Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 12825.
-
"Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg"
-
A. S. Puškins Versepik - Autoren-Ich und Erzählstruktur
-
Die Theorie vom Typischen in der Literatur
-
Aleksandr Bestužev-Marlinskij
-
Das Majorat
-
Miss Sara Sampson
-
Die Romankunst Ivan Vazovs
-
Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten
-
Eine bessere Welt
in fünfzehn Kapiteln ; Roman -
Mundartforschung und Mundartdichtung in Franken
zum 230. Geburtstag des Nürnberger Mundartdichters Johann Conrad Grübel -
Literatur und darstellende Kunst im Mittelalter
-
'Wahnsinn' in Shakespeares Dramen
eine Untersuchung zu Bedeutungsgeschichte und Wortgebrauch -
Verzeichnis der Sigel für Kirchenschriftsteller
-
Werke in einem Band
-
Formensprache
Studien zur Literarästhetik und Dichtungsinterpretation -
Die Landschaft im Romanwerk Emily Brontës, George Eliots und Thomas Hardys
-
Grundbegriffe der neuen gestaltenden Kunst
-
Die Araber in der alten Welt
3, Anfänge der Dichtung. Der Sonnengott. Buchreligionen -
Das Apokalyptische im lyrischen Werk Victor Hugos
-
Zur westdeutschen Historiographie - Schöne Literatur und Gesellschaft im 20. Jahrhundert und andere Studien
-
Sprachliche und geistige Metamorphosen bei Gedichtübersetzungen
eine sprachvergleichende Untersuchung zur Erhellung deutsch-französischer Geistesverschiedenheit -
Medizinische Darstellungen aus altmexikanischen Codices
zum 5. Weltkongreß über Fertilität und Sterilität, Stockholm 1966 -
Psychologie des Romans
-
Literatur für Zeitgenossen
Essays -
Die schöne Konkubine
und andere chinesische Liebesgeschichten aus der Ming-Zeit