Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 13 of 13.

  1. Vom Liebespfand zur Singlebörse
    über die ökonomische Rhetorik der Liebe
    Contributor: Baumann, Inga (Herausgeber); Waelti, Slaven (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 219
    Publisher:  LIT, Berlin ; Münster

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11741
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baumann, Inga (Herausgeber); Waelti, Slaven (Herausgeber)
    Language: German; French; Spanish
    Media type: Book
    ISBN: 9783643144171
    Series: FOLIES, Forum Literaturen Europas ; Band 10
    Subjects: Romanische Sprachen; Literatur; Liebe <Motiv>; Wirtschaft <Motiv>
    Scope: 298 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Die Neue Rechte und ihr Design
    vom ästhetischen Angriff auf die offene Gesellschaft
    Published: [2019]; © 219
    Publisher:  Transcript, Bielefeld ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Das Neue an der Neuen Rechten ist nicht ihre Ideologie, sondern deren öffentliches Erscheinen. Der Angriff auf die offene Gesellschaft wird vor allem mit ästhetischen Mitteln geführt. Die Neue Rechte setzt Design und Bilder als zersetzendes Werkzeug... more

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Neue an der Neuen Rechten ist nicht ihre Ideologie, sondern deren öffentliches Erscheinen. Der Angriff auf die offene Gesellschaft wird vor allem mit ästhetischen Mitteln geführt. Die Neue Rechte setzt Design und Bilder als zersetzendes Werkzeug ein. Sie passt sich an die liberale Ästhetik und Sprache an und wendet sie subversiv: Rassismus designt sie zum Diversity Management, Nationalismus zum Wohlfühl-Lifestyle, »Hipster-Nazis« sind keine Satire und sexistischer Feminismus ist kein Widerspruch.Daniel Hornuffs Analyse zeigt, dass die Verteidigung der offenen Gesellschaft nicht nur eine politische, sondern auch eine ästhetische Aufgabe ist. Diese Dimension wird aber häufig übersehen oder unterschätzt. Daher warnt er: Macht sich im Feld des Ästhetischen politische Überheblichkeit oder Gleichgültigkeit breit, wird den Umtrieben der Neuen Rechten Tür und Tor geöffnet.Ein Plädoyer, ästhetische Urteilskräfte neu zu schärfen, um antipluralistische Subversionen auch intellektuell entkräften zu können.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449783
    Other identifier:
    RVK Categories: MF 3380 ; AP 14150 ; MG 10388
    DDC Categories: 320; 740
    Series: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Subjects: Neue Rechte; Politische Ästhetik; Design; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (139 Seiten), Illustrationen
  3. Sēfer: Terûmat kesef ; Šōēl ûmēšib ʿal 4 tûrim ; Peʿûlat Bjnbjnšṭj Gʾṭjnjw (Ben)-ʿAbrāhām [Benveniste Ben Abrāhām Gatigno]
    Published: 5[000]+598 [1837/38]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ev 6332
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: Bl. 1-24, 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  4. Abir Jaʿaqōb
    Ḥiddûšā be-masseket Keritōt ([nebst]) Šōmēr šabbāt[u.] Haggāhōt ʿalē ḥōq)
    Published: 5[000]+571 [1811]
    Publisher:  Šemûēl Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ew 1942
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 136 u. 37 gez. Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  5. Sēfer: Mattat Elōhim
    Ḥiddûšin ʿal Megillā Taʿanit, Tāmid ; Mē-itti
    Published: 5[000]+581 [1821]
    Publisher:  Šemuel Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ew 1942/2
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 189 u. 19 gez Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  6. Sēfer: Terûmat kesef ; Šōēl ûmēšib ʿal 4 tûrim ; Peʿûlat Bjnbjnšṭj Gʾṭjnjw (Ben)-ʿAbrāhām [Benveniste Ben Abrāhām Gatigno]
    Published: 5[000]+598 [1837/38]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: Bl. 1-24, 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  7. Abir Jaʿaqōb
    Ḥiddûšā be-masseket Keritōt ([nebst]) Šōmēr šabbāt[u.] Haggāhōt ʿalē ḥōq)
    Published: 5[000]+571 [1811]
    Publisher:  Šemûēl Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 136 u. 37 gez. Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  8. Sēfer: Mattat Elōhim
    Ḥiddûšin ʿal Megillā Taʿanit, Tāmid ; Mē-itti
    Published: 5[000]+581 [1821]
    Publisher:  Šemuel Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 189 u. 19 gez Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  9. Poder contar-ho
    Published: setembre del 219
    Publisher:  Columna, Barcelona

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Catalan
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9788466425216
    Edition: Primera edició
    Series: Clàssica
    Scope: 482 Seiten, 23 cm
    Notes:

    Novel

    Text in Catalan

  10. Maʾamārīm we-śīḥōt
    [1-12.]
    Published: 689-692 [192-32]
    Publisher:  Splendid, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title:
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 8"
  11. Poder contar-ho
    Published: setembre del 219
    Publisher:  Columna, Barcelona

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 22 / 21047
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Catalan
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9788466425216
    Edition: Primera edició
    Series: Clàssica
    Scope: 482 Seiten, 23 cm
    Notes:

    Novel

    Text in Catalan

  12. BMAS-Prognose "Digitalisierte Arbeitswelt"
    Published: 5. Juni 219
    Publisher:  Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Mit dem Projekt "Entwicklung eines Analyseinstruments zur Prognose von Fachkräfteangebot und -nachfrage in Deutschland (Fachkräftemonitoring)" verfolgt das Bundesministeriums für Arbeitund Soziales das Ziel, ein neues Analyseinstrument zur... more

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 54
    No inter-library loan

     

    Mit dem Projekt "Entwicklung eines Analyseinstruments zur Prognose von Fachkräfteangebot und -nachfrage in Deutschland (Fachkräftemonitoring)" verfolgt das Bundesministeriums für Arbeitund Soziales das Ziel, ein neues Analyseinstrument zur Fachkräfteprognose zu entwerfen unddurch fortlaufende Optimierung der Modellparameter verbesserte Erkenntnisse über Trends in der Angebots- und Nachfrageentwicklung zu erzielen. Das "Fachkräftemonitoring" baut auf den BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen (QuBe-Projekt; www.qube-projekt.de) auf, die seit 2007 im Rahmen eines Kooperationsprojekts vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) undvom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) in Zusam-menarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS) betrieben undfortwährend weiterentwickelt werden. Auf Basis des Fachkräftemonitorings wurde die BMAS-Prognose "Digitalisierte Arbeitswelt" entwickelt, deren zentralen Ergebnisse in diesem Forschungsbericht vorgestellt werden. Die BMAS-Prognose "Digitale Arbeitswelt" zeigt, dass der wirtschaftliche und berufliche Strukturwandel dazu führt, dass sich die Arbeitswelt 2035 um über 7 Millionen Arbeitsplätze von der heutigen Arbeitswelt unterscheiden wird. Obwohl ein flächendeckender Mangel an Arbeitskräften nicht ersichtlich ist, treten berufsspezifische Fachkräfteengpässe auf. Das ist u. a. in den "medizinischen Gesundheitsberufen", aber auch in der "Landwirtschaft", "Klempnerei, Sanitär, Heizung, Klimate-chnik", "Polizei, Kriminaldienst, Gerichts-, Justizvollzugsdienst" und "Erziehung, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege" festzustellen. Bei Berufsgruppen mit breiten Zugangsmöglichkeit für Personen mit berufsfremder oder ohne berufsfachliche Qualifikationen besteht hingegen eine hohe Konkurrenz bei der Stellensuche. Das ist bspw. bei der "Lagerwirtschaft", "Reinigung", "Gastronomie" oder im "Einkauf und Vertrieb" der Fall. The Federal Ministry of Labour and Social Affairs is developing a new analytical instrument for fore-casting the supply and demand of skilled labour in Germany (Fachkräftemonitoring). By continuously optimizing the model parameters insights into trends for the development of supply and demand will be achieved. The "Fachkräftemonitoring" project is based on the BIBB-IAB qualification and occupational field projections (QuBe project; www.qube-projekt.de), which have been operated and continuously developed since 2007 as part of a cooperation project between the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB) and the Institute for Employment Research of the Federal Employment Agency (IAB) in cooperation with the Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS). The forecast "Digitale Arbeitswelt" is based on the "Fachkräfte-monitoring" project. The key findings are presented in this research report. The forecast of the Federal Ministry of Labour and Social Affairs shows that the economic and occupational structural change will lead to the fact that in 2035 the working environment will differ from today's by more than 7 million jobs. There will be occupational shortages of skilled labour, although there is no evidence of nationwide shortage of labour. Shortages can be identified for occupational groups like "medical health professionals", "agriculture", "plumbing, sanitation, heating, air-conditioning", "police, criminal service, court and prison services" and "education, social work, curative care education". On the other hand, there is a high level of competition for jobseekers in jobs with broad access for persons with non-occupational or non-vocational qualifications. This is the case, for example, in "warehouse management", "cleaning" and "gastronomy".

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/204771
    Series: IAB-Forschungsbericht ; 2019, 5
    Subjects: Digitalisierung; Wirtschaft 4.0; Arbeitsmarkt; Volkswirtschaft; Wirtschaftliche Entwicklung; E-Com-merce; Online Handel; E-Government
    Scope: 1 Online-Ressource (76 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Gesehen am 11.07.2019

  13. Maʾamārīm we-śīḥōt
    [1-12.]
    Published: 689-692 [192-32]
    Publisher:  Splendid, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ex 5141/105
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: Maʾamārīm we-śīḥōt - Show all bands
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 8"