Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 436426.
-
Referenzfläche 1#
-
Crowdsourcing language change with smartphone applications
-
"Wege, auf denen die Sprache stimmhaft wird" Die Übersetzung von einundzwanzig Sonetten Shakespeares durch Paul Celan
-
Innana E (4.07.5)
-
Datenbank: Sprechsituationen lyrischer Dichtung
-
Reconsidering Transcendence/Immanence. Modernity’s Modes of Narration in Nineteenth-Century Arabic Literary Tradition
-
Les premiers récits de voyage au féminin en Pologne
-
Strandurlauberin
-
Anschauung des Unsichtbaren. Rhetoriken des Nicht-Wissens im Umfeld des Darwinismus
-
Geopferte Nachkommen. Transferfigurationen zwischen Krieg und Frieden in Shakespeares 'Titus Andronicus und Much Ado About Nothing'
-
Rezension zu: Franziska Wenzel, Meisterschaft im Prozess. Der Lange Ton Frauenlobs – Texte und Studien. Mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft. (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 10) Akademie Verlag Berlin 2012
-
Die rumänische Literatur in Geschichte und Gegenwart. Überlegungen anhand von I. L. Caragiales Darstellung der Bauernproblematik
-
The Modification of Mantras in Vedic Rituals according to the ninth Adhyāya of the Dīpaśikhā of Śālikanātha Miśra
-
Die Siddhaṃ in der japanischen Kunst in Ritualen der Heilung
-
About the identity-structuring function and its consolidation by means of fictional texts ; Identitätsbildende und -konsolidierende Funktion fiktionaler Texte
-
"Benjamin in Bern"
-
Viktor Shklovsky
-
Erzählen in Russland – Erzählen ohne Pointe
-
Spätformen mittelalterlicher Textreproduktion. Die ›Parzival‹-Handschriften der Lauberwerkstatt
-
Psycho-Image – Performance – Violence . Zur Symptomatik der Postmoderne bei Vladimir Sorokin und Bret Easton Ellis
-
Faust – der Künstler. Inspiration und Rationalität im Symbolismus Valerij Brjusovs
-
Brjussow. Die Schwestern
-
Kyot und Kundrie: Expertenwissen in Wolframs ›Parzival‹
-
Virtuelle Handlungen, reale Konsequenzen ; Über Theatralität und die ästhetische Differenz des Digitalen
-
Self-Tracker ; Praktiken der Selbstvermessung in digitalen Vernetzungskulturen