Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 410931.
-
"Wege, auf denen die Sprache stimmhaft wird" Die Übersetzung von einundzwanzig Sonetten Shakespeares durch Paul Celan
-
Datenbank: Sprechsituationen lyrischer Dichtung
-
Strandurlauberin
-
Anschauung des Unsichtbaren. Rhetoriken des Nicht-Wissens im Umfeld des Darwinismus
-
Geopferte Nachkommen. Transferfigurationen zwischen Krieg und Frieden in Shakespeares 'Titus Andronicus und Much Ado About Nothing'
-
Ein Vermögen zerrinnt - Annemarie Schwarzenbach
-
Die Karikatur zwischen Realismus und Beginn der Moderne ; Theophile Gautier, Champfleury, Charles Baudelaire
-
Hans Baldung Grien und Dyl Ulenspiegel. Studien zu den Illustrationen und zur Text-Bild-Struktur des Straßburger Eulenspiegeldruckes S 1515. ; Hans Baldung Grien and Dyl Ulenspiegel. Studies of the illustrations and the text-image-structure of the Strasbourg Eulenspiegel book S 1515.
-
Ästhetische Zahlen. Goethes Schweizer Reisen und die apodemische Statistik
-
Spätformen mittelalterlicher Textreproduktion. Die ›Parzival‹-Handschriften der Lauberwerkstatt
-
Kyot und Kundrie: Expertenwissen in Wolframs ›Parzival‹
-
Von Frauen begraben: Zur Generierung des Frauenlob-Bildes in Mittelalter und Neuzeit
-
Edition und Sprachgeschichte. Tagung an der Universität Basel, 2.−4. März 2005 (Tagungsbericht)
-
In Trüdingen und anderswo: Varianz in den ›Parzival‹-Versen 184,1-185,20
-
Christa Wolf Kein Ort. Nirgends
-
„Sapphos Erbe" ; Ingeborg Drewitz als Rezensentin
-
Die Frist ist um. Prädikativer Gebrauch von Präpositionen ; The deadline is up. The predicative use of prepositions
-
Der Mensch am Scheideweg ; Personkonzeptionen des Mittelalters
-
Vom Individuum zur Person ; Neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiographietheorie und Selbstzeugnisforschung
-
Palauan English as a newly emerging postcolonial variety in the Pacific
-
"dieß wild und prächtig, und nütz- und schrecklich Element": Barthold Hinrich Brockes’ Lehrgedicht vom Meer im "Irdischen Vergnügen in GOTT" (VII, 1743)
-
Wie aus Barbaren Römer gemacht werden - das Beispiel Theoderich. Zur politischen Funktion der lateinischen Hochsprache bei Ennodius und Cassiodor
-
Aspect in the imperative across Slavic - a corpus driven pilot study
-
Vor 160 Jahren mit dem Rucksack durch die Schweiz
-
"Die entzauberte Insel". Essay zu einer Sommererzählung von Meinrad Inglin