Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 164.

  1. Prodromus Lexici Curtiani, Roseti nomine propediem aspirante Deo Stylique Latini Arbitris consentientibus divulgandi
    Una cum Praefixa Epistola aperiente cum causas huius Lexici ex solo Q. Curtio conditi iustissimas, tum ipsius structuram in voce Superbiae veluti tabella pictam
    Published: 1696
    Publisher:  Hilbrandus, Nördlingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hilbrandt, Johann Christoph
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Curtius Rufus, Quintus; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Scope: [11] Bl, 4°
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nördlingae, Typis Johannis Christophori Hilbrandi. 1696.

  2. Thomae von Kempen, ... von der Nachfolgung Christi
    in vier Bücher ; fleissiger dann je vor diesem sampt dem Leben deß gottseeligen Manns versehen, verbessert, und vermehret, mit ordentlichem Register ; anjetzo ... mit gröberer Schrifft an Tag und in Druck heraus gegeben
    Author: Thomas
    Published: 1696
    Publisher:  Brechenmacher, Augspurg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: BM 6301 ; BO 1680 ; BO 1750 ; GF 6712
    Subjects: Übersetzung; Deutsch
    Other subjects: Thomas von Kempen (1379-1471): De imitatione Christi; Haller, Heinrich (1455-1488)
    Scope: [26], 510, [16] S., Ill
  3. Prodromus Lexici Curtiani, Roseti nomine propediem aspirante Deo Stylique Latini Arbitris consentientibus divulgandi
    Una cum Praefixa Epistola aperiente cum causas huius Lexici ex solo Q. Curtio conditi iustissimas, tum ipsius structuram in voce Superbiae veluti tabella pictam
    Published: 1696
    Publisher:  Hilbrandus, Nördlingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hilbrandt, Johann Christoph
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Curtius Rufus, Quintus; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Scope: [11] Bl, 4°
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nördlingae, Typis Johannis Christophori Hilbrandi. 1696.

  4. Moral essayes, contain'd in several treatises on many important duties; Second volume
    Published: 1696
    Publisher:  Printed for Sam. Manship, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: The second edition
    Subjects: Christian ethics vEarly works to 1800; Education of princes vEarly works to 1800; Ethics vEarly works to 1800; Kings and rulers xDuties vEarly works to 1800; Christian ethics; Education of princes; Ethics; Kings and rulers; Moral; Übersetzung
    Other subjects: Nicole, Pierre (1625-1695): Essais de morale; Locke, John (1632-1704)
    Scope: 1 v. ([8], 197, [2] p.)
    Notes:

    "Of the education of a prince": p. 1-57. - Imperfect: volumes 1, 3-4 lacking in filmed copy. - Nicole is credited with authorship even though t.p. has plural author statement. Cf. BM and Encyc. Brit. - Reproduction of original in Huntington Library. - Translation of v. 2 of: Essais de morale. - Wing, N1137A

  5. Moral essays, contain'd in several treatises on many important duties; First volume
    Published: 1696
    Publisher:  Printed for Sam. Manship, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: The third edition, with amendments
    Subjects: Christian ethics vEarly works to 1800; Education of princes vEarly works to 1800; Ethics vEarly works to 1800; Kings and rulers xDuties vEarly works to 1800; Christian ethics; Education of princes; Ethics; Kings and rulers; Übersetzung; Moral
    Other subjects: Locke, John (1632-1704); Nicole, Pierre (1625-1695): Essais de morale
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Nicole is credited with authorship although t.p. has plural author statement. Cf. BM and Encyc. Brit. - Reproduction of original in Huntington Library. - Translation of v. 1 of: Essais de morale. - Wing, N1137

  6. Aristotelous Peri poiētikēs
    Aristotelis De poetica liber
    Author: Aristotle
    Published: 1696
    Publisher:  apud Johannem Hayes ... sumptibus Thoma Dawson, Cantabrigiæ

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Greek, Modern (1453-); Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: aAesthetics vEarly works to 1800; aPoetry vEarly works to 1800; Ästhetik; Aesthetics; Poetry
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    "Aristotlis De poetica liber, latine conversus, et analytica methodo illustraus" (p. [3], 104) has special t.p. - Edited by James Upton. - Errata: p. [12] at end. - First three words in title transliterated from Greek. - Reproduction of original in Columbia University Library. - Wing, A3690

  7. Moral essays; Third volume
    contain'd in several treatises on many important duties
    Published: [MDCXCVI [1696]
    Publisher:  Printed for Sam. Manship, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: The third edition, with amendments
    Subjects: Christian ethics; Ethics; Christian ethics; Ethics; Übersetzung; Moral
    Other subjects: Nicole, Pierre (1625-1695): Essais de morale; Locke, John (1632-1704)
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Imperfect: pages stained. - Reproduction of original in the Huntington Library. - Translation of: Essais de morale. - Wing, N1137B

  8. Moral essays; The fourth volume
    contained in two treatises
    Published: [MDCXCVI [1696]
    Publisher:  Printed for Sam. Manship, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Christian ethics; Ethics; Christian ethics; Ethics; Übersetzung; Moral
    Other subjects: Locke, John (1632-1704); Nicole, Pierre (1625-1695): Essais de morale
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Imperfect: pages stained. - Reproduction of original in the Huntington Library. - Translation of: Essais de morale. - Wing, N1137C

  9. Das Feuer. Es rauscht der welsche Hahn mit seinen bund gefieder, wann er das roth erblickt, so sieht er feurig drein. Ein Weibs bild wann sie schön, auch zart von Leib und glieder, Mag wol an hoffart reich, doch arm an tugend seyn
    Published: [circa 1650-1700]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland?]

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Allegorie; Barock; Grafik; Karikatur; Kupferstich; Satire; Flugblatt; Frau <Motiv>; Einblattdruck; Hahn; Spottgedicht
    Scope: 1 Blatt, 1 Kupferstich
    Notes:

    Allegorische und karikaturistische Abbildung des "Französischen Hahnes"

    Online-Ausgabe:

  10. Le mercure galant
    Published: 1672-1714

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Online
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Repr.: Chêne-Bourg : Minkoff; Genève : Slatkine

    1678ff. verschiedene Ausgaben in Paris, Lyon, Toulouse, La Haye (Den Haag); die in Paris ersch. Ausg. mit Titel: Nouveau mercure galant

    1675 - 1676 nicht ersch.; Zählung d. Repr. Genève: 1.1672/74ff.; Periodizität: monatl.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  11. Urdū-i humāyūn
    Published: 1298-1300 [1882-1883]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1298=[1882] - 1300=[1883]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  12. Rūznāma-i millatī
    rūznāma-i millatī sunnīya-i Īrān
    Published: 1283-1287 [1866-1870]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1283 (15 Muharram) - 1287 (20 Ǧumāda al-uẖra) = [1866,30. Mai - 1870,17. Sept.]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In arabischer Schrift

    Zeitrechnung in Sonnenhiǧrajahr

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

  13. Kürtzliche doch deutliche Erklärung über das Bekandte Sprichwort Mundus Vult.
    In einem Gespräch Allen auffrichtigen Medicis zur Lehre und Trost vorgestellt
    Author: Alethophilus
    Published: 1696
    Publisher:  Lachmundt, Worms ; Immerdar, Speyer

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 3:303423K
    Scope: [8] Bl, 4°
    Notes:

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: If 514 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Speyer durch Martin Jmmerdar. Jn Verlegung Berendt Lachmundts Erben Worms/ Am Jahr 1696.

  14. Staats- und Sitten-kluge Lehr-Gründe von der Heucheley
    aus dem Tacitus
    Published: 1696
    Publisher:  Laurer, Thorn ; Gleditsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Tacitus, Cornelius; Laurer, Johann Christian; Gleditsch, Johann Friedrich
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Tacitus, Cornelius; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Scope: [12] Bl., 420 S., [4] Bl, 4°
    Notes:

    Ex. der SBB-PK unvollst., Bogen Aa (= S. 369 - 384) fehlt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Wm 8910 (SBB-PK)

    Signaturformel: [4], *8, A - Z8, Aa - Cc8, Dd6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Thorn/ Verlegts J. Christian Laurer/ Leipzig/ Bey Hr. Gleditschen dem ältern/ 1696.

  15. De Libanio Disputatio Prima
    Published: 1696
    Publisher:  Schroedterus, Vitembergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schroedter, Christian
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 12:141069K
    Subjects: Libanius; Rhetorik; Griechisch;
    Scope: [8] Bl, 4°
    Notes:

    Nicht identisch mit VD17 14:030056V (dort mit körperschaftl. Widmungsempfängern)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 298

  16. Christian Weisens Politischer Redner/ Das ist: Kurtze und eigentliche Nachricht/ wie ein sorgfältiger Hofmeister seine Untergebene zu der Wolredenheit anführen soll/ damit selbige lernen 1. Auff was vor ein Fundament eine Schul-Rede gesetzt ist ...
    Alles mit gnugsamen Regeln/ anständigen Exempeln/ un[d] endl. mit einem nützlichen Register ausgefertiget ...
    Published: 1679 [erschienen 1696]
    Publisher:  Gerdesius, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1300h.8° Helmst. (1)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gerdesius, Jakob
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 23:280463W
    Scope: [8] Bl., 1084 S., [10] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), Kupfert., 8°
    Notes:

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Forts. bildet: Christian Weisens Neu-Erleuterter Politischer Redner

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Verlegung Jacobi Gerdesii. - Auf d. Kupfert.: 1679 Leipzig Im Ritzschischen Buchladen. - Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt angegeben

  17. Der Edelmann
    Published: 1696
    Publisher:  Riegel, Franckfurt

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4776
    No inter-library loan

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Riegel, Christoph
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Scope: [1] gef. Bl., [6] Bl., 810 [i.e. 820] S., [11], [16] Bl, Kupfert., 16 Ill. (Kupferst.), 8°
    Notes:

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta

    Paginierungfehler: S. 640 - 649 sind doppelt vorhanden

    Ill. zu den S. 9, 21, 40, 62, 96, 102, 200, 202, 212, 217, 329, 358, 370, 450, 613 und 775

    Bibliogr. Nachweis: Hayn-Gotendorf, II, S. 100; VD17 3:006054W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ Jn Verlegung Christoph Riegels. Anno 1696.

  18. Die Vorgehabte Franckfurthische Jn die Seelige Himmels=Burg Verwechselte Reise/ Welche Weyland der ... Herr Antonius Burg/ Dazumahl bey des ... Fränckisch= und Schwäbischen Cräises Feld=Artiglerie bestellter Major Feldscherer [et]c.
    Aus dessen Quartier in ... Nördlingen/ nach ausgestandenem 11. Tägigem Bett=Lager/durch einen sanfft und seeligen Tod/ genommen
    Contributor: Burg, Antonius (GefeierteR)
    Published: 1696
    Publisher:  Drucks Johann Chistoph Hilbrandt, Nördlingen

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Burg, Antonius (GefeierteR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Bayern; Soldat; Nachruf; Evangelische Kirche; ; Tod <Motiv>; Illustration;
    Scope: 4 ungezählte Blätter, 2 Illustrationen, 4°
    Notes:

    Nachruf für Antonius Burg

  19. Maria Luissa de Tassis
    Contributor: Vermeulen, Cornelis (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dyck, Anton van (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1664 und 1709]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Maria Luisa Tassis, seit 1636 verheiratet mit Henry de Berchem, ist als Kniestück repräsentiert. Der wache, neugierige Blick und das kurze gelockte Haar verleihen ihr eine moderne Präsenz, während das Kleid mit Goldborten und weitem Spitzenkragen,... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Maria Luisa Tassis, seit 1636 verheiratet mit Henry de Berchem, ist als Kniestück repräsentiert. Der wache, neugierige Blick und das kurze gelockte Haar verleihen ihr eine moderne Präsenz, während das Kleid mit Goldborten und weitem Spitzenkragen, Perlenketten und Kreuzanhänger sowie der große Fächer aus Straußenfedern in ihrer linken Hand ins 17. Jahrhundert verweisen. Der seltene Preisvermerk auf dem Blatt ("3 Livre") lässt vermuten, dass die Stich nicht allzu hochpreisig gehandelt wurde.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vermeulen, Cornelis (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dyck, Anton van (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand III]
    Subjects: Bildnis
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 437 x 331 mm (Bild), 460 x 342 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "A: Van dÿck pinx:" - unten rechts: "C. Vermeulen sc:"

    In Legende: "Maria Luissa de Tassis"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  20. Marie de Laubespine, femme de Nicolas Lambert
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Largillière, Nicolas de (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1683 und 1738]
    Publisher:  P. Drevet, Paris, rüe du Foin devant les Mathurins

    Die Darstellung Marie Lambert de L'Aubespines zeigt sie sitzend auf einem Armsessel, auf dem eine Decke ausgebreitet ist, die sie mit der linken Hand anmutig hält. Eine Brosche am Decolleté und eine Agraffe, die eine Pelzschärpe zusammenhält, sind... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die Darstellung Marie Lambert de L'Aubespines zeigt sie sitzend auf einem Armsessel, auf dem eine Decke ausgebreitet ist, die sie mit der linken Hand anmutig hält. Eine Brosche am Decolleté und eine Agraffe, die eine Pelzschärpe zusammenhält, sind mit Edelsteinen und Perlen besetzt. Ärmel und Decolleté ihres Gewandes sind mit Spitze geziert. Ihre rechte Hand hat sie in den Schoß gelegt, auf dem auch ein kleiner Hund sitzt. Den Hintergrund bilden kannelierte Säulen und eine Konche mit Pilastern sowie ein zur Seite geraffter Vorhang. Die Legende, die sie als Ehefrau von Nicolas Lambert de Thorigny ausweist, ziert ein bekröntes Wappen mit zwei Einhörnern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, Verlag, GeistigeR SchöpferIn); Largillière, Nicolas de (KünstlerIn)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 422 x 332 mm (Bild), 472 x 347 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "N. Largillierre Pinxit" - unten rechts: "R. Drevet Sculp."

    In Legende: "Marie de Laubespine, femme de Nicolas Lambert, | Seign.r de Thorigny, President en la Chambre des Comptes."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  21. Jean Baltazar Keller
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1693 und 1738]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Porträt zeigt den Erzgießer Johann Balthasar Keller in seiner Funktion als Künstler zwischen Kriegskunst und Herrschaftsdarstellung. Der als Kniestück dargestellte Keller mit Mantel, Schwert und Allongeperücke legt seinen rechten Arm auf eine... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Porträt zeigt den Erzgießer Johann Balthasar Keller in seiner Funktion als Künstler zwischen Kriegskunst und Herrschaftsdarstellung. Der als Kniestück dargestellte Keller mit Mantel, Schwert und Allongeperücke legt seinen rechten Arm auf eine Kanone, die auf zwei Holzböcken liegt. Auch sein Mantel umfängt das Kriegsgerät, das dadurch als nobilitierte Kunst ausgewiesen wird. Kellers linker Arm weist in den Hintergrund, wo ein überlebensgroßes Reiterstandbild steht, an dem vier Handwerker mit Hammer und Meißel auf einem Gerüst arbeiten. Es handelt sich um die Reiterstatue Ludwig XIV., die den König als römischen Herrscher inszeniert und auf der Pariser Place Vendôme (damals Place Louis le Grand) im Jahre 1699 aufgestellt wurde. Dahinter bildet das Gießhaus, das extra für die Anfertigung des Standbildes errichtet wurde, eine weitere Folie für die Zurschaustellung der künstlerischen Leistung. Die Legende ziert Kellers Wappen mit Helmzier und Steinbock.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drevet, Pierre (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rigaud, Hyacinthe (KünstlerIn)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 422 x 341 mm (Bild), 462 x 355 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Hyac. Rigaud pinxit" - unten rechts: "P. Drevet sculpsit."

    In Legende: "Jean Baltazar Keller, natuf de Zurich en Suisse, | Commissaire general des fontea de l'Artillerie de France"

    Beschriftung im Bild: unter dem Reiterstandbild "fondue en 1692 et | erigée en 1699"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Firmin-Didot

  22. De Onsterfelijcke Zeehelt Abraham vander Hulst
    Contributor: Visscher, Jan de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1653 und 1712]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Vizeadmiral Abraham van der Hulst ist als Hüftporträt wiedergegeben. Das Porträt spielt mit mehreren Bildebenen - das Bildnis ist von einem Blattrahmen umfangen, in den der rechte Arm des Dargestellten hineinragt. Als Bild ist es auf einen Sockel... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der Vizeadmiral Abraham van der Hulst ist als Hüftporträt wiedergegeben. Das Porträt spielt mit mehreren Bildebenen - das Bildnis ist von einem Blattrahmen umfangen, in den der rechte Arm des Dargestellten hineinragt. Als Bild ist es auf einen Sockel gestellt. Im Hintergrund ist eine gemalte Seeschlacht zu sehen - eine Allegorie für van der Hulst gepriesenen Heldenmut und realer Grund seines in der Inschrift beklagten Todes: Er kam in der Viertageschlacht um, einem Seegefecht zwischen Niederländern und Engländern im Verlauf des Zweiten Niederländisch-Englischen Krieges. Das Gesamtensemble ist wiederum gerahmt von Stechpalmenzweigen, die um ein Stoffband gewickelt sind und unten vor dem Sockel auf den Boden fallen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Visscher, Jan de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin; Dutch
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich und Radierung auf Papier, 494 x 340 mm (Bild), 503 x 357 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Jan de Visscher sculpsit"

    In Legende: "De Onsterfelijcke ZEEHELT | ABRAHAM vander HULST, Viceadmirael van Hollant en Westvriesland, | onder het Ed: Moog: Collegie ter Admiraliteyt tot AMSTERDAM, geboren in AMSTERDAM | 1619, geschoten en voor't Vaderlant overleden inde bevochte Victorie tegens de Engelsche den 12 juni 1666. | Qui toties Batavos pelago defendit in armis. | Et ferro hesperias despoliavit opes: | Herculeum pirata ducem fugit: horret Iberus, | Et ferra Barbaries non acheronta timens. || Vt stupor Oceani Tamefin profugosque Britannos | Terruit, et Victor marte trophæa tulit. | En Batavum! sic fronte fuit, sic rupit in hostes. | Sic animam Cælo, sic dedit ossa solo. | H. Menslagie." - darunter: "PVLCHRVM ET DECORVM EST, PRO PATRIA MORI."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  23. Dame de qualite jouant de la Guitare
    Contributor: Schenk, Peter (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Trouvain, Antoine (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1694 und 1711]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Eine vornehm gekleidete Dame mit auffälligem Rocksaum, Spitzenvolants und einer hohen und komplizierten Frisur mit gestärkter und gefältelter Haube und Bändern sitzt auf einem Hocker und spielt auf einer Gitarre. Die Darstellung wurde ursprünglich... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine vornehm gekleidete Dame mit auffälligem Rocksaum, Spitzenvolants und einer hohen und komplizierten Frisur mit gestärkter und gefältelter Haube und Bändern sitzt auf einem Hocker und spielt auf einer Gitarre. Die Darstellung wurde ursprünglich 1694 von Antoine Trouvain gestochen und war vermutlich ein Verlagsprodukt ähnlich dem Recueil des modes de la cour de France, der die Mode zur Zeit Ludwigs XIV. in Frankreich illustrierte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schenk, Peter (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Trouvain, Antoine (KünstlerIn)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [späterer Nachdruck]
    Subjects: Mode
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 225 x 172 mm (Bild), 239 x 172 mm (Platte, beschnitten)
    Notes:

    In Legende: "Dame de qualite jouant de la Guitare"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers sowie Vorlage

    Titel nach Vorlage

  24. [Porträt des Seitz Schopper]
    Contributor: Fennitzer, Georg (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1666 und 1700]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Nürnberg]

    Das Mitglied aus einer der ältesten Patrizierfamilien Nürnbergs, Seitz Schopper, ist als Brustbildnis im Profil dargestellt. Das Porträt ist gemeinsam mit dem Bildnis des Hermann Schopper montiert. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Mitglied aus einer der ältesten Patrizierfamilien Nürnbergs, Seitz Schopper, ist als Brustbildnis im Profil dargestellt. Das Porträt ist gemeinsam mit dem Bildnis des Hermann Schopper montiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fennitzer, Georg (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: German
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Bildnis
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 91 x 84 mm (Bild), 106 x 84 mm (Platte)
    Notes:

    In Legende: "SEITZ SCHOPPER. || in Nürnberg. Anno: 1407."

    Titel fingiert

  25. [Porträt des Hermann Schopper]
    Contributor: Fennitzer, Georg (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1666 und 1700]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Nürnberg]

    Das Bildnis Hermann Schoppers ist im Profil gezeigt, eine Kappe und ein mit Fell gesäumter Mantel sowie sein Vollbart sind die wenigen markanten Merkmale. Das Porträt ist gemeinsam mit einem anderen Mitglied der Nürnberger Patrizierfamilie, Seitz... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Bildnis Hermann Schoppers ist im Profil gezeigt, eine Kappe und ein mit Fell gesäumter Mantel sowie sein Vollbart sind die wenigen markanten Merkmale. Das Porträt ist gemeinsam mit einem anderen Mitglied der Nürnberger Patrizierfamilie, Seitz Schopper, zusammen montiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fennitzer, Georg (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: German
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Porträt
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 93 x 77 mm (Bild), 115 x 77 mm (Platte)
    Notes:

    In Legende: "HERMAN SCHOPPER || in Nürnb: 1424"

    Titel fingiert