Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 335.
-
Index verborum Ciceronis epistularum
-
Index de Pline le Jeune
-
De oratore
-
Doxographi graeci
collegit recensuit prolegomenis indicibusque instruxit -
Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc.
das ist Beschreibung der vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in den hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg ... Pom̄eren ... Preußen ... Pomerellen ... Lifflande ... -
Zum Stil des Valerius Maximus
Charakteristik seiner "silbernen" Latinität, ausgehend von Vergleichen mit Parallelerzählungen bei Cicero und Livius -
Neo-Latin literature and the pastoral
-
A concordance of Lucan
-
Menandri Sicyonius /
-
Index glossarum quae in scholiis Tzetzianis ad Lycophronem laudantur
-
Ovidiana Graeca
fragments of a Byzantine version of Ovid's amatory works -
Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc.
das ist Beschreibung der vornembsten und bekantisten Stätte und Plätz in den hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg ... Pom̄eren ... Preußen ... Pomerellen ... Lifflande ... -
Life and works of Clarembald of Arras
a twelfth century master of the School of Chartres -
Politische Propaganda Kaiser Friedrichs II. und seiner Gegner
-
Raoul de Saint-Trond
gesta abbatum Trudonensium I-VII ; index verborum, relevés statistiques -
Adnotationes criticae ad Catulli carmina
-
Ars poetica
-
Die Wahrheit der Evangelien
die "Instructio de historica Evangeliorum veritate" der Päpstlichen Bibelkommission vom 21. April 1964 ; Einführung, Kommentar, Text, Übersetzung und Bibliographie -
A concordance of Lucan
-
Studien zur mittelalterlichen arabischen Falknereiliteratur
-
M. Tulli Ciceronis Pro A. Caecina oratio
-
Senecas 88. Brief über Wert und Unwert der Freien Künste
Text - Übersetzung - Kommentar -
A concordance of Lucan
-
Aus dem Schatze des Altertums
ausgewählte lateinische und griechische Texte – Reihe B, Lateinische Reihe -
Synopsis Latina Evangeliorum Ibericorum antiquissiomorum
secundum Matthaeum, Marcum, Lucam ; desumpta e codicibus Adysh, Opiza, Tbeth necnon e fragmentis biblicus et patristicis quae dicuntur Chenmeti et Haemeti