Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 352342.
-
À la recherche des interlocuteurs occidentaux de Bakhtine et de son Cercle
-
Novalis und die schöpferische Kraft der Grenze: Unendlicher Wechsel des Ichs? Gabriella Stanchinas Il limite generante. Analisis delle Fichte Studien di Novalis
-
Joh. Chr. Hoffbauer: Bericht über die napoleonische Besetzung Halles im Oktober 1806. Ein unveröffentlichtes Dokument aus der dortigen Marienbibliothek
-
Im toten Winkel ; Die Neuentdeckung des ,ersten Geschlechts' durch men 's studies und Männlichkeitsforschung
-
[Rezension zu:] Angelika Corbineau-Hoffmann, Die Analyse literarischer Texte. Einführung und Anleitung. 2002
-
[Rezension zu:] Gert Hübner, Lobblumen. Studien zur Genese und Funktion der „Geblümten Rede“. 2000
-
Die Prosa der Geschichte und der Prozeß der Faktisierung ; Gattungstheoretische Überlegungen in Anschluß an Käte Hamburger und Paul Ricoeur
-
Der Körper im Dreck
-
Der Vergleich in der Literaturwissenschaft
-
Ideologiekritik als retro- und prospektive Fähigkeit. Ein Unterrichtsversuch zur Behandlung eines NS-Romans im Geschichtsunterricht
-
T - Z
-
P - St
-
K - O
-
C - J
-
A - B
-
A Close and Distant Reading of Shakespearean Intertextuality - Appendix
-
Digitalization of writing : do we really understand how much writing is changing? : and do we react properly to the challenges, digitization poses on teaching and research?
-
Wissenstexte zwischen Anonymität und Autorschaft
-
"Irgendwie bin ich immer am Schreiben” : vom Sinn transdisziplinärer Analysen der Textproduktion im Medienwandel
-
Einen Artikel für eine wissenschaftliche Zeitschrift schreiben
-
Leveraging corpus linguistic methods to provide writing aids
-
Schreiben in digitalen Räumen : Zukunft des Schreibens - oder bereits Gegenwart?
-
Good practice verdichten : Gastkapitel mit Daniel Perrin
-
Interventionen verbinden : Gastkapitel mit Daniel Perrin
-
Karl Schmid