Results for *

Displaying results 1 to 23 of 23.

  1. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Vestris (Tänzerin); Lequine (Tänzerin)
    Published: 14. Februar 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Vestris (Tänzerin); Lequine (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.02.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Mlle. Lequine und Mlle. Vestris

    Interpr.: Mlle. Vestris: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad. Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Vestris d. 2te: Grazie.

  2. Die Rosen-Fee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 26. May 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.05.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zur Eröffnung des Königl. neuen Schauspielhauses

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Die Decoration zum Ballet ist von Herrn Gropius gezeichnet und gemalt

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mlle. Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Rönisch: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Senger: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  3. Die Rosen-Fee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 30. May 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.05.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Die Decoration zum Ballet ist von Herrn Gropius gezeichnet und gemalt

    Bem. d. Veranstalters: Im Opernhause: Kein Schauspiel

    Anzeige d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Wolff, kann das Schauspiel: Iiphigenie auf Tauris, nicht gegeben werden

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mlle. Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Rönisch: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Senger: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  4. Die Rosen-Fee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 1. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Im Opernhause: Kein Schauspiel

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mlle. Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Rönisch: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Senger: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  5. Die Rosenfee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 30. August 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mad. Hoguet-Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Habermaaß: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Gasperini: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  6. Die Rosenfee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 5. August 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mad. Hoguet: Ihre Gespielin; Mlle. Habermaaß: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Gasperini: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  7. Der Bajaderen
    Große Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Published: 26. September 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.09.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Die zur Handlung gehörigen Tänze sind vom Königl. Balletmeister Telle

    Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Riebe und Senger; den Damen Lemiere, Lequine, Lauchery, Gern, Rönisch, Habermaaß und Hulda Riebe

    Bem. d. Veranstalters: Im Schauspielhause: Keine Vorstellung

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient und Hr. Wolff sind unpäßlich. Mad. Schulz ist heiser

    Interpr.: Hr. Stümer: Demaly, Rajah von Benares; Hr. Blume: Olkar, Fürst der Maratten; Hr. Weitzmann: Rustan, Oberaufseher des Harems; Hr. Gern: Narsea, Ober-Bramin; Hr. Devrient d. jüng: Hyderan, Bramin; Hr. Rebenstein: Rottar, Ober-Feldherr; Hr. Wauer: Salem, Olkars Vertrauter; Hr. Holzbecher: Osmin, Anführer der Maratten; Mlle. Joh. Eunike: Lamea, eine Bajadere; Mlle. Wilh. Leist: Ixora, Favoritinn; Mlle. Henr. Reinwald: Divane, Favoritinn; Mad. Dötsch: Deveda Favoriten; Mlle. Const. Sebastiani: Bajadare.

  8. Aschenbrödel, oder Das Zauber-Kätzchen
    Pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Published: 24. October 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.10.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet vom Königl. Balletmeister Telle. Musik vom Königl. Musik-Director G. A. Schneider

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich. Hr. Devrient d. jüng. ist heiser

    Interpr.: Hr. Hoguet: Prinz Alfonso; Hr. Riebe d. 1ste: Don Bartholomeo di Montefiascone; Mlle. Lequine: Elvire, seine Tochter; Mlle. Gemmel: Isabelle, seine Tochter; Mlle. Lemiere: Aschenbrödel, seine Stieftochter; Mlle. Rönisch: Die Fee Minette; Hr. Const. Telle: Don Rubicondo Hr. Senger: Don Verdimare; Mlle. Lampery: Gefolge der Fee; Mlle. Brandes: Gefolge der Fee; Mlle. Adler: Gefolge der Fee; Mlle. Galster: Gefolge der Fee; Mlle. Schulze: Gefolge der Fee.

  9. Der Bajaderen
    Große Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Published: 29. October 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.10.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Die zur Handlung gehörigen Tänze sind vom Königl. Balletmeister Telle

    Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Riebe und Senger; den Damen Lemiere, Lequine, Gemmel, Rönisch, Habermaaß und Hulda Riebe

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient senior, Hr. Wolff, Hr. Lemm und Mad. Seidler sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Stümer: Demaly, Rajah von Benares; Hr. Blume: Olkar, Fürst der Maratten; Hr. Weitzmann: Rustan, Oberaufseher des Harems; Hr. Gern: Narsea, Ober-Bramin; Hr. Devrient d. jüng: Hyderan, Bramin; Hr. Rebenstein: Rottar, Ober-Feldherr; Hr. Wauer: Salem, Olkars Vertrauter; Hr. Holzbecher: Osmin, Anführer der Maratten; Mlle. Joh. Eunike: Lamea, eine Bajadere; Mlle. Wilh. Leist: Ixora, Favoritinn; Mlle. Henr. Reinwald: Divane, Favoritinn; Mad. Dötsch: Deveda Favoriten; Mlle. Const. Sebastiani: Bajadare.

  10. Aschenbrödel, oder Das Zauber-Kätzchen
    Pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Published: 4. November 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.11.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet vom Königl. Balletmeister Telle. Musik vom Königl. Musik-Director G. A. Schneider

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich. Hr. Devrient d. jüng. ist heiser

    Interpr.: Hr. Hoguet: Prinz Alfonso; Hr. Riebe d. 1ste: Don Bartholomeo di Montefiascone; Mlle. Lequine: Elvire, seine Tochter; Mlle. Gemmel: Isabelle, seine Tochter; Mlle. Lemiere: Aschenbrödel, seine Stieftochter; Mlle. Rönisch: Die Fee Minette; Hr. Const. Telle: Don Rubicondo Hr. Senger: Don Verdimare; Mlle. Lampery: Gefolge der Fee; Mlle. Brandes: Gefolge der Fee; Mlle. Adler: Gefolge der Fee; Mlle. Galster: Gefolge der Fee; Mlle. Schulze: Gefolge der Fee.

  11. Die Rosen-Fee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 1. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 139d R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Im Opernhause: Kein Schauspiel

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mlle. Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Rönisch: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Senger: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  12. Die Rosen-Fee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 8. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 146c R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Im Opernhause: Keine Vorstellung

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mlle. Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Rönisch: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Senger: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  13. Die Rosenfee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 5. August 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 204c R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mad. Hoguet: Ihre Gespielin; Mlle. Habermaaß: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Gasperini: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  14. Die Rosenfee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 30. August 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 227c R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Gasperini (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist krank

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mad. Hoguet-Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Habermaaß: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Gasperini: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  15. Der Bajaderen
    Große Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Published: 26. September 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 252 R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Lauchery, Carolina (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.09.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Die zur Handlung gehörigen Tänze sind vom Königl. Balletmeister Telle

    Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Riebe und Senger; den Damen Lemiere, Lequine, Lauchery, Gern, Rönisch, Habermaaß und Hulda Riebe

    Bem. d. Veranstalters: Im Schauspielhause: Keine Vorstellung

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient und Hr. Wolff sind unpäßlich. Mad. Schulz ist heiser

    Interpr.: Hr. Stümer: Demaly, Rajah von Benares; Hr. Blume: Olkar, Fürst der Maratten; Hr. Weitzmann: Rustan, Oberaufseher des Harems; Hr. Gern: Narsea, Ober-Bramin; Hr. Devrient d. jüng: Hyderan, Bramin; Hr. Rebenstein: Rottar, Ober-Feldherr; Hr. Wauer: Salem, Olkars Vertrauter; Hr. Holzbecher: Osmin, Anführer der Maratten; Mlle. Joh. Eunike: Lamea, eine Bajadere; Mlle. Wilh. Leist: Ixora, Favoritinn; Mlle. Henr. Reinwald: Divane, Favoritinn; Mad. Dötsch: Deveda Favoriten; Mlle. Const. Sebastiani: Bajadare.

  16. Aschenbrödel, oder Das Zauber-Kätzchen
    Pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Published: 8. November 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 294b R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 08.11.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet vom Königl. Balletmeister Telle. Musik vom Königl. Musik-Director G. A. Schneider

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient senior, Hr. Bader und Mlle. Willmann sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Hoguet: Prinz Alfonso; Hr. Riebe d. 1ste: Don Bartholomeo di Montefiascone; Mlle. Lequine: Elvire, seine Tochter; Mlle. Gemmel: Isabelle, seine Tochter; Mlle. Lemiere: Aschenbrödel, seine Stieftochter; Mlle. Rönisch: Die Fee Minette; Hr. Const. Telle: Don Rubicondo Hr. Senger: Don Verdimare; Mlle. Lampery: Gefolge der Fee; Mlle. Brandes: Gefolge der Fee; Mlle. Adler: Gefolge der Fee; Mlle. Galster: Gefolge der Fee; Mlle. Schulze: Gefolge der Fee.

  17. Aschenbrödel, oder Das Zauber-Kätzchen
    Pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Published: 24. October 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 280b R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.10.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet vom Königl. Balletmeister Telle. Musik vom Königl. Musik-Director G. A. Schneider

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich. Hr. Devrient d. jüng. ist heiser

    Interpr.: Hr. Hoguet: Prinz Alfonso; Hr. Riebe d. 1ste: Don Bartholomeo di Montefiascone; Mlle. Lequine: Elvire, seine Tochter; Mlle. Gemmel: Isabelle, seine Tochter; Mlle. Lemiere: Aschenbrödel, seine Stieftochter; Mlle. Rönisch: Die Fee Minette; Hr. Const. Telle: Don Rubicondo Hr. Senger: Don Verdimare; Mlle. Lampery: Gefolge der Fee; Mlle. Brandes: Gefolge der Fee; Mlle. Adler: Gefolge der Fee; Mlle. Galster: Gefolge der Fee; Mlle. Schulze: Gefolge der Fee.

  18. Aschenbrödel, oder Das Zauber-Kätzchen
    Pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Published: 5. December 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 321b R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet vom Königl. Balletmeister Telle. Musik vom Königl. Musik-Director G. A. Schneider

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Bader und Mad. Krickeberg sind krank. Mad. Dötsch ist unpäßlich. Mad. Seidler ist heiser

    Interpr.: Hr. Hoguet: Prinz Alfonso; Hr. Riebe d. 1ste: Don Bartholomeo di Montefiascone; Mlle. Lequine: Elvire, seine Tochter; Mlle. Gemmel: Isabelle, seine Tochter; Mlle. Lemiere: Aschenbrödel, seine Stieftochter; Mlle. Rönisch: Die Fee Minette; Hr. Const. Telle: Don Rubicondo Hr. Senger: Don Verdimare; Mlle. Lampery: Gefolge der Fee; Mlle. Brandes: Gefolge der Fee; Mlle. Adler: Gefolge der Fee; Mlle. Galster: Gefolge der Fee; Mlle. Schulze: Gefolge der Fee.

  19. Der Bajaderen
    Große Oper in 3 Abtheilungen
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Published: 29. October 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 285 R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Riebe, Carl (GefeierteR); Senger (GefeierteR); Lemière, Stanis (GefeierteR); Lequine (GefeierteR); Gemmel (GefeierteR); Stümer, Heinrich (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Krüger, Johanna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 29.10.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Die zur Handlung gehörigen Tänze sind vom Königl. Balletmeister Telle

    Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Gasperini, Riebe und Senger; den Damen Lemiere, Lequine, Gemmel, Rönisch, Habermaaß und Hulda Riebe

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient senior, Hr. Wolff, Hr. Lemm und Mad. Seidler sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Stümer: Demaly, Rajah von Benares; Hr. Blume: Olkar, Fürst der Maratten; Hr. Weitzmann: Rustan, Oberaufseher des Harems; Hr. Gern: Narsea, Ober-Bramin; Hr. Devrient d. jüng: Hyderan, Bramin; Hr. Rebenstein: Rottar, Ober-Feldherr; Hr. Wauer: Salem, Olkars Vertrauter; Hr. Holzbecher: Osmin, Anführer der Maratten; Mlle. Joh. Eunike: Lamea, eine Bajadere; Mlle. Wilh. Leist: Ixora, Favoritinn; Mlle. Henr. Reinwald: Divane, Favoritinn; Mad. Dötsch: Deveda Favoriten; Mlle. Const. Sebastiani: Bajadare.

  20. Aschenbrödel, oder Das Zauber-Kätzchen
    Pantomimisches Ballet in 2 Abtheilungen
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Published: 4. November 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 290b R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Adler, Cäcilie (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Schulze (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lequine (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Telle, Constant (Tänzer); Senger (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Brandes, Auguste (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 04.11.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Für das Königl. Schauspiel eingerichtet vom Königl. Balletmeister Telle. Musik vom Königl. Musik-Director G. A. Schneider

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich. Hr. Devrient d. jüng. ist heiser

    Interpr.: Hr. Hoguet: Prinz Alfonso; Hr. Riebe d. 1ste: Don Bartholomeo di Montefiascone; Mlle. Lequine: Elvire, seine Tochter; Mlle. Gemmel: Isabelle, seine Tochter; Mlle. Lemiere: Aschenbrödel, seine Stieftochter; Mlle. Rönisch: Die Fee Minette; Hr. Const. Telle: Don Rubicondo Hr. Senger: Don Verdimare; Mlle. Lampery: Gefolge der Fee; Mlle. Brandes: Gefolge der Fee; Mlle. Adler: Gefolge der Fee; Mlle. Galster: Gefolge der Fee; Mlle. Schulze: Gefolge der Fee.

  21. Der neue Narciß bestraft durch Venus
    Anacreontisches Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Vestris (Tänzerin); Lequine (Tänzerin)
    Published: 14. Februar 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 043b R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Lamperi (Tänzerin); Lemière, Stanis (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Maurer, Albertine (Tänzerin); Reif (Tänzerin); Vestris (Tänzerin); Lequine (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.02.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Die Solotänze werde ausgeführt von den Damen Mlle. Lequine und Mlle. Vestris

    Interpr.: Mlle. Vestris: Venus; Mlle. Lampery: Hebe; Mlle. Lemiere: Chloe, eine junge Nymphe; Herr Hoguet: Daphnis, ein Schäfer; Mad. Maurer: Grazie; Mlle. Reiff: Grazie; Mlle. Vestris d. 2te: Grazie.

  22. Die Rosen-Fee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 26. May 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 133c R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 26.05.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zur Eröffnung des Königl. neuen Schauspielhauses

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Die Decoration zum Ballet ist von Herrn Gropius gezeichnet und gemalt

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mlle. Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Rönisch: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Senger: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.

  23. Die Rosen-Fee
    Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Published: 30. May 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1821, Nr. 137c R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine (Tänzerin); Hoguet-Vestris, Emilie (Tänzerin); Röhnisch, C.F.W. (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lamperi (Tänzerin); Gemmel (Tänzerin); Senger (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 30.05.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Die Decoration zum Ballet ist von Herrn Gropius gezeichnet und gemalt

    Bem. d. Veranstalters: Im Opernhause: Kein Schauspiel

    Anzeige d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Wolff, kann das Schauspiel: Iiphigenie auf Tauris, nicht gegeben werden

    Interpr.: Mlle. Lemiere: Die Rosen-Fee; Mlle. Lequine: Ihre Gespielin; Mlle. Vestris: Ihre Gespielin; Mlle. Rönisch: Ihre Gespielin; Hr. Hoguet: Der Prinz; Mlle. Lamperi: Amor; Mlle. Gemmel: Jagdgefolgte des Prinzen; Hr. Senger: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen; Hr. Const. Telle: Ritter und Jagdgefolgter des Prinzen.