Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 333821.
-
Musen & Medusen ; Mythos und Geschlecht in der Literatur des 20. Jahrhunderts
-
Athenäum 7. Jahrgang
-
Die ‚fließende‘ Rede und der ‚gefrorene‘ Text.Metaphern der Medialität
-
Die Frau als Naturgenie. Sades Juliette und Madame de Staëls Corinne
-
Wilde Blicke: Zur unhöfischen Wahrnehmung von Körpern und Schriften
-
Der norwegische Kulturradikalismus und das Faschismusbild im Werk Sigurd Hoels in Relation zu den massenpsychologischen Theorien Wilhelm Reichs
-
Ideologiekritik als retro- und prospektive Fähigkeit. Ein Unterrichtsversuch zur Behandlung eines NS-Romans im Geschichtsunterricht
-
T - Z
-
P - St
-
K - O
-
C - J
-
A - B
-
A Close and Distant Reading of Shakespearean Intertextuality - Appendix
-
Digitalization of writing : do we really understand how much writing is changing? : and do we react properly to the challenges, digitization poses on teaching and research?
-
Wissenstexte zwischen Anonymität und Autorschaft
-
"Irgendwie bin ich immer am Schreiben” : vom Sinn transdisziplinärer Analysen der Textproduktion im Medienwandel
-
Einen Artikel für eine wissenschaftliche Zeitschrift schreiben
-
Leveraging corpus linguistic methods to provide writing aids
-
Schreiben in digitalen Räumen : Zukunft des Schreibens - oder bereits Gegenwart?
-
Good practice verdichten : Gastkapitel mit Daniel Perrin
-
Interventionen verbinden : Gastkapitel mit Daniel Perrin
-
Wissenschaftliche Textproduktion und Schreibdidaktik
-
Zitierleitfaden
-
Citation guide
-
Cognitive load of academic writing in L2 English vs. in L1 plus translation