G. A.; Somsikov, Valeriĭ.
    Language: deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 35
    Subjects: Russian literature.
    Other subjects: 1931; Egunov; Erstausgabe; gesamten; Gleb; Hrsg; Leningrad; Lesetexte; Literaturwissenschaft; Lyrik; Morev; nachgelassenen; proizvedenij; Reprint; Romans; Slavistik; Sobranie; Somsikov; sowie; storonu; Tuly; Valerij
    Scope: 1 online resource (364 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  6. Poetika "Slova o polku Igoreve" /
    Author: Gasparov, B.
    Published: 2012, c1984.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Das Epos "Das Igorlied". In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Epos "Das Igorlied". In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband ; ; 12
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Epos; Gasparov; Igoreve; Literatur; Literaturwissenschaft; Poetik; Poetika; polku; Russland; Slova
    Scope: 1 online resource (406 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  7. Slawismen in den schlesischen Romanen von Horst Bienek /
    Published: 2012, c2000.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Aus dem Poln. übers. Literaturverz. S. [107] - 112. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Aus dem Poln. übers. Literaturverz. S. [107] - 112. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; ; Band 38
    Subjects: German language
    Other subjects: Bienek, Horst, (1930-1990); Slavic languages; literature; culture; interrelation; Bienek; Horst; Linguistik; Literaturwissenschaft; Philologie; Romanen; schlesischen; Siatkowski; Slavische Sprachwissenschaft; Slawismen; Sprachtheorie
    Scope: 1 online resource (124 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  8. Heraldische Funeralpanegyrik des ukrainischen Barock :
    am Beispiel des Stolp cnot Syl'vestra Kossova /
    Published: 2012, c1999.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Literaturverz. S. [141] - 157. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Literaturverz. S. [141] - 157. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; ; Band 37
    Subjects: Baroque literature.
    Other subjects: Barock; Beispiel; Cnot; Erdmann; Funeralpanegyrik; Heraldische; Kossova; Linguistik; Literatur; Philologie; Slavische Sprachwissenschaft; Slavische Studien; Stolp; ukrainischen; vestra
    Scope: 1 online resource (265 p.)
  9. Erlebnisse und Rezeption :
    Krlezas Kerempuh-Balladen aus ungarischer Sicht /
    Published: 2012, c1999.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Text teilw. in dt., teilw. in ungar., teilw. in serbokroat. Sprache. - Zusammenfassung in dt. Sprache. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München.... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Text teilw. in dt., teilw. in ungar., teilw. in serbokroat. Sprache. - Zusammenfassung in dt. Sprache. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; ; Band 36
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Krleža, Miroslav, (1893-): Balade Petrice Kerempuha.; Ady, Endre, (1877-1919); Krleža, Miroslav, (1893-); Balladen; Erlebnisse; Kerempuh; Krležas; Linguistik; Literatur; Lőkös; Philologie; Rezeption; Sicht; Slavische Sprachwissenschaft; Slawistik; ungarischer
    Scope: 1 online resource (118 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  10. Absurde literatur in Russland :
    Entstehung und Entwicklung /
    Published: 1978.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Diese Arbeit ist die erste monographische Darstellung der russischen absurden Literatur. Der Begriff des Absurden wird dabei philosophisch verstanden. Im Mittelpunkt stehen Werke der Leningrader Schriftsteller Daniil Charms und Aleksandr Vvedenskij -... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Arbeit ist die erste monographische Darstellung der russischen absurden Literatur. Der Begriff des Absurden wird dabei philosophisch verstanden. Im Mittelpunkt stehen Werke der Leningrader Schriftsteller Daniil Charms und Aleksandr Vvedenskij - beide waren Mitglieder der Künstergruppe "Obériu" - und Werke des Moskauer Schriftstellers Vladimir Kazakov. Die theoretische Basis der Arbeit bilden Untersuchungskriterien, die von der westlichen absurden Literatur, insbesondere von Samuel Becketts Drama "Warten auf Godot", abstrahiert sind.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; ; 19
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Kharms, Daniil, (1905-1942); Vvedenskiĭ, Aleksandr Ivanovich, (1904-1941); Kazakov, Vladimir, (1938-); Absurde; Camus' Theorie des Absurden; das Groteske; Entstehung; Entwicklung; Literatur; Müller; Obériu; Rußland; Technik des Absurden; Warten auf Godot
    Scope: 1 online resource (210 p.)
  11. Ägypten und ägyptische mythologie, bilder der Transition im Werk Andrej Belyjs /
    Published: c1986.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zum Verständnis des Werkes von Andrej Belyj leisten, dessen kontinuierliche Verfolgung eines Themas, dessen konstante Kriterien für die Wahl entsprechender Zeichen in der Vielfalt des Einzelnen und in den... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zum Verständnis des Werkes von Andrej Belyj leisten, dessen kontinuierliche Verfolgung eines Themas, dessen konstante Kriterien für die Wahl entsprechender Zeichen in der Vielfalt des Einzelnen und in den Variationen kennenzulernen waren bei einer Fragestellung, die es weder erlaubte, nach einer besonderen Art von Texten, noch nach Perioden im Gesamtwerk abzugrenzen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 195
    Subjects: Mythology, Egyptian, in literature.
    Other subjects: Bely, Andrey, (1880-1934); Ägypten; ägyptische; Andrej; Belyjs; Bilder; Linguistik; Literaturwissenschaft; Mythologie; Philologie; Russland; Schmidt; Symbolik; Transition; Werk
    Scope: 1 online resource (439 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  12. Die nominalkomposita in der iliasübersetzung von N. I. Gnedič /
    Published: 2012, c1969.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Literaturverz. S. 9 - 12. Teilw. in kyrillischer Schrift, russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Literaturverz. S. 9 - 12. Teilw. in kyrillischer Schrift, russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 19
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Homer; Gnedich, N. (1784-1833.); Gnedič; Holzheid; Iliasübersetzung; Literaturwissenschaft; Nominalkomposita; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Übersetzung
    Scope: 1 online resource (92 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  13. Goethe bei den Serben /
    Published: 2012, c1968.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Diese Studie baut auf einer alten, aber keinesfalls veralteten Tradition auf, um welche seit langem viele Forscher, insbesondere seit Goethe, J. Grimm und Karadžić bemüht sind. Sie setzt auch im Bereich der Germanoslavistik eine schon ziemlich... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Studie baut auf einer alten, aber keinesfalls veralteten Tradition auf, um welche seit langem viele Forscher, insbesondere seit Goethe, J. Grimm und Karadžić bemüht sind. Sie setzt auch im Bereich der Germanoslavistik eine schon ziemlich entwickelte Forschung fort, denn Goethes Beschäftigung mit der serbokroatischen Volksdichtung hat bei den Jugoslaven auch das wissenschaftliche Interesse an ihm und seinem Werk mitbestimmt und der jugoslavischen Germanoslavistik eine sprudelnde Quelle gesichert. Literaturverz. S. 281 - 304. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 17
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Goethe, Johann Wolfgang von, (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von, (1749-1832); Germanoslavistik; Geschichte; Goethe; Kroatien; Literaturwissenschaft; Perišić; Serben; Serbien
    Scope: 1 online resource (304 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  14. Ivo Andrić :
    Studien über seine Erzahlkunst /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich um etwa fünfzig Erzählungen aus der Zeit von 1920 bis 1954, eine Auswahl, die gross genug ist, um als repräsentativ gelten zu können, gleichzeitig aber zu gross, als dass eine erschöpfende Behandlung möglich wäre. Zugl. München, Diss., 1962. Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 8
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Andrić, Ivo, (1892-1975.); Andrić; Erzählkunst; Linguistik; Minde; Philologie; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; Srachwissenschaft; Studien; über
    Scope: 1 online resource (198 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  15. Šagi i vzdochi :
    Četyre knigi stichov /
    Published: 2012, c1982.
    Publisher:  Wiener Slawistischer Almanach,, Vienna, Austria :

    Schritte und Seufzer : Gedichte. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Schritte und Seufzer : Gedichte. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderbände ; ; 6
    Subjects: Russian poetry.
    Other subjects: Mnat︠s︡akanova, Elizaveta, (1922-); Literatur; Literaturwissenschaft; Mnacakanova; Philologie; Russland; Šagi; Slawistik; vzdochi
    Scope: 1 online resource (216 p.)
  16. Lavreckij als "Potenzierter Bauer" :
    zu Ideologie und Bildsprache in I. S. Turgenevs Roman Das Adelsnest /
    Published: 2012, c1989.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Anh. in russ. Sprache. Russ. Text in kyrillischer Schrift. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Anh. in russ. Sprache. Russ. Text in kyrillischer Schrift. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: Russian; deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; ; Band 13
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Turgenev, Ivan Sergeevich, (1818-1883.); Adelsnest; Adelstand; Alexander II; Aufhebung der Leibeigenschaft; Bauer; Bildsprache; Das Adelsnest; Ideologie; Lavreckij; Potenzierter; Roman; russische Literatur; Thiergen; Turgenevs
    Scope: 1 online resource (32 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  17. Akcional'nost' i statal'nost' :
    Ich sootnošenie v russkich konstrukcijach s pričastijami na -n, -t /
    Published: 2012, c1989.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    V centre vnimanija dannoj raboty nachoditsja otnošenie konstrukcij s pričastijami na -n , -t k protivopostavleniju po priznaku statičnost'/dinamičnost', kotoroe v konečnom sčete i opredeljaet ich sposobnost' igrat' rol' passiva. Izloženie postroeno... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    V centre vnimanija dannoj raboty nachoditsja otnošenie konstrukcij s pričastijami na -n , -t k protivopostavleniju po priznaku statičnost'/dinamičnost', kotoroe v konečnom sčete i opredeljaet ich sposobnost' igrat' rol' passiva. Izloženie postroeno sledujuščim obrazom. V pervoj glave analizirujutsja vozmožnosti ispol'zovanija protivopostavlenija statičnost'/dinamičnost' po otnošeniju k passivu, perfektnomu značeniju soveršennogo vida i konstrukcijam s pričastijami na -n , - t . Vo vtoroj glave konstrukcii s pričastijami na -n, -t charakterizujutsja s točki zrenija ich struktury i sootnošenija s ischodnymi tranzitivnymi i intranzitivnymi konstrukcijami. V tret'ej glave rassmatrivajutsja problemy differenciacii statal'nogo i akcional'nogo značenij i faktory, ot kotorych zavisit ich realizacija v konkretnych upotreblenijach konstrukcij s pričastijami na -n , -t . V četvertoj glave russkie konstrukcii s pričastijami na -n, -t sopostavljajutsja s analogičnymi konstrukcijami v drugich slavjanskich jazykach i russkich dialektach. Literaturverz. S. 234 - 263, in kyrillischer Schrift, russ. Zusammenfassung in engl. Sprache S. 264 - 271 u. d. T. Action.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Specimina Philologiae Slavicae ; ; Band 81.
    Subjects: Russian language; Russian language; Russian language
    Other subjects: Akcional; Knjazev; konstrukcijach; Linguistik; nost; Philologie; pričastijami; russkich; sootnošenie; Sprachwissenschaft; statal; Литература; Примечани
    Scope: 1 online resource (271 pages)
  18. Die Russischen und Ukrainischen volkserzählungen von Marko Vovčok /
    Published: 2012, c1978.
    Publisher:  Kubon & Sagner,, Munich, Germany :

    Die neuere ukrainische Literatur nimmt nicht nur in der westeuropäischen Literaturkritik sondern auch in der slavistischen Literaturwissenschaft seit jeher eine stark vernachlässigte Stellung ein. Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Versuch,... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die neuere ukrainische Literatur nimmt nicht nur in der westeuropäischen Literaturkritik sondern auch in der slavistischen Literaturwissenschaft seit jeher eine stark vernachlässigte Stellung ein. Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Versuch, das Problem der zweisprachigen russisch-ukrainischen Autoren anhand der Werke einer Autorin unter einem grundlegenden Aspekt - der inhaltlichen Gestaltung - anzureissen; sie beschränkt sich daher auf eine Gegenüberstellung des Grundtypus der russischen und ukrainischen Erzählungen, da solch ein Vergleich die Frage der unterschiedlichen sprach-und literarhistorischen Grundlage sowie des unterschiedlichen Leserpublikums besonders gut beleuchten. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Vovchok, Marko,
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Specimina Philologiae Slavicae ; ; Band 18
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Vovchok, Marko, (1834-1907); Horbatsch; Marko; russischen; slavistische Linguistik; slavistische Literaturwissenschaft; ukrainischen; Volkserzählungen; Vovčok; zweisprachigen russisch-ukrainischen Autoren
    Scope: 1 online resource (140 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  19. Malyj dialektologiceskij atlas balkanskichjazykov :
    probnyj vypusk /
    Contributor: Sobolev, Andrej N. (Publisher); Sobolev, Andreĭ N.
    Published: 2012, c2003.
    Publisher:  Bibiion Verlag,, Munich, Germany :

    Die hier vorliegende Studie mit einer ausführlichen Einleitung in russischer Sprache fungiert als "Probeband" zum geplanten "Kleinen Balkansprachatlas". Auf 170 Sprachkarten kartographiert A. Sobolev die Sprachdaten aus 11 südosteuropäischen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die hier vorliegende Studie mit einer ausführlichen Einleitung in russischer Sprache fungiert als "Probeband" zum geplanten "Kleinen Balkansprachatlas". Auf 170 Sprachkarten kartographiert A. Sobolev die Sprachdaten aus 11 südosteuropäischen Ortspunkten. Als Grundlage dient ihm das Sprachmaterial, das in internationaler Zusammenarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes "Malyj dialektologičeskij atlas balkanskich jazykov" erhoben und bearbeitet wurde. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Sobolev, Andrej N. (Publisher); Sobolev, Andreĭ N.
    Language: deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Studien zum Südosteuropasprachatlas ; ; Band 2
    Subjects: Slavic languages, Southern
    Other subjects: atlas; balkanskich; dialektologičeskij; jazykov; Malyj; Philologie; Sobolev; Категория определенности; Категория падежа; Разное; Сетка пунктов
    Scope: 1 online resource (357 p.)
  20. Die Abstrakta auf -nie/-tie, -ka/ok, -ost', -stvo/-stvie, -ie/-'e in den "Pis'ma i bumagi" Peters des Grossen /
    Published: c1978.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die seit 1887 mit Unterbrechung von 1912-1946 kontinuierlich erscheinenden "Pis'ma i bumagi" Peters des Grossen sind nicht nur ein historisches sondern auch ein sprachliches Denkmal. Das umfangreiche Wortmaterial des inzwischen bis zum 12. Band... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die seit 1887 mit Unterbrechung von 1912-1946 kontinuierlich erscheinenden "Pis'ma i bumagi" Peters des Grossen sind nicht nur ein historisches sondern auch ein sprachliches Denkmal. Das umfangreiche Wortmaterial des inzwischen bis zum 12. Band (1712) gediehenen Werkes ist geeignet, Aufschlüsse über die in der sprachwissenschaftlichen Literatur wenig berücksichtigte Epoche der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert und des Anfangs des 18. Jahrhunderts zu geben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 126
    Subjects: Russian language
    Other subjects: Peter Emperor of Russia, (1672-1725); Peter Emperor of Russia, (1672-1725.): Pis'ma i bumagi.; Abstrakta; Berg; Bumagi; Großen; Linguistik; Peters; Philologie; Russland; Sprachtheorie; Sprachwissenschaft; stvie; stvo
    Scope: 1 online resource (iv, 352 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  21. Von der Dekoration zur Narration :
    zur Entstehungsgeschichte der slovenischen Literatur /
    Published: 2012, c1977.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die bedeutendsten Kapitel der Entstehung und Formierung slovenischer Literatur sind auch vom Standpunkt gesellschaftshistorischer und geistesgeschichtlicher Dimension untersucht, trotzdem aber herrschen ästhetische Aspekte und literarische Neugier... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die bedeutendsten Kapitel der Entstehung und Formierung slovenischer Literatur sind auch vom Standpunkt gesellschaftshistorischer und geistesgeschichtlicher Dimension untersucht, trotzdem aber herrschen ästhetische Aspekte und literarische Neugier vor. Aus der beschriebenen Neugier und der erwähnten Prämisse entstand auch der Titel, den das Buch trägt. "Von der Dekoration zu Narration" - dieser Titel enthüllt mit seiner begrifflichen Antithese im Literaturplan jenen Bogen, der auch die allgemeinen Determinanten im Geschichtsgeschehen des slovenischen Menschen mit Leben erfüllt. Literaturverz. S. 156 - 163. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 105
    Subjects: Slovenian literature
    Other subjects: Dekoration; Entstehungsgeschichte; Geschichte; Linguistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Narration; Philologie; Pogačnik; slovenischen; Slowenien; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (165 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  22. Untersuchungen zur translation von Substantiven zu Adjektiven im altrussischen /
    Published: 2012, c1972.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Das Material der Arbeit stammt aus der Laurentius-Chronik, der Hypatius-Chronik, dem Izbornik von 1076, dem Kiever Paterikon und schliesslich aus den Materialy Sreznevskijs. Literaturverz. S. 143 - 151. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Material der Arbeit stammt aus der Laurentius-Chronik, der Hypatius-Chronik, dem Izbornik von 1076, dem Kiever Paterikon und schliesslich aus den Materialy Sreznevskijs. Literaturverz. S. 143 - 151. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 60
    Subjects: Russian language
    Other subjects: Adjektiven; Altrussischen; Andreesen; Linguistik; Philologie; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Substantiven; Syntax; Translation; Untersuchungen
    Scope: 1 online resource (151 p.)
  23. Studien zur sprache N. S. Leskovs /
    Published: 2012, c1969.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Leskovs Ruhm als Schriftsteller liegt vor allem in den Besonderheiten seiner Sprache begründet. Dass sich eine Untersuchung der sprachlichen Eigenarten von Leskovs Werk lohnt, beweist die Beachtung, die seine Sprache in fast allen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Leskovs Ruhm als Schriftsteller liegt vor allem in den Besonderheiten seiner Sprache begründet. Dass sich eine Untersuchung der sprachlichen Eigenarten von Leskovs Werk lohnt, beweist die Beachtung, die seine Sprache in fast allen Literaturgeschichten findet. Auch die starke Polemik um die Eigentümlichkeiten des Leskovschen Stils, der von Maksim Gor'kij der jungen Schriftstellergeneration zum Studium empfohlen, von dem Symbolisten Volynskij jedoch abgelehnt wurde, regt dazu an, diese Sprache zu untersuchen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 39
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Leskov, N. S. (1831-1895.); Girke; Leskovs; Lingusitik; Mundart; Philologie; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Sprache; Studien
    Scope: 1 online resource (viii, 220 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  24. Hus und Hussitismus in der tschechischen Literatur des XIX. und XX. Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1969.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Mit Bibliografie S. 285 - 296. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit Bibliografie S. 285 - 296. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 36
    Subjects: Hussites.
    Other subjects: Hus, Jan, (1369?-1415.); Geschichte; Hussitismus; Jahrhunderts; Linguistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Schmidt; Tschechische Republik; tschechischen
    Scope: 1 online resource (296 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  25. Westeuropa und Russland im Weltbild Aleksandr Bloks /
    Published: 2012, c1967.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Indem der Verfasser das Werk des Dichters befragt und deutet, erschliesst sich ihm die geistige Welt, in der Blok lebte und die allerdings nicht die Welt eines systematischen Denkers, sondern eben eines Dichters ist. Immerhin wird deutlich, dass es... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Indem der Verfasser das Werk des Dichters befragt und deutet, erschliesst sich ihm die geistige Welt, in der Blok lebte und die allerdings nicht die Welt eines systematischen Denkers, sondern eben eines Dichters ist. Immerhin wird deutlich, dass es sich bei Bloks dichterischen und theoretischen Äusserungen nicht um beiläufige subjektive Gedankenspielereien handelt, sondern dass sie in geistesgeschichtlichen Zeitströmungen tief verwurzelt sind. Insbesondere wird die beherrschende Stellung Richard Wagners und Nietzsches in Bloks Weltbild überzeugend einsichtig gemacht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 27
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Blok, Aleksandr Aleksandrovich, (1880-1921.); Aleksandr; Bloks; Kluge; Literaturwissenschaft; Politik; Rußland; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Weltbild; Westeuropa; Zeitgeschichte
    Scope: 1 online resource (393 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.