Last searches
Results for *
Displaying results 226 to 250 of 137799.
-
Rezeption und ästhetische Erfahrung - "Literarische Kommunikation" im Forschungsprogramm der Literaturwissenschaft
-
Rituale, Texte, Diskurse: eine formtheoretische Betrachtung
-
Gesellschaftsdämmerung in Heidelberg. Zur Kritik der Moderne in Lukács' und Blochs Frühschriften
-
Einleitung: Strukturprobleme der Literaturwissenschaft
-
Deutscher Pazifismus - Ein gescheiterter Emanzipationsversuch
-
Kultur als Poiesis. Eine Kritik an Herders kulturphilosophischen Denkbildern
-
Über die Bestimmung kultureller Vorurteile, Stereotypen und Images in fiktionalen Texten
-
Nationalliteratur - ein Projekt der Moderne zwischen Mystifikation und politischer Integrationsrhetorik
-
Geschichtsschreibung
-
Nationalphilologien – Neue Philologie
-
„Die Photomontage Heartfields: das ist Photographie plus Dynamit" - Eine Dokumentation
-
Die literarische als kulturelle Tätigkeit: Vorschläge zur Orientierung
-
Sprachbegriff und Textauslegung unter wissenschaftsgeschichtlichem Aspekt
-
Gottsched-Wörterbuch : Ehrenstätte für alle Wörter, Redensarten und Redewendungen in den Schriften des Meisters 1. A - C
-
5. Band: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey
-
Wider den Geist unsinniger Fabeln
-
Über Ressentiment
-
Beschreiben, nicht Erzählen!
-
Über Askese
-
Über Verrat
-
Märchen als poetische Erziehungsform
-
Erzählungen in der (griechischen) Mathematik?
-
Die Lust am komischen Text
-
Föderalismus als Chance
-
(Un-)Zuverlässige Buchstaben