Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 79.

  1. PVB.|| VERGILII || MARONIS || OPERA,|| D. PHILIPPI MELANCHTONIS || & aliorum doctissimorum virorum Scholijs, An-||notationibus & nouis Argumentis illustrata ... || Adiectis etiam Figu-||ris egregiè depictis ... || CVM Rerum et Verborum Indice.||
    Published: 1573
    Publisher:  Froschauer, Christoph d.J., Tiguri

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dolet, Étienne (Mitwirkender); Frisius, Johannes (Mitwirkender); Hegendorph, Christoph (Mitwirkender); Melanchthon, Philipp (Mitwirkender)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Epos; Latein; Literatur
    Scope: [8] Bl., 740 S., [10] Bl., Illustrationen (Holzschnitte), 8°
    Notes:

    Titelblatt fehlt; mit Marginalien und Zeichnungen versehen; Seite 49/50 und 91/92 fehlen; Erscheinungsjahr ermittelt.

  2. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  3. PVB.|| VERGILII || MARONIS || OPERA,|| D. PHILIPPI MELANCHTONIS || & aliorum doctissimorum virorum Scholijs, An-||notationibus & nouis Argumentis illustrata ... || Adiectis etiam Figu-||ris egregiè depictis ... || CVM Rerum et Verborum Indice.||
    Published: 1573
    Publisher:  Froschauer, Christoph d.J., Tiguri

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dolet, Étienne (Mitwirkender); Frisius, Johannes (Mitwirkender); Hegendorph, Christoph (Mitwirkender); Melanchthon, Philipp (Mitwirkender)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Epos; Literatur; Latein
    Scope: [8] Bl., 740 S., [10] Bl., Illustrationen (Holzschnitte), 8°
    Notes:

    Titelblatt fehlt; mit Marginalien und Zeichnungen versehen; Seite 49/50 und 91/92 fehlen; Erscheinungsjahr ermittelt

  4. Marci Tullii Ciceronis De oratore libri tres. Eiusdem de perfecto oratore ad M. Brutum liber. Cum absolutis. doctiss. viri Philippi Melancthonis castigationibus & scholijs
    Published: Anno. 1573
    Publisher:  Excudebat Ioannes Kyngstonus, S.l.

    Access:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Cicero, Marcus Tullius; Melanchthon, Philipp
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: FX 153200
    Subjects: Latein; Rhetorik
    Other subjects: Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): De oratore
    Notes:

    Cf. Folger catalogue, which gives signatures: A-2E

    Reproduction of the original in the Henry E. Huntington Library and Art Gallery

    STC (2nd ed.), 5290

    Auch als Mikrofilmausg.: Early English books, 1475-1640 ; Filmrolle/Positions-Nr. 316:05

    Online-Ausg.:

  5. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  6. Psalterivm Latinvm Davidis Prophetae Et Regis
    Cvm Familiari Et Pia Expositione, Ac Brevi Notatione artificij Rhetorici pertinentis ad rationem inuentionis, dispositionis & elocutionis
    Contributor: Corner, Christoph (Hrsg.)
    Published: [1573]
    Publisher:  Schneider, Lipsiae

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: StP B 71
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Q 640-9 D
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    B lat.157301
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Corner, Christoph (Hrsg.)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 B 3226
    Edition: Omnia Nvnc Emendatiora Et Avctiora Edita
    Subjects: Bibel; Übersetzung; Latein;
    Scope: [17] Bl., 427 S., [4] Bl., [1] Bl. leer, 8o
    Notes:

    Haupttitels. ohne Erscheinungsvermerk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: LIPSIAE IMPRIMEBAT ANDREAS SCHNEIDER. TYPIS VOEGELIANIS. ANNO M.D.LXXIII.

  7. M. Terentii Varronis opera quæ supersunt
    In Lib. De Ling. Lat. Coniectanea Iosephi Scaligeri, recognita & appendice aucta. In Libros De Re Rust. Notæ eiusdem Ios. Scal., non antea editæ. His adiuncti fuerunt Adr. Turn. Comment. in lib. De lingua Latina: cum Emendationibus Ant. Augustini. Item P. Victorii Castigationes in lib. De re rustica
    Published: 1573
    Publisher:  Stephanus, [Paris]

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    573/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Turnèbe, Adrien; Vettori, Pietro
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Scope: Getr. Zählung
  8. Tres Orationes Olynthiacae
    Author: Demosthenes
    Published: 1573

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Vx 5775
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Demosthenes
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Demosthenes; Rhetorik; Griechisch;
    Scope: 8"
  9. Civitates orbis terrarum
    Published: 1572-1618

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: RB 10217
    Subjects: Vedute; Stadtplan; Stadt <Motiv>; Kupferstich; Stadtbeschreibung
    Scope:
    Notes:

    Erschienen: Liber 1 (1572) bis Liber 6 (1618)

  10. In vniversam benedicendi rationem tabvla, svmmam artis rhetoricae complectens
    Published: 1573
    Publisher:  Plantin, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:W 1554
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Fb 394 (3)
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 403.41 Quod. (3)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: Recognita & emendatius excusa
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: 111 S., Taf, 8°
  11. GVILIELMI || SOONI VANTES-||DENI AVDITOR, SIVE || POMPONIVS MELA DI-||SPVTATOR,|| DE SITV ORBIS.|| Praefatio Authoris consilium et institutum,|| operis vtilitatem et ordinem indicabit.|| Adiecti sunt ad finem orbis terrarum, noui || Incolae.|| Cum praefatione praefixa, qua nominis ratio, et rei totius || vsus explicatur.||
    Published: 1573
    Publisher:  Birckmann, Johann (Witwe), Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wo 591
    No inter-library loan
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 8° 0272 M
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Soonus, Guilielmus (Bearbeiter); Birckmann, Margarethe
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 M 2324
    Subjects: Mela, Pomponius; Geografie; Fachliteratur; Latein;
    Scope: [8], 184[=186], [2] Bl., Druckerm., 8°
    Notes:

    Signaturformel: *8, A-Z8, Aa4 [Bl. *8 leer]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: COLONIAE AGRIPPINAE,|| Apud Ioannem Birckmannum.Anno || M D.LXXIII.||

  12. IOANNIS RA=||VISII TEXTORIS NIVER-||NENSIS EPITHETORVM OPVS || absolutissimum.|| IAM VLTIMO, POST VARIAS AEDITIONES,|| ipsius#́[que] autoris recognitionem, et doctißimorum poëtarum philosophorum#́[que] emen||dationes ... repurgatum, opera HEINRICI || PANTALEONIS ... || Accesserunt De carminibus ad ueterum imitationem artificiose || componendis praecepta bona,& utilia, collecta || à Georgio Sabino.||
    Author: Tixier, Jean
    Published: 1573
    Publisher:  Brylinger, Nikolaus (Erben), Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wb 5756
    No inter-library loan
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 0272
    No inter-library loan
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4SW24
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Pantaleon, Heinrich (Bearbeiter); Cherler, Paul (BeiträgerIn); Laberius, Henricus (BeiträgerIn); Maizières, Gilles de (BeiträgerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 T 1435
    vd16: VD16 S 93
    Subjects: Lexikologie; Latein;
    Scope: [3] Bl., 952 S., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4°
    Notes:

    Beiträger: Cherler, Paul; Laberius, Henricus; Maser, Aegidius

    Signaturformel: a-z4, A-Z4, Aa-Zz4, AA-ZZ4, Aaa-Zzz4, AAaEEe4 [Bl. EEe4 leer]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: BASILEAE, 1573.||[Nikolaus Brylinger]

    1. enth. Werk: Sabinus, Georg: De carminibus ad veterum imitationem artificiose componendis praecepta. (VD16 S 93)

  13. METHODVS || DE CONSCRIBEN=||DIS EPISTOLIS, A GEORGIO || MACROPEDIO SECVNDVM VE-||ram artis rationem || tradita.|| EIVSDEM.|| Epitome praeceptionum de paranda copia verborum et || rerum, per quaestiones: item de nouem speciebus ar-||gumentationum Rhetoricarum ... || ACCESSIT || Christophori Hegendorphini Epistolas || conscribendi Methodus.||
    Published: 1573
    Publisher:  Birckmann, Arnold d.Ä. (Erben), Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xb 6424
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nl 3900
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 ZV 9402
    Subjects: Theoretische Philosophie; ; Brief; Rhetorik;
    Scope: [2], 123 [= 125] Bl., Druckerm., 8°
    Notes:

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-P8, Q7. - Fehler in der Paginierung: Bl. 70 und 111 doppelt, zwischen Bl. 108 und 109 fälschlich Bl. 96, Bl. 116 fehlt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: COLONIAE AGRIPPINAE,|| Apud haeredes Arnoldi Birckmanni.|| ANNO M. D. LXXIII.||

    1. enth. Werk: Hegendorff, Christoph: Epistolas conscribendi methodus [EST: Methodus conscribendi epistolas].

    2. enth. Werk: Langeveldt, Joris van: Epitome praeceptionum de paranda copia verborum et rerum.

  14. ELEMENTORVM || RHETORI=||CES LIBRI DVO:|| RECENS RECOGNITI || AB AVTORE || PHILIPPO MELANTH:|| His adiectae sunt Epistolae contrariae, PICI || et HERMOLAI BARBARI, vnà || cum dispositione PHILIP.|| MELANTH.|| Acceßit demum Index et rerum et uer=||borum locupletißimus.||
    Published: 1573
    Publisher:  Schleich, Clemens und Schöne, Anton, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nl 2695
    No inter-library loan
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    95
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Burchart, Franz (BeiträgerIn); Schleich, Clemens; Schöne, Anton
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 ZV 16955
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: [1] Bl., 217, [1] S., [21] Bl., 8°
    Notes:

    Beiträger: Burchard, Franz

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-P8, Q4, R8 [Bl. R8 leer]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVITEBERGAE || Excudebant Clemens Schleich et || Antonius Schöne,|| ANNO || M. D. LXXIII.||

  15. Lippi Brandolini,|| DE RATIO=||NE SCRIBENDI LI=||BRI TRES, NVNC DE-||NVO IN LVCEM || EDITI.|| In quibus vir ille doctiß. Rhetoricae praecepta à dicen-||di ratione, ad rationem scribendi, styliqúe exercendi || vsum ... transtulit ... || ADIECTI SVNT.|| Ioan. Ludouici Viuis, Des. Erasmi Rote-||rodami, Conradi Celtis, Christophori || Hegendorphini, de conscriben-||dis epistolis li-||belli.||
    Author: Aurelius
    Published: 1573
    Publisher:  Birckmann, Arnold d.Ä. (Erben), Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 7667
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Corradi, Sebastiano (BeiträgerIn); Strebée, Jacques-Louis (BeiträgerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 B 7040
    vd16: VD16 E 2084
    vd16: VD16 V 1839
    vd16: VD16 H 1227
    vd16: VD16 C 1933
    Subjects: Rhetorik; ; Brief;
    Scope: [8] Bl., 405 S., 8°
    Notes:

    Beiträger: Corrado, Sebastiano; Estrebay, Jacques Louis d'

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: *8, A-Z8, Aa-Bb8, Cc4 [Bl. Cc4 leer]

    BNHCat B 870

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: COLONIAE AGRIPPINAE.|| Apud haeredes Arnoldi Birckmanni. Anno || M.D.LXXIII.||

    1. enth. Werk: Celtis, Konrad: De conscribendis epistolis [EST: Scribendarum epistolarum compendium]. (VD16 C 1933)

    2. enth. Werk: Erasmus, Desiderius: De conscribendis epistolis [EST: Brevissima maximeque compendiaria conficiendarum epistolarum formula]. (VD16 E 2084)

    3. enth. Werk: Vives, Juan Luis: De conscribendis epistolis [EST: De conscribendis epistolis libellus verè aureus]. (VD16 V 1839)

    4. enth. Werk: Hegendorff, Christoph: De conscribendis epistolis libelli [EST: Methodus conscribendi epistolas]. (VD16 H 1227)

  16. RHETORICA || INVENTIONIS ET DISPO-||sitionis, illu-strata & locupletata quàm || plurimis exemplis sacris & phi-||losophicis:|| ... Edita denuò correcta, & penètota alia à prio-||ri editione facta in Academia Er-||phordensi || A || MATTHAEO DRESSERO.|| ... ||
    Published: 1573
    Publisher:  Oporinus, Johann (Nachfolger), Basel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 9 (8°)
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 8° 00110
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    163 B 5
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    No inter-library loan
    Dombibliothek Hildesheim
    2 F 0703a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 13009
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Helmbold, Ludwig (BeiträgerIn); Lauterbach, Johann (BeiträgerIn); Wangenheim, Fridericus à (WidmungsempfängerIn); Wangenheim, Joannes Fridericus à (WidmungsempfängerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 D 2764
    Scope: [8] Bl., 596 S., [9] Bl., 8°
    Notes:

    Beiträger: Helmbold, Ludwig; Lauterbach, Johannes

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: BASILEAE, EX OFFICI-||na Oporiniana.1573.||(Mense Ianuario.||)

  17. Ulm
    Published: [1572-1574]

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Ulm; ; Ulm <Motiv>; Vedute;
    Scope: 1 Kupferstich, Blattgr. 11 x 47,5 cm
    Notes:

    Ulm von Norden. - Aus der Topographie von Braun und Hogenberg 1572/1574. - Abhängig von Schefold-Wü9667

  18. [Die vier Jahreszeiten]
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Visscher, Claes Jansz], [Amsterdam] ; [Schenk, Pieter]

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Monat; Landwirtschaft <Motiv>;
    Scope: 1 Druckreihe (4 gezählte Blätter), Kupferstich auf Papier
    Notes:

    Titel ermittelt aus Hollstein

  19. Aestas
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:2
    No inter-library loan

     

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter ausgestreckt, die Sense parallel dazu ragt sogar über die Bildgrenze hinaus. Im Hintergrund ist ein Dorf vor sanft ansteigenden Hügeln zu sehen und die sommerliche Sonne steht hoch am Himmel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 2
    Subjects: Ernte
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 223 x 277 mm (Bild), 224 x 279 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Bruegel inue"

    In Legende: "Iulius, Augustus, nec non et Iunius Aestas · | AESTAS | Adolescentie imago | Frugiferas aruis fert Aestas torrida meßeis · | 2 "

    Blattzählung unten rechts: "2"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  20. Autumnus
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:3
    No inter-library loan

     

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann bringt eine Keule ins Haus. Rechts stehen zwei kleine Kinder vor einem Brunnen. Im Hintergrund werden in einem Wingert Trauben gelesen und in eine große Bütt geschüttet. Weiter links werden gefällte Bäume zersägt. Das geschäftige Treiben wird von einer Dorfkulisse mit Kirchturm eingerahmt, dahinter erstrecken sich weite Hügel, die durch eine Windmühle akzentuiert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 3
    Subjects: Brunnen
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 220 x 279 mm (Bild), 224 x 282 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "H Bol"

    In Legende: "Septembri, Octobri Autumnus, totóq Nouémbri · | AVTVMNVS | Virilitatis tÿpus | Dat musto grauidas Autumnus pomifer uuas · | 3 "

    Blattzählung unten rechts: "3"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  21. [Ein Mann vor einem Richter schwört bei Gott]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excud., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:2
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere Figuren sitzen bzw. stehen anbei. Rechts im Mittelgrund ist eine Gruppe Männer um einen Tisch beim Würfelspiel versammelt, im Hintergrund erkennt man eine Zeltstadt. In der Sonne, die rechts am Himmel erscheint, ist der Gottesname in hebräischen Schriftzeichen zu lesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 2
    Subjects: Schwur
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    Mitte unten: "Heemskerck Inuent." - daneben: "Phls Galle excud."

    In Legende: "NON ASSVMES NOMEN DOMINI DEI TVI IN VANVM : NEC ENIM HABEBIT INSON= | TEM DOMINVS EVM, QVI ASSVMSERIT NOMEN DOMINI DEI SVI FRVSTRA · EXOD · XX · "

    Blattzählung unten rechts: "·2·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  22. [Der Mann, der am Feiertag Holz spaltet]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle exc., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:3
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 3
    Subjects: Holz hacken
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 196 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    auf dem Quader in der Mitte: "Heemskerck Jn" - unten rechts: "Phls Galle exc."

    In Legende: "MEMENTO VT DIEM SABBATI SANCTIFICES : SEX DIEBVS OPERABERIS, ET FACIES OMNIA | OPERA TVA SEPTIMO AVTEM DIE SABBATVM DOMINI DEI TVI EST · EXOD·XX·"

    Blattzählung unten links: "·3·"

    Beschriftung im Bild: oben links "NVMERVS · XV · CAP ·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  23. [Die Verspottung Noahs]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excud., [Antwerpen?]

    Noah liegt betrunken auf den Stufen unterhalb eines Tisches. Zwei seiner Söhne halten ein Laken zwischen sich und zeigen schadenfroh auf ihren Vater. Rechts im Hintergrund ist ein Tisch und ein Bett in einem Zelt errichtet. Ein altes Ehepaar und zwei... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:4
    No inter-library loan

     

    Noah liegt betrunken auf den Stufen unterhalb eines Tisches. Zwei seiner Söhne halten ein Laken zwischen sich und zeigen schadenfroh auf ihren Vater. Rechts im Hintergrund ist ein Tisch und ein Bett in einem Zelt errichtet. Ein altes Ehepaar und zwei Kinder sind um den Tisch versammelt. Links im Hintergrund ziehen Tiere paarweise zur Arche Noah, die auf einem Berg im Hintergrund erscheint. Links wird in einem Weinberg gearbeitet. Dazwischen erstrahlt ein Regenbogen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 4
    Subjects: Bett
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 195 x 244 mm (Bild), 211 x 247 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Heemskerck Innent - unten rechts: "Phls Galle excud."

    In Legende: "HONORA PATREM TVVM, ET MATREM TVĀ : VT SIS IONGÆV SVPER TERRAM · EXOD·XX·"

    Beschritung im Bild: unten Mitte "Genesis · ix · Cap ·"

    Blattzählung unten rechts: "·4·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  24. [Kain erschlägt Abel]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excudebat, [Antwerpen?]

    Im Vordergrund erschlägt Kain Abel, der bereits am Boden liegt, mit einem Kieferknochen. Rechts im Hintergrund flieht ein Mann, die Hand schützend vor den Kopf gehalten, den er nach oben richtet, wo aus einer Wolke ein alter Mann mit Tiara zu sehen... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:5
    No inter-library loan

     

    Im Vordergrund erschlägt Kain Abel, der bereits am Boden liegt, mit einem Kieferknochen. Rechts im Hintergrund flieht ein Mann, die Hand schützend vor den Kopf gehalten, den er nach oben richtet, wo aus einer Wolke ein alter Mann mit Tiara zu sehen ist. Links steht ein Mann betend vor zwei Strohbündeln, die er auf einen Altar gestellt hat und die mit viel Qualm zu brennen anfangen. Im Hintergrund sieht man einen Mann kniend vor einem Altar, auf dem Opfertiere verbrannt werden. Ganz links im Hintergrund hat sich eine Familie unter einem Zelt versammelt, davor hackt ein Mann Erde. Verbindendes Element des Hintergrundes ist ein Regenboden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 5
    Subjects: Altar
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 243 mm (Bild), 212 x 245 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "MHeemskerck Inuen," - daneben: "Phls Galle excudebat" ; auf der Treppe: "H, Muller fecit"

    In Legende: "NON OCCIDES · EXOD·XX·"

    Beschriftung im Bild: unten links "Genesis · iiij · Cap ·"

    Blattzählung unten Mitte: "·5·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  25. [Die Schlacht bei Gibeon]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Blatt zeigt die Schlacht bei Gibeon, eine Stadt, die die Israelisten belagert hatten. Die auffälligste Figur ist der in Rückenansicht gezeigte Soldat, der über einen toten Soldaten steigt und mit seinem Schwert nach hinten ausholt, um seinen... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 941:8
    No inter-library loan

     

    Das Blatt zeigt die Schlacht bei Gibeon, eine Stadt, die die Israelisten belagert hatten. Die auffälligste Figur ist der in Rückenansicht gezeigte Soldat, der über einen toten Soldaten steigt und mit seinem Schwert nach hinten ausholt, um seinen bereits am Boden liegenden Gegner zu töten. Rechts ist eine Lanzenschlacht im Gange, links streckt der Hagel die Soldaten nieder. Am Himmel steht die Sonne im Zentrum.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 8
    Subjects: Soldaten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 190 x 280 mm (Bild), 209 x 280 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten links: "8"

    In Legende: "AD VOCEM IOSVE DEVS SOLEM LVNAMQ AB OCCASV PROHIBET. | DONEC VLCISCERETVR SE ISRAEL DE INIMICIS SVIS. Iosue. Cap: 10."

    Titel fingiert