Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Sēfer: Terûmat kesef ; Šōēl ûmēšib ʿal 4 tûrim ; Peʿûlat Bjnbjnšṭj Gʾṭjnjw (Ben)-ʿAbrāhām [Benveniste Ben Abrāhām Gatigno]
    Published: 5[000]+598 [1837/38]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ev 6332
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: Bl. 1-24, 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  2. Abir Jaʿaqōb
    Ḥiddûšā be-masseket Keritōt ([nebst]) Šōmēr šabbāt[u.] Haggāhōt ʿalē ḥōq)
    Published: 5[000]+571 [1811]
    Publisher:  Šemûēl Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ew 1942
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 136 u. 37 gez. Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  3. Sēfer: Mattat Elōhim
    Ḥiddûšin ʿal Megillā Taʿanit, Tāmid ; Mē-itti
    Published: 5[000]+581 [1821]
    Publisher:  Šemuel Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ew 1942/2
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 189 u. 19 gez Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  4. Sēfer: Terûmat kesef ; Šōēl ûmēšib ʿal 4 tûrim ; Peʿûlat Bjnbjnšṭj Gʾṭjnjw (Ben)-ʿAbrāhām [Benveniste Ben Abrāhām Gatigno]
    Published: 5[000]+598 [1837/38]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: Bl. 1-24, 4" (2")
    Notes:

    [Hebr.]

  5. Abir Jaʿaqōb
    Ḥiddûšā be-masseket Keritōt ([nebst]) Šōmēr šabbāt[u.] Haggāhōt ʿalē ḥōq)
    Published: 5[000]+571 [1811]
    Publisher:  Šemûēl Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 136 u. 37 gez. Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  6. Sēfer: Mattat Elōhim
    Ḥiddûšin ʿal Megillā Taʿanit, Tāmid ; Mē-itti
    Published: 5[000]+581 [1821]
    Publisher:  Šemuel Molcho, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 189 u. 19 gez Bl, 8" (4")
    Notes:

    [Hebr.]

  7. Maʾamārīm we-śīḥōt
    [1-12.]
    Published: 689-692 [192-32]
    Publisher:  Splendid, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title:
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 8"
  8. Heidegger and the problem of evil
    Published: 0216
    Publisher:  Lang-Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.641.70
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3631663730; 9783631663738
    Other identifier:
    9783631663738
    DDC Categories: 100; 943
    Series: Studies in social sciences, philosophy, and history of ideas ; 15
    Subjects: Nationalsozialismus; Das Böse; Philosophie
    Other subjects: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Scope: 329 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 323 - 329

  9. Maʾamārīm we-śīḥōt
    [1-12.]
    Published: 689-692 [192-32]
    Publisher:  Splendid, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ex 5141/105
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Hebrew
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: Maʾamārīm we-śīḥōt - Show all bands
    Subjects: Jüdische Literatur;
    Scope: 8"
  10. Ästhetische Praxis
    Contributor: Kauppert, Michael (HerausgeberIn); Eberl, Heidrun (HerausgeberIn)
    Published: [2016]; © 216
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Einleitung -- 1 Ästhetische Praxis. Selbstentgrenzung der Künste oder Entkunstung der Kunst? -- 1 Die kultursoziologische Perspektive auf ästhetische Praxis -- 2 Ästhetische Praxis in kommunikationstheoretischer... more

    UB Weimar
    No inter-library loan

     

    Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Einleitung -- 1 Ästhetische Praxis. Selbstentgrenzung der Künste oder Entkunstung der Kunst? -- 1 Die kultursoziologische Perspektive auf ästhetische Praxis -- 2 Ästhetische Praxis in kommunikationstheoretischer Perspektive -- 3 Ästhetische Praxis in differenzierungstheoretischer Perspektive -- 4 Entkunstung der Kunst durch Wissenschaft -- Literatur -- Teil I Selbstentgrenzung der Künste? -- 2 Die Idee der Partizipation und der Begriff der Praxis -- 1 Vom offenen Kunstwerk zur partizipativen Kunst -- 1.1 Sehen und Handeln -- 1.2 Aktive und passive Teilhabe 1.3 Autonomie und Relevanz -- 2 Lesarten einer politischen Kunst -- 3 Die Praxis der Partizipation -- Literatur -- 3 ‚Mord' an der Kunst. Zur Verweigerungslogik in der Kunst der Gegenwart -- 1 Bildnegation zwischen Erlöschung und Erlösung -- 2 Die Figur des déstructeur-créateur -- 3 Selbstentgrenzung der Kunst: Fluchtweg Reduktion -- 4 Noch mehr Reduktion: Leere -- 5 Opfer, Strafe, Kränkung: Zur Paradoxie einer Verweigerungskunst -- Literatur -- 4 „Das ist doch keine Kunst - Das kann ich auch" -- 1 Kunstlust und Kunstbegriff -- 2 Die Stärke schwacher Theorie 3 Entgiftung und Infektion des Materials: Kurt Schwitters und Joseph Beuys -- 4 Dekonstruktives Regietheater -- 5 Selbstverletzung als ästhetische Disziplin: Marina Abramović -- 6 Vergesellschaftung der Kunst und gesellschaftliche Entkunstung: Jochen Gerz -- 7 Schluss -- Literatur -- 5 John Heartfields Fotomontagen. Künstlerische Selbstentgrenzung im Kontext der fotografischen Reproduktion der Illustrierten Zeitungen -- 1 Historischer Kontext: Kunst und Alltagsästhetik -- 2 Dadaistischer Ursprung von Heartfields Werken -- 3 Werbung als Verbindung zwischen Kunst und Massenmedien 4 Popularität und Ablehnung der Massenmedien und ihr Potential -- 5 Fallbeispiel: Referenz auf Werbung und Politik -- 6 Bildbearbeitungen in den Massenmedien -- 6.1 Fallbeispiel: Massenbilder und fotografische Bearbeitung -- 6.2 Fallbeispiel: Erweiterung der ästhetischen Praktik der Retusche -- 7 Selbstentgrenzung und Weiterentwicklung des Massenmediums -- 8 Wirkungsweise der Kunst im Massenmedium -- Literatur -- 6 Zirkularität der Kunst. Künstlerische Praxis als Überschreibung des städtischen Raumes -- 1 Die Oberhausen-Serie: Theater als urbane Kunst -- 2 Neuverhandlung von Beziehungen 3 Kunst als Wirklichkeitsbehauptung -- 4 Überlagerungen: hybride Räume -- 5 Künstlerische Praxis als Überschreibung des städtischen Raumes -- Literatur -- 7 Strukturen probierter Entgrenzung. Zur Analyse kultureller Erneuerungsdynamiken -- 1 Einleitung -- 2 Charismatisierung als Erneuerungsdynamik -- 3 Strukturen probierter Entgrenzung -- 3.1 Entgrenzung als Re-Integration -- 3.2 Spiel mit der Grenzverletzung -- 3.3 Grenzüberschreitung als Programm -- 3.4 Zelebrierte Grenzenlosigkeit -- 4 Schlussbetrachtung -- Literatur 8 Industrial Music Culture. Negation und Selbstentgrenzung in den Musik- und Körperprojekten von Genesis (Breyer) P-Orridge

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kauppert, Michael (HerausgeberIn); Eberl, Heidrun (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658128951
    Other identifier:
    Series: Kunst und Gesellschaft
    Subjects: Ästhetik;
    Scope: 1 Online-Ressource (IX, 437 Seiten)
    Notes:

    Description based upon print version of record