Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 127645.

  1. "Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg"
    Published: 1966

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben: <br><br>Der Satz ist bekannt. Allerdings: wer Büchners Erzählung vor 40 Jahren zum ersten Mal las, erinnert einen anderen Beginn. In Fritz... more

     

    Abstract: Der Artikel ist frei verfügbar; anstelle eines Abstract wird hier zunächst der Anfang wiedergegeben:

    Der Satz ist bekannt. Allerdings: wer Büchners Erzählung vor 40 Jahren zum ersten Mal las, erinnert einen anderen Beginn. In Fritz Bergemanns historisch-kritischer Büchner-Ausgabe von 1922 wanderte Lenz am 20. „Hartung“ durch die Vogesen [1]. Doch mag das hingehen; wohl befremdet der Wechsel ein wenig, aber schließlich handelt es sich um den gleichen Monat. Verwirrt wird der Leser jedoch, wenn er in der neuesten Büchner-Ausgabe – im Sigbert-Mohn-Verlag – das fragliche Wort überhaupt nicht mehr findet und beim Nachforschen darauf stößt, daß damit ein Textstand erreicht ist, der schon einmal, vor Bergemann, angeboten wurde, in der ersten, bei Philologen schlecht angesehenen Gesamtausgabe von Büchners Werken. Bei Karl Emil Franzos, 1879, und bei Hans Jürgen Meinerts, 1963, heißt es: „Den 20. ging Lenz durchs Gebirg“ [2].

    Der Unterschied zum Insel-Standard wird nunmehr beträchtlich. Bei Bergemann ist der Leser durch die vollständige Zeitangabe sogleich im Bild: die Situation der winterlichen Wanderung wird vorweg, wie in einer Überschrift, festgelegt; bei Franzos und Meinerts ist der Leser desorientiert: das Nebeneinander von Bestimmtheit im Kleinen (Angabe des Tages) und Unbestimmtheit im Großen (Fehlen des Monats) verwirrt, und die Winterstimmung wird erst im folgenden Satz allmählich aufgebaut. Man ist versucht, die Linie weiter auszuziehen: im ersten Fall beginnt der Naturwissenschaftler Büchner die Erzählung mit Nüchternheit, Sachlichkeit und Übersicht; im zweiten Fall schreibt der Dichter Büchner mit genialer Rücksichtslosigkeit: er löst vertraute Darstellungsformen auf, weil er Neues zu sagen hat. Beide Möglichkeiten wären also denkbar; welche aber ist richtig? Welchen Anfang hat Georg Büchner 1836/7 seiner Erzählung tatsächlich gegeben?

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: article
    Rights:

    kostenfrei

  2. A. S. Puškins Versepik - Autoren-Ich und Erzählstruktur
  3. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
  4. Aleksandr Bestužev-Marlinskij
  5. Das Majorat
    Published: 1966

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Rights:

    kostenfrei

  6. Miss Sara Sampson
    Published: 1966

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Rights:

    kostenfrei

  7. Das lyrische Werk Antoni Langes
  8. The Semantics of Chaos in Tjutčev
  9. Das poetische System der Dramen I. S. Turgenevs
  10. Das Bauernthema in der sowjetrussischen Prosa der 20er Jahre
  11. Die sowjetische Kolchos- und Dorfprosa der fünfziger und sechziger Jahre
  12. Die russische Literatur 1945-1982
  13. Die Romankunst Ivan Vazovs
  14. Zur textuellen Struktur des Emblems : Überlegungen zur Definition einer Textsorte
    Published: 1983

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Rights:

    kostenfrei

  15. Zu den Rätselallegorien in 'Tirol und Fridebrant'
    Published: 1983

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Rätselallegorie; 'Tirol und Fridebrant'; Mittelhochdeutsche Dichtung
    Rights:

    kostenfrei

  16. Zu den Edelsteinstrophen in Heinrichs von Mügeln 'Tum'
    Published: 1983

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: Natur-Allegorese; Edelstein-Allegorese; Marienpreis; mittelhochdeutsche Sangspruch-Dichtung; Heinrich von Mügeln
    Rights:

    kostenfrei

  17. Die "Temperamente" und ihre Nutzung durch die jungen Poeten

    Abstract: Es handelt sich bei dieser Studie um die Auswertung eines Fragebogens zur DDR-Zeitschrift "Temperamente - Blätter für die junge Literatur", welche viermal jährlich vom Verlag "Neues Leben" herausgegeben wird. Es sollte ermittelt werden,... more

     

    Abstract: Es handelt sich bei dieser Studie um die Auswertung eines Fragebogens zur DDR-Zeitschrift "Temperamente - Blätter für die junge Literatur", welche viermal jährlich vom Verlag "Neues Leben" herausgegeben wird. Es sollte ermittelt werden, welche Leserschichten die "Temperamente" erreichen und welche Anforderungen diese an die Zeitschrift richten. Die Ergebnisse zeigen, daß die Zeitschrift in besonderem Maße von den Jugendlichen genutzt wird, die in ihrer Freizeit selbst Gedichte und Prosatexte schreiben. (psz)

     

    Export to reference management software
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Undefined
    Format: Online
    DDC Categories: 830
    Subjects: DDR; Jugendlicher; Schriftsteller; Leseverhalten; Zeitschrift; Bewertung; Literatur; Nutzung
  18. Les Chansons des rues et des bois
    Chronologie et introd. par Jacques Seebacher
    Author: Hugo, Victor
    Published: 1966
    Publisher:  Garnier-Flammarion, Paris

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 939:h895:c/t66
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: IG 6401
    Series: Texte integral of Garnier Flammarion. 113
    Scope: 316 S.
  19. Ineffability, naming the unnamable
    from Dante to Beckett
    Contributor: Hawkins, Peter S. (Hrsg.)
    Published: 1983
    Publisher:  AMS Press, New York, NY

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/579
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 443.2 m BK 0601
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Explorations in the development of writing
    theory, research, and practice
    Published: c1983
    Publisher:  Wiley, Chichester [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 83/2740
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CMG 83/ 5
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 621 3KH:M0001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0471901369
    Subjects: Leseunterricht und Schreibunterricht; Kognitive Entwicklung; Sprachentwicklung; Unterrichtsplanung; Psychologische Theorie
    Other subjects: Array; Array
    Scope: xv, 293 p, ill, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographies and indexes

  21. Literature and psychoanalysis
    Published: 1983
    Publisher:  Columbia University Press, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    gy 9670
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0231052626; 0231052634
    Subjects: Psychoanalysis and literature
    Scope: viii, 403, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references

  22. The religious system of the Mahānubhāva sect
    The Mahānubhāva sūtrapātha
    Author: Cakradhara
    Published: 1983
    Publisher:  Manohar, New Delhi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19445-12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 98 A 35311
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 4159/F312
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/14628: 12
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kg 7822
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Cakradhara
    Language: Marathi; English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Series: South Asian studies ; 12
    Subjects: Mahanubhava
    Scope: VIII, 285 S, 25 cm
    Notes:

    Teilw. zugl.: Univ. of Pennsylvania, Diss. Feldhaus, 1976

  23. Collected poems
    Published: 1984, c1983
    Publisher:  Oxford University Press, Oxford, [Oxfordshire]

    Universitätsbibliothek Vechta
    177559
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Porter, Peter
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0192119656
    Other identifier:
    84007166
    Scope: p. cm
    Notes:

    Cataloging based on CIP information

    Includes index

  24. Pasternak's lyric
    a study of sound and imagery
    Published: 1966
    Publisher:  Mouton, The Hague

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 1273-59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1099-59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ac 4690
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 14069:59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    RUe 8178/5
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PvP 209
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/1305
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 356-59
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1295/7
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Slavistic printings and reprintings ; 59
    Subjects: Literary style; Russian language
    Other subjects: Pasternak, Boris Leonidovich (1890-1960)
    Scope: 121 S.
    Notes:

    Bibliography: p. [119]-121

  25. Les Contes bleus
    Published: c1983
    Publisher:  Montalba, Paris

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 25209
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.T.Anth. 523 n
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/9247
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2858700281
    Series: Bibliothèque bleue
    Other subjects: French fiction; Array; Array; Chapbooks, French
    Scope: 413 S, 18 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references