Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 167.

  1. Orientierungskurs Germanistik
    Published: 2008
    Publisher:  Klett

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 800; 830
  2. Menschentier und Tiermensch
    Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter
    Published: 2009
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525367049
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5127 ; LC 59000 ; NM 1500 ; MS 9800
    DDC Categories: 900; 830
    Subjects: Theologie; Mensch; Tiere; Politik; Literatur; Diskurstheorie
  3. Anfang und Ende
    Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne
    Contributor: Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  Akad.-Verl., [Berlin]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050065137
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5127 ; EC 5410
    Series: Literatur - Theorie - Geschichte ; 3
    Subjects: Zeitlichkeit <Motiv>; Anfang <Motiv>; Ende <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    "Der vorliegende Band enthält die Beiträge eines Kolloquiums, das unter dem Titel 'Anfang und Ende. Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne' vom 25.-27. März 2010 im schwäbischen Kloster Irsee stattgefunden hat."

    Biographical note: Udo Friedrich ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen. Andreas Hammer ist wissenschaftlicher Assistent für Germanistische Mediävistik an der Georg-August-Universität Göttingen. Christiane Witthöft ist Juniorprofessorin für Deutsche Literatur des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Main description: Weite Teile mittelalterlichen Erzählens gelten aufgrund ihrer mythischen, christlichen oder historischen Perspektivierung in besonderer Weise als anfangs- und endfixiert. Der Band verfolgt die Kategorien Anfang und Ende in ihren narratologischen, kulturellen und anthropologischen Dimensionen. Ob Subjekte, Kollektive oder die Geschichte insgesamt, sie alle werden epochenspezifischen Kausalitäten und Finalitäten unterworfen. Die literaturwissenschaftlichen Beiträge werden durch kulturwissenschaftliche und historische Arbeiten ergänzt, um die Fragestellung - diachron und synchron - in ihren kulturellen Kontexten zu verorten. Sie untersuchen das Verhältnis von Erzählstrukturen und kulturellen Narrativen, von historisch wirkungsmächtigen Sinnbildungsmustern sowie das Spektrum konkreter Erzählformen, in denen Kausalität und Finalität auf unterschiedliche Art modelliert werden

  4. Kunst und Konventionalität
    Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters
    Contributor: Friedrich, Udo (Publisher); Krusenbaum-Verheugen, Christiane (Publisher); Schausten, Monika (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Friedrich, Udo (Publisher); Krusenbaum-Verheugen, Christiane (Publisher); Schausten, Monika (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-503-19914-3
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie / Beiheft ; 20
    Scope: 397 Seiten : Illustrationen
    Notes:

    Erscheint auch als: Online-Ausgabe : 9783503199150.

  5. [ZfdPh, 140]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 140
    Scope: H. 1 -
  6. Ordnungen des Wissens
    ältere deutsche Literatur

    Export to reference management software
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Part of a book
    Parent title: In: Germanistik als Kulturwissenschaft : eine Einführung in neue Theoriekonzepte.(2002); 2002; S. 83 - 102
  7. [Diskussionsbericht]

    Export to reference management software
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Part of a book
    Parent title: In: Poststrukturalismus : Herausforderung an die Literaturwissenschaft.(1997); 1997; S. 624
  8. Menschentier und Tiermensch
    Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter
    Published: 2009
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-525-36704-9
    Series: Historische Semantik ; 5
    Subjects: Mittelalter; Grenzüberschreitung; Mensch; Tiere
    Scope: 437 S. : Ill.
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2000
    Literaturverz. S. 395 - 432

  9. Der Ritter und sein Pferd. Semantisierungsstrategien einer Mensch-Tier-Verbindung im Mittelalter

    Export to reference management software
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Part of a book
    Parent title: In: Text und Kultur : mittelalterliche Literatur 1150 - 1450.(2001); 2001; S. 245 - 267
  10. [ZfdPh, 137]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2018
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 137
    Scope: 639 S. (H. 1-4)
  11. [ZfdPh, 136]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 136
    Scope: 640 S. (H.1-4)
  12. [ZfdPh, 135]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2016
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 135
    Scope: 160 S. (H.1), S. 321 - 640 (H.3+4)
  13. [ZfdPh, 134]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2015
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 134
    Scope: S. 321 - 480 (H.3)
  14. [ZfdPh, 132]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2013
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 132
    Scope: 480 S. (H.1-3)
  15. [ZfdPh, 139]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 139
    Scope: H. 2-4
  16. Topik der Ehre
    Dynamiken der Urteilsbildung und poetischen Gestaltung im "Armen Heinrich" Hartmanns von Aue

    Export to reference management software
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Part of a book
    Parent title: In: Kunst und Konventionalität : Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters.(2021); 2021; S. 315 - 344
  17. Konventionalität und die Literatur der Vormoderne
    Zur Einführung

    Export to reference management software
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Part of a book
    Parent title: In: Kunst und Konventionalität : Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters.(2021); 2021; S. 7 - 62
  18. [ZfdPh, 138]
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  E. Schmidt, Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Eke, Norbert Otto (Publisher); Geulen, Eva (Publisher); Friedrich, Udo (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Parent title:
    Series: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 138
    Scope: H. 1 - 4
  19. Kunst und Konventionalität
    Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters
    Contributor: Friedrich, Udo (Herausgeber, Verfasser); Krusenbaum-Verheugen, Christiane (Herausgeber, Verfasser); Schausten, Monika (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Udo (Herausgeber, Verfasser); Krusenbaum-Verheugen, Christiane (Herausgeber, Verfasser); Schausten, Monika (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503199150
    Series: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 20
    Subjects: Konvention; Mittelhochdeutsch; Geistliche Literatur; Soziales Handeln; Heldenepos
    Scope: 1 Online-Ressource (397 Seiten), Illustrationen
  20. Die Rhetorik der Gewohnheit
    zur Habitualisierung des Wissens in der Vormoderne
    Published: [2021]
    Publisher:  Chronos, Zürich

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    III k 753
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 7750 F911
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisd947.f911
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Db 1504,12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783034016476; 3034016476
    Other identifier:
    9783034016476
    DDC Categories: 800
    Series: Mediävistische Perspektiven ; 12
    Subjects: Rhetorik; Wissen
    Other subjects: frühe Neuzeit; Philosophie; Rhetorik
    Scope: 131 Seiten
  21. Wandel des Kulturellen – Wissen der Rhetorik – Wege der Metapher
    Ausgewählte Aufsätze
    Published: [2022]; ©2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Arbeiten Udo Friedrichs haben in den kulturwissenschaftlichen und erzähltheoretischen ‚turns‘ der mediävistischen Forschung in den letzten Jahrzehnten entscheidende Impulse gesetzt. Der Band möchte dies schlaglichtartig an ausgewählten Aufsätzen... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Arbeiten Udo Friedrichs haben in den kulturwissenschaftlichen und erzähltheoretischen ‚turns‘ der mediävistischen Forschung in den letzten Jahrzehnten entscheidende Impulse gesetzt. Der Band möchte dies schlaglichtartig an ausgewählten Aufsätzen Friedrichs zeigen. Zusammengestellt sind dabei Arbeiten zu Rhetorik und Topik, zu Differenzen von Natur und Kultur, zum höfischen Erzählen, zur frühneuzeitlichen Wissenskultur bis hin zum literarischen Oeuvre Herta Müllers. Aufgezeigt wird damit nicht nur eine beeindruckende thematische Breite, sondern auch theoretische Grundlegungen, welche die Forschung bis heute nachhaltig geprägt haben. In dieser hier erstmalig erfolgten Zusammenstellung von an unterschiedlichen Orten publizierten Aufsätzen zeigen sich Querverbindungen, Beziehungen und Schnittpunkte zwischen Friedrichs Arbeiten, die philosophisch-anthropologische, narrativ-kulturelle und rhetorisch-topische Theorien für die literarische Analyse fruchtbar machen. Damit eröffnet sich der Germanistischen Mediävistik die Chance, Friedrichs Arbeiten noch einmal neu und in kompakter Form zu rezipieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hammer, Andreas (Herausgeber); Schwarzbach-Dobson, Michael (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110772340
    Other identifier:
    Series: Literatur – Theorie – Geschichte : Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Mediävistik ; 24
    Other subjects: Erzähltheorie; Friedrich, Udo; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Mediävistik; Mittelalter; Rhetorik
    Scope: 1 online resource (VI, 458 p.)
    Notes:

    Issued also in print

  22. Wandel des Kulturellen – Wissen der Rhetorik – Wege der Metapher
    Ausgewählte Aufsätze
    Published: 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Die Arbeiten Udo Friedrichs haben in den kulturwissenschaftlichen und erzähltheoretischen ‚turns‘ der mediävistischen Forschung in den letzten Jahrzehnten entscheidende Impulse gesetzt. Der Band möchte dies schlaglichtartig an ausgewählten Aufsätzen... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    123-369
    Loan of volumes, no copies

     

    Die Arbeiten Udo Friedrichs haben in den kulturwissenschaftlichen und erzähltheoretischen ‚turns‘ der mediävistischen Forschung in den letzten Jahrzehnten entscheidende Impulse gesetzt. Der Band möchte dies schlaglichtartig an ausgewählten Aufsätzen Friedrichs zeigen. Zusammengestellt sind dabei Arbeiten zu Rhetorik und Topik, zu Differenzen von Natur und Kultur, zum höfischen Erzählen, zur frühneuzeitlichen Wissenskultur bis hin zum literarischen Oeuvre Herta Müllers. Aufgezeigt wird damit nicht nur eine beeindruckende thematische Breite, sondern auch theoretische Grundlegungen, welche die Forschung bis heute nachhaltig geprägt haben. In dieser hier erstmalig erfolgten Zusammenstellung von an unterschiedlichen Orten publizierten Aufsätzen zeigen sich Querverbindungen, Beziehungen und Schnittpunkte zwischen Friedrichs Arbeiten, die philosophisch-anthropologische, narrativ-kulturelle und rhetorisch-topische Theorien für die literarische Analyse fruchtbar machen. Damit eröffnet sich der Germanistischen Mediävistik die Chance, Friedrichs Arbeiten noch einmal neu und in kompakter Form zu rezipieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hammer, Andreas (Herausgeber); Schwarzbach-Dobson, Michael (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783110764314
    Other identifier:
    9783110764314
    Series: Literatur – Theorie – Geschichte ; Band 24
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; SCI000000 SCIENCE / General; Friedrich, Udo; Mittelalter; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Mediävistik; Rhetorik
    Scope: VI, 458 Seiten, Illustrationen, 912 grams.
    Notes:

    4 b/w and 14 col. ill.

  23. Präsenz des Mythos
    Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und früher Neuzeit
    Contributor: Friedrich, Udo (Hrsg.)
    Published: 2004
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A FRIED
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK5277-2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB865 P8M9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 696.1
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 879
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/7192
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8202 F911 P8
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.f911
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CBC1260
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A4025
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1404/12
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 85730
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Rel 75
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    AL 42047
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOP1418
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOP1662
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 2522
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLU2522
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Udo (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 311017801X
    Series: Trends in medieval philology ; 2
    Subjects: Literatur; Mythos <Motiv>; Deutsch
    Scope: XXXVII, 343 S., Ill.
  24. Menschentier und Tiermensch
    Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter
    Published: [2009]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666367045
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: Historische Semantik ; Band 5
    Subjects: Literatur; Mensch; Tiere; Theologie; Diskurstheorie; Politik
    Scope: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
  25. Präsenz des Mythos
    Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Contributor: Friedrich, Udo (Herausgeber); Quast, Bruno (Herausgeber)
    Published: [2004]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Udo (Herausgeber); Quast, Bruno (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905755
    Other identifier:
    Series: Trends in Medieval Philology ; Volume 2
    Subjects: German literature; German literature; Myth in literature; Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (xxxvii, 343 Seiten), Illustrationen