Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 5084.
-
Weibliche und männliche Autorschaft ; Zum »Florentin« von Dorothea Schlegel und zur »Lucinde« von Friedrich Schlegel
-
"Und in des Wortes verwegendster Bedeutung"
-
„Das Athenäum” ‒ (k)eine Renaissance?
-
Die englische Literatur
-
Die englische Literatur
-
Cézanne and literature
an essay in cultural history -
Das Drama
Theorie und Analyse -
Ironie und Bedeutung
-
Der Druck des Wissens
Geschichte und Medium der wissenschaftlichen Publikation ; [Ausstellung vom 16. Juli bis 21. August 1991] -
Bücherkunde für Germanisten
Studienausgabe -
Die Logik der Debatte
Bemerkungen über den Glanz der Rede und die Schäbigkeit der Beweise -
Theorizing American literature
Hegel, the sign, and history -
Mami Wata oder ein Kult zwischen den Kulturen
-
Liebe, Sex, Karriere
die Modernisierung des trivialen Liebesroman -
Die Zeitung
ein Schulbuch für Demokratie -
Von Sinnen und Medien
Dialoge zur Medienpädagogik -
Vinzenz von Beauvais
scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachiger Geschichtsschreibung -
Das Fremde - Aneignung und Ausgrenzung
eine interdisziplinäre Erörterung -
Philosophen
Gespräche zur Kunst -
Gedächtniskunst
Raum - Bild - Schrift ; Studien zur Mnemotechnik -
Herméneutique et linguistique
suivi de Wittgenstein et la philosophie du langage -
The Kantian sublime
from morality to art -
Eine Ästhetik der Natur
-
Spanien und Europa im Zeichen der Aufklärung
Internationales Kolloquium an der Universität-GH-Duisburg vom 8.-11. Oktober 1986 -
Malinconia, malattia malinconica e letteratura moderna
atti di seminario, trento, maggio 1990