Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 2675.
-
Iškālīyat at-taiyārāt wa-'ṯ-taʾṯīrāt al-adabīya fi 'l-waṭan al-ʿArabī
(dirāsa muqārana) -
ʿAṣr al-mamālīk
at-tarassul wa-Ibn ʿAbd-aẓ-Ẓāhir -
Śāntiniketana
-
Traité des loix de Cicéron
-
Hai tou Aischylou Choēphoroi. Aeschyli Choephorae. Ex editione Stanleiana
-
The dramatic works of Colley Cibber, Esq. In five volumes
-
A letter to Her Grace the Duchess of Devonshire
-
Annales politiques, civiles et littéraires du dix-huitième siècle
Ouvrage périodique -
Schreiben an Herrn B... in Hamburg, den Abgang der Demoisell Huber vom Berlinischen Theater betreffend
-
Bibliothèque universelle des romans
ouvrage périodique dans lequel on donne l'analyse raisonnée des romans anciens & modernes,françois ou traduits dans notre langue; avec les anecdotes & des notices historiques & critiques concernant les auteurs ou leurs ouvrages; ainsi que les moeurs, les usages du temps, les circonstances particulières & relatives, & les personnages connus, déguisés ou emblématiques -
Dictionnaire du jardinage
relatif à la théorie & à la pratique de cet art; avec figures en taille-douce, dessinées et gravées d'après nature -
Anrede An das schon in die sieben Jahr lang im verborgenen gelegene Carmen oder Cantata
[Bretten, den 1ten Junii 1750. als an welchem Tag die schon so lang gewünschte Huldigung vollzogen worden] -
Weinheimer Wunsch- und Freudens-Aufmunterung Zu der Erb- und Lands-Huldigung, Welche von Einer Churfürstlichen Hohen Huldigungs-Gesandtschafft Daselbst den 4ten May 1750. vollzogen wurde
-
Das beglückte Neckarthal, Wollte wegen der, in der Stadt Neckar-Gemünd, am 8. und 9. May 1750. vorgenommenen und feyerlich vollzogenen Erb-Landes-Huldigung des Chur-Pfälzischen Amtes Dilsperg, Welche Nahmens ... Carol Theodorn, Pfalz-Graffen bey Rhein ... Eine hierzu gnädigst verordnete Hohe Gesandtschafft eröffnet und eingenommen haben ...
-
Das Von Gott durch fromm- und kluge Regenten auf Deren Unterthanen kommende und deswegen auch auf den Chur-Pfältzern ruhende Glück samt deren auch dafür schuldigen Pflicht Wollten Als ... Carl Philipp Theodor, Pfaltzgraf bey Rhein ... Durch eine fürnehme Gesandtschafft, Von denen Sämbtlichen Unterthanen Des Ober-Amts Bretten, Daselbst Den Eyd der schuldigen Treue am 1. und 2. Junii 1750. gnädigst abnahm und Sich huldigen ließ
-
M. Georg Wolfgang Panzers, Schaffers bey St. Sebald in Nürnberg, litterarische Nachricht von den allerältesten gedruckten deutschen Bibeln aus dem funfzehenden Jahrhundert, welche in der öffentlichen Bibliotheck der Reichsstadt Nürnberg aufbewahret werden.
-
Der Landtag
ein Lustspiel in drei Aufzügen, der Hamburgischen Schaubühne gewidmet -
De oratore
-
A Course of Lectures on Oratory and Criticism
-
Ein Künstler an seinem Arbeitstisch sitzend, beobachtet von zwei Männern - Staatsbibliothek Bamberg I R 67a
-
Federzeichnung eines "A" mit Flöte spielendem Pan und lauschendem Ohr - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,5
-
Śāntiniketana
-
Traité des loix <<de Cicéron>>
-
Balāġat an-naṣṣ at-turāṯī
muqārabāt balāġīyah ḥiǧāǧīya -
an- Naṣṣ al-adabī al-qadīm min aš-šiʿrīya ila 't-tadāwalīya