Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 201 to 225 of 631.

  1. Sefēr Lebûš pinnat jeqārōt
    We-hû hal-lebûš haš-šemini mil-lebûšē ham-malkût, ašer ḥibbēr
    Published: 355 [1594]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" (2")Ex 256
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 30 gez. Bl, 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  2. Sēfer Lebûš eder haj-jeqār
    Hû hal-lebûš hat-tešiʿi mis-sēfer Lebûš malkû[t] ; We-hû hā-ḥēleq haš-šēni mil-lebûš ōr jeqārōt
    Published: [1594]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" (2")Ex 256
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 30, 5 gez. Bl, 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  3. Ajjālā Šelûḥā
    Published: [1593-1595]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Notes:

    [Hebr.]

  4. Ajjālā Šelûḥā
    1-3
    Published: [1593-1595]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ex 2428
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: Ajjālā Šelûḥā - Show all bands
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  5. Taʾsīs aš-šīʿa li-ʿulūm al-Islām
    Published: 1401H 1981
    Publisher:  Dār al-Kutub al-ʿIrāqīya, al-Kāẓimīya

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    We 744
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.4.6|11
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Subjects: Shiites; Arabic literature
    Scope: 445 Seiten
    Notes:

    Taʹsīs al-Šīʻa li-ʻolūm al-Islām. Bio-bibliographies traditionnelles de savants šīʻites. - Biographie de l'auteur extraite du K. Boġyat al-rāġibīn fī aḥwāl Āl Šaraf al-Dīn de ʻAbd al-Ḥosayn Šaraf al-Dīn

    Biogr. Lexikon schiitischer Wissenschaftler und ihres Tätigkeitsfeldes, arab

  6. Teḥillat dibrē Šemûēl
    Published: [1601 (Approb. 354)]
    Publisher:  Mōše B. Beṣalēl, Prag

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ex 4588
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: Bl., 2-73, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  7. Megillat setarim
    [Supercomm. zu Abr. Ibn Esra über den Pentat.]
    Published: 5314 (1553)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" (2")Ex 4620
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 52 gez. Bl, 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  8. Minḥa belula
    Hu perush ḥamisha ḥumshe torah
    Published: (1594)
    Publisher:  Fr. de la Donne, Verona

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ev 1208
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 208 gez. Bl., 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  9. Cinta Kyoʿ Sū 1098-1133
    Kunḥ-bhoṅ-khet cā-chui-tō cinta-kyō-sū Ūḥ O anhac ၂၀၀ mrok kvay-lvan-nẹ athimḥ-amhat aphrac mranmā cā-reḥ-cha-rā-myāḥ-ka cu-poṅḥ-reḥ-sāḥ-pū-jō 'rve mranmā prạn-ka guṇ-pru thut-ve-saññ
    Published: [1333 [1971]
    Publisher:  Aṅḥ-va thvanḥ cā-'up-tuik, Rankun

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 A 56378
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Burmese
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: 1. akrim
    Subjects: Birmanisch; Literatur; Geschichte;
    Other subjects: Cinta Kyoʿ Sū (1737-1782)
    Scope: 250 p, 18 cm
    Notes:

    Seindagyawthu 1736-1771 ; Sammelband von Aufsätzen anlässlich des 200. Todestages von Dichters der Konbaung-Zeit Seindagyawthu U Aw

    Mit Widmung

    Lū Ññvanʿʹ: Cinta Kyoʿ Sū vandanā sạm khyui; Susassana: Moṅʿ thoṅʿ bhvaiʹ mahā leʺ khuiʺ krīʺ; Leʺ Mruiṅʿ: Cvayʿ cuṃ su kha minʿ; Soʿ Jaṅʿ: Mranʿ mā ʾabhidhānʿ; Bha Vaṅʿʺ: Kunʿʺ bhoṅʿ khetʿ lū raññʿ khyvanʿ; Mra Ke Tu: Ca kāʺ ni mitʿ ʾa ripʿ thvakʿ poʿ cā chui kyoʿ; Kyoʿ Mraṅʿʹ: Cinta Kyoʿ Sū Ūʺ O e* ra tu lakʿ rā; Kyoʿ Tuiṅʿ: Ūʺ O e* ʾa thveʺ ʾa khoʿ; Māgha: ʾInʿʹ kā ranʿ vo hā ra caṃ khyinʿ; Mratʿ Sā Ne: Cinta Kyoʿ Sū e* mhatʿ tamʿʺ taṅʿ ra tu myāʺ ; Ra Re Thvanʿʺ: Nhacʿ khetʿ nhacʿ phracʿ nhaṅʿʹ nhacʿ bhvaiʹ k

  10. Intišārāt-i bungāh-i tarǧuma wa našr-i kitāb
    Maǧmūʿa-i āṯār-i falsafa
    Published: [1338 h.š.?][1959?]
    Publisher:  Intišārāt-i bungāh-i tarǧuma wa našr-i kitāb, Tihrān

    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Notes:

    Jahresangabe nach Hiǧrī-Šamsī Kalender

  11. Stammbuch Johann Joachim Tafinger - R 16 Schop 1
    = Panoplia Omnivm Illiberalivm Mechanicarvm Avt Sedentariarum artium genera continens
    Published: [1575 - 1599]

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd16: VD16 S 3897
    Subjects: Beruf <Motiv>; Holzschnitt; Stammbuch;
    Scope: 148 Bl., Ill., 15,5 x 10 cm
    Notes:

    Original: Handschrift auf Papier

  12. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Published: 1441 h/2020 m
    Publisher:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 4 4 Crit. Mar.2
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Categories: EN 2610
    Edition: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Series: Silsilat al-muḥāḍarāt
    Subjects: Arabisch; Manuskript; Erzähler; Edition; Variante
    Scope: 5, 109 Seiten, Diagramme
  13. Maʿa 'r-rakb al-Ḥusainī min al-Madīna ila 'l-Madīna

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ṭabasī, Muḥammad Ǧawād aṭ- (HerausgeberIn)
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 964927426x; 9649274278; 9649403299
    Series: al- Maǧmūʿa al-mauḍūʿīya
    Subjects: Shīʿah; Islam
    Other subjects: Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680)
    Notes:

    880-04 al-juzʾ 1. al-Imām al-Ḥusayn fī al-Madīnah al-Munawwarah wa-riḥlatuhu minhā ilá Makkah al-Mukarramah / taʾlīf ʿAlī al-Shāwī -- al-juzʾ 2. al-Imām al-Ḥusayn fī Makkah al-Mukarramah / taʾlīf Najm al-Dīn al-Ṭabasī -- al-juzʾ 3. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Makkah ilá Karbalāʾ / taʾlīf Muḥammad Jawād al-Ṭabasī -- al-juzʾ 4. al-Imām al-Ḥusayn fī Karbalāʾ / taʾlīf ʿIzzat Allāh al-Mawlāʾī, Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 5. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Karbalāʾ ilá al-Shām / taʾlīf Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 6. al-Rakb al-Ḥusaynī fī al-Shām wa-minhu ilá al-Madīnah al-Munawwarah / taʾlīf Muḥammad Amīn al-Amīnī.

    Includes bibliographical references and indexes

  14. Maǧmūʿa-i intišārāt-i adabī wa tārīḫī-i Mauqūfāt-i Duktur Maḥmūd Afšār
    Ganǧīna-i āṯār-i Duktur Maḥmūd Afšār Yazdī
    Published: [1400 h.š.?] [2021?]-
    Publisher:  Intišārāt-i Duktur Maḥmūd Afšār, Tihrān

    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29:
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Scope: Bände
    Notes:

    Jahresangabe nach Hiğrī S̆amsī Kalender

  15. Rubāʿīyāt-i Ḥakīm Ḫaiyām Nīšābūrī
    bā muqaddama wa ḥawāšī bi-ihtimām-i ǧināb-i āqā-i Muḥammad ʿAlī Furūġī, āqā-i duktur Ġanī
    Published: [1320h.š] [1941/1942]
    Publisher:  Kitābfurūšī-i Faḫr-i Rāzī, [Īrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Rahbar-Digitalisat
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Furūġī, Muḥammad ʿAlī (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ġanī, Qāsim (HerausgeberIn)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: ʿUmar Ḫaiyām;
    Scope: 148 Seiten, Illustrationen
  16. [Die zwei Sibyllen]
    Contributor: Goltzius, Hendrick (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Polidoro (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1575 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsorts nicht ermittelbar]

    Zwei römische Sibyllen in einer Nische. Eine mit Schriftrolle, im Profil, die zweite mit einer Tafel und Blick nach oben. Nach einem Fresko von Caravaggio. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 465
    No inter-library loan

     

    Zwei römische Sibyllen in einer Nische. Eine mit Schriftrolle, im Profil, die zweite mit einer Tafel und Blick nach oben. Nach einem Fresko von Caravaggio.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Goltzius, Hendrick (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Polidoro (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II/II]
    Subjects: Frau
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 240 x 164 mm
    Notes:

    In Legende: "Due Sybille Rome extra Portam S. Angeli, a Polidoro quondam depicte et lucide et subumbrose nunc recens ab HGoltzio ibidem effigiate et Chalcographa arte sculpte."

    Wasserzeichen nicht identifiziert (unkenntlich und beschnitten)

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

  17. Farhang-i iṣṭilāḥāt-i zabānī dar adabīyāt-i dāstānī wa namāyišī
    = Dictionary of idioms in fictional and dramatic literature
    Published: 1397- [2018-
    Publisher:  Farhangistān-i Zabān wa Adab Fārsī, Tihrān

    Jild avval. 1250-1300 shamsī more

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan

     

    Jild avval. 1250-1300 shamsī

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786008735175; 600873517X
    Series: Maǧmūʿa-i adab-i muʿāṣir Fārsī ; 26
    Subjects: Persian literature; Persian language; Persian language ; fast ; (OCoLC)fst01058466; Persian literature ; fast ; (OCoLC)fst01058528; Dictionaries ; fast ; (OCoLC)fst01423826
    Scope: volumes, 22 cm
  18. [Christus heilt die Aussätzigen]
    Contributor: Rossigliani, Giuseppe Nicola (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Parmigianino (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1530 und 1608]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Mantua?]

    In der rechten Bildhäfte steht Christus, umringt von einer Menschengruppe, den rechten Arm ausgestreckt in Richtung einer weiteren Gruppe in der linken Bildhälfte, die kniend und flehend zu ihm aufschaut. Es handelt sich um die Heilung der... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 473
    No inter-library loan

     

    In der rechten Bildhäfte steht Christus, umringt von einer Menschengruppe, den rechten Arm ausgestreckt in Richtung einer weiteren Gruppe in der linken Bildhälfte, die kniend und flehend zu ihm aufschaut. Es handelt sich um die Heilung der Aussätzigen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rossigliani, Giuseppe Nicola (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Parmigianino (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Heilung
    Scope: 1 Druckgrafik, Clairobscur Holzschnitt auf Papier, 300 x 415 mm (Bild und Platte)
    Notes:

    unten rechts: "IOSEPH · NICOLAVS VICENTINI"

    Titel fingiert

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Zustand ermittelt aus Bartsch

  19. [Felsige Landschaft mit der Stigmatisation des Heiligen Franziskus]
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn); Sadeler, Marcus Christoph (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1629]
    Publisher:  Marco Sadeler excudit, [Haarlem]

    In einer felsigen Landschaft kniet im Vordergrund der Heilige Franziskus und empfängt aus einem von Strahlen umgebenen Kreuz die Stigmatisation. Am linken Bildrand beobachtet ein Mönch die Szene. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In einer felsigen Landschaft kniet im Vordergrund der Heilige Franziskus und empfängt aus einem von Strahlen umgebenen Kreuz die Stigmatisation. Am linken Bildrand beobachtet ein Mönch die Szene.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn); Sadeler, Marcus Christoph (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Eine Folge von Landschaften nach J. Breughel] / Iohan Breugel inue. ; EG: Sadler scalp.
    Subjects: Stigmatisation
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 201 x 270 mm (Bild), 210 x 271 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Iohan Breugel inue. EG: Sadler scalp." - darunter unten rechts: "Marco Sadeler excudit"

    Beschriftung im Bild: Aufzählung

    Titel fingiert

  20. [Bewaldete Berglandschaft mit einer Brücke und einer Kapelle]
    Contributor: Sadeler, Raphael (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bril, Paul (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1580 und 1632]
    Publisher:  [Verleger nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar]

    Eine felsige Landschaft mit Blick in die Ferne in der Mitte. Im rechten Vordergrund führt eine hölzerne Brücke über eine Schlucht, auf dem Weg dahinter zwei Wanderer. Auf einem schroffen Hügel rechts eine kleine Kapelle. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine felsige Landschaft mit Blick in die Ferne in der Mitte. Im rechten Vordergrund führt eine hölzerne Brücke über eine Schlucht, auf dem Weg dahinter zwei Wanderer. Auf einem schroffen Hügel rechts eine kleine Kapelle.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Raphael (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bril, Paul (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Berg
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 195 x 269 mm (Bild), 203 x 269 mm (Platte)
    Notes:

    Unten rechts: "P. Bril inuent: R. Sadeler scalp."

    Titel ermittelt aus Hollstein

  21. Shan dong wen yi
    Published: 1950-1979; 1951-196?
    Publisher:  Shan dong ren min chu ban she, Ji nan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 47155
    1974,2-5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Chinese
    Media type: Book
    Format: Print
    Notes:

    In chines. Schr. - Ersch. 1973 - 1976 zweimonatl., sonst monatl

  22. [Zweikampf]
    Contributor: Giulio (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1530 und 1600]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Eine Gruppe nackter Männer umringt eine Kampfhandlung. Ein Mann liegt am Boden, ein anderer mit einem Dolch wird von zwei Männern festgehalten. Die Szene spielt sich vor einer Felsenlandschaft ab, das Sujet lässt sich nicht näher bestimmten. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 621
    No inter-library loan

     

    Eine Gruppe nackter Männer umringt eine Kampfhandlung. Ein Mann liegt am Boden, ein anderer mit einem Dolch wird von zwei Männern festgehalten. Die Szene spielt sich vor einer Felsenlandschaft ab, das Sujet lässt sich nicht näher bestimmten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Giulio (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Kampf
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 296 x 438 mm (Bild)
    Notes:

    Datierung geschätzt

    Titel fingiert

    Künstler unbekannt

    Laut te Kloot handelt es sich um ein Werk nach Giulio Romano, die Darstellung bleibt jedoch auch für ihn ein "unerklärlicher Gegenstand"

  23. [Das Letzte Abendmahl]
    Contributor: Dente, Marco (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Raffael (KünstlerIn); Aelst, Nicolas van (Verlag); Salamanca, Antonio (Verlag)
    Published: [zwischen 1550 und 1613]
    Publisher:  Nic. Van Aelst. for., [Rom?]

    Das Letzte Abendmahl ist in bildparalleler Ausrichtung der Komposition auf die lange Tafel konzentriert, hinter der zentral Jesus Christus sitzt. Er blickt aus dem Bild, während die Jünger ihm zur Seite mit verschiedenen Gebärden ihrer Verwunderung... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Letzte Abendmahl ist in bildparalleler Ausrichtung der Komposition auf die lange Tafel konzentriert, hinter der zentral Jesus Christus sitzt. Er blickt aus dem Bild, während die Jünger ihm zur Seite mit verschiedenen Gebärden ihrer Verwunderung über den Verrat Ausdruck geben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dente, Marco (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Raffael (KünstlerIn); Aelst, Nicolas van (Verlag); Salamanca, Antonio (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [nicht beschriebener späterer Zustand]
    Subjects: Essen
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 297 x 439 mm (Bild und Platte, beschnitten)
    Notes:

    unten rechts: "Ant. sal. exc." - darunter: "Nic. Van Aelst. for."

    Beschriftung im Bild: Aufzählung

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Der um 1515-1527 von Antonio Salamanca verlegte Stich, der von Marco Dente nach Marcantonio Raimondi gestochen wurde, wurde von dem Verleger Nicolaus van Aelst zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgelegt

    Titel ermittelt aus Bartsch

    Zustand ermittelt aus Bartsch

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  24. [Der Fall Trojas und die Flucht des Aeneas]
    Contributor: Ghisi, Giorgio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Scultori, Giovanni Battista (KünstlerIn); Lafréry, Antoine (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1640]
    Publisher:  Antony Lafreri formis, Romæ

    In der linken Bildhälfte wird durch das Heranstürmen des griechischen Heeres - per Schiff, auf Pferden, zu Fuß - auf die Mauern von Troja dessen Fall dargestellt. Die rechte Bildhälfte zeigt die Flucht des Aeneas, seines Vaters Anchises und seines... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In der linken Bildhälfte wird durch das Heranstürmen des griechischen Heeres - per Schiff, auf Pferden, zu Fuß - auf die Mauern von Troja dessen Fall dargestellt. Die rechte Bildhälfte zeigt die Flucht des Aeneas, seines Vaters Anchises und seines Sohnes aus der brennenden Stadt, beschützt von Venus in einem Wolkenmantel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ghisi, Giorgio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Scultori, Giovanni Battista (KünstlerIn); Lafréry, Antoine (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [späterer Abdruck]
    Subjects: Troja
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 385 x 496 mm (Bild), 390 x 502 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Romæ Antony Lafreri formis" - Mitte: ".I.B.MNTVANVS.IN" - rechts: "GEORGIVS MANTVANVS ·F·"

    Datierung geschätzt

    Titel fingiert

  25. [Herkules und Kerberos]
    Contributor: Greuter, Matthäus (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Martini, Innocenzo (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1585 und 1638]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Am vorderen Bildrand steht zentral Herkules, die Keule geschultert und den dreiköpfigen Höllenhund Kerberos an der Leine. In einem Halbkreis von der hügeligen Bildmitte bis zum linken Vordergrund sind Figurengruppen aufgereiht, darunter Soldaten in... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Am vorderen Bildrand steht zentral Herkules, die Keule geschultert und den dreiköpfigen Höllenhund Kerberos an der Leine. In einem Halbkreis von der hügeligen Bildmitte bis zum linken Vordergrund sind Figurengruppen aufgereiht, darunter Soldaten in Rüstung, Frauen und Kinder. Im Hintergrund ist rechts ein Waldstück mit Tieren zu erkennen sowie eine Stadt am Meer. Prominent in der oberen Bildmitte prangt ein gekröntes Wappen mit Adler und einer Burg sowie zierendem Rollwerk.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Greuter, Matthäus (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Martini, Innocenzo (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Herkules
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 367 x 463 mm (Bild), 393 x 474 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Innocenti' Martinj delineauit " - daneben: "Matthæus Greuter scalpsit."

    In Legende oben: "LATRATV REGNA TRIFAV CI PERSONAT"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    Zustand und einschlägige Literatur nicht verzeichnet