Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band II: Bearbeiteter Text und Faksimile
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Der Liber de triplici motu gilt unter Forschern zur Geschichte der Naturphilosophie und der Mathematik der Frühen Neuzeit wegen seiner ausufernden Abkürzungen als schwer zu lesendes Werk. Dieser zweite Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu stellt daher neben einem Faksimile den vollständigen Text in einer überarbeiteten Form zur Verfügung. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 8: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (580 p.)
  2. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band I: Naturphilosophie an der Pariser Artistenfakultät
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Aus dem Inhalt und der Strukturierung des Werks sowie dem Leben von Alvarus Thomas lassen sich die Zusammenhänge zwischen Formen und Inhalten der Wissensvermittlung und Wissensproduktion, zwischen wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlicher Sozialisation für das frühe 16. Jahrhundert erhellen. Dieser erste Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu bietet zudem einen strukturierten Abriss des Werks, einen Glossar zum mathematischen und naturphilosophischen Vokabular sowie weiteres bibliographisches Material. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 7: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (671 p.)
  3. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band II: Bearbeiteter Text und Faksimile
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Der Liber de triplici motu gilt unter Forschern zur Geschichte der Naturphilosophie und der Mathematik der Frühen Neuzeit wegen seiner ausufernden Abkürzungen als schwer zu lesendes Werk. Dieser zweite Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu stellt daher neben einem Faksimile den vollständigen Text in einer überarbeiteten Form zur Verfügung. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 8: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (580 p.)
  4. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band I: Naturphilosophie an der Pariser Artistenfakultät
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Aus dem Inhalt und der Strukturierung des Werks sowie dem Leben von Alvarus Thomas lassen sich die Zusammenhänge zwischen Formen und Inhalten der Wissensvermittlung und Wissensproduktion, zwischen wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlicher Sozialisation für das frühe 16. Jahrhundert erhellen. Dieser erste Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu bietet zudem einen strukturierten Abriss des Werks, einen Glossar zum mathematischen und naturphilosophischen Vokabular sowie weiteres bibliographisches Material. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 7: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (671 p.)
  5. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band II: Bearbeiteter Text und Faksimile
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Der Liber de triplici motu gilt unter Forschern zur Geschichte der Naturphilosophie und der Mathematik der Frühen Neuzeit wegen seiner ausufernden Abkürzungen als schwer zu lesendes Werk. Dieser zweite Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu stellt daher neben einem Faksimile den vollständigen Text in einer überarbeiteten Form zur Verfügung. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 8: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (580 p.)
  6. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band I: Naturphilosophie an der Pariser Artistenfakultät
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Aus dem Inhalt und der Strukturierung des Werks sowie dem Leben von Alvarus Thomas lassen sich die Zusammenhänge zwischen Formen und Inhalten der Wissensvermittlung und Wissensproduktion, zwischen wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlicher Sozialisation für das frühe 16. Jahrhundert erhellen. Dieser erste Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu bietet zudem einen strukturierten Abriss des Werks, einen Glossar zum mathematischen und naturphilosophischen Vokabular sowie weiteres bibliographisches Material. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 7: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (671 p.)
  7. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band II: Bearbeiteter Text und Faksimile
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Der Liber de triplici motu gilt unter Forschern zur Geschichte der Naturphilosophie und der Mathematik der Frühen Neuzeit wegen seiner ausufernden Abkürzungen als schwer zu lesendes Werk. Dieser zweite Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu stellt daher neben einem Faksimile den vollständigen Text in einer überarbeiteten Form zur Verfügung. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 8: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (580 p.)
  8. Alvarus Thomas und sein Liber de triplici motu. Band I: Naturphilosophie an der Pariser Artistenfakultät
    Published: 2016
    Publisher:  Edition Open Access

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Liber de triplici motu ist ein Werk von Alvarus Thomas aus dem Jahr 1509. Das Buch repräsentiert einen letzten Höhepunkt der scholastischen Auseinandersetzung mit der aristotelischen Bewegungslehre vor der Entstehung der klassischen Mechanik, an dem man die entscheidenden Stadien der Transformation des Bewegungsbegriffs seit der Antike studieren kann. Von zukunftsweisender Bedeutung ist darin die mathematische Proportionslehre und die damit verbundene Quantifizierung von naturphilosophischen Qualitäten nach den Methoden der Oxforder Kalkulatoren wie zum Beispiel die Quantifizierung der Geschwindigkeit einer Bewegung. Aus dem Inhalt und der Strukturierung des Werks sowie dem Leben von Alvarus Thomas lassen sich die Zusammenhänge zwischen Formen und Inhalten der Wissensvermittlung und Wissensproduktion, zwischen wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlicher Sozialisation für das frühe 16. Jahrhundert erhellen. Dieser erste Band zu Alvarus Thomas und seinem Liber de triplici motu bietet zudem einen strukturierten Abriss des Werks, einen Glossar zum mathematischen und naturphilosophischen Vokabular sowie weiteres bibliographisches Material. Die Edition Open Sources (EOS) setzt ein neues Paradigma im Verlagswesen im Hinblick auf wissenschaftliche Publikationen von Quellen um. Die herausgegebenen Werke sind in unterschiedlichen Formaten online frei zugänglich, und auch in gedruckter Form erhältlich. EOS-Publikationen behandeln wichtige Originalquellen zur Geschichte und Entwicklung des Wissens, die als Faksimile und bearbeitete Neuausgabe eines Textes, teilweise auch als Übersetzung bereitgestellt und mit einer Einführung in Autor, Werk und Entstehungszeit versehen werden. Bei den Quellen kann es sich um historische Bücher, Manuskripte, Dokumente oder andere Materialien handeln, die ansonsten schwer zugänglich sind. EOS ist eine Zusammenarbeit der University of Oklahoma Libraries, des Department for the History of Science der University of Oklahoma sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: deu
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Sources 7: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge
    Other subjects: MPRL; Edition Open Access; history of science
    Scope: 1 electronic resource (671 p.)