Last searches
Results for *
Displaying results 226 to 250 of 241183.
-
Literarische Biblioklasten - Arten, Kontexte und Funktionen intendierter Bücherzerstörungen in der Literatur
-
Fünf Bicinien über Weihnachtslieder
-
Wozu Literaturdidaktik?
-
Schachboxen nützt bei Gehwegschäden nix In Helmut Kuhns Roman „Gehwegschäden“ taumeln existenzielle Low Performer durch ein prekäres Berlin
-
Herbstbesuche
-
Die Schläfer
-
Karl Gerok: Die Weinberghalde zum Sünder
-
Rudolf Magenau: Die Frauen auf der Schalksburg
-
Darf es 2 x Liebe sein?
-
Digitale Visualisierung literarischer Strukturen
-
The Americanisation of the European Economy after 1880
-
Sconfiggere il dragone: neues engagiertes Schreiben bei Roberto Saviano
-
Der homerische Ares
-
Untersuchungen zur Manteltracht klassischer und hellenistischer Männerdarstellungen
-
Die Ästhetik von Identität und "memoria" in Félix Bruzzones "Los topos"
-
Doing contemporary literature
-
A literary occupation: responses of German writers in service in occupied Europe
-
Postkoloniale Lektüren hochmittelalterlicher Texte
-
Projekt Armageddon
-
Zeit, Tod, Erzählen
-
"Lebt Artus noch zu Karydol, So stünd es in der welte baß" : von der Aktualität des Vergangenen in höfischer Versepik des ausgehenden Mittelalters
-
Hochschulreform und disziplinärer Wandel
-
"Als ob die Gottheit nahe wär"
-
"Ich soll nicht zu mir selbst kommen"
-
Studien zu den "Leipziger Predigten"