Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 47.
-
Faktuales und fiktionales Erzählen
Interdisziplinäre Perspektiven -
Ökonomien der Parodie am Wiener Vorstadttheater
Unterhaltungsdramatik in politischen und sozioökonomischen Krisenzeiten -
Feministische Visionen vor und nach 1989
Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa -
Topografie der Einbildungskraft :
(Re-)Lektüren aus dem Diskurs des Gedenkens / -
Georgij Efron: Tagebücher. Band II. (1941-43)
-
Tagebücher.
Band I,, (1940-41) / -
Musizieren als Kunst der Begegnung
Auragogik – Reflexivität und Intersubjektivität in musikalischen Bildungsprozessen -
Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
-
La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant. E. s en Suisse = Fremdsprachendidaktik in der Schweizer Lehrer*innenbildung
quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain? = an welchen wissenschaftlichen Positionen orientiert sich die Praxis? -
Der Klang der Ungleichheit
Biografie, Bildung und Zusammenhalt in der vielsprachigen Gesellschaft -
Reisen zu den Quellen des Tigris … Studien von Josef Wünsch in Mesopotamien
-
Campus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften
-
DisAbility in der Migrationsgesellschaft
Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten -
Ein Fest für den Heiligen
Die früh- und hochmittelalterliche Verehrung des heiligen Zeno und ihre liturgischen Quellen in Verona -
"Beyond the Wall": Game of Thrones aus interdisziplinärer Perspektive /
-
Ökonomien der Parodie am Wiener Vorstadttheater
Unterhaltungsdramatik in politischen und sozioökonomischen Krisenzeiten -
Faktuales und fiktionales Erzählen
Interdisziplinäre Perspektiven -
Reisen zu den Quellen des Tigris … Studien von Josef Wünsch in Mesopotamien
-
Campus Medius: Digitales Kartografieren in den Kultur- und Medienwissenschaften
-
DisAbility in der Migrationsgesellschaft
Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten -
Ein Fest für den Heiligen
Die früh- und hochmittelalterliche Verehrung des heiligen Zeno und ihre liturgischen Quellen in Verona -
"Beyond the Wall": Game of Thrones aus interdisziplinärer Perspektive /
-
Didattica e inclusione scolastica - Inklusion im Bildungsbereich
Emergenze educative Neue Horizonte -
Topografie der Einbildungskraft :
(Re-)Lektüren aus dem Diskurs des Gedenkens / -
Kollektivität
Geteilte Autorschaften und kollaborative Praxisformen 1770-1840