Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 1543.
-
Hē keinē diathēkē
= Das neue Testament : dergestalt eingerichtet, daß der Griechische Grund-Text und die Deutsche Uebersetzung D. M. Luthers neben einander stehen, Die Blätter aber, mit den Seiten der so gemein gewordenen Cansteinischen Bibel, zur Bestärckung der in derselben erlangten Memoriæ localis, richtig übereintreffen, mit den wichtigsten Lectionibus variantibus des Griechischen Textes, iedes Capitels reichen Summarien, und beygefügten vielen richtigen Parallelen, auch einer kurzen Harmonie der Evangelisten -
Iškālīyat at-taiyārāt wa-'ṯ-taʾṯīrāt al-adabīya fi 'l-waṭan al-ʿArabī
(dirāsa muqārana) -
ʿAṣr al-mamālīk
at-tarassul wa-Ibn ʿAbd-aẓ-Ẓāhir -
Śāntiniketana
-
Les Avantures D'Apollonius De Tyr
-
La Gerusalemme liberata
-
Victorieuse Battaillie, by Saragossa voorgevallen, tusschen het Leger van Kon: Karel de III., en de Vyandelyke Armée, van Philippus de V; den 20 Augustus. 1710
-
Environs de Saragosse, ou lon void distinctement, le Lieu, ou s'est donné la Bataille entre l'Arméee du Roy Charles, & celle de Philippe V. le 20 Aoust 1710
-
De oratore
-
<<Hē>> keinē diathēkē
= <<Das>> neue Testament : dergestalt eingerichtet, daß der Griechische Grund-Text und die Deutsche Uebersetzung D. M. Luthers neben einander stehen, Die Blätter aber, mit den Seiten der so gemein gewordenen Cansteinischen Bibel, zur Bestärckung der in derselben erlangten Memoriæ localis, richtig übereintreffen, mit den wichtigsten Lectionibus variantibus des Griechischen Textes, iedes Capitels reichen Summarien, und beygefügten vielen richtigen Parallelen, auch einer kurzen Harmonie der Evangelisten -
Śāntiniketana
-
Balāġat an-naṣṣ at-turāṯī
muqārabāt balāġīyah ḥiǧāǧīya -
an- Naṣṣ al-adabī al-qadīm min aš-šiʿrīya ila 't-tadāwalīya
-
Afʿāl at-taḏakkur wa-istrātīǧīyāt an-nisyān fi 'r-riwāya al-ʿirāqīya
ruʾā ʿabra afkār: Būl Rīkūr, Yūrġin Hābirmās, Ḥanna Ārindt = Acts of remembering and strategies of forgetfulness in the Iraqi novel -
Manāhiǧ al-mufassirīn
-
Manhaǧ al-Imām al-Ḫumainī fi 't-tafsīr
-
Iškālīyāt aḏ-ḏāt as-sārida fi 'r-riwāya an-nisāʾīya as-Saʿūdīya (1999-2012 m)
dirāsa naqdīya -
Kullīyāt-i Zulālī H̱wānsārī
-
Ovum Paschale Novum, Oder: Neugefärbte Oster-Ayr
Das ist: Viertzig Geistliche Discurs/ auff den heil. Ostertag und Ostermontag/ Worinnen Verschidene Geschicht und Gedicht/ oder Oster-Märl/ sambt denen hierauß gezognen Sitten-Lehren/ welche nicht allein denen Herren Predigern auff der Cantzel/ sondern auch anderen Privat-Personen zur Conversation oder die lange Weil und Zeit zu vertreiben/ sehr dienlich/ und mit geistlichem Nutz können gebraucht werden ; Auch mit einem dreyfachen Indice, sambt einem Predig-Register über die Sonn- unnd Feyertägliche Evangelia versehen seynd -
Iškālīyat at-taiyārāt wa-'ṯ-taʾṯīrāt al-adabīya fi 'l-waṭan al-ʿArabī
(dirāsa muqārana) -
Homeri Odyssea Græce Et Latine
Item Batrachomyomachia, Hymni et Epigrammata, Homero vulgò adscripta -
Nidāʾ al-ḥaqq
šiʿr -
Sphaera infernalis mystica ex arithmologia ac metrologia sacra et repraesentata et demonstrata
das ist: Höllisches Spinnenrad, darinnen das Geheimniß der Boßheit, der Fall Lucifers, des Teuffels Affenspiel ... aus der Zähl- und Meß-Kunst dargestellt ... Beschreibung des weltlichen, geistlichen und geheimen Babels ... in der 666ten Zahl gezeiget ... -
Diwani---. (pers.)
-
Kitab qawanin al-dawawin. (Verhaltungsmaßregeln für die aegypt. Diwane.) (arab.)